Doppelturnier Resume

    Doppelturnier Resume


    Also nach ewig und drei tagen war ich wieder einmal auf einem Turnier ..und zwar als spieler...und nicht in einer offiziellen Position.
    Das war zur Abwechslung einmal wirklich nett..
    Ich bekam irgendwann im Dezember eine mail von Bernhard aka Alpha ob wir nicht zusammenspielen wollten..ich .mit mir ..bist sicha ..er klar würfelst halt nit..ich ok..welche Armee ...er..blabla geworden ist es WE HE doppel--

    ich hatte 6 x archers 1 x waywatchers 2 x wardancers 5 waldreiter 1 bladeweaver 1x mage 1 x general 1x held..also mein übliches bla..er hatte 4 zauberer und 2 x cav 4 speerschleudern 10 bogenschützen und 2 streitwägen...
    taktik..null idee..wir konnten uns weder absprechen noch probespielen...also gingen wir bestens vorbereitet ins turnier :)
    was uns eigentlich auch wurscht war..

    ja also die erste partie gegen Armi aka ONki und Sebastian aka Alrik.... na ja die Banshee war das Highlight des spiels und kostete und 3 einheiten...(wie macht er es immer 11 zu würfeln mit diesem mistding) und das war es auch schon für die Orc VC Allianz..wir gewannen halt

    die zweite partie war ein klassisches freilos..also spielten wir gegen wolfgang aka Ruffy Echsen WE kombo..urg...
    keine ahnung wie es ausging..aber wie jemand mit 5 archers mehr totschiesst wie ich mit 15 ist ist mir schleierhaft.. der slann ist mörderheftig ..brr....

    sonntag...also kam da Chris und Fabian auf uns zu..die armee war schiarch...also so wirklich brr....also 2 x Fluchis 1 x ritterauserkoren und was weiß ich ein general mit 200 attacken 1 BD vampir und was weiß ich....
    saved by the bell....haben wir auch gewonnen...länger hätte es nicht dauern dürfen

    2te partie gegen meine nemesis.. tiermenschen und Skaven ..ich stellte auf und sah auf die uhr und dacht na ja zum mac können wir in 30 minuten auch fahren.. ka sache...
    tja...irrtum..Sly und Hannes würfelten noch nicht einmal erbärmlich...eher abgrundtiefstschlechtest....Hannes schaftte 2(?) moraltests.. Sly auchungefähr so viel und der rest war schweigen...dieses spiel würde ich wegen statistischer wertlosigkeit einfach aus meinem gedächtniss streichen..a ja das Sturmbanner hatten sie auf anraten eines experten nicht genommen....:)
    na ja gewannen wir auch die partie...

    dann gabs die öffentlichen sachen und wir fuhren dann nach hause

    fazit:

    soviel gelacht wie am samstag hab ich schon lange nicht mehr..
    die TurnierOrg war bemüht und wird noch besser werden
    die gegner waren bei uns durch die bank nett...sogar der chris:) und nachdem sly und Hannes sowas von mies würfelten ...
    und ich fühlte mich wirklich wohl..ein herzliches und wirklich nettes turnier....eher eine art erweitertes treffen von WHspielern,,,


    sia

    PS: das neue terrain ist wirklich genial..
    PPS: ich würde gerne ausprobieren wie das ist gegen khmeri mit WE..adrian meinte khmeri wäre so stark dagegen ...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Meine Spiele hat Sie ja schon zur Genüge beschrieben :) anmerken möcht ich noch, dass sich das sagenumwobene "Buch von Hoeth" in genau einem Spiel ausgezahlt hat ... das Ding ist definitiv keine 100 Punkte wert (außer im letzten Spielzug, da hatte ich einfach mördermäßig viel Würfelglück ...)

    Das Gelände auf den Spieltischen war um einiges interessanter als bei früheren Turnieren, man findet jetzt auch nciht mehr in jeder Aufstellungszone einen Hügel.

    Fazit: Lob an die Turnierleitung, gelungenes Turnier!

