Grazer WHF Championsleague 2014

      So. Alle Spiele sind gespielt außer dem Halbfinale und Finale. Kell kommt leider nicht mehr dazu, d.h ich werte seine als Niederlagen.

      Zu den Preisen: Ich habe diesmal nicht so wie letztes mal einen Sack voller Mittel- und Kleinkram genommen, wo gar nicht alles wegwollte;-), sondern spielbare Sachen für die 4 Halbfinalisten besorgt. Wer was dagegen hat, bitte pm an mich.
      In diesem Zusammenhang ein herzliches Danke an den SLTAS und den Jürgen vom Spielewerk für die Unterstützung.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von m0rg0th
      Stark!


      Find auch!

      Kommt ein Schlachtbericht?
      Die Armeeliste vom Johannes interessiert mich besonders:)
      "Schickt mir bitte keine SMS" - skurriler Typ mit dem Festnetz

      "Ich würde gerne mal ein wenig damit protzen dass ich mit Wildcat gespielt habe."
      Schlachtbericht kriege ich nicht mehr hin. Typisches Spiel von Johannes und mir, für mich immer zweischneidig, weil einerseits sehr angenehmer Spiel- und Gesprächspartner und andererseits subjektiv empfunden elendes Pech für mich, schnief.
      Diesmal konnte ich im ganzen Spiel leider keinen einzigen Paniktest bestehen, klingt nach Übertreibung, ist aber halt so gewesen.
      Bis zur Hälfte sieht es sehr gut aus für mich, da konnte ich einige Stellungssachen ausnutzen. Leider ging einmal ein Angriff meines Peg-HBs auf den Sala auf die 8 schief, hätte ins Steg dahinter mit ner Doppel-1 rennen können und die linke Flanke wäre komplett save.
      So bis zum 4. Spielzug sieht es nach einem hohen Sieg der DE aus, dann versucht Johannes meine Fluchfeuerhexer einzubauen. Als ich das vor einiger Zeit mal versuchte, wurde ich belehrt, dass das nicht mehr geht, weil man immer rauskommt. Wir haben dann Pat angerufen und er hat für Johannes entschieden. An sich aber egal, ich habe alle Helden raus und bin dann eh rausgekommen ;-). Leider stelle ich die Fluchfeuerhexer dann so, dass sie magisch den einen Adligen buffen können, der mit dem HB im NK gegen das 1. Steg. steht und dem ein Angriff von einem Panzerhelden droht. Meine Rechnung war: ich haue das Steg um, formiere mich neu, er sagt dann mit dem Panzerhelden einen Angriff auf die Hexer an, ich fliehe, er lenkt um auf den Helden, ich fliehe und dann steht der Held halt offen vor HB und Schleudern und Bernsteinpfeil. Genau so kommt es dann auch, nur: Meine Hexer rennen so weit, dass ein Sala sie vom Feld pingen kann durch meine große X-Bow-Reiter und kleine Schwerträger. Alle verhauen die Panik, die Reiter und die Hexer sind vom Feld. Rechts hinten werden meine Schatten, die ordentlich Schaden hätten machen können, in Panik magiet, verhauen, rennen, sammeln sich, verhauen wieder und rennen vom Feld.
      Mein HB mit einem LP kriegt die totale Arkane Unforging und versemmelt seine Rettung. Hat glaube ich alle 3 Schaden, die er kriegte, nicht gesaved und stirbt dann. Nachdem die Reiter (230), die Hexer (250), die Schatten (180) in einer Runde vom Feld rennen und der HB (296+100) stirbt, bringt mich das ein wenig ins Hintertreffen. Der Echsenheld lenkt seinen charge dann wie gesagt um und ich denke mir, ich nehme das nun lieber an und buffe in meiner Runde mit Magie (Bestienlehre, alle geilen Sprüche), um Punkte gut zu machen.
      Er also 1+RüW und 6er ReW, ich 1+RüW wiederholbar und Scherbe, beide ZHW. Ich mache keinen Schaden, er einen , ich stehe.
      Eh klar, meine Magierin verpatzt nun den Marschtest und kommt nicht mehr auf die 12 Zoll ran. Hilfreich ist das auch nicht. Edit: in der 2. NK Phase rüstet er wieder alles und ich sterbe, was statistisch aber halbwegs okay ist.
      Letzlich greife ich im 6. Zug mit meinem 2. Peg-Adligen (1er RüW und 4er Retter, Lanze) noch seinen HNV in die Flanke, kann aber auch diesmal meine Magie nicht zum Buffen verwenden. In diesem Spiel macht die Magie leider genau nix außer einmal S und W aufs Steg senken, was eh gut war.
      Der HNV ist hart im Nehmen und ohne Horror geht da eh nix, aber er macht auch am Adligen keinen Schaden. Leider erbläst das 2. Steg noch völlig unnötig meine kleine Magierin (beide Zauberinnen als Einheit, jede nur mehr 1 LP, den letzten Schaden also auf die kleine).
      So gewinnt Johannes leider um 200 P.
      Gratuliere jedenfalls sehr herzlich zum Sieg.

