Bolt Action Gespielte Armeen und ihre Spieler

      Bolt Action Gespielte Armeen und ihre Spieler

      Hab mit Walter und Muswetyl folgendes Heute im Shop angesprochen um diesen Thread zu machen. Uns würde Interessieren welche Armeen ihr so spielt? Und wieviel Punkte? Projekte eventuell die bestehen usw.

      Ich mach mal den Anfang :D

      Fitzbang (Manuel Bauer)
      Armee: Deutsche
      Bolt Action Deutsche im Aufbau
      ________________________________________________________________

      Bereust Du nun, dass du den Weg gewagt
      und scheinbar nichts gewannst?
      Na dann wollen wir mal, ich habe:

      Deutsche Fallschirmjäger 1000 Punkte
      Britische Infanterie 1000 Punkte
      Kaiserliche Japanische Armee 1250 Punkte

      Projekt: WW I Italiener

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      US-airborne-"101st"
      inkl. tanks/half tracks/jeeps/ari/etc.... 1500 bis 2500pkte, je nach aufstellungsschema !

      US-army-"big red one"
      im aufbau, wird punktetechnisch in die gleiche richtung gehen wie meine eagles.

      ps.: warte schon auf das erweiterungsbuch "tank war", damit ich meine ganzen fahrzeuge einsetzen kann !!
      Okay los gehts....

      Mixed Deutsche (Grenadiere, Panzergrenadiere, SS) ca. 2500 Pkt
      US Fallschirmjäger - 101st Airborne, 506 PIR EasyCoy ca. 1000 Pkt
      Canadier - 48th Highlanders of Canada ca. 1500 pkt
      Russen - ca. 450 pkt
      DAK (Afrika Korps) im Aufbau

      Deutsche WW1 Westfront ca. 1700 Pkt

      Taliban (moderne Variante von BA) ca. 1000 Pkt

      BA Pulp Wars ( also eine Germany 1949 Version) im Aufbau (derzeit nur ein paar Heros und ihre Bodyguards) spielt sich aber super mit Zombies und Werewölfen und Vampiren usw....

      ..... für alle Armeen gibt es mehrere Projekte die derzeit laufen, aber dafür ist mein Blog da....

      Ich glaube das war es erstmal.....
      Deutsche Panzergrenadiere und Sowjetische Marineinfanterie (Black Dead) je 1000 Punkte
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Deutsche, russen und franzen, vom allem mehr als genug =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich spiel zwar nicht BA per se, aber meine ROE Armeen kann man auch für eine BA Partie einsetzen, falls sich mal was ergibt...

      US Motorized Rifles (Hell on Wheels) (Winter 44/ 45)
      US 82nd Airborne (Herbst 44/ Frühjahr 45)
      US MC (Pazifik 1942-44)

      Fallschirmjäger (1944/ 45)
      Volksgrenadiere (Winter 44/ 45)

      UdSSR Strelkovy (Winter 44/45)

      British Commonwealth 8th Armee (41/42)

      Überschlagsmäßig sind die Armeen jeweils 2000 - 3000 Punkte groß.

      Ausserdem so nebenbei hab ich auch noch Schiffal in 1:2400 - Die gesamte US Flotte vor Guadalcanal...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Hallo !
      Kann mir jemand bitte kurz beantworten wie streng der Armeelistenbau nach zb Amerikanische Hauptarmee, Fallschirmspringer und Marines
      oder wehrmacht und SS abgetrennt ist?
      Darf man die mischen die Einheiten oder ist es so strikt getrennt wie auf der I-seite von Warlordgames ?
      Wir wären kurz davor zu bestellen, wollen aber Einheiten und Armeebücher