Games workshop - it was about time

      Da muss ich dir widersprechen, Sorry. Die Reduzierung auf Bestseller bewirkt, dass diese mittelfristig (produktlebenszyklus und so) zu auslaufprodukten werden. Wenn da nichts neues nachkommt, schaut es für das unternehmen traurig aus. Wenn wir da nach der Bcg Matrix gehen, gibt's bei gw 40k als Cash cow, whf (noch) als Cash cow, der Hobbit ist wohl in der Zwischenzeit ein poor dog. Was dem unternehmen VOLLKOMMEN fehlt sind Fragezeichen und Stars. Es gibt praktisch keine produktinovation, die Cash cows lassen sich (bald) nicht mehr so abcashen und wir haben den Umsatzrückgang (wobei ich den nicht so extrem sehe, die Minus 12% sind gegenüber dem Vorjahr, da ist die neue 40k edi erschienen. Gegenüber den Jahren davor ist's ungefähr gleichbleibend).

      Es macht definitiv Sinn die Struktur zu entschlacken, andererseits sollten neue Produktlinien ins rennen geschickt werden. Und damit meine ich nicht "neue" armeebücher am laufenden Band, das ist produktpflege...die ein wenig übertrieben erscheint. Toll wäre mal eine wirkliche Neuigkeit, die letzte war wohl die HDR Range, und wie lange ist das her?

      Ach ja, es fehlt mir das Verständnis dafür, wenn drüber gejubelt wird, dass es mit GW "bergab" geht. Die Firma war und ist sehr wichtig für das Hobby. Durch die Shops gibt es eine enorme Präsents, die Wahrscheinlichkeit dass Youngsters ins Hobby kommen, ist durch GW deutlich höher. Und das ist nunmal wichtig für uns alle.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Mich würde es freuen wenn sie genug aufs Maul bekommen würden um wieder eine andere Politik zu fahren....DAS würde mich freuen. Ist aber ein schmaler Grat.
      GW ist für das Hobby immer noch wichtig wenn man die Gesamtsituation sieht.

      Was man bei all den Zahlen und "Verlusten" nicht vergessen darf ist die erstarkte Konkurrenz oder eventuell eher überhaupt eine Art von Konkurrenz...die gab es ja vor ein paar Jahren in der Form noch nicht. Die Alternativen sind mittlerweile in Hülle und Fülle da und wenn man sich so manche Berichte von Kollegen aus aller Herren Länder ansieht dann zeichnet sich überall ein ähnliches Bild ab...nämlich das GW Produkte eben nur noch einen Teil der Spielkultur ausmachen....das war h alt einmal.

      GW ist deswegen imo ja noch nicht am Ende aber ich würde vorsichtig sein auch weil der Aktienmarkt seine eigenen Gesetze hat und da haben berufenere Menschen als ich ihren Senf dazu gegeben.....

      cheers
      tom
      Bin ich auf KURZFRISTIGEN Erfolg aus, dann macht das Vorgehen von GW leider trotzdem Sinn. Umsatzeinbrüche sind für eine börsennotierte AG ein Horror, da steigt massiv der Druck auf die GF schleunigst was zu machen.
      Ich gebe Dir aber recht, GW fehlen zusätzliche Produktinnovationen. Ich sehe da aber leider nichts am Horizont.

      Uns allen muss klar sein, dass GW die Leitfirma im Hobby ist. Wankt GW dann wirkt sich das früher oder später auf das gesamte Hobby aus. Privateer Press ist noch nicht stark genug da in die Bresche zu springen. Ich hoffe also, dass sich die Freunde aus Nottingham einkriegen und uns positiv mit neuen, collen Ideen und Systemen überraschen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Das Argument mit der Produktinnovation sehe ich aber auch so wie Niko. GW hat in den letzten Jahren diesbezüglich keine neuen Zugpferde, Produktranges mehr herausgebracht. Im Gegenteil, GW hat absichtlich fast alle Produktstränge außer WHF, 40K und Hobbit aus dem Sortiment entfernt. Die Special Games haben sie ebenso geschlossen wie die historische Seite mit ihren Regelbüchern. Dies ist sicherlich schon aus Gründen der Kostenreduktion und Konzentration auf die Kernsparten passiert. Aber, was soll man noch in diesen Kernsparten neues bringen?

      Ein weiteres Fantasy oder Sci-Fi-Tabletop in 28mm? Das wird nix bringen in puncto neue Kundenschicht und mehr Umsatz. Ich fand und finde die Entscheidung von GW damals die Special Games-Linie nicht mehr weiter zu verfolgen nicht gut. Hier waren wirklich sehr gut etablierte Spielsysteme dabei. Dort könnte man sowohl die Ranges ausbauen, neue Kundenschichten finden, weil es nicht nur 28mm bediente, sondern auch andere Maßstäbe.

      GW muss sich wirklich etwas hinsichtlich neuer Produktideen überlegen - nur an der Preis- und Kostenreduktionsschraube zu ziehen wird langfristig nicht ausreichen. Klar für kurzfristige Aktienkursrelevanz ist dies natürlich immer ein probates Mittel, dass Managements von Aktiengesellschaften immer anwenden.