      Edit:
      Meine Liste:
      HB auf Peg, Ogerklinge, Drachenfluchstein, schwere mag. Rüstung mit 4+ ReW, SDU, Schild
      Z4, Energiespruchrolle, Bestienlehre, Ross
      Z1, Ross, Feuerlehre, Rolle
      AST: Ross, Lanze, 1+RüW
      Adliger: Peg, Lanze, TdBewahrung, SDU, Glübr. Schild, S.R
      Adliger, Ross, Helm, SDU, S.R., Scherbe, Dämmerstein, X-Bow, ZHW

      4 x 10 Schwertkämpfer, M.
      11 x X-Bow-Reiter, Schild, M. (blöde Idioten)

      10 Schatten, ZHW
      3x RSS

      10 Hexer
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Das zweite Halbfinale ist auch geschlagen. Anbei meine Armeeliste und ein kleiner "Bericht". Ab Runde 3 wars eigentlich schon gelaufen, da war ich weit genug vorne um nichts mehr riskieren zu müssen. Schade eigentlich, denn ich hätte gerne gesehen, was 10 wilde Jäger mit Eisenbrechern oder Langbärten anstellen.

      Spellweaver, General, 4. Stufe, Elfenross, Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle, Lehre der Schatten - 310 Punkte
      Spellweaver, 4. Stufe, Elfenross, Eisenfluch Ikone, Talisman der Ausdauer, Lehre des Todes - 275 Punkte

      Glade Captain, Elfenross, Pfeilhagel, Glückbringender Schild, Armeestandartenträger - 145 Punkte

      17 Glade Guard, Hexenfluchpfeile, Musiker, Bogenmeister - 275 Punkte
      15 Glade Guard, Jagende Pfeile, Musiker, Bogenmeister - 245 Punkte
      15 Glade Guard, Jagende Pfeile, Musiker, Bogenmeister - 245 Punkte
      7 Glade Riders - 133 Punkte
      16 Dryads, Nymphe - 186 Punkte

      10 Wild Riders, Schilde, Standartenträger, Standarte der Disziplin - 305 Punkte
      10 Wild Riders, Schilde - 280 Punkte

