Welche Wünsche hättet ihr an eine neue Forensoftware?

      Stimmt, ein aufpeppen des historischen bereichs wäre sinnvoll, hier ist doch recht viel los. Epochen zb haben sich auf anderen Plattformen bewährt.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Malen und Basteln wolt ich auch nicht zusammenfasst haben, das is dann falsch rübergekommen...
      Was ich meine ist ein Mal und ein Bastelbereich - die dann jeweils noch in Fantasy, SF, historisch, Pulp etc. pp. zu unterteilen ist imo unnötig, da die meisten User ja ohnehin mehrere Interessen haben. (und wenn jemand ein Thread nicht interessiert braucht er ja net rein schauen ;) )

      Betreffs der Signaturen bin ich ganz Deiner Meinung, allerdings sollt man dann den "Meine Spielsysteme" Part frei beschreibbar machen, wie schon gesagt...

      Tante Edith: grad im historischen Bereich ist eine Unterteilung nach Epochen sinnvoller als Systeme: Epochen bleiben in absehbarer Zeit konstant - Systeme kommen und gehen...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Um konkreter zu werden, was wäre denn eine brauchbare Einteilung in Epochen?

      Antike (vor 800 n.Chr.)
      Mittelalter (800-1600 n.Chr.)
      Neuzeit (1600-1900 n.Chr.)
      Moderne (1900-aktuell)

      (Bitte mich wg. der Bezeichnung und Jahreszahlen nicht in der Luft zerreissen - hab's nur schnell improvisiert, einfach korrigieren.)

      Und hätte man dann noch eine weitere Einteilung z.B. nach Systemen? Also etwa
      Historische Tabletops/Moderne/Flames of War?

      Was ist dann mit Systemen, die über mehrere Epochen gehen?

      Was die Bemalung und Modellbauprojekte angeht, geb ich meinen Vorrednern auch recht. Wenn ich dort reinschaue, möchte ich Eye-Candy sehen, es ist mir ziemlich egal aus welchem Bereich. Außerdem sind Modellbautipps aus dem historischen Bereich sehr häufig auch für Fantasy brauchbar...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Kann man die Bereiche im Forum nicht noch nachher verändern? Weil dann könnte man sie ja im Nachhinein anpassen und müsste sich jetzt nicht in Details verlieren. (was zu einer Endlosen Diskussion werden kann wenn viele verschiedene Meinungen zusammenkommen!)


      Wünsche:

      - Bewertungssystem für Marktplatz (ala GW-Fanworld Forum)
      - Verbesserte Anzeige bei den PM`s - das heißt wenn ich auf die Seite gehe sehe ich auf den ersten Blick ich habe eine Pm und muss dann nicht runterscrollen und es am Ende der Seite anklicken.
      - Eventuell einen Chat/Shoutbox.
      - Moderatoren!

      Foldendes Forum finde ich sehr Übersichtlich:

      Gilead (Kärnten) forum.gilead-verein.at/

      Als Epochenunterteilung hat sich international bewährt:

      Antike und Mittelalter (2000 vChr. - 1500 nChr.)
      Renaissance (1500 - 1700)
      Horse and Musket (1700 - 1850)
      "19. Jhdt" und Colonial (1850 - 1900)
      Early Modern (1900 - 1950)
      Ultramodern (1950 bis heute)

      Die meisten Regeln orientieren sich an dieser Einteilung, da sie v.a. die verwendeten Taktiken und Waffentechniken abbildet.

      Nach Regeln würd ichs nicht weiter unterteilen, bringt imo nix, überlegenswert wäre ein genereller Unterpunkt Regelsysteme, in dem dann Threads zu Systemspezifischen Regelfragen/ diskussionen ihren Platz haben - den aber muß man imo nicht wiederum Unterteilen, man kann das jeweilige System ja im Titel nennen :)
      (also bsp.weise FOG-Regelfrage oder FoW-Regelfrage oder BA - Gedanken zu Artillerieschlägen etc. pp)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Ich würd neben der zeitlichen Unterteilung KEINEN generellen Unterpunkt "Regelsysteme" nehmen, weil dann a) dort wieder Misch masch ist und b) in der zeitlichen Unterteilung wenig los ist.
      Wo würde jemand nachschauen, der gerne Napo spielt? In horse&musket oder in Regelsystemen?