      Lassen wir uns überraschen wie es weitergeht. Es wundert mich, das GW noch gar nicht auf die Kickstarter-Schiene eingestiegen ist.
      Ich werde versuchen, nicht wieder Fanboys zu verärgern, indem ich frage "Quo vadis?" ;)


      Meiner Meinung nach hat GW zu viel herumgeschraubt - v. a. an den Zugpferden.. Es hat ja wohl prinzipiell niemand etwas dagegen, daß sich ein System und dessen Geschichte weiterentwickelt, aber mMn. hat man hier nicht nur weiterentwickelt, sondern aufgrund von Profitdenken immer wieder komplett umgemodelt... Vermeintlich schwache Einheiten waren auf einmal der Bringer, und, und... Hinzu kommt, daß die Neuerungen dann oft schlecht gemacht sind - Regelbücher/Codizes, die hleich mit FAQs erscheinen, Failcast usw... Die Konsequenzen sind eine normale Gschicht... Ob man dann Commodore oder Nokia heißt... Versaut man es, dann gerät man ins Hintertreffen..irgendwann gehen auch die treuesten Kunden verloren..
      Ich teile die Meinung mit Alex nicht ganz.. specialist Games hatte zwar nette Sachen, aber auch viel Schrott... Inquisitor, Gorkamorka usw... Alle Systeme haben ihre Anhänger, aber manche rentieren sich wohl auch nicht.. mortheim mag sicherlich toll sein, aber was braucht da der Spieler außer ein Dutzend Figuren und einem Regelbuch? Necromunda detto... ManoWar, Warmaster, das sind alles nette Systeme und haben auch zu recht ihre Anhänger, aber ob sie gewinnbringend sind?
      Sollte GW nun beginnen, noch mehr herumzuschrauben, dann hielte ich das für fatal, denn so beraubt man sich langsam einer Basis, die nicht mehr von jungen, unbedarften Neukunden aufgefangen werden kann...
      Original von jaycan


      Folgende Armeen bekommen nur noch Mail Order Exclusive Support: Waldelfen, Bretonen, Khemri und Tiermenschen. Werden somit nach und nach verschwinden.


      Das klingt schon anders und vor allem der zweite Teil nach eigener Einschätzung (der Quellen wohl) und nichts offizielles. Damit kann ich besser leben.



      @ Charon: Welche Seiten? Jene mit zuverlässigen Gerüchten (Warseer und 40Kradio) sprechen sich momentan ziemlich klar gegen ein solches Gerücht aus. Ich hab es bei Brückenkopf zum ersten Mal gelesen und von dort kam es auf Naftka/faeit und von dort dann zum Rest.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „obaobaboss“ ()

      Gerüchte zum Waldelfenarmeebuch gibts schon so lange, nach jedem neuen Buch heissts. "Jetzt MUSS es aber kommen!" (sag das mal einem Bretonen^^). Aber nachdem in letzter zeit nach und nach immer mehr Modelle aus dem Onlineshop verschwunden sind (bei den vier genannten Völkern) ahne ich schlimmes...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ja, bei Bretonen kann man zB keine vollständige Armee mehr ordern. Es soll Gerüchten aber ein Minimal-Update (kein neues Buch) geben. WE Gerüchte gibt es tatsächlich, das steht auch aus meiner Sicht im Gegensatz zu den hier diskutierten Gerüchten. Möglich wäre auch, dass zB ursprünglich ein größeres WE Up-Date geplant war, jetzt aber mit Jahresende im Zuge einer Strategieänderung verworfen wurde...

      Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich glaube ja sie werden jetzt wieder auf Schillingpreise umschwenken und sich mehr um die Spieler kümmern.... :P :D

      Nachdem sie mir schon alles genommen haben, was ich an Minis von ihnen wollte kann ich da gespannt zuschaun. Klüger wäre es für sie trotzdem gewesen denke ich, wenn sie Epic zum dritten System gemacht hätten statt den Hobbit. Bleibt ja doch fraglich wie lange sich das hält, wenn der letzte Film dann ein Jahr alt ist.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Original von jaycan


      na? sind sie munter geworden ?



      Nein sind sie nicht.

      ...in our stores...


      Das Problem liegt nicht in ihren Läden.
      Warum sollte ich einen Laden betreten wenn ich das Zeug online 10 - 20 % günstiger bekomme?
      Warum sollte ich mir eine neue Armee zulegen wenn die Regeln dafür extrem halbherzig geschrieben wurde und das Armeebuch zu 95% ein c&p von der vorherigen Edition ist?
      Warum soll ich einsteigen wenn alles was ich online lesen kann zu weiten Teilen negative Kritiken zu Regeln, Updates und Kundenbetreuung sind?

      GW hat in der eigenen "Fanbase" ein gewaltiges Imageproblem. Für einen Betrieb der nach eigenen Aussagen von "Mundpropaganda" lebt ist das verheerend.
      Man kann es nie allen rechtmachen, aber irgedwann sollte man vielleicht einmal realisieren das es nicht die tollen Miniaturen allein sind die sich verkaufen, sondern ein Zusammenspiel von Regeln, Fluff, Miniaturen und Communityevents.
      Jeder der über 18 ist, ist nichtmehr die Fanbase. Das ist nurmehr der Nieschen-Auslaufmarkt.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ich vermute auch dass diese Umsatzeinbußen vorerst für den Kunden nichts verändern werden.

      Es wird ein paar kosmetische Aktionen geben und GW wird weiterhin auf seine Kunden schei..en sobald sie deren Geld haben.

      GW hat mich sicher zum Hobby gebracht und die Produkte haben mir lange viel Spaß gemacht.... aber Dank gibts von mir keinen, sie haben schließlich mein Geld dafür bekommen.






      ________________________
      my site:Fut coins