Ött 2014

      Den zweiten Punkt kann ich verstehen, das wissen tatsächlich nicht viele (auch weil sich das mit jeder Edition zu ändern scheint :) ).

      Die Vampirliste kann ich nicht ganz nachvollziehen, das ist eigendlich nicht umbedingt eine neue oder unbekannte Regel... geschweige denn von unklar. General = Vampirlehre.

      hf
      Original von Codex Marine
      Den zweiten Punkt kann ich verstehen, das wissen tatsächlich nicht viele (auch weil sich das mit jeder Edition zu ändern scheint :)


      Vor allem steht im deutschen FAQ auf die gleiche Frage Ja als Antwort ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Bei uns stimmt es auch nicht. Ich habe 81 stehen, aber 20+20+18+12+16 = 86 erspielt. So oder so sind es ohne soft Points zu viel und mit zu wenig, aber ich kenne da auch den genauen Schlüssel mit Cap usw. nicht. Vielleicht könnte man den mal posten.

      @ Celaeno:
      Wieso egal, wegen dir habe ich nachgeschaut ;).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Bei uns müssten die Punkte stimmen. Da sind die Punkte über dem Cap mitgerechnet, die ja im Gesamtergebnis dann auf 60 reduziert wurden, und die Bemalpunkte draufgeschlagen.
      Vielen Dank an die Orga, hat echt Spaß gemacht!

      Ein paar Anmerkungen:
      - Offene Listen find ich super, ETC-AC find ich auch gut (auch wenn sie inhaltlich Schrott ist), da erspart man sich zumindest Diskussio. Trotzdem bitte die Listen vor dem Veröffentlichen kontrollieren (und korrekt/vollständig veröffentlichen).
      - Als Tische hätte ich mir auch ETC-Maps gewünscht. Auf vielen Tischen Befanden sich riesige unpassierbare Stücke oder gar Häuser im Zentrum. Das kam mir zwar sehr entgegen, zerstört aber das Spiel vieler anderer Armeen.
      - Ich finde auch, man könnte den Bundesland-Sieger überdenken (auch wenn wir ihn geholt haben ;)). Es waren von 14 Teams nur 4 Bundeslandteams.
      - Mit der Bemalbewertung bin ich nicht ganz zufriede (auch wenn diese uns wieder half). Eine Armee von Christian Braun als unter Standard zu bewerten tut einem Malerherzen wirklich weh. Da hätte sich der Pat angeboten, der am Sonntag vor Ort war.
      - Als Nicht-Kärnter würde ich mir eine frühere Startzeit am Sonntag wünschen. Wenn wir um 9 starten, komm ich vielleicht nicht erst um halb 10 am Abend daheim an.
      - Vielen Dank für die Detailauswertung, find ich super zu sehen, welche/r Spieler/in mit welcher Armee wie gepunktet hat.

      Alles in allem hat es aber wieder rieisigen Spaß gemacht, freu mich schon auf nächstes Jahr!

      Spielbereichte folgen im Laufe der Woche.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Die Gesamtpunkte dürften aber stimmen nehme ich an, denn die wurden ja auch eingegeben und wohl von den Teams gecheckt.

      Die Einzelpunkte musste man ja im Nachhinein von den Ergebniszetteln der jeweiligen Gegnerteams rausrechnen, ich denke da kann es leicht zu Fehlern gekommen sein.

      Hier auch für die Zukunft eventuell ein Ergebnisvordruck in dem die entsprechenden Informationen leichter zu ermitteln sind, dann kommt es nicht so leicht zu Falschzuordnungen.
      Original von Sir Ratlos

      Ich frotzel ja recht gern über Gils künstlerisch-geniale Kompositionen (für die die Zeit einfach noch nicht reif ist), aber er legt es ja auch drauf an, dass sich da kompetente Augäpfel beim ersten Anblick am liebsten gleich freiwillig kompostieren...


