Ött 2014

      @Martin: du hast in deinem Post nicht widerlegt, dass Bretonen ebenfalls Eckburgen bauen können. Oder wolltest du das gar nicht? Komm schon, das kannst du besser argumentieren. Sarkasmus ist ein Niveau, das du nicht nötig hast. =)
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Ich habe sogar Bretonen zuhause, bemalt. :)
      Aber ich denke nicht dass ich Bretonen spielen will. Sonst hätte ich das schon vor langer Zeit getan. Tut mir leid dich da enttäuschen zu müssen.

      Zudem lese ich nirgends dass irgendwer behauptet, dass Bretonen denselben Beschuss aufstellen. :) Nur du legst das anderen in den Mund.
      Original von Tanzbär
      @Martin: du hast in deinem Post nicht widerlegt, dass Bretonen ebenfalls Eckburgen bauen können. Oder wolltest du das gar nicht? Komm schon, das kannst du besser argumentieren. Sarkasmus ist ein Niveau, das du nicht nötig hast. =)


      Jede Armee kann Eckburgen bauen, was soll der Dreck nun? Steh ich eben hinten und schieß nicht, wenn ich keine KMS habe. Eckburgen kann ich aber bauen?...

      Original von berti
      Zudem lese ich nirgends dass irgendwer behauptet, dass Bretonen denselben Beschuss aufstellen. :) Nur du legst das anderen in den Mund.


      Ich hab aber gelesen, dass Bretoneneckburgen mit Zwergeneckburgen verglichen worden sind. Dann muss man da wohl auch den Beschuss ansprechen....

      Aber mit manchen Leuten zu diskutieren bringt hier sowieso nichts...
      "Unser ist der Zorn"
      Ich bin halt ein starrköpfiger Zwerg. :) bzw. Zwergenspieler.

      Und ich nehme durchaus Argumente die über Mimimi ich mag nicht gegen Zwerge spielen wahr und akzeptiere sie auch bzw. sehe ich durchaus Sinn in Beschränkungen gewisser Dinge. Allerdings sollten die Beschränkungen so gestaltet sein, dass sie nicht die Auswahl quasi vorgeben. (etwas das mir auch bei den Beschränkungen anderer Armeen nicht gefällt)

      Gerade im Teamturnierumfeld ist ein jammern über Defensive Armeen aber zumindest zu hinterfragen. Man kann diese Armee, so man sie als so gut empfindet ja auch selbst stellen bzw. sich einen Konter dafür überlegen. (und ja, man kann auch die neuen Zwerge stürmen, es ist aber, so wie in der Vergangenheit auch, mit Risiko verbunden).
      Original von berti
      Und ich nehme durchaus Argumente die über Mimimi ich mag nicht gegen Zwerge spielen wahr und akzeptiere sie auch bzw. sehe ich durchaus Sinn in Beschränkungen gewisser Dinge. Allerdings sollten die Beschränkungen so gestaltet sein, dass sie nicht die Auswahl quasi vorgeben. (etwas das mir auch bei den Beschränkungen anderer Armeen nicht gefällt)


      Ich habe nie Mimimi gemacht, oder gesagt, man soll das neue Buch nicht zulassen, sondern nur einen Orgaentscheid verlangt. Der ist gekommen, nun gibs das Mimimi der Zwergenspieler, dass sie das neue Buch wollen. Kann man von mir aus auch machen, nur dann anständig beschränkt. Der Ansatz vom Pat als ETC Diskussionsgrundlage ist noch viel zu wenig. Da gehen Gyros unbeschränkt und Magieabwehr/bzw Unachgiebigkeit ist auch nicht eingeschränkt.

      Original von berti
      Gerade im Teamturnierumfeld ist ein jammern über Defensive Armeen aber zumindest zu hinterfragen. Man kann diese Armee, so man sie als so gut empfindet ja auch selbst stellen bzw. sich einen Konter dafür überlegen. (und ja, man kann auch die neuen Zwerge stürmen, es ist aber, so wie in der Vergangenheit auch, mit Risiko verbunden).


      Nochmal, wer jammert? Die Zwergenspieler bis jetzt ja..

      Der letzte Satz ist eine Utopie. Wenn der Zwerg aktuell nicht mehr gestürmt werden will, geht das auch nicht mehr....

      Alle KMS hinter die unnachgiebige Langbartlinie mit Chars. Ich denke das wissen wir beide...