      Und grey, die Bezeichnung "19tes Jahrhundert" würd ich nicht für 50 Jahre nehmen ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich habs auch unter Anführungszeichen gesetzt weil mir aucf die Schnelle nix besseres eingefallen is und ich zum Nachdenken grad zu faul bin - ich würd auch nicht unbedingt in einem deutschsprachigen Forum Horse and Musket nehmen, falls sich da eine Alternativbezeichnung findet, die keine "Gewaltübersetzung" is - als intellektueller Hobbyist darf man schließlich durchaus auch mit Fremdsprachenkenntnissen angeben...

      Chevaliers et Mousquetaires beispielsweise :P
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Es ginge auch

      Antike und Mittelalter (2000 vChr. - 1500 nChr.)
      Renaissance (1500 - 1700)
      Horse and Musket (1700 - 1850)
      Early Modern (1850 - 1950)
      Ultramodern (1950 bis heute)

      is im Endeffekt etwas willkürlich und kann man dan noch im Detail überlegen - größenordnungstechnisch isses mal ein Leitfaden...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Horse and Musket <-> Mantel und Degen? ?(
      Von Musketier zu Napoleonisch?

      Geht jetzt aber vielleicht wirklich zu sehr ins Detail.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Morgn

      Original von jaycan
      ich denke da eher daran, den FOW und Historischen Bereich in den generellen Malbereich mit 2 Unterforen zu integrieren anstatt sie in den Subsectionen zu haben.


      Das würde mich wiederum stören. Ich bin froh, dass ich die historischen Threads nicht zwischen denen zu Fantasy und SciFi hheraussuchen muss, sondern sie dort habe, wo auch die jeweiligen Systeme besprochen werden.

      Dass FoW eine eigene Subsektion (unabhängig von der Bemalung, das kann man mMn auch mit den anderen Historischen Threads in einem History-Malbereich zusammenführen) ist, finde ich auch in Ordnung. Fakt ist, dass FoW ein Spielsystem mit vielen Spielern ist. Man könnte dafür mehr historische Unterforen á la GdB machen, wenn das gewünscht ist.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich find nicht, daß FoW einen eigenen Bereich braucht, es ist auch nur ein WWW2 System von vielen, aber in Shareholdersprache formuliert, nicht mal genug für eine Sperrminorität, BA hat ähnlich viele Spieler wie FoW, Command and Decision auch...

      Abgesehn davon ist viel FOW Material (ausser Regelfragen) auch für andere WW2 Systeme interessant...

      Und ich wäre wiederum froh, wenn ich nicht durch 3+ Subforen klicken müßte, damit ich alle Malposts sehe, die mich interessieren - abgsehn kann man sich auch von Post wo einem das Thema nicht interessiert maltechnisch oft was abgucken...

      @ SpiritusX - Nah - das is Kino... Ausserdem kamen in der Epoche weder Degen noch Mäntel (ausser im Winter) häufig zum Einsatz, da wurde hauptsächlich geballert ;)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Ich kann euch 24/7 das Forum "ddos-en" - Dann erspart ihr euch die Arbeit. :)

      Spaß bei Seite...Da ich es schon mehr als "lange" angesprochen haben, finde ich es gut wenn ihr die Software upgraded.

      Die Version hier ist schon sehr alt und sicherheitstechnisch nicht mehr die Beste.

      Und wenn man dann auch gleich noch ein CAPTA einführt, hat man auch kein Problem mit Spammern mehr.

