Spieletag oder Kampagnenideen

      Spieletag oder Kampagnenideen

      So da im Runde 8 Thread einige Idee aufgedaucht sind.
      Kopiere ich sie in einen eigen Thread wo wir Ideen für unseres weitere Vorgehen sammeln können.

      Also jeder der Lust hat seine Ideen beizusteuern sei damit aufgefordert.

      Original von Alritsch
      Oder wir starten eine neue Kampagne (jeder der möchte kann ja mit einer anderen Armee antreten) und adaptieren ein paar Regeln (größere Karte, spezielle Szenarien mit mehr Teilnehmern pro Schlacht)

      Genauso könnten wir auch die "Blut in den Düsterlanden" Kampagne probieren (da gibt es auch wieder einiges an Abwechslung)

      Ich hätte auch einige Ideen für eine Hauptschlacht mit 2 Spielern pro Seite und 2-3 Nebentische an denen 1vs1 Schlachten ausgetragen werden, deren Verlauf einen Einfluss auf den Haupttisch haben.

      Generell wäre es mir aber sehr wichtig, diese Runde aufrecht zu erhalten, da eine tolle Gruppendynamik entstanden ist :)


      Original von Dunkelelf
      Senf zu Mikes Vorschlag:
      Ich bin dafür die Kampagne alsdann enden zu lassen. Nicht weil ich gegen den Mike bin der mich immerda in die Pfanne haut oder weil meine Aktien gerade gut stehen sondern:
      Es ist langsam genug immer das selbe Volk im "verpflichtenden" 3 Wochen Rhythmus zu spielen.
      Die Söldnerrunde wahr zwar eine geniale Idee um die Sache auf zu lockern. Aber will ich meinen Orks vor Gorks Denkmal erklären müssen das Vampiere unseren Kampagnensieg für uns eingefahren haben?
      Zeit andere Hunde des Krieges von der Leine zu lassen.
      Ja da redet der der "nur" 3 Fantasy Armeen zu Hause liegen hat.

      Mein Vorschlag:
      Weils ja trotzdem jedes Mal ein supermegaaffentittengeiler Abend wahr.
      Mit Wolfgangs gnädigem Einverständnis (allem voraus gesetzt).
      Könnten wir Monatlich einen Abend mit oder ohne Thema (besondere Auflagen, spezielle Szenarien, Riesenschlachten) in größerer Gruppe zusammenkommen um zu Warhammern.


      Senftube leer.

      mfg 11


      Mein Beitrag wäre eine Kampagne mit Generälen die verschiede Völker in die Schlacht führen.

      RE: Spieletag oder Kampagnenideen

      Ich bin auf alle Fäll dafür wieder eine neue Kampagne zu starten. Wichtig wäre es das mit verschiedenen Völkern angetreten werden darf...der Dunkelelf hat das ja schon zum Ausdruck gebracht. Damit ist man nicht mehr ewig an ein Volk gebunden. Für mich hat das keinen Einfluss weil ich ja nur Dämonen habe und auch nicht vorhabe das ich mir ein neues Volk zulege. Auch nach 3 Jahren macht mir diese Armee sehr viel Spass. :P
      Die Siegesbedingungen würde ich schon ein bißchen abändern. Wie schon im vorigen Post geschrieben finde ich es sehr schade das diese Kampagne bald zu Ende geht, gerade jetzt wo die freien Felder vergeben sind und der Nachbarskampf beginnt kann.
      Zuerst werden die freien Felder erobert und dann kann das bekämpfen der Nachbarsfelder beginnen :baby:
      Vielleicht könnte man die Kampagne zeitlich ansetzten. zb. bis 31.03.2014, wer bis dahin die meisten Felder besetzt hat gewonnen. 1-2 mal im Monat. Wer halt keine Zeit an diesen Tagen hat, hat halt auch nicht die Möglichkeit Felder zu erobern.
      das würde ich ganz unkompliziert lösen. Es soll ja der Spielspaß und das gemeinsame Treffen im Vordergrund stehen.
      lg mike

      RE: Spieletag oder Kampagnenideen

      Es freut mich, dass das Fantasy Fieber noch immer so stark grassiert!

      Die Kampagne wird in der 9ten Runde zu Ende gehen, einfach weil es drei Spieler gibt, die sie in der nächsten Runde für sich entscheiden können. Und ich kann nicht 3 gleichzeitig stoppen! :P

      Für mich gibt es zwei Ideen wie wir weiter machen können:

      1) eine zweite Kampagne, leicht überarbeitet aber eigentlich ähnlich der sehr erfolgreichen ersten.

