9th Edition Regeln WHFB

      9th Edition Regeln WHFB

      Laut Gerüchten wird sich einiges Ändern!

      natfka.blogspot.co.at/2014/04/…sy-9th-edition-rules.html

      via an anonymous source on Faeit 212
      - the next fantasy edition is no continuation of the 8th edition. It uses a
      variant ruleset of 40k now
      - Fantasy has no movement value anymore, but a armour saving profile
      - there are still armour savings modifiers
      - all special rules use the 40k rules
      - units move like 40k units, but can assume one of three formations, block,
      tortuga and arrow
      - fantasy flyers can only be hit with minus three to the ballistic talent
      and can hit models under their flight path
      - there are allies in fantasy
      - war machines are their own category like special and core now, 25% of
      points can spent on war machines
      - there is a system to buy terrain
      - warlord tables, but can choose which trait to get
      - weapons have a profile like 40k but no armour ignore column


      LG FLASH
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      warum schwer vorstellbar? im Moment scheinen sie viel zu streamlinen.....zwei unterschiedliche backgrounds und ein sehr ähnliches Spielsystem? Ist jetzt nicht so dass das andere FIrmen nicht auch zum teil machen.....generell gesagt muss das nicht immer was Schlimmes sein, im speziellen Fall könnte es zu einem aufruhr kommen....
      aber schauen wir einmal, oder?......
      Grundsätzlich hätte ich kein Problem damit, wenn sich das Regelsystem ändert um es leichter wartbar/besser zu machen. Im konkreten Fall sehe ich eher den Weg aus 40k auf Fantasy zukommen, konkret:

      - Gelände für Punkte, damit man auch noch Geländestücke besser verkaufen kann.
      - Alliierte um mehr Modelle zu verkaufen. Und nein, imo wird das Spielsystem durch Rosinenpickerei nicht besser.

      In weiterer Folge dann DataSlates und Mini-Codex-Updates (ala Imperial Knights).
      Original von Codex Marine
      Grundsätzlich hätte ich kein Problem damit, wenn sich das Regelsystem ändert um es leichter wartbar/besser zu machen. Im konkreten Fall sehe ich eher den Weg aus 40k auf Fantasy zukommen, konkret:

      - Gelände für Punkte, damit man auch noch Geländestücke besser verkaufen kann.
      - Alliierte um mehr Modelle zu verkaufen. Und nein, imo wird das Spielsystem durch Rosinenpickerei nicht besser.

      In weiterer Folge dann DataSlates und Mini-Codex-Updates (ala Imperial Knights).


      Klingt doch sehr stark nach GW, oder?
      Ich lass mich überraschen was wirklich kommt.
      Weder habe ich Hoffnungen noch Befürchtungen im Vorfeld. Dazu ist die Geheimhaltung von GW mittlerweile viel zu gut, als dass jetzt schon irgendwelche Hinweise darauf veröffentlicht sind, was denn kommen wird.
      Original von Brazork
      und dann wird wieder in ganz Österreich nach der 7. Edition gespielt =)

      würd ich gut finden.
      Da hatte das Spiel noch einen Hauch von Strategie... ;)


      Stimmt und die ganzen neuen Einheiten wie monströße Kav streichen wir dann wohl wieder. :rolleyes:

      Original von berti
      Ich lass mich überraschen was wirklich kommt.
      Weder habe ich Hoffnungen noch Befürchtungen im Vorfeld. Dazu ist die Geheimhaltung von GW mittlerweile viel zu gut, als dass jetzt schon irgendwelche Hinweise darauf veröffentlicht sind, was denn kommen wird.


      Denk ich mir auch.
      "Unser ist der Zorn"
      Ich sehe das Problem nicht in den neuen Armeebüchern.
      Mein Ansatz wäre, generell das Grundregelwerk aus der 7. Edition zu benutzen.

      Wenn dann in einem Armeebuch monströse Kav drin ist, wen juckt's?
      Das Trampeln wird den Dingern auch nur zum Teil abgehen - was soll's?
      Dafür dürfen sie, wenn sie einen Angriff schaffen, auch zuerst zuschlagen :P

      Für detaillierte Ausführung gerne in einem eigenen Thread, im Weli oder bei unserem Treff.
      Hätte mich auch schon vor 3 Jahren dazu bereiterklärt :]
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Original von Charon
      Im schlimmsten Fall kann man auch das hier versuchen. Die Regeln sind angeblich relativ gut ausbalanciert und werden ständig erweitert/verbessert.


      Sehr interessant! Da hat jemand viel Arbeit hinter sich :)

      LG
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      Passt wahrscheinlich nicht in den Thread, und ich bin auch noch nicht so lange dabei wie die meisten, aber ich finde die jetztige Edi extrem gut. Das einzige, was man überdenken kann,ist das Messen und der zufällige Angriffswurf. Wann wurde denn in der Bewegungsphase so wenig gestritten (und beschissen) wie jetzt? MMn weit gemütlicher nun als in der 7.
      Und die neuen ABs sind in der Regel gut gebalanced bis auf paar Ausreißer, die man AC-mäßig recht gut und in großer Community-Übereinstimmung in den Griff kriegt. Wann wars denn besser? (Ausgenommen "früher" :P)

      Wenn sie jetzt bei GW das Rad wieder neu erfinden wollen/müssen, geht der ganze Mist wieder von vorne los. Ob das inhaltlich zu mehr Spielspaß oder Turnierfähigkeit (oder beidem) führt - oder ob es sich finanziell lohnt, steht doch eh in den Sternen...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich verstehe die ganze 7. Edition-Vergötterung nicht:

      Terrorbombs, Angst-Überzahl, Plänkler-Spielereien, Gelände das es komplett unmöglich macht, Angriffsdistanzen akurat zu bestimmen und nicht zuletzt das große taktische Element - das Schätzen - das niemals mit Tricks (Gelände abmessen, A4 Zettel, Ellenbogen, ...) zu umgehen versucht wurde ...

      Die 8. Edition hat, wie jede andere, Stärken und Schwächen. Meiner Meinung nach überwiegen die Stärken, aber das ist wohl Geschmackssache. MMn würden Adaptionen reichen ...


      Ich hab mir jedenfalls die Liste an E9 Rumors durchgelesen. Einiges liest sich auf ersten Blick schrecklich, dennoch sehe ich eher die Chancen: Keine Kongas mehr (wobei ich mir schwer tue, 40er+ Blöcke in loser Formation vorstellen kann), weniger widerstandsfähige Chars (nur mehr ein Save), widerstandsfähigere Truppen (5++ für HW+Schild), ...

      Fazit: Abwarten und Tee trinken
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende