Mit freischärlern als Flankeneinheit!?
Also praktisch eine verweigerte flanke *gg*
Taktik hab ich von spiel zu spiel eine neue, da ich aber viel gegen massenarmeen spiele, brauch ich immer ein paar brecherregimenter, standhafte, und magieschutz
Brecherregimenter um durchzubrechen
standhafte um einheiten zu binden um ihnen ind ide flanke/rücken zu fallen!
Magieschutz um meine taktik vor zu starken verlusten zu schützen!
Also praktisch eine verweigerte flanke *gg*
Taktik hab ich von spiel zu spiel eine neue, da ich aber viel gegen massenarmeen spiele, brauch ich immer ein paar brecherregimenter, standhafte, und magieschutz
Brecherregimenter um durchzubrechen
standhafte um einheiten zu binden um ihnen ind ide flanke/rücken zu fallen!
Magieschutz um meine taktik vor zu starken verlusten zu schützen!
Ein Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."

da braucht man dann keine Flankeneinheiten
Ne aber mal im Ernst: sobald du mal ein bisschen sehr viel Geld investiert hast, kannst jeden gegner überraschen, da du dich nie auf eine taktik festlegen musst, du kannst ihn entweder mit brachialer gewalt (ritterklotz+flagellanten+bisschen fernkampfunterstützung) kurz überrollen, bevor er: "Lang lebe der allmächtige Sigmar!" sagen kann, oder du verlässt dich mal auf deine durchaus gute Technik und pumpst ihn mit musketenschützen, pistolieren und ordentlich artillerie voll.. sei aber niemals zu unentschlossen, bevor du nämlich nur so bisschen angriffsarmee und bisschen verteidigungsarmee machst, solltest dich auf eines festlegen, und das dann 110% ausführen, weil sonst kannst weder gut angreifen, noch gut gegner wegholzen während du ihn kommen lässt.