      2) Eine Art Liga mit Gruppenphase und Finalrunde: das hätte den Vorteil dass wir die Armeen wechseln können

      Zusätzlich könnte ich mir vorstellen, dass wir Thementage mache, also in sich abgeschlossene Mini-Kampagnen unter einem gewissen Thema (Story).

      Unsere Gruppe wird vielleicht sogar um 2 Personen wachsen: der Lukas (Sal) und der Freund vom Sebastian haben bereits Interesse bekundet. Vielleicht kehrt ja auch der Armin wieder zum Spielerkreis zurück.

      Parallel dazu stehe ich sehr gerne auch einfach für Spiele in Katzelsdorf zur Verfügung!

      LG

      PS: vielleicht findet sich ja doch noch ein weiteres Team für das ÖMSD... ;)
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Schön wäre es, wenn man nicht gezwungen ist alle 3 Wochen zu spielen. Im Moment hab ich Zeit und es macht Spass. Aber ich denke, wenn mal ein Zwang da ist, kann das sehr schnell nach hinten losgehen.

      Ev. kommen dann noch ein paar dazu. Guthwine ist ja ausgestiegen, weil er zu wenig Zeit hat für die regelmässigen Treffen.
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion
      also mal vorab... möchte ich dem Wolfgang für die Lokation danken und auch allen die bei der Kampagne mitmachen... meine Freude und Interesse am Fantasy zocken waren schon lange nicht mehr so belebt wie jetzt :) ... deswegen würde ich mich freuen wenn das weiter geht ... außerdem gibts noch ein paar Leute gegen die ich immer noch nicht gespielt habe

      also ich finde sowohl die Idee mit Thementagen, also auch Storyspielen interessant... und wäre auch fix dabei ebenso bei einer Neuauflage der Kampagne....
      @ Soliton: nein, gezwungen wird eh niemand! Thementage würden sich da anbieten.

      Prinzipiell würde ich schon gerne auch irgendwie etwas in Richtung Kampagne/League weiter machen wollen, ich finde es lustig wenn mehrere Spiele irgendwie zusammen hängen.

      Wir können ja am nächsten Kampagnentag einmal ein Brain Storming machen....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von soliton
      Ev. kommen dann noch ein paar dazu. Guthwine ist ja ausgestiegen, weil er zu wenig Zeit hat für die regelmässigen Treffen.


      Nicht ausschließlich. Mein Hauptproblem ist halt auch die fehlende Armee aber wenn der Jaycan liefert sollts dann öfter gehn. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Wann wird der nächste Kampagnentag stattfinden? Bis dahin können wir ja hier Ideen sammeln und dann wird gebrainstormt ;)

      Es gab vor einigen Jahren im White Dwarf eine größere Schlacht mit einem Haupt- und 3 Nebenschauplätzen. Es war zwar ein 40k Projekt, aber soetwas lässt sich leicht adaptieren. Da wurde am Haupttisch ein imperialer Fabrikkomplex von Orks gestürmt. Am ersten Nebentisch beschoss ein Space Huk den Haupttisch und ein Black Templar Enterkommando versuchte dies zu verhindern. Die 2. Schlacht war ein Hochgeschwindigkeitsduell zwischen White Scars und einem Heizakult. Am letzten Nebentisch gab es eine imperiale Geschützstellung, die von Orks angegriffen wurde.

      Das faszinierende an dem Projekt war, dass die Nebentische einen entscheidenden Einfluss auf das Hauptgeschehen hatten, da das Space Hulk, solange es noch nicht geentert wurde auf die Imperialen am Haupttisch schießen konnte und umgekehrt die imperiale Geschützstellung auf die Orks bzw erschienen dann entweder die Überlebenden der White Scars oder des Heizakults an der Flanke des Haupttisches.


      Solche Projekte kann man als Inspiration für Fantasy hernehmen. Man braucht sich nur die Schlacht von Minas Tirith anschauen: Hauptschlacht Orks vs Gondor. Nebentisch 1: Haradrim vs Rohirrim Nebentisch 2: Armee der Toten vs Orks am Hafen

      Und ja ich hab grad in der Arbeit nix zutun ^^
      ja bzw was ich auch cool fand waren so Ideen wie.... bevor es zur großen Hauptschlacht kommt gibts noch ein Geplänkel zwischen Kundschaftern, leichter Kavallerie und Minieinheiten oder so.... und je nachdem wer gewinnt bekommt dann nen bonus beim Aufstellen oder eine Einheit mehr oder ähnliches...
      Das wäre auch relativ leicht umzusetzen!

      Möglich wäre auch Geplänkel - Schlacht 2500 - Doppelschlacht mit Verbündeten

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ja, dann meldet sich der "Freund vom Sebastian" auch mal zu Wort. :D

      Kurz: Hallo, Leo mein Name, vor Ewigkeiten schon mal in der Festung Mitglied gewesen, jetzt wieder da.