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Soweit ich mich erinnern kann:
    1. Sia + Alpha (WE + HE)
    2. Shaky + Peter Greisl (CZw + OuG)
    3. Farnz Hanzl + Michael Panzenböck (Sk x2)
    4. Sylvester + Hannes (Sk + Tm)
    5. Franz + Eusebio + ich (Kh + V)

    Tja, so wars. Mir hats auch gefallen, bis auf die Auslosung am Samstag, obwohl ich doch der Turnierleitung 2 Packungern Zigaretten spendiert hab ;) , allerdings hab ich ja das Motivationstalent namens Franz dabei gehabt, also war das furchtbar lustig, auch wenn wir denkbar schlecht abgeschnitten haben.
    Am Sonntag hatte ich dann den Besitzer der Gruftkönige zur Seite und endlich konnte dann einer (nämlich er) damit umgehen. Von da an gings aufwärts in Form von einem knappen Sieg (am Ende der zweiten Runde X() und einer Aufgabe unserer Gegner im letzten Spiel und das wars....
    Tja, war wieder einmal lustig! und gepasst hat auch alles, auch wenn nicht alles 100%, aber es soll ja um den fun gehen...


    am samstag war ich ja nicht hier, aber was cih so gehört hab hab ich einiges verpasst:
    Im "Wie heisst der? Was kann der? Wann kackt der?"-Spiel wäre ich gerne dabeigewesen, wie das spiel gelaufen sit sol euch der franz beschreiben :D


    Sonntag Morgen! immer so zeitig....;) vielleicht sollte man erst um 12 anfangen, dafür bis 22h spielen ;)


    erstes Spiel gegen Vampire und Chaoszwerge!

    Ich durfte endlich mal diese tremorkanone kennenlernen und ich sage euch, Skelette mit 2 Zoll bewegungung sind der hammer :D

    Das spiel war ein faires, wir hatten auch angenehme gegner, nur das problem war, daß khemri die neueste und komplizierteste armee ist und somit schafften wir es grademal 2 spielzüge zu spielen, aber wir erreichten einen knappen sieg, der meiner meinung nach in einem massaker enden hätte können, aber es war recht lustig...
    Habe kein einziges modell verloren, auf das bin ich besonders stolz 8)


    dann nach einem Mcdonaldsbesuch gings weiter gegen waldelfen und zwerge. Die schlacht war irrsinnig lustig, leider hab ich mir die namen unserer gegner nicht gemerkt, aber gegen jemanden anzutreten, der ein bissal einen schmäh hat ist immer angenehem. Wir hatten in diesem spiel, zugegebenermaßen, 2x irrsinniges glück, als der tod unserer generäle (die blutdrachenrüstung dürfte aus pappendeckel sein) mit einem rettungswurf verhindert wurde! (flammenkanone und Gruftkönig-das passt nicht!)
    Das spiel endete in einer aufgabe!


    fazit: 5. Platz geht denk ich auch in ordnung

    Gründe warum wir moralischer sieger sind ;)(ich brauch imer emine ausreden :rolleyes: )

    1.)Flo und ich haben unsere Armee in 10 Minuten übers handy abgestimmt
    2.)Franz kam direkt vom Nachtdienst
    3.)Franz kannte Khemri nicht wirklich
    4.)Ich und Franz konnten uns nicht zusammensprechen
    5.)Wir hatten keine Lamerarmee
    6.)Das erste Spiel dauerte nur 3 Spielzüge
    7.)das dritte Spiel dauerte nur 2 Spielzüge
    8.)Ich war krank



    so für jeden dieser gründe klettern wir einen platz nach oben, also sind wir minus dritter geworden, des passt ;)




    So meine Wünsche anregungen an die Crew! Habne wir eh schon alles besprochen, aber hier nochmal offiziell:
    1) Die Zeit-3 Stunden reichen gerademal wenn erfahrene Spieler antreten (manchmal spiel ich eine 2000er 3 stunden lang) also ich würde hier 4-5 Stunden einplanen!

    2) Die Teilnehmer müssen wissen, daß es nicht möglich ist während einer schlacht jemanden eine ganze armee zu erklären. bitte dies in den aussendungen klarzustellen, daß die zeit nicht mit erklären verschwendet werden soll...

    3) Wo waren die Cheerleaders?

    4) Zuschauer können gerne schauen, applaudieren, anfeuern, schmäh führen
    zuschauer sollen nicht dazwischenquatschen, regelfragen aufwerfen, sachen ausplaudern

    5)Armeelistenaustausch bzw. greifbare abnnrollen, energiesteine

    6) Raum gelegentlich lüften ;)

    7) sich nicht jede aussage von mir gefallen lassen ;)





    MFG
    Eusebio aka Mario


    PS:Wieviel ahbt ihr nochmal mitgliedsbeitrag? ;)
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Mitgliedsbeitrag ist 1,25 Pro Monat oder halt 15 pro Jahr und wenn das ernst gemeint war/ist dann komm in 2 Wochen zum Clubabend in die Bassena 21. Februar ab 17h00 dann kömma das offiziell machen und du kriegst gleich nen Ausweis.

    Turnier hat gepasst und war lustig. Nur unserer Würfelei bei den Moralwerttests war nicht lustig. In allen 3 Spielen sind die Ritter spätestens in der 2ten Runde vom Tisch flohen und das jedes Spiel :(
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Hallo

    Ich war einer der Zuschauer.

    Tut mir leid dass ich bzw. meine Begleiter hin und wieder mal reingeredet haben. War bestimmt kein Absicht.

    Was mir als Zuschauer aufgefallen ist, war dass es im späteren Verlauf (Sonnstag nachmittag) natürlich zu immer mehr Flüchtigkeitsfehlern bzw. Regelfehlern kam. (Zwerge verfolgen Würfelergebnis statt -1 abzuziehen, Paniktests übersehen etc.) Aber ich denke, dass nach ca. 4 Stunden Warhammerspielen solche Fehler ganz normal sind.

    Was wirklich ein wenig schlecht war war die teilweise chaotische Abwicklung einzelner Phasen.
    Ganz mitbekommen habe ich z.B. beim Spiel von Sia (allerdings bei beiden Spielern (HE und Waldelfen) nie welche Einheit gerade schiesst, und ich hatte den Eindruck dass es auch ihren Gegenspielern so erging, die sich eigentlich mit dem Verlust von beinahe der ganzen Armee abgefunden haben, ohne nennenswerte Einheiten in Nahkämpfe zu bringen. Die soll aber KEINE KRITIK AN IRGENDWELCHEN SPIELERN ODER ARMEEAUFSTELLUNGEN SEIN:

    Der Raum hätte zummindest Mittags ordentlich gelüftet gehört. Was aber auch die Spieler selbst in die Hand nehmen hätten können. :D

    Was Eusebio angesprochen hat, die extrem lang dauernden Spielzüge war tatsächlich ein wenig störend.
    Dass ein Spiel das auf 6 Spielzüge ausgelegt ist nur 2 Spielzüge lang dauert ist für manche Armeen sehr nachteilig.
    Da könnte eine Begrenzung der Zugzeiten (von den Spielern selbst zu überwachen helfen). Bzw. sollten die Spielpartner teilweise gleichzeitig Ihre Truppen ziehen etc. jeweils einer der Gegenspieler kann ja die Korrektheit der Züge überwachen, genauso beim Beschuss, das sollte eher parallel abgehandelt werden. Damit würde die effektive Zeit für einen Spielzug sicher um 1/3 verkürzt werden.

    Die Szenarios waren (zumindes das Letzte) ein wenig unausgegoren. Ich bin aber gefahren bevor eine Wertung erfolgte, daher bitte nicht steinigen wenn ich hier Blödsinn schreibe.

    In der Szenario Beschreibung steht, der der den Blip besetzt ist Sieger und im nächsten Satz steht dass er 500 Pkt. extra kriegt. (Was gilt hier nun).

    Ausserdem hat es mich ein wenig gestört, dass die SIchtlinien kaum eingeschränkt wurden. Kriegsmashcinen auf Hügeln konnten nur hinter die Gebäude nicht schiessen. Was ich persönlich schlecht finde. Ein Wald sollte einfach IMMER Deckung geben (zumindest Schlagschatten), ein Hügel ebenfalls. Wurde teilweise auf den Tischen so gut wie ignoriert. (Ist aber nur meine Beobachtung), genauso wie vor den Spielen kaum darüber gesprochen wurde, wie behindernd einzelne Geländestücke sind. (Sicht, Bewegung).
    Sollte evtl. einfach in 5 min. VOR aufstellen der Armeen besprochen werden.

    Ansonsten hat mich die angenehme Atmosphäre und die eigentlich recht fairen Armeen angesprochenh und ich erwäge ebenfalls eurem Klub beizutreten, wobei ich halt eher selten kommen würde, da ich aus St.Pölten bin und eine 3/4 Std. hin und retour fahren müsste.
    Aber eure Turniere würden mich auf jeden Fall interessieren.
    Mal mit meinem Freund reden, ob er auch mitmachen will und wir und evtl. die Fahrerei teilen.

