Stadtkampfplatte

      Zum Spiel gibts folgendes zu sagen:

      1.) Da alles bemalt war: Optisch der Hammer

      2.) Die Platte ist erfolgreich im Blut der Dämonen, Marinz und Imps geweiht^^

      3.) Wir haben diesmal mit true line of sight gespielt, da mit der 6" Regel für 3K nieee was weiter geht bzw beschussarmeen dadurch fast zu heftig eingeschränkt werden!

      4.) Von den Schuttsteinchen brechen halt einzelne größere (Größe Streusplitt) leider ab (insgesamt ca. 3 Stück beid der Partie), fällt aber neben dem Schnee optisch nicht auf... Glaub halt, dass die nächsten Partien durch natürliche Selektion des besser klebenden die endültige Form zustande kommen wird...

      5.) hab mir die 4. platte nomma angeschaut, da sollt no mehr feiner Schutt drauf, da sie im moment eine signifikant andere Bodenstruktur als die anderen aufweist... in other words: Gips gießen, yay!

      BTW: Wie ist jetzt mit Apo am Samstag!?
      If you´re not willing to shell your own position, you´re not willing to win!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ethele“ ()

      Epic Turnier ist erst am 23. - ich hätte Zeit. Wir müssen nur schauen dass wir die 4. Platte fertig bekommen.

      Und alles bemalt: Stimmt ja gar nicht, ein paar Dämonetten und Horrors waren nicht bemalt ;)

      Allerdings ist mir dann am Freitag Gothic spielen UND am Tag drauf Apo zu viel.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros