Fiw treffen?
-
-
-
18:00 im ZFM katzelsdorf ist angesagt.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Ich nehm Alex mit, Thomas kommst du direkt? Peter dabei oder nicht?
Slovik und Captain kommen nicht.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Bitte nicht. Bei rund 10 gespielten Termin war das gestern erstmals ein Diskussionspunkt. Deswegen führt man keine houserules ein.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Na ja der Alex hat nicht ganz unrecht. Im Wald werde ich schlechter gesehen als 1 km dahinter ? Also von der Logik ist es nicht ganz nachzuvollziehen.
Aber mir solls recht sein. Das generelle Problem ist dann nicht dass man Leute sieht sondern dass man sie man egal wo im Feuerbereich mit 18 % Wahrscheinlichkeit trifft.
Mir ist gestern wieder aufgefallen daß das Gelände die Basis für dieses Spiel ist. Es war wieder zuwenig und schlecht aufgestellt.-mea culpa.-
Und es ist wie Blazei sagt. Wir spielen zu wenig. Ich habe für mich beschlossen sollte ich es nicht schaffen mindestens alle 6 wochen ein vernünftiges MT Spiel hinzubekommen lasse ich es bleiben.
Es macht einfach so keinen Sinn für mich. Ich habe genug Alternativen wo ich NICHT dauernd nachschauen muß weil ich mich einfach nicht erinnern kann.
Und schlampiges Spielen ist in einem Skirmishgame ein Horror.
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Das ist von der Logik her nicht nachvollziehbar weil es falsch ist. Du siehst den im Wald nicht schlechter als den der 1 km hinter dem Wald ist. Den siehst du nämlich überhaupt nicht weil er außerhalb der sichtreichweite ist. Wenn er knapper hinter einer Baumgruppe (nicht Wald, Wald ist nicht nur 3zoll tief) im Freien steht (Sonne) ist er klarerweise besser zu sehen als versteckt hinter den Bäumen.
Die 18% versteh ich nicht.
Und ja, regellernen ist wichtig15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
die diskussion hat keinen sinn.
kurze frage - wieviel meter in real simuliert ein zoll im spiel? 10 m? -
-
einziger und letzter kommentar meinerseits zu diesem leidlichen thema. im von mir vor einiger zeit vorgestellt regelwerk "this very ground" gibt es folgenden eintrag zum thema wald:
Forest in north america vary wildly. from ancient growth that features tall trees and a large thick conopy with very little undergrowth and even open clearings with scrub or tall grass, to thick new growth that tangles and disorients travelers or combatants with thorn, brambles, and rocks, that will impede all but the most determined movement.players must determine what type of forest will be featured on their table and in their games. we also suggest that a game table may represent a completly forested area. this could be a standard table, with "thick" areas of growth or stand of trees being denoted by groupings of model trees or sections of felt, while all other "clear" areas are considered light woods with tall grass and regular clearings. this may be appropriate to represent the areas of wesern pennsylvania and northern new york that feature tall trees with large clearings underneath a dense canopy with scattered areas of scrub and smaller growth.
units in a forest. a unit that is in a forest (according to areas specified by the players) may be seen, shoot, as well as be shot at by enemy outsinde the forest as long as they are within 2" of the edge of the forest and have LOS. a unit that is further than a base width into a forest cannot be seen or targeted as well as that unit not being able to see out or target units outside of wooded area. we ask that players communicate their intentions to their opponent so as to avoid confusion and argument. a unit that is inside a forest (according to areas specified by the players) may see and target other enemy units within the same forest up to 10" away. units further than 10" are abscured by the vegetation and cannot be seen or targetd. the edge of the forest must be clearly defined before a game beins. units on opposite sides of a forest cannot see or target each other, even if the distance from one side to the other is less than 10". -
-
-
-
Alle 1-2 Monate würde fein für mich sein. Aber nur wenn alle gut gelaunt sind15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0