      Great Eagle - 50 Punkte
      Great Eagle - 50 Punkte

      Gesamtpunkte Waldelfen : 2499



      Wir stellen auf. Schützen mit jagenden Pfeilen sind ausserhalb der Orgelreichweite und im Wald. Dryaden decken die Schützen. Ich locke seine Orgel mit der Giftschützeneinheit (wenn er darauf schießen will muss er sie vor seine Irondrakes stellen - er hat immerhin plus 1 aufs anfangen). Er macht das auch und startet auch gleich. Schussphase 1 ergibt 6 tote Giftschützen dank Orgel und 6 tote jagende Schützen dank Volltreffer mit der Grollschleuder. Dann kommt mein Spielzug und meine Schützen gehen mal in Reichweite zu den Gyrokoptern. Die Wilden Jäger auf meiner Flanke stellen sich in 8" Angriffsreichweite zur Orgel, die anderen lugen hinter dem Hügel hervor. Den einen Gyro der meinen Carrier "umlenken" will möchte ich gerne tot haben. Schaffe es aber mit den drei Schützeneinheiten nicht dem einen einzigen Lebenspunkt zu nehmen. Dann muss es halt der AST mit dem Pfeilhagel machen. Na gut. In seiner zweiten Runde schießt er auf die ungedeckten Wilden Jäger. Hier denke ich mir, dass 3 Überlebende ja eh reichen. Tja, 18 Schuss später sind die alle tot und ich muss mit dem Carrier in die Orgel und überrenne in die Irondrakes. Ab hier ist das Spiel gelaufen. Meine Glade Riders kommen in Runde 2 und gehen auf Angriffsdistanz zur Grollschleuder. Er kann mich mit seinen Blöcken einfach nicht mehr holen weil die einfach zu starr sind und mein Carrier viel zu schnell. Hier hätte er wohl einfach gleich mit den Blöcken die Schützen jagen sollen, die Wilden Jäger fängt er ja so oder so nicht. Armbrüste gehen auf Dryadenjagd, die im Haus stehen. Er würfelt schlecht, ich erschieße ihm alle Armbrustschützen bis auf einen. Der steht am Ende noch ;) Glade Rider holen sich die Grollschleuder, ein Adler bindet die Kanone und erschlägt sie irgendwann, wird dann halt dafür von seinen Langbärten getötet. Ich versuche seinen AST zu ersnipern, und würfle 3 mal hintereinander mit jeweils 2 Würfeln die totale Energie. Bringt nix, er verliert nur einen Lebenspunkt. Ich sprenge mir mit dem letzten jedoch noch die Wilden Jäger unter 25% Sollstärke. Ändert aber alles nichts, die Waldelfen gewinnen das ganze knapp.
      Genaues Ergebnis hat der Paul, ich gebe jedenfalls 483 Punkte ab (1.5x Wilde Jäger und einen Adler).
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Fazit zur AC: Zwerge können gut und hart aufstellen wenn sie wollen.

      Waldelfen finde ich immer noch zu hart. Hier eventuell für die nächste Liga jedes berittene Charaktermodell in den Pool und/oder die Wilden Jäger schon ab dem 6. Modell zählen lassen. Die 10 Schützen/Reiter die nicht gegen das Beschusslimit zählen würde ich sogar nur auf Schützen beschränken. Reiter mit Überfall sind ja immernoch saugut, auch wenn sie keinen Giftbeschuss haben.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Revanche jederzeit ;)
      Danke auf jeden Fall für das Spiel und viel Glück beim Spiel um Platz 3. Da hast wenigstens einen Noob als Gegner ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Pauls Zwerge und meine Dunkelelfen kämpften soeben um den 3. Platz. 2342 : 758 pour moi.
      Wir wollten beide in die NK und Blut sehen, ich musste halt noch durch den Zwergenbeschuss. Die Blöcke in den NKs sind dann sehr lange gestanden und haben aufeinander gekloppt.
      Mehr Info pack ich jetzt nicht mehr. Gut Nacht.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      War ein sehr knappes und spannendes Spiel gestern, Christian verzichtete auf Zauberer, allerdings brauchte ich meine beiden Bannrunen trotzdem, da diese fiesen Warlocks ja auch zaubern können, und dass mal garnicht schlecht ;)

      Die ersten Nahkämpfe gabs in Runde 2, und dauerten bis Runde 6, dann waren fast alle Zwerge weg, auch wenn sie sich tapfer gewehrt haben, und immer wieder gute Rüstungs und Rettungswürfe lieferten, allerdings ließen die Trefferwürfe oftmals zu wünschen übrig. :rolleyes:
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      Da jetzt schon mehrfach bekundet wurde, es wäre schön, wenn es in der 2. Hälfte 2014 eine 2. Championsleague gäbe:
      Patrick würde eine 2. CL organisieren, wenn denn genug Interesse da wäre. Wie sieht es denn aus, hat noch wer Lust?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.