Die obige Liste stimmt fast. Es waren nur 32 Wildorks waren, dafür war ein Kettensquick dabei.
Fazit. Orks haben den Waldelfen nichts entgegenzusetzen. Ich hab recht gut gewürfelt und trotzdem nicht viel erreicht. Er hat eine außerordentlichen Schuß gegen eine meiner Steinschleudern gehabt, und die eine wichtige Magiephase sonst hatte er eigendlich nicht außergewöhnlich gute Würfel.
Der kann wirklich ein Zitadell-Wald sein. die Größe ist nicht so ausschlaggebend. Der einzige wirklich große Vorteil den die Waldelfen durch den Wald haben, ist das +1 auf die Energiewürfel, und das kriegt man auch bei kleinem Wald hin, wie er gestern bewiesen hat.
lg Myratel
Fazit. Orks haben den Waldelfen nichts entgegenzusetzen. Ich hab recht gut gewürfelt und trotzdem nicht viel erreicht. Er hat eine außerordentlichen Schuß gegen eine meiner Steinschleudern gehabt, und die eine wichtige Magiephase sonst hatte er eigendlich nicht außergewöhnlich gute Würfel.
Der kann wirklich ein Zitadell-Wald sein. die Größe ist nicht so ausschlaggebend. Der einzige wirklich große Vorteil den die Waldelfen durch den Wald haben, ist das +1 auf die Energiewürfel, und das kriegt man auch bei kleinem Wald hin, wie er gestern bewiesen hat.
lg Myratel
The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.