      Der Sebi hat mich vor einem halben Jahr mal spontan nach Katzelsdorf mitgeschleift und ich hab mich sehr darüber gefreut mal wieder mehr WHFB zu sehen und zu erfahren dass es da eh noch Clubs gibt, weil die letzten Jahre hab ich hauptsächlich im stillen Kämmerlein mit gletscherartiger Geschwindigkeit vor mich hin gemalt. Ich wäre bei jeder Art von Aktivität gerne dabei, auch wenn mein Erscheinen sehr vom Herrn Alritsch abhängt weil ich nicht motorisiert bin und Katzelsdorf etwas weit vom Schuss ist mit den Öffis, aber das geht schon irgendwie.

      Kampagne wäre ich motiviert und dabei, könnte Zwerge und Dunkelelfen anbieten.
      hallo an die neu beigetretenen.
      jetzt kommen die Dunkelelfen aus ihren verstecken heraus ;)

      die Fantasy runde expandiert aber ganz schön finde ich echt super :)

      lustig würde auch sein, eine Wetter Situation auf den Schlachtfeld mit einzubringen.

      zb: wenn Nebel ist gibt es kein fliegen, Schablonen weichen immer ab und Kanonen springen um w3 zoll weniger weiter BF bekommt einen Abzug.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lord odin“ ()

      Ich kann folgendes bieten:

      Kampagnenbücher zu Lustria, Albion, Düsterlande und Sturm der Magie zum reinlesen

      2 Sets Mighty Empires aus Karton mit Kartonkarten und Kampagnenbuch, das Jahreszeiten, Spezialeffekte (Spione, Diplomatie,...) aber auch Hochwasser o.ä. bietet.
      Hierbei werden Armeen mit vorher definierten Punktegrößen über eine Kampagnenkarte bewegt. Man kann Einheiten upgraden und Armeen mit Gold vergrößern.

      2 Sets "neues" Mighty Empires aus Plastik.

      Wenn Ihr wollt, nehme ich was zum nächsten Kampagnentag mit, bitte meldet vorheriges Interesse zum reinlesen per PM, damit ich es Euch durchblättern oder vorher lesen lassen kann.
      "Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)

      "Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)

      Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
      2011
      2012
      2013
      Hallo @ll!

      Die Kampagne war echt ne tolle Idee :D
      Schönen Gruß an die Neulinge!! Fantasy wächst ja weiterhin :)

      Ich hätte eine Idee für die Schlachten:

      Bevor es losgeht treffen sich NACH Aufstellung die Generäle ( das Treffen ist nicht zwingend, dann aber irgendein Nachteil zb. Moralwert Einbußen). Danach wird verhandelt: Man schüchtert sich ein, es gibt einen kleinen Zweikampf oder sonstiges passiert (Man könnte diese Ereignisse einem W6 zuordnen z.B.)

      LG
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      Original von dapiper
      Ich kann folgendes bieten:

      Kampagnenbücher zu Lustria, Albion, Düsterlande und Sturm der Magie zum reinlesen

      2 Sets Mighty Empires aus Karton mit Kartonkarten und Kampagnenbuch, das Jahreszeiten, Spezialeffekte (Spione, Diplomatie,...) aber auch Hochwasser o.ä. bietet.
      Hierbei werden Armeen mit vorher definierten Punktegrößen über eine Kampagnenkarte bewegt. Man kann Einheiten upgraden und Armeen mit Gold vergrößern.

      2 Sets "neues" Mighty Empires aus Plastik.

      Wenn Ihr wollt, nehme ich was zum nächsten Kampagnentag mit, bitte meldet vorheriges Interesse zum reinlesen per PM, damit ich es Euch durchblättern oder vorher lesen lassen kann.


      Nico die Das Kampagnenbuch Albion würde mich intressieren das kenn ich noch nicht.
      und das Kampagnen mit Kartonkarten und den Regel wäre sicher auch begutachtenswert.

      Wenn Du die mitnehmen könntest bei dem nächten Kampagnentag

      lg

      Stefan
      Im Moment würde ich zu einer Düsterland Kampagne tendieren, wobei jeder Spieler zu Beginn bis zu 3 Völker definieren kann, die er spielt.

      Kombineren wir das mit einer Bewegung der einzelnen Armeen auf der Karte, dann wird es spannend. Ich würde dann auch Befestigungen einen höheren Stellenwert geben.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Also ich nehme zum Kampagnentag alle Hefte, Bücher und ähnl. mit sowie das neue Buch Verrat und Treuebruch.
      "Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)

      "Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)

      Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
      2011
      2012
      2013