      PS: Wenn ihr das Forum neu macht muss ich nicht mehr zwingend Admin sein - Hab das quasi nur für "Notfälle" gehabt.
      Solltet ihr das so weiterführen wollen, habe ich auch nichts dagegen.
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      Original von bruecki
      Ich kann euch 24/7 das Forum "ddos-en" - Dann erspart ihr euch die Arbeit. :)


      Sounds like a plan :D - wär eigentlich auch eine gute Flamewarprävention :P
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Morgn

      Original von Greymouse
      Ich find nicht, daß FoW einen eigenen Bereich braucht, es ist auch nur ein WWW2 System von vielen, aber in Shareholdersprache formuliert, nicht mal genug für eine Sperrminorität, BA hat ähnlich viele Spieler wie FoW, Command and Decision auch...


      Sichtbar ist jedoch vor allem FoW. Mir ist schon klar, dass es einen Haufen anderer Systeme auch for WWII gibt, aber aktive (vor allem auch im Forum) lassen sich hier vor allem zu FoW blicken. BA ist noch im Wachsen.
      Das heißt nicht, dass man nicht einen allgemeinen "Early-modern War" Bereich machen kann mit 2-3 FoW-spezifischen Unterforen (Regelfragen, Spielberichte, Armee- und Taktikbetrachtungen zum Beispiel) und im Moderne-Bereich zu FoW-Vietnam/Nahost. Wenn Bolt Action (und danach schaut es ja aus) entsprechend angewachsen ist, kann man dazu ja auch ein-zwei eigene Unterforen zusammenstellen.
      Abgesehen davon haben wir im FoW-Bereich erst unlängst die Boards auf allgemeinen Wunsch diversifiziert.

      Original von Greymouse
      Und ich wäre wiederum froh, wenn ich nicht durch 3+ Subforen klicken müßte, damit ich alle Malposts sehe, die mich interessieren - abgsehn kann man sich auch von Post wo einem das Thema nicht interessiert maltechnisch oft was abgucken...


      Dafür sind die zum Beispiel für mich interessanten Threads (mit System-/Themen-/Epochenbezug) schneller wieder auf der nächsten Seite. Genauso denke ich, dass jedes Mal wenn vor einem Historical-Event die große Mal-Manie ausbricht, dass die Fantasy- und/oder SciFi-Spieler wieder genervt weiterblättern, um zu den für sie interessanten Threads zu kommen.
      Gerade der historische Bemalbereich generiert auch genug Content, um seine Erhaltung zu rechtfertigen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich glaube auch, dass eine generelle Einteilung des historischen Bereichs in Epochen am sinnvollsten wäre. Wobei ich die Epochen (grob eingeteilt) 1850-1914 und 1914-1945 nicht zusammenlegen würde, da doch von den Spielsystemen her ziemlich unterschiedlich.

      Beim Bemalbereich fände ich zumindest zwei Teile "historisch" vs "fantasy/scifi" gut, weil die Ansprüche bezüglich Feedback ja doch unterschiedlich sind (ein Kommentar wie "das Pferd solltest du lieber braun bemalen, nicht weiß" bedeutet im historischen und im nicht-historischen Bereich was anderes, weil die Überlegungen dahinter andere sind). 2 Bemalforen sind auch noch nicht so inflationär, dass man Probleme mit der Übersichtlichkeit bekommen würde.

