Schlachtbericht Zwerge gegen Hochelfen

    Deswegen machen wir entweder absolut symmetrisches Gelände, sodass beide Seiten gleiches Gelände haben oder wir würfeln mit der Abweichung. Wenn ich dann nicht will dass mein Gegner einen Hügel kriegt, kann ich hoffen dass ich die Seitenwahl gewinne und muss mir dann eben den Hügel nehmen. Wobei auch ein Hügel (unsere sind teilweise klein genug um max. 2 KM draufzukriegen) nicht unbedingt DER Riesenvorteil ist. Klar kann ich einfacher schiessen, aber wir haben intern ausgemacht, dass man auch von einem Hügel aus nicht über/durch Wälder schiessen kann, sowie andere Hügel bzw. Geländestücke auch die erhöhte Sichtlinie blockieren. Da wir oft mit massig Wald bzw. Hindernissen spielen bleiben da die Schussfelder schon arg eingeschränkt.

    Ausserdem ist es auch dem Besten imperialen Kommandeur nicht möglich seine Kriegsmaschinen, die ja freies Schussfeld brachen vor einem Angriff z.B. eines einzelnen Chars auf Pferd zu schützen.

    Aber da hatte ich eigentlich nie Probleme, vieleicht einer der Gründe warum ich selten mehr als 3 Kriegsmaschinen mitnehme. (Imperium 2 Kanonen 1 Mörser od. umgekehrt).
    Also ist die Zwergenarmee bereits eher untypisch, eigentlich hätte ich die Flammenkanone weggelassen zugunsten weiterer Klankrieger oder Slayer.
    Naja, bei 2,5 k Zwerge find ich deine KM nicht arg. Ich hät vielleicht eine Speerschleuder durch eine Kanone ersetzt, weil sie mir einfach gefallen und sehr gute Monster/RB Killer sind.
    Bei Ims hab ich auch selten mehr als 2-3 KM in der Aufstellung (bei 2k), weil sie mir zu glücksabhängig sind.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Naja bevor ich eine zusätzliche Kanone genommen hätte wären wohl 2 Speerschleudern, eine davon mit Durchschlagsrune drauf in Frage gekommen.

    Die Kanone der Zwerge ist meiner Meinung nach, verglichen mit dem Imperialen Gegenstück um mind. 20 Pkt. zu teuer.
    Die Imperiale Kanone hat das doppelte Schadenspotential, das nenne ich einen Monsterkiller. Die Zwergenkanone ist ja ohne Schmiederune genauso unzuverlässig wie die Imperiale. Mit Schmiederune kriege ich für die kosten der Kanone 3 Speerschleudern bzw. einen Gyrokopter. Das macht mir die Kanone nicht unbedingt schmackhaft.
    Eine 2. Steinschleuder wäre allerdings sicher eine gute Überlegung gewesen. Muss mir wohl eine besorgen.
    Ich habe dzt. 1 Gyro, 1 Flammenkanone, 2 Speerschleuder, 1 Steinschleuder, 1 Orgelkanone, 1 Kanone.

    Kanone, Flammenk., Gyro, 1 Speerschleuder und Steinschleuder zusammengebaut, der Rest gerade so weit gebaut, dass ich die Teile zusammenstecken kann um sie zu verwenden.

    Aber ich bin eigentlich nicht unbedingt ein gr. Kriegsmaschinenfan. Um den Preis einer Kanone mit Rune kriege ich 10 Armbrustschützen bzw. 15 Klankrieger, was ich für wertvoller halte. Einzig Gyrokopter liebe ich, mmn. die Beste (weil effizienteste Einheit) der Zwerge.
    Stimmt, das hab ich verdrängt, die Kanone ist ja net so toll, bin die Imps gewohnt. Ja dann hät ich auch eher Speerschleudern genommen... gibt doch so ne Zielrune (trifft auf 2+), oder... die klingt recht gut für mich.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Trifft auf 2+ is aber nur 1 Anwendung ...