      Mir wird richtig warm ums Herz, danke. :)

      Meine Einzelpunkte stimmen auch nicht, ich habe den Eindruck dass die 5 aus dem letzten Spiel fehlen. Aber solange die Gesamtpunkte passen...
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
      Bei mir fehlen auch 12 punkte, aber bei einem Teamturnier, wo nur Teamergebnisse eingetragen werden, wird immer ein Fehler passieren.

      Ich persönlich war im großen und ganzen mit dem Turnier zufrieden, sicher man kann vieles besser machen, und illegale Listen geht so gar nicht, aber es war das erste Turnier in der Größe, die Kevin gemacht hat, das darf man nicht vergessen.

      Lg
      Ich habe die Ergebnisse so eingetragen wie sie in den Mappen standen...im nächsten Jahr werde ich eine weitere Spalte einfügen damit dise vereinzelten rechenlücken nicht mehr vorkommen...
      Die gesamtergebnisse sollten stimmen da, ich sie direkt von der Siegerauswertung übernommen habe...
      Danke mal für diese Verbesserungsvorschläge...wie Wolfman es schon gesagt hat war es das erste Turnier das ich alleine ausgerichtet habe...werde mich aber im nächsten Jahr an diese Vorschläge zum Thema Gelände halten....und im Vorhinein mit mehreren Leuten die Listen kontrollieren

      Ich entschuldige mich für diese diversen Fehler...aber wie gesagt da es mein erstes selbstkrganisoertes Turnier war bitte ich um Nachsicht...es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)
      Ich hoffe trotzdem dass es der Mehrheit gefallen hat und hoffe euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.


      Lg. Kevin
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Original von Vladimir
      Ich hoffe trotzdem dass es der Mehrheit gefallen hat und hoffe euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.


      Hat viel Spaß gemacht und ich hoffe, du machst es nächstes Jahr wieder!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Dem kann ich mich nur anschliessen.

      @ Bundesländerpokal

      Da es anscheinend in manchen Bundesländern keine entsprechenden Teams gibt, in anderen Bundesländern gleich mehrere, bietet es sich an, daran alle Teams deren Spieler aus nur einem Bundesland kommen darum antreten zu lassen.
      Für gemischte Teams gibt es dann den Gesamtsiegerpokal, und für die Bundesländerteams zusätzlich noch den Bundeslandpokal.

      Zumal es ja immer ein wenig schwierig ist ein offizielles Team für das Bundesland zu fixieren.
      In NÖ haben wir uns da am letzten ÖTT Ergebnis orientiert damit war Team Katzelsdorf offizielles NÖ Team, aber wie das z.b. in Wien war, keine Ahnung.
      Natürlich hatten wir Bärtigen daher auch als Ziel wieder bestplatziertes NÖ Team zu werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Nachbetrachtung des ÖTT von meiner Seite aus:

      Erstmal zu meinen Spielen:

      Anbei noch meine Liste:

      Schreckensfürst - 277 Pkt. General, schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Dunkelelfenross Riesenklinge, des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein

      Erzzauberin - 315 Pkt. Stufe 4, Schatten, Dunkelelfenross Ring des Hotek, Magiebannende Rolle

      Adeliger - 188 Pkt. Schwarzer Pegasus, schwere Rüstung, Seedrachenumhang, Schild, Lanze Zwielichtmantel

      Adeliger - 165 Pkt. Schwarzer Pegasus, schwere Rüstung, Seedrachenumhang Schwert der Macht, Drachenfluchstein, Glücksbringender Schild

      Adeliger - 152 Pkt. Dunkelelfenross, Armeestandarte, Hellebarde, schwere Rüstung, Seedrachenumhang Stärketrank, Glückstein, Drachenhelm

      15 Schwarze Reiter, CSM - 330 Pkt. Schilde, Repetierarmbrüste
      7 Schwarze Reiter - 140 Pkt. Schilde, Repetierarmbrüste
      7 Schwarze Reiter - 140 Pkt. Schilde, Repetierarmbrüste

      Schnitter-Speerschleuder - 70 Pkt.
      Schnitter-Speerschleuder - 70 Pkt.
      Schnitter-Speerschleuder - 70 Pkt.
      Schnitter-Speerschleuder - 70 Pkt.
      5 Harpyen - 75 Pkt.
      5 Harpyen - 75 Pkt.

      10 Fluchfeuerhexer, C - 260 Pkt.

      Insgesamt: 2397


      Spiel 1 gegen die DE von den Daltons:

      Daniel „Dunkeldanny“ Krainer – Dunkelelfen

      Erzzauberin - General - Upgrade zur 4. Stufe + - Magiebannende Rolle + - Schwarze Magie - - - > 245 Punkte

      Adliger + - Schwert der Macht - Verzaubertes Schild - Schwere Rüstung + - Armeestandartenträger- - - > 155 Punkte
      Todeshexe + - Blutkessel - Reisende Klinge- - - > 285 Punkte

      10 Dunkeldornen - Schilde - Musiker- - - > 140 Punkte
      11 Dunkeldornen - Schilde - Musiker- - - > 152 Punkte
      5 Schwarze Reiter - Repetierarmbrust- - - > 95 Punkte
      30 Hexenkriegerinnen - Musiker - Standartenträger - Hexenpriesterin- - - > 360 Punkte

      27 Schwarze Garde – Musiker – Standartenträger – Turmherrn + - Banner der ewigen Flamme- - - > 445 Punkte
      5 Harpyien- - - > 75 Punkte
      5 Harpyien- - - > 75 Punkte
      Repetier-Speerschleuder- - - > 70 Punkte
      Repetier-Speerschleuder- - - > 70 Punkte
      6 Schatten + - Handwaffe- - - > 108 Punkte

      5 Fluchfeuerhexer
      - - - > 125 Punkte

      Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2400

      Meine Liste ist im Mirror im Vorteil, da ich mehr Beschuss dabei habe, wie der Kollege. Zweiter Punkt ist, er hat Garde und Hexen, die im Mirror halt nichts erwischen von mir, wenn ich nicht möchte.

      Liste von ihm war in 2 Punkten auch nicht ident mit der Geposteten im Forum, aber das haben wir dann klären können.

      Um das Ganze schnell zusammenzufassen: Das Spiel wird durch einen Aufstellungsfehler seinerseits entscheiden, da er seine Magierin nicht in die Garde stellt, sondern in kleine Repschützen. Oberstes Ziel ist nun für mich so viel Druck auf die Schützen aufzubauen, dass ich die Magierin schnell ausschalten kann, was mir auch recht gut gelingt. Nachdem seine Magiedefensive gefallen ist und ich seine schnellen Elemente ausschalten konnte, kümmere ich mich um die beiden Reps und erschießen dann die Garde mit Armeestandarte. Die Todeshexe schieß ich auch noch vom Kessel.

      Nachdem ich dann in Runde 4 grob drüberrechne und schon über 1500 Punkte hab und 0 Punkte abgebe, frag ich ob er noch zu Ende spielen will, ober ob wirs lassen sollen. Mein Gegner stimmt mir zu, somit 20:0 für die härtere DE Liste.

      Insgesamt gewinnen wir das Duell und capen knapp nicht.

      Spiel 2 war gegen Wien 1:

      Mathias „DrGonZo“ Lederhilger – Krieger des Chaos

      Dämonenprinz 235 Points, General free, Chaosrüstung 20 Pts., Dämon d. Nurgle 10 Pts., Scaled Skin 20 Pts., Reißende Klinge 10 Pts., Dragonbane Gem 5 Pts., Glückbringender Schild 5 Pts. - 305 Pts.

      Dämonenprinz 235 Points, Chaosrüstung 20 Pts., Dämon d. Nurgle 10 Pts., Soulfeeder 10 Pts., Behände Klinge 15 Pts., Enchanted Shield 5 Pts. - 295 Pts.