      Für die aktivsten Regelsysteme finde ich eigene Bereiche durchaus sinnvoll. So wie ich die Forenaktivität derzeit einschätze hätten eigene Forenbereiche für FoW und BA durchaus genug Leben, wobei eine zu feine Unterteilung nicht wirklich mehr viel Benefit bringt (in den FoW-"Taktik-und-Armeelisten"-Unterforen für EW, MW und LW sind die letzten Posts 11, 5 bzw 7 Monate alt...). Insgesamt glaube ich aber, dass Spielsysteme, die alleine genug Aktivität produzieren, dass alle anderen Spielsysteme in der Epoche daneben untergehen würden, ruhig ausgegliedert werden sollten, damit die anderen auch eine Chance haben, gelesen zu werden. Im Moment sehe ich das nur bei WW2 als wirklich relevant an, weils dort eben so dominante Platzhirsche gibt. BA und FoW haben beide sicher sowohl genug Spieler in der österreichischen Community als auch genug Forumsaktivität, um hier dazuzuzählen; von Command and Decision weiß ich im Moment zu wenig, um das einschätzen zu können - aber jedenfalls habe ich nicht den Eindruck, dass es dem "flutet den WW2-Bereich so sehr, dass andere Sachen daneben untergehen" Problem unterliegt (bzw. wenn, dann als "Opfer" der beiden großen ;) ).

      Diese FoW- bzw. BA-Foren würd ich mir halt so vorstellen, dass sie die Themen behandeln, die für Spieler anderer Systeme nicht so relevant sind, also Regelfragen, Taktik, Armeelisten, etc., während man Hintergrundfragen im entsprechenden Epochenforum diskutieren kann.


      Zur Frage, ob man für andere Systeme eigene Unterforen bräuchte, bin ich selbst noch etwas unschlüssig. Im Ancients-Medieval-Bereich gibts auch eine ähnliche Situation mit zwei großen "Platzhirschen" FoG und Impetus, aber ich glaube, dass die nicht dieselbe Dominanz haben. Andererseits... es gibt dort schon auch sehr viele Systeme (im Sinne von: die auch bei uns wirklich gespielt werden), die ruhig neben den großen Systemen gerne mehr Platz vertragen können (ich denke da z.B. an Sachen wie aktuell die Gladiatorenskirmishes). Vielleicht könnte man das auch mit einer Art poll lösen?
      alea iacienda est.
      Ich find eigene Systemspezifische Foren deshalb nicht gut, weil es dazu verleitet Scheuklappen zu entwickeln, um bei WW2 zu bleiben FoW Spieler werden dazu verleitet "unter sich zu posten" und nicht FOW Spieler schaun dann oft gar nicht ins Forum rein, weil FoW spiel ich ja nicht. Ich glaube aber daß die Mehrheit der Diskussionen innerhalb und ausserhalb eines Subforums) für die meisten WW2 Spieler interessant wären. Und Regelspezifisches könnte man ja in einem eigenen Regelforum besprechen, wo man ruhig alle Systeme zusammenfassen könnte, dann erspart man sich umstrukturiererungen wenn ein System von der Bildfläche verschwindet/ ein neues selbige betritt.

      Im Antike/ MA Bereich fänd ich eine Trennung noch weniger sinnvoll neben FoG und Impetus ist da auch Saga recht beliebt und auch hier gerade Skirmishsysteme kommen und gehen...

      So ich glaub ich hab jetzt wirklich alle Argumente meinerseits zu diesem Punkt angebracht und werd jetzt den Mund halten

      De gustibus non est disputandum und so :)

      Tante Edith: Ich kann das "belästigt werden durch Threads die mich nicht interessieren" nicht nachvollziehen - Threads, die mich nicht interessieren mach ich halt einfach nicht auf? und im 21.Jhdt und seinen Bandbreiten und Datenvolumen wird doch keiner ein Problem mit Ladezeiten haben und die paar kb, die eine Threadüberschrift hat belastet doch auch kein Datenvolumen ernsthaft? - Überseh ich da was?
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Ich hätte gerne die Möglichkeit, einfach Bilder aus meinem Speicher, hier hereinstellen zu können... Ein Grund, warum ich so gut wie nie Bilder poste, weil es einem Idioten wie mir zu mühsam ist..

      Ich find übrigens auch eine Entmonoplisierung gut, ich mag dieses *wenn-dann* Denken nicht, wobei ich auch so, wie es jetzt ist, damit leben kann.