    Die Zwergenkanone ist so teuer , weil sie eben mit Runen ausgestattet werden kann ( was sie dann wiederrum noch teurer macht ) Ich find die Kanonen gehören eben zu Zwergen deswegen hatte ich immer 1 in der Armee .
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Original von nett1616
    Trifft auf 2+ is aber nur 1 Anwendung ...


    Wenn du gegen einen guten Gegner spielst kommst sowieso maximal 2 mal zum schießen.. außer du hast ne Hügelstellung die du mauern kannst :-). Ich find die Rune gut.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Mit den HE Streitwägen hatte ich mit den Zwergen noch kein Problem, die werden ja sogar von Musketen erschossen.

    Die genannten Runen (Durchschlagsrune + Rune zu treffen auf 2+) kosten aber leider miteinander 50 Punkte, also für die Punktkosten (nur die der RUnen) kriegt man bereits 2 weitere Speerschleudern.

    Das ist nämlich mmn. das Problem der Maschinenrunen, sie sind einfach meist zu teuer für 2-3 Schüsse.

    Es ist zwar schön dass Zwerge ihre Kanone noch mit Runen ein wenig zuverlässiger machen dürfen, aber da ich bloss die Halbe Schadenskapazität habe, hilft mir die Schmiederune überhaupt nichts wenn ich einen Drachen abschiessen muss.
    Ich brauche dennoch mindestens 2 Treffer um ihn zu töten.
    Beim Imp. genügt evtl. schon 1 Treffer.

    Die Zuverlässigkeit ist zwar schön, aber mmn. zu teuer, wenn ich im Schnitt 1 mal in 6 Zügen eine Fehlfunktion würfle.

    Von der mmn. viel zu teuren bzw. schwachen Orgelkanone (verglichen mit der Salvenkanoen, die aber wirklich unzuverlässig ist) ganz zu schweigen. Wenn die wenigstens 24"Reichweite hätte. Aber 18 " ist lächerlich, für 125 Pkt. da kann ich selbst auf Elfeninfantrie nur 1 mal schiessen bevor sie angreifen.
    orgelkanonen können aber auch sehr hilfreich sein...

    Zwergenkanonen kannst du nur an die tischecken stellen und hoffen, dass du die breite irgendeiner kavallarieeinheit zu sehen, was bei einem halbwegs gutem spieler sowieso nie passieren wird... ich habe einmal einen gyrokopter eingesetzt dann aber nie wieder, weil ich unglücklicherweise zu wenig deckung hatte und der Gyro so von zwei repetierspeerschleudern aufgespießt wurde... ;)
    Mit dem Gyrokopter habe ich eigentlich bisher nur die Besten Erfahrungen gemacht.
    Im 1. Spielzug in Deckung hinter Wäldern/Hügel, dann weiter mitten zwischen die Feind, die dürfen nicht marschieren und bei Infantrieeinheiten ist die Trefferrate des Gyros sensationell. Der Schaden ebenso. Klar kann er von Speerschleudern ausgeschaltet werden, aber diese sind ebenso anfällig von ihm ausgeschaltet zu werden.
    Oder ein gezielter Steinschleuderschuss drauf und aus ist es mit den fliegenden Zahnstochern.

    Ich tendiere momentan immer mehr zu 2 Gyrokoptern, da die natürlich noch viel effektiver sind um Einheiten zu dezimieren (auch KM) dank der Flammenschablone.

    Erst 1 mal habe ich den Gyro durch 1 einzigen Schuss verloren und das ist halt Pech.

    Immerhin hat er W5 und 3 LP. Das heisst meist werden ohnehin 2-3 Schüsse benötigt. Besser der Gyro, der dann evtl. in die Feinde stürzt als meine Hammerträger, die nur so aufgespiesst werden.

    mfg
    Bernhard