WTC Ticker

      So, kurzer Bericht von mir.

      Unser Team spielt morgen gegen die Niederlande, das 2. Team gegen Polen 2.

      Meine Spiel:
      1. Runde pThragosh gegen Kaelyssa, relativ entspannter Szenariosieg
      2. Runde pThragosh gegen eHaley mit Doppel Stormwall, sehr guter Spieler, ich schrotte den gebondeten stormwall und gewinne über Szenario.
      3. Runde wieder pThragosh gegen eHaley, iCh zünde sie in der 2. Runde an, sie hat noch 3 LP, leider geht das Feuer aus. Aufgrund wirklich verf.... Würfelergebnisse verliere ich schließlich durch Szenario, zuvor hat sich mein Gegner freiwillig gekillboxt, um den Casterkill zu vermeiden.
      War viel mehr drin, für das gesamte Team, Flo scheitert mit einem Warpwolf Stalker am Casterkill an eGrimm, von 6 Attacken trifft keine, etc,
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      Sieg für Austria White... damit insgesamt 3:1. Ein Sieg in der fünften Runde (ich nehme mal an es gibt nur 5?!) und ein Top 5 Plazierung ist möglich.

      Edit: bei Austria Red stehts 1:1 (Adrian verliert, DCM gewinnt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Runde 5 wird hart für Österreich white:
      erich muss vayl2 zurückgreifen und ohne thagrosh wird es schwer für ihn
      snot hat freie wahl und calandraed alles weg
      kai hat eine gute feora2 braucht
      bornos siege läuft nicht so recht also würde ich haley nehmen
      bremser sollte nächstes mal mit legion spielen dürfen mehr sag ich da nicht mehr dazu

      warten wir auf die paarung
      Original von Sukram
      bremser sollte nächstes mal mit legion spielen dürfen mehr sag ich da nicht mehr dazu

      Da mit dem Erich eh schon ein ziemlich stabiler Legion Spieler im Team ist, frag ich mich eher: why not Cryx? Mal im Ernst: wenn Der Flo mit Legion ziemlich top ist, dann wirds mit Cryx nicht schlechter aussehen und das wär halt noch eine Fraktion in dem Team, das scheinbar untereinander eh schon sehr gut funktioniert.

      Original von Meister.Petz
      Original von Sukram
      bremser sollte nächstes mal mit legion spielen dürfen mehr sag ich da nicht mehr dazu

      Da mit dem Erich eh schon ein ziemlich stabiler Legion Spieler im Team ist, frag ich mich eher: why not Cryx? Mal im Ernst: wenn Der Flo mit Legion ziemlich top ist, dann wirds mit Cryx nicht schlechter aussehen und das wär halt noch eine Fraktion in dem Team, das scheinbar untereinander eh schon sehr gut funktioniert.


      hast du nicht unrecht, die hat er halt nicht mehr...
      cricle liegt ihn irgendwie nicht sogut oder er hat den dreh noch nicht so drausen wie bei der legion
      Österreich weiß gewinnt 4:1 (ich habe die eLilli abgefangen, das ist halt mit Cygnar nicht so lustig ;) ). Der Rest spielt's brav runter, es ist jetzt auch keine Schokolade mehr da.

      Österreich rot gewinnt ebenfalls recht entspannt, ich glaube 5:0

      Deutschland verliert beide Partien, und wir kriegen anscheinend ein paar dringend benötigte SoS Punkte diese Runde. Top 6 ist fix, und Austria white liegt außerdem vor beiden deutschen Teams. Der Preis für den besten Deutschen wird an Kai verliehen.
      post_count++
      Wahnsinn!

      Toll das LAnd vertreten! Da kann man sich gern in den anderen Foren blicken lassen und mit diskutieren!
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Endstand

      Place / Teamname / Rounds -/ SoS / Games won
      1. Team Poland Red 5 15 16
      2. Team United States Blue 4 16 18
      3. Team Prime Sweden 4 15 16
      4. Team United States Red 4 14 15
      5. Team Austria White 4 13 15
      6. Team Slovakia 4 11 16
      7. Team Germany Black 3 17 15
      8. Team Germany Red 3 17 14
      9. Team Finland Blue 3 15 14
      10. Team Epic England 3 15 13
      11. Team Prime England 3 13 18
      12. Team Poland White 3 13 15
      13. Team Finland White 3 13 12
      14. Team Denmark White 3 11 13
      15. Team Norway Red 3 11 13
      16. Team France White 3 10 12
      17. Team Austria Red 2 15 13
      18. Team Epic Sweden 2 15 13
      19. Team Ireland 2 13 11
      20. Team Netherlands 2 12 10
      21. Team Wales 2 12 9
      22. Team Denmark Red 2 11 12
      23. Team Scotland 2 11 12
      24. Team Hungary 2 11 9
      25. Team France Blue 2 9 15
      26. Team Belgium Black 2 7 10
      27. Team Norway Blue 1 14 6
      28. Team Russia 1 13 7
      29. Team Italy 1 12 11
      30. Team Switzerland 1 10 8
      31. Team Belgium Red 1 7 9
      32. Team Portugal 0 9 7

      Für uns ein Top Resultat, hat man Kaliber wie beide deutschen Teams, beide englischen Teams, die Slovaken usw hinter sich gelassen! Echt nice

      edit: format geändert
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Feine Sache!
      Die Nachbarn werden sich sicher auf die SoS beziehen, wenns um die Erklärung der Platzierung geht :P

      Vielleicht gibts nächstes Jahr eine strengere Auswahl für die Teams, dann geht sich am Ende ein Stockerlplatz aus ;)
      Die Platzierungen deuten darauf hin, dass wir es noch nicht schaffen, zwei gleich starke Teams aufzustellen (im Gegensatz zu den Deutschen). Würde sich vielleicht bezahlt machen, alles auf eine Karte zu setzen.
      GIT will es!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GitKull“ ()

      ich denk dass das gerade heuer nich viel gebracht hätte, denn eigentlich haben 2 unserer vermeintlich stärksten einzelspieler (flo und stefan) die wenigsten punkte gemacht!

      sicher, schaden kann es nicht ein möglichst starkes team zu stellen, aber viel wesentlicher ist imo ein gutes pairing
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Flo hat nicht mit seiner Leib-Fraktion gespielt und Stefan fehlt vielleicht noch etwas die Erfahrung mit Legion, da er sie nur ein paar Wochen vor dem Turnier gespielt hat.
      Ich denke, dass wir ein Top 3 Team stellen können, wenn wir die 5 besten ermitteln (via Turnierplatzierungen übers Jahr verteilt z.B.) und ihnen dann geeignete Werkzeuge in die Hand geben.
      Da wäre ich zwar nicht dabei aber es ergäbe meiner Meinung nach ein Team, das die Grundausstattung zum Sieg hat.

      Einen Versuch wäre es wert, denke ich. Die andere Art, Teams zu bilden haben wir ja schon mehrfach probiert. Jetzt könnte man eine alternative Variante probieren.
      GIT will es!