      Exalted Hero 110 Points, Mark of Tzeentch 10 Pts., Flail 5 Pts., Shield 3 Pts., Talisman of Preservation 45 Pts., BSB 25 Pts., Flugdämon d. Tzeentch 30 Pts. - 228 Pts.
      Chaos Sorcerer 110 Points, lvl2 35 Pts., Mark of Nurgle 10 Pts., Lore of Death, Chalice of Chaos 10 Pts., Scroll 25 Pts. - 190 Pts.
      Chaos Sorcerer 110 Points, lvl2 35 Pts., Mark of Nurgle 10 Pts., Lore of Death, Chaos Familiar 25 Pts. - 180 Pts.

      17 Chaos Warriors 238 Pts., Mark of Nurgle 34 Pts., Shields 17 Pts., Halberds 51 Pts., M 10 Pts., S 10 Pts., C 10 Pts., Standard of Discipline 15 Pts. - 385 Pts.
      5 Marauder Horsemen 70 Pts., Mark of Slaanesh 5 Pts. - 75 Pts
      5 Marauder Horsemen 70 Pts., Mark of Slaanesh 5 Pts. - 75 Pts.
      5 Marauder Horsemen 70 Pts., Mark of Slaanesh 5 Pts. - 75 Pts.
      5 Chaos Warhounds 30 Pts.
      5 Chaos Warhounds 30 Pts.

      3 Schädelbrecher d. Khorne 225 Pts., M 10 Pts., S 10 Pts., Ensorcelled Weapons 9 Pts., Std. of Swiftness 15 Pts. - 269 Pts.
      3 Schädelbrecher d. Khorne 225 Pts., M 10 Pts., S 10 Pts., Ensorcelled Weapons 9 Pts., Gleaming Pennant 5 Pts. - 259 Pts.


      Total: 2396

      KdC sollen es also werden. An und für sich ein gutes Matchup für mich, da er mich im Normalfall nicht erwischt. Die beiden Prinzen erschweren das ein bisschen, müssen aber vor meinen Reps auch aufpassen.

      Spiel wird ein taktisches Geplänkel auf der rechten Seite, wo ich 2 Reps als Köder aufgestellt hab, um ihn zum vorrücken zu bewegen, was nach einem Zaghaften Anfang auch gut klappt.

      Links kann ich mit 2 Reps und 1x schwarzen Reiter seine beiden Barbeinheiten abholen und somit 2/3 des Tisches sichern.

      Rechts kommt alles mehr oder weniger schnell auf mich zu, bis zu dem Moment andem der Mathias meint durchbrechen zu können. Nach Platzieren der Umlenker und etwas Raumdeckungsarbeit wird das aber zum teuren Unterfangen für ihn. In Runde 5 erkennt er, dass er außer den Umlenkern die er bekommen hat hier nichts mehr holen kann und zieht seinen Generalsprinzen zurück um die Punkte zu saven. Ich verhau die Schädelbrecher und seinen AST noch und stell mich auf 17:3-18:2 ein, da ich auch einmal schwarze Reiter und 2x Harpien abgeben musste.

      In meiner letzten Runde kann ich dann aber mit 2 Lucky Shots aus den Schleudern seinen Generalsprinzen noch holen. Somit das nächste 20:0 für die DE.

      Danke an den angenehmen Gegner für das Spiel.

      Insgesamt hatten wir wieder gut gepaart(unseren Bewertungen nach) bekamen aber im Imperiumsmirror(4 Demis brechen unsere 7 Demis mit AST...) und beim MU Vampire gegen DE 2 Massaker.

      Mehr wie ich und unser Skavenspieler reinholen können, somit geben wir die Begwgnung mit 35:45 ab.

      Spiel 3 sollte uns dann gegen Wien führen.

      Hier bekam ich mein absolutes Traummatchup bei diesem Team:

      Gilbert "Gilegion" Hangel: Imperium

      Großmeister, General, Runenklinge, Trank d. Tollkühnheit, Glücksstein,
      Glückbringender Schild - 255 Pkt.
      Meisterzauberer, St.4, Ross, Bannrolle, Lehre d. Lichts - 243 Pkt.

      Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Schild, Ross, Rossharnisch,
      Kriegerfluch, Krone d. Herrschaft, Drachenfluchstein, Ast - 154 Pkt.
      Kriegspriester, schw.Rüst., Schild, Ross, Rossharnisch, Des anderen
      Gauners Scherbe, Dämmerstein, Drachenhelm - 135 Pkt.

      14 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C, Std. d.
      Disziplin - 395 Pkt.
      5 Ordensritter, Lanzen, M - 120 Pkt.
      5 Ordensritter, Lanzen, M - 120 Pkt.

      6 Demigreifen-Ritter, M, S - 368 Pkt.
      6 Demigreifen-Ritter, M - 358 Pkt.
      Großkanone - 120 Pkt.

      Celestrisches Orkanium - 130 Pkt.

      Insgesamt: 2398

      Erstens kenn ich Imperium sehr, sehr gut und zweitens freut sich meine Liste über Nahkämpfer, die schwächer sind, wie meine Helden :) Nur der General auf Runenklinge kann meinem HB den Tag verhauen, auf den muss man aufpassen. Der IZ sollte dank Krone auch vorher angeschossen werden.

      Der Gilbert erkennt das schlechte Matchup für ihn und stellt sich nicht komplett ins Eck, sondern versucht mit um ein Gebäude und einen Felsen von ihm abzuhalten.

      Meine 4 RSS kann ich außer Sicht seiner Kanone stellen und dann beginnt auch schon das lustige Rumgereite.

      Ich komm dank Vorhut und erster Runde in eine günstige Position um seine Kanone abzuräumen. Gilbert versucht dann noch das mit einem Reform abzudecken und wir müssen auf 4+ würfeln, ob ich vorbeikommen kann. Geht sich dann aus und ich hab eine sorge weniger.

      Sehr zu meiner Freude verläuft dann auf Gilberts Magiephase. Er bufft die Demis, vor denen mein Bus steht mit Timewarp und spricht diesen Total. Magierin patzt sich auf Stufe 1 runter und vergisst alle guten Sprüche....

      Zum Schluss kommt dann noch der 3er Licht auf die Demis, dass ich da sicher nicht rein will, auch wieder total. 5 Ritter des IZ büßen das mit ihrem Leben. Somit ist der Kas gessen. Die mittleren Demis erzauber und erschieß ich(hier nochmal sorry, das ich beim letzten magischen Geschoss auf die Demis meine 1er beim Wunden wiederholt hab, da ich diese Diskussion aus der TTW im Hinterkopf hatte, das das ginge. Was natürlich quatsch ist, da man dafür einen Kessel braucht, da es aber nur mehr der letzte Lebenspunkt von einem Demigreifen war, der vor 4 Schleudern stand in Runde 3 wars fürs Endergebnis gottseidank egal, muss ich aufs dritte Spiel schieben, sorry)

      Die rechten Demis werden dann abgeholt von Bus und Pegareitern und im Rückschlag passiert nichts, da ich die Stärke gesenkt habe.

      Sein IZ Bus versucht dann noch zu fliehen und bekommt 4 Flankenschüsse von Speerschleudern ab, bei denen ich sehr gut würfle und ihm den AST und die Level 1 aus der Einheit ballere.

      Somit ist der Rest für mich dann auf angreifbar und der Großmeister hilft mir sehr dabei, indem er sich 2 Leben mit Geländetests wegpatzt. Ich blockier seinen Breaker dann mit Harpien und positionier meine gesamte Armee auf ihn. Am Ende hol ich den Rest bis auf die 2x5 Ritter und gewinne 20:0

      Wir haben eigentlich wieder alles sehr solide Matchups, leider gibt unser Vampirspieler aber ein gewonnenes Spiel aus der Hand und fährt sich ein Massaker ein. Somit gewinnen wir gegen Wien nur 43:37. Da war viel mehr drin.

      Spiel 4 ging dann gegen die Steiermark:

      Gerwin Kopesky - Chaoszwerge

      Sorcerer-Prophet, General, St.4, Talisman d. Bewahrung, Glückbringender Schild, Energiespruchrolle, Lore of Hashut - 385 Pkt.