    Eine andere Frage, wenn man an euren Spieleabenden später kommt, (ca. ab 18-19:00 Uhr) kriegt man dann auch noch einen Spielpartner, oder eher nicht.
    Würde nämlich gerne öfter gegen andere Leute antreten um was zu lernen und 17:00 Uhr werde ich eher selten schaffen (Frau, Kind, Job).



    @berti

    ich bin mal so frei und beantworte einen Teil :D

    Ich bin and den meisten CT´s in der Bassena und wenn ich weis das wer kommt dann nehme ich auch eine Armee mit. Du kannst auch hier Jederzeit ein Posting reinstellen das du für nen gewissen Abend nen Spielpartner suchst.
    Ist kein Problem. Ich bin noch nie heimgegangen ohne zu spielen, auch wenn ich mir nichts ausgemacht hatte.

    Zum Turnier.

    Also wir haben in allen unseren Spielen 6 Runden abgewickelt und eigentlich bei jedem Spiel vorher besprochen, was ist schwieriges Gelände und wie groß ist der Schlagschatten (Hügel, Wald) und dann gabs ne kurze Erklärung der Einheiten + Charaktermodelle und wir hatten doch insgesamt so 180 - 200 Figuren in unserer Armee.
    Also wie du siehst, die Zeit reicht locker, nur müßten die einzelnen Leute halt disziplinierter sein und nicht Rasenschach mit 4.000Pkte Armeen spielen.

    Lüften, JAAA, ham wir teilweise gemacht, aber halt zu wenig.

    Gruß
    Claus

    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @ Claus

    Danke, für die rasche Antwort.

    Ich werde mit meinen beiden Begleitern reden, und dann mal weitersehen. Allein werde ich eher selten fahren, weil es mich langweilt 1,5 Std. im Auto zu fahren. Aber mit einem Begleiter während der Fahrt zu quatschen wäre gut.

    Derzeit spiele ich immer gegen die beiden gleichen Gegner, wir varieren bloss die Armeen (mal Zwerge, Imps. etc.) und die Szenrios. Wird aber auf Dauer fad, weil wir einander viel zu gut einschätzen können und nur durch absolut aussergewöhnliche Aufstellungen (HE ohne Magier, reine Infantriearmeen) mal andere Spiele machen.

    Wenn noch einer der 2 mitmacht werde ich mich bei euch anmelden und gelegentlich (ca. alle 4 Wochen) mal nach Wien fahren.

    Teilweise habe ich ja beobachtet, dass die Spieler ihre Truppen gleichzeitig gezogen haben, dann aber wieder wurde tatsächlich jede einzelne Einheit nach der anderen gezogen, was besonders bei den Beschusslastigen Armeen in der Beschussphase negativ auffiel. Klar ist es eine gr. Armee, aber immer noch unter 2 versch. Generälen.
    Konzentration des Feuers ist ja schön und gut, aber die Meldeläufer in manchen Armeen müssen sich halb tot gelaufen haben um den Beschuss ordentlich abstimmen zu können. Da sollte einfach mehr Eigenständigkeit der Armeen zum tragen kommen.

    Auch die Sache mit nur einem General war nicht mein Geschmack. Warum nicht jedem einen General zugestehen, der aber nur auf die EIGENEN Truppen wirkt.
    Damit würde man verhindern dass ein 4. Stufiger Magier (MW 7-8) und ein z.B. Zwergenkönig in der Armee sind und beide Armeen vom MW 10 des Zwerges priofitieren.

    Würde mir besser gefallen, ist aber nur ein VBorschlag.

    Also wie gesagt, ich werde ziemlich sicher in 2-4 Wochen mal vorbeischauen, melde mich aber auf jeden Fall vorher hier noch an.

    Ansonsten. Glückwunsch an die Organistoren des Turnieres, es hat mir auch das Zuschauen Spass gemacht. Mit ein Wenig guten Willen und div. Änderungen in den Szenrios kann man die Turinier noch weit interessanter machen für die Zukunft.
    Mehr wenn ich mal bei euch in Wien bin, oder wenn einer der Verantwortlichen einen eigenen Thread eröffnet für Verbesserungsvorschläge.
    tja, ich habe für das turnier leider keinen partner gefunden, ich bin aber trotzdem hingefahren und habe immer mit ca. 3500 punkten echsenmenschen und woodies gegen das team gespielt, das gerade das freilos hatte (alleine hätte ich zwar auch mit 2 armeen mitspielen gekonnt, wollte ich aber net...).

    erste partie:
    gegner waren franz und ??? mit skaven-skaven, allerdings mit einer sehr ungewöhnlichen aufstellung, der eine ganz ohne magier und der andere mit einem propheten und ein oder zwei warlocks, also sehr human...
    war ein witziges spiel, sie versauten wie es sich gehört jede menge paniktests, vor allem meine waywatcher und dryaden haben sich ausgezahlt, nur die wardancer waren eine enttäuschung, mit 17 attacken schaffen sie gerade mal eine verwundung und keinen einzigen todesstoss, fliehen und werden aufgerieben... die siegespunkte haben wir in keinem einzigen spiel ausgerechnet, da die partien ausserhalb der wertung stattfanden... wäre wohl ein massaker für mich gewesen :)

    zweite partie: gegner waren die turniersieger sia und alpha... mein slann scheint an einer streitwagenphobie zu leiden, er wurde schon einmal von zwei goblinstreitwägen in einer runde ausgeschaltet, diesmal schafften es zwei hochelfenstreitwägen, ihm in einer runde 5 lebenspunkte abzuziehen, er flieht und wird eingeholt, das war der knackpunkt, dann hat mein level4-mage auch noch vergessen, seinen HoDA einzusetzen und wurde ebenfalls "erlegt"... war wohl ein massaker gegen mich :(

    dritte partie:
    gegner waren zwerge und imperiale, witziges spiel mit vor allem einer spektakulären szene... 9 skinks wählten gegen 5 pistoliere die angriffsreaktion s&s, auf lange distanz brauchen sie sechsen... von den 9 treffen 5(!) und schalten 4 pistoliere aus, der letzte will dann auch nimma :)
    ach ja, und mein komet in derersten runde mit totaler energie war auch net schlecht :)
    klarer sieg für mich... :)

    vierte partie:
    gegner waren lynx und claus mit hochelfen und imperium... ihre linke flanke kam eigentlich zu nichts, da sie von skinks und falkenreitern nur minumal bearbeitet wurde und sich nicht gut bewegen konnte... in der mitte konzentrierte ich meinen beschuss auf die schwertmeister und schaltete sie damit auch letztendlich aus (inklusive prinz), claus schwertkämpfer mit greifenstandarte wurden von meinen dryaden in die flanke angegriffen, diese verursachten 9 wunden, allerdings blieben die schwertkämpfer stehen, dafür flohen die dryaden (glücklicherweise) im darauffolgenden spielzug aufgrund von panik, weil sie von speerträgern in die flanke angegriffen wurden... die standhaften schwertkämpfer versauten dann einen entsetzenstest und wurden von meinen falkenreitern ausgeschaltet.
    klarer sieg für mich, allerdings waren die "quälgeister" der weissen magie echt nervig...

    den vorschlag von berti, zwei generäle zu verwenden finde ich persönlich sehr gut, sollte man vielleicht so machen...
    die spiele gehen sich normalerweise in der vorgegebenen zeit aus, so man denn will...
    ich wäre dafür, jedem spieler (bei einem DT team) für jeden spielzug eine bestimmte zeit vorzugeben, ist diese zeit abgelaufen, kann das gegnerische team bestimmen, welche aktionen der gegner noch ausführen darf und welche nicht (zB bestimmte nahkämpfe austragen...), das sollte motivation genug sein, etwas rascher zu spielen...
    @Onki , wußte gar nicht das ich mit Dir zusammengespielt habe ??

    @ Eusebio , das war ich im 4. Spiel . Mir ist echt die Luft weggeblieben als ich meine Eliteeinheiten einfach so weggenommen habe . ;(

    Alles in allem war es echt ein tolles Turnier .

    Für die Crew noch eines , bitte schaut ein wenig auf die Armeelisten , denn wie soll ich nach dem Spiel die Punkte zusammenzählen wenn der Gegner die Punkte aus dem Armeebuch erst zusammenrechnen muß .
    Vielleicht macht Ihr es wie Früher , einfach die eingeschickten Armeelisten ausdrucken und beim Turnier den Spieler geben . So kann man dann auch nach der Schlacht viel schneller die Punkte zusammenrechnen !! :P
    @berti...

    zum thema 2 general....IMVHO ist dies ein doppel und kein 4 einzel auf einem tisch wo 2 zusammenspielen....und das ausgleichen der schwächen einer armee ist wohl auch ein teilaspekt des doppelturniers...genau wie aber auch das problem des vorhandenseins nur eines generals in brenzligen situationen

    die letzte mission ist eigentlich ein oldtimer und schon lange gespielt..hier liegt ein übertragungsfehler aus dem alten Turnierfolder vor..das Problem ist hier das 2 sätze fehlen..die erklärung mit ..steht auf dem blip blabla..erklärt wer den blip erobert hat..(nein der folder war nicht optimal aber so schlecht war er nicht)..das wir das nächste mal nicht vorkommen wurde mir erklärt---
    unde wenn Sly und Hannes di partie gewonnen hätten wäre es mir genau so recht gewesen wie umgekehrt..

