WTC 2014 - Team Registration

      WTC 2014 - Team Registration

      Das WTC 2013 ist kaum vorbei, da starten die Polen schon die Registrierung für 2014: In 4-6 Wochen soll's, laut WTC Homepage, losgehen.

      Diesmal findet das Turnier ca. 4h Autostunden entfernt von Wien statt, und, glaubt man den Gerüchten, so wird die Unterkunft besser ;). Es gibt Plätze für 32 Teams - und da dieses Jahr Teams aus 21 Ländern vertreten waren, bedeutet das, dass ein 2ter Spot für Österreich nicht garantiert werden kann. Wir werden's zwar versuchen, aber wenn sich der Andrang erhöht (Australien und andere Länder die dieses Jahr nicht dabei waren, haben bereits Interesse bekundet), wird's eng.

      Wer nur so mit mag, wird uU auch glücklich: Parallel findet ein 64 Spieler Masters-Turnier statt.

      Wer hätte denn Interesse, Zeit (und das nötige Geld) um in ca. einem Jahr (der Termin steht noch nicht fest) nach Polen zu fahren und den Pot nach Österreich zu holen? Ich bitte um zahlreiche Interessensbekundungen, wenn möglich gleich mit den Lieblingsfraktionen.
      post_count++
      Da möcht ich hin, Minions oder Khador bis zum Event locker bemalt, Skorne und Mercs kann ich mir auch vorstellen, da hab ich allerdings die Minis nicht bemalt!

      Grüße Wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Interesse und Geld vorhanden, Termin muss ich noch abwarten.

      Fraktionen: Am liebsten Skorne (am meisten Erfahrung und bemalt)

      Dann kann ich noch bieten Mercs, Protectorate oder Convergence die bis dahin auch funktionieren sollten.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)
      Skorne und Cryx. :)

      Ich weiss nicht, wie und von wem die Regeln diskutiert werden, aber wäre es je nach Andrang möglich, dass die Organisatoren die Startplätze aufstocken (max 64 dann) und 6 statt 5 Runden gespielt werden? Vielleicht könnte das mal jemand ansprechen.

      Dieses Jahr waren es 21 Länder und es kommen mindstens Nordirland, Kanada und Australien dazu soweit ich weiss. Es ist anzunehmen, dass auch andere Länder, die diesmal nur mit einem Team angetreten sind, ein zweites stellen wollen und wenn ich mich nicht irre geht es da nach Einwohnerzahl des Landes und da sind wir nicht unbedingt vorne mit dabei, könnte also gut sein, dass wir den zweiten Startplatz verlieren.

      Vorschlagen könnte man vielleicht auch, dass die zweiten Startplätze so wie bei vielen Bewerben nach der Stärke des Landes vergeben werden. Da die FIFA-Richtlinien dahingehend verwendet werden, welche Länder überhaupt teilnehmen dürfen, wäre es denke ich auch fair, dass sich die Anzahl der Startplätze so wie bei allen Bewerben der FIFA (Weltmeisterschaft, Europa League, Champions League,...) nach dem Erfolg des jeweiligen Landes richtet. Würden zB die olympischen Regeln verwendet, hätte GB nur einen Startplatz.
      Wie genau sich das für uns auswirken würde, weiss ich jetzt nicht.
      Die internationale Spielstärke lässt sich mangels regelmäßig stattfindender internationaler Spiele und keines fixen österreichischen Teamkaders nur schwer messen ;). Das mit den 8 Teams für GB ist eine andere Diskussion, die vielen sauer aufstößt ... bleibt zu hoffen dass die Engländer, deren bestes Team es auch nur auf 3 gewonnene Spiele geschafft haben, nächstes Jahr eh mehr Interesse daran hätten, die besten Spieler der Insel in ein Team zu quetschen ;).

      Aufstocken auf 64 Teams halte ich vor allem wegen der benötigten Tische und Szenariodingse für unmöglich. 630 Listen auf Matchups zu checken ist außerdem auch ein Aufwand, den ich mir gern ersparen würde ...

      Und, weil ich's selbst noch nicht dazugeschrieben habe: Wäre interessiert mit Cryx oder Cygnar.
      post_count++
      Der eigentliche Plan hinter der WTC war eigentlich auch von Anfang an nur ein Team pro Nation und nicht zwei, das es zwei wurden hat was mit dem Andrang (der anfänglich nicht so wie sie erwartet haben war) zu tun. Es sind aktuell 6 oder 7 Länder die da Interesse bekundet haben nächstes Jahr dabei sein zu wollen und es dieses Jahr nicht waren.

      Wie groß das Interesse wirklich ist wird sich nächstes Jahr dann zeigen.

      Jedoch gehe ich Stark davon aus das Länder wie Schweden und Österreich nächstes Jahr keinen zweiten Startplatz mehr bekommen werden, ob Deutschland einen bekommen wird steht auch nicht fest.

      Von daher würde ich an eurer Stelle nicht unbedingt mit einem zweiten Team Planen, sollte es sich ergeben ist das ja ne nette Sache, jedoch von Anfang an mit einem zweiten zu rechnen könnte mit einer bösen Enttäuschung enden.

      Just my 2 Cents

      Greets Nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      Original von GitKull
      Tjo...wenns wirklich nur ein Team Austria gibt, wird mein Ansatz zur Teambildung doch wieder interessanter - aber ich lass mich überraschen, wie ihr das lösen wollt.


      der da lautet?
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18