      Wenn mans drauf anlegt, stellt man noch die nun noch besseren Hammerers daneben und da kann und will niemand reinrennen, wenns (eventuell hassende) S7 Attacken bei nem Konter ins Gsicht gibt.

      Spielen sich so wie die deutschen Orks mit Kronenwildorkblock.
      "Unser ist der Zorn"
      Ich kläre ab, ob mein Bruder auch mitfahren möchte. Im Moment würde er nicht mitkommen, aber wenn wir ein Team finden in dem er mitspielen kann, lässt er sich eventuell von einem mitfahren überzeugen. :) Kann ich nach dem Wochenende Bescheid sagen.
      Original von Tanzbär
      @Martin: du hast in deinem Post nicht widerlegt, dass Bretonen ebenfalls Eckburgen bauen können.


      Sorry, darüber muss man einfach nicht diskutieren :) . Wie Stormi schon so eloquent ausgeführt hat: Eine Eckburg macht nur Sinn, wenn man auf Distanz mehr Schaden als sein Gegenüber anrichten kann. Tut man das nicht verliert man 8:12 oder höher. Das ist dann keine Eckburg, das ist einfach schlecht gespielt ;)

      hf
      Also falls das hier wirklich eine Umfrage werden soll: Mir ist das neue Zwergen-AB auch recht, wenn es zugelassen wird. Dann aber bitte mit einer sinnvollen Beschränkung.

      @ Berti:
      Stimmt, an sich kann man mit dir eigentlich recht fair diskutieren (eventuell nicht jeder).
      Aber momentan finde ich, dass dein entweder-oder zu tendenziell ist. Kommt mir vor wie:
      - Ja okay, der König könnte hart sein, aber immerhin hat er einen Pickel an der Stirn, wenn man den trifft, macht es ganz dolle aua. Und er kann auch nicht zaubern oder kochen oder Walzer tanzen.
      - Möglicherweise ist das Stürmen einer Eckburg künftig mit einigen unwesentlichen Mehrbelastungen verbunden.
      - Ich war blutjung und brauchte das Geld für Artillerie.

      @ Lukas:
      Dein alter ego - ein Weibchen? Mit Haaren am Kopf? Sweet dreams are made of this...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Ich hab jedem Team eine Mail geschickt und gefragt welches Zwergen AB sie das Team bevorzugt...ich habe von Berti und dem Team von stormgarde noch keine Antwort bekommen aber wie man hier liest ist stormgarde für das alte und Berti fürs Neue...falls sich daran nichts ändert gewinnen die neuen mit +1

      Ich werde wegen einer Ac mit anderen noch Rücksprache halten und sie wird am Stichtag den 28 auf t3 gepostet


      Lg. Kevin
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Bei vernünftigen Beschränkungen das Neue. Bin da schon gespannt drauf was da wohl rauskommt....

      Wenns relevant ist, möchte ich das aber noch mit meinem Team absprechen.

      Wenn nicht, dann ists eh egal.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von berti
      Auf Wunsch kann ich dir gerne einen mir in dem Umfeld vernünftig erscheinenden Entwurf zusenden.


      Lol Ich schreib auch immer die Beschränkungen für meine Armee selbst :rolleyes:

      Vorschlag von AR.COM

      Dwarfs (2400)
      - Thunderers/Quarrellers/Irondrakes/Rangers, max 45 models
      - Organ Gun/Flame Cannon/Cannon/Grudge Thrower/each 2 (or fraction) Bolt Throwers/each Gyrocopter after the 2nd, max 4
      "Unser ist der Zorn"
      Auch wenn du es einfach nicht glauben kannst, ich denke durchaus dass ich die Zwerge einschätzen kann, und ich habe auch kaum Interesse eine Armee zu stark bzw. unbeschränkt zu sehen. Völlig egal ob ich die spiele oder nicht, und schon gar nicht interessiert es mich, wenn plötzlich alle Welt anfängt Zwerge zu spielen. :)

      Dem Vorschlag fehlt meines Erachtens nach noch die Möglichen Unnachgiebigkeiten quasi der ganzen Armee, und irgend ein Bezug auf die Bannstärke.
      Ich hatte heute einen Test mit den neuen Zwergen gegen eine Vampirliste mit Fokus auf Todesmagie. Die fehlende Bannstärke tut den Zwergen SEHR weh!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)