    und nachdem dir aufgefallen ist das unsere gegner nicht wußten wer mit was wohin schossen...ist dir sicher auch aufgefallen das ich den 3 ten und 4ten zug mit 40% meiner armee nicht geschossen habe...bzw nach einem fehler meinerseits (-1 wgen plänkelnder schwärme, 1 lp ) die nächste einheit einfach nicht schiessen habe lassen ?..
    und wenn dir phasen zu chaotisch waren...liegt das vielleicht daran das das spiel nach verlust der ambush units /2/3 runde vorbei war..
    va in anbetracht der tatsache wie Sly und Hannes gewürfelt haben...
    bei den anderen spielen haben wir uns penibel daran gehalten aber nach 2 tagen wh in einer sinnlosen partie....

    das problem zeit
    ich hatte noch NIE auf einem turnier probleme mit der zeit..sorry.. aber es gab immer die möglichkeit open end zu spieln außer bei der letzten partie am sonntag..dh am sa 90 minuten länger am abend sowie sowieso lange und am sonntag auch um 90" länger----
    dh iS gab es 4 h pro partie...

    @thomas
    aye..gebe dir recht AB sheets wären nett...hatten aber eigentlich viele..



    Sia




    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    What´s up!!! *Daumen-an-die Stirn-drück*

    Mir hat der Samstag recht gut gefallen, vor allem wie man aus einem eindeutigen Massaker gegen einem noch eine knappen Niederlage machen kann - und das mit fast keinen Figuren mehr am Tisch.

    Ich hatte nie Probleme, daß ein Schiri nicht gleich zur Hand gewesen wäre, weiters hat sich bei uns keiner die Blöße gegeben.
    Zu den Regeln mit dem General habe ich bereits mein Kommentar abgeben, ich meine ebenfalls, daß Skaven gegen Flankenattacken mit einem Grundwert von 9 recht hart sind.

    Negativ war, daß es Spieler gibt, die alles erfragen und das jeden Spielzug - hierbei ist es unerheblich, ob es sich um die Regeln einer neuen Armee handelt oder um Grundregeln.
    Vor allem ärgert mich, wenn man zuerst den Schiedsrichter zu sich holt, um eine Regelstreitigkeit zu erfragen, und wenn man dann nicht recht bekommt, minutenlang im Regelbuch nachsieht - hey! Lernt die Regeln oder akzeptiert die Entscheidung des Schiri!

    Auch wenn ich nicht mit meinen Figuren gespielt habe, so kann ich es nicht leiden, wenn mir jemand meine Verluste entfernt, zumal die Einheit näher bei mir gestanden ist.

    Sonst waren die für Doppel gewohnt harten Armeen am Start, was allerdings wohl dazugehört und mich im Endeffekt nicht stört. War schon ein Spaßerl..

    Franz

    @ Sia

    Ich war eigentlich positiv überrascht, wie reibungslos das Turnier am Sonntag über die Bühne gegangen ist.
    Es gab kaum Regeldiskussionen, (ausser beim 3. Spiel in der Partie mit Khemri, k.a. wer da spielte).

    Dass die Armeen in einem Doppelturnier die gegenseitigen Schwächen ausgleichen ist sowohl logisch als auch legitim. Da habe ich nichts dagegen. Ob jetzt 1 General für 2 Armeen, oder ein gemeinsamer General ist ja eher eine Detailfrage.

    Dass eure Gegner im letzten Spiel bereits im 2. Zug verloren hatten habe ich auch so gesehen. Sie haben viel zu lange gebraucht um in eure Aufstellungszone zu kommen.
    Nach 2 Tagen Warhammer kommen sicher viel mehr Flüchtigkeitsfehler vor als in der 1. Partie.

    Eine Frage hätte ich aber auch noch: Wie wird im Doppel der Armeestandartenträger geregetl? Genauso wie der General, oder kann da jede Armee einen eigenen haben?`

    Ansonsten werde ich ziemlich sicher in 2 Wochen am Abend mal vorbeischauen falls meine Zeit das zulässt.