      Infernal Castellan, Obsidianamulett, Verzauberter Schild, Ast - 165 Pkt.
      Bull Centaur Taur'ruk, Black Shard Armour, Zhw, Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein, Drachenhelm - 235 Pkt.
      Daemonsmith Sorcerer, Bannrolle, Lehre d. Todes - 120 Pkt.
      Hobgoblin Khan, l.Rüst., Kriegerfluch, Drachenfluchstein, Giant Wolf - 64 Pkt.
      Verderbens, Drachenfluchstein, Glückbringender Schild

      26 Chaos Dwarf Infernal Guard, Zhw, M, S, C, Banner d. Eile - 437 Pkt.
      28 Hobgoblin Cutthroates, Bögen, Schilde, M, C - 168 Pkt.

      3 Bull Centaur Renders, Zhw, M - 155 Pkt.

      Deathshrieker Rocket Launcher - 100 Pkt.
      Deathshrieker Rocket Launcher - 100 Pkt.
      Magma Cannon - 145 Pkt.
      K'daii Destroyer - 325 Pkt.

      Insgesamt: 2399

      Hier ergibt die Paarung das einzige Minus Match für uns am Gesamten Turnier. Ich nehm das dann und schau mal ob ich das Beste draus machen kann.

      Ich wollte nicht auf volles Risiko gehen, da der Gerwin alle Sprüche hatte, die gegen mich weh tun(Widerstandssniper, Ashstorm und der 6er) und wir mit Imperium gegen WE ein ++ Match hatten und sonst in den beiden anderen Matchups ausgeglichen Standen mit Vorteil für uns.

      Verweigern wollte ich aber auch nicht, da ich eine Chance sah meine Helden an den Mann zu bringen, bzw seine KMS abzuräumen.

      Der Gerwin stellt sich in einen Wald, was mir die Aufstellung meiner Schleudern erleichtert, da ich sie einfach außer Reichweite zu seinen Shriekern stellte um sie nicht abzugeben. Gleichzeitig deckten sie aber den Raum gegen einen möglich vorrückenden, bzw konternden Kdaai und gegen die Zentauren und seinen Helden.

      Das die CZ keinen Todbringer haben, macht das Matchup spielbar für mich.

      Nach meiner Vorhut darf der Gerwin anfangen, was mich nicht freut und meinem Breaker die ersten 5-6 Elfen abfordert.(immer hitende Schablonen sind was Unschönes :) )

      Ich versuch dann in meiner Runde mit den Pegs hinter das mittige Gebäude zu fliegen und mit Magie und meinem General und AST in Reichweite zu seinen KMS zu kommen, bzw mögliche Angriffe zu drohen, was mir auch gelingt.

      Die Speerschleudern verschießen alle.

      Sein Kdaai und der Zentaurenheld machen dann meine Angriffswege dicht, die Zentauren versuchen Korridore abzudecken.

      Mein General geht dann alleine in den Zentaurenhelden, seine Konter kann ich umlenken, bzw mit meinen Pegasi binden. Mein mantelheld fliegt in kurze Reichweite(unter 12" zu seinem KMS(zumindestens einer) kann dem Konter durch die Gobbos entgehen, da ich den Kdaai mit Harpien ausblocke und die Gobos so nicht auch mich einschwenken können.

      Nach längerem hin und her verhaut mein Elfengeneral dann den Zentauren, dank des Stärkesenkers der Schattenmagie und mein Mantelheld kann in seine KMS gehen. Der zweite Pegasusheld, was seine Tauren geholt hat wird dann noch erschossen, nachdem er den Widerstandssniper überlebt hat.

      Mein voller General kommt dann in meiner Runde leider frei, so dass er mir einen totalen Widerstandssniper reinhauen kann. Ich überlebe das Gottseidank. (Sein Magier patzt sich Stufen weg)

      So hol ich mir noch seine KMS ab und kann zum Schluss noch die Gobbos einsacken. Der halbierte Kdaai überlebt alle Widerstandstests(2 davon mit Widerstand 4)

      Somit kann ich alles was für mich möglich war abholen und gebe einmal Harpien und den billigeren Pegasushelden ab.

      14:6 für mich

      Unser Imperium holt sich gegen die WE ein Massaker womit wir leider dann auch diese Paarung abgeben.

      irgendwas mit 40+:30+ verloren

      Spiel 5 ging dann gegen Frohnleithen:

      Dominik „Luisaw“ Lorenz – Echsenmenschen

      Slann Magierpriester
      - General
      + - Besänftigender Geist
      - Harmonische Konvergenz
      - Meister der Mysterien
      + - Das Quango-Ei
      - Kanalisierungsstab
      + Armeestandartenträger
      + - Lehre der Weißen Magie
      - - - > 460 Punkte

      Saurus Hornnacken
      - Zweihandwaffe
      - Schild
      - Leichte Rüstung
      + - Talisman der Ausdauer
      - Drachenhelm
      - - - > 134 Punkte
      Skink-Schamane
      - Upgrade zur 2. Stufe
      + - Magiebannende Rolle
      + - Lehre der Bestien
      - - - > 125 Punkte

      30 Sauruskrieger
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Champion
      - - - > 360 Punkte
      15 Skink Plänkler
      - Wurfspeere und Schilde
      - - - > 105 Punkte
      10 Skink Plänkler
      - Wurfspeere und Schilde
      - - - > 70 Punkte
      10 Skink Plänkler
      - Wurfspeere und Schilde
      - - - > 70 Punkte

      24 Tempelwachen
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Champion
      + - Standarte der Disziplin
      - - - > 381 Punkte

      Bastiladon
      - Sonnenmaschine
      - - - > 150 Punkte

      Ehrwürdiges Stegadon
      - Geschärfte Hörner
      - Maschine der Götter
      - - - > 300 Punkte
      3 Salamander
      1 zus. Skink-Treiber
      - - - > 244 Punkte

      Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2399

      Das Match ist in der Paarungsphase entschieden, da seine Armee meinen Helden nicht viel entgegenzusetzen hat. Da ich weiß, dass wir Capen müssen um noch halbwegs vorne sein zu können, spiele ich auch dementsprechend aggressiv und muss dafür eine Salamanderschussphase auf meinen Carrier aushalten. Das überleben dann auch 2 der 15 schwarzen Reiter und ich bekomme in Runde 2 so ziemlich alle Angriffe, die ich haben will.

      Seine Magiephase ergibt das große Geschoss auf meinen Breaker mit 2 einsen dabei, Ring ist in Reichweite und sein Slann nur mehr ein Stufe 2 Magier.

      Mit Überennbewegungen kommen mein AST, General und ein Pegaheld in die Tempelwache. Skinks und Schamane sind zu dem Zeitpunkt schon Tod, bzw auf der Flucht.

      Das ehrwürdige Stegadon und die Saurüssel werden mit Umlenkern von der Wache abgehalten und ich zerhau die dann Stück für Stück.

      Zum Schluss hole ich noch das Stegadon (Bastilodon wurde in Runde 1 erschossen) und biete ihm an, das Spiel zu lassen, wenns für ihn ok ist, da ich noch 2 Schussphase auf die Sauruskrieger hab und dann mit allem von mir noch den Block angreifen kann.

      Ich gebe 1x kleine schwarze Reiter, 2x Harpien und den Carrier ab, meine Chars überleben alle und ich hol mir alles bis auf 4 Skinks von ihm.

      20:0

      Unsere Skaven können mit ein wenig Pech die WE nicht hoch abholen und somit spielen wir am Cap vorbei und holen 54 Punkte.

      Am Ende dann ein Platz 5 mit dem ich persönlich nicht zufrieden bin, da viel mehr drinnen war.

      Meine erspielten 94/100 und der Best general Titel freuen mich da schon mehr.

      Bewertung zum Turnier kommt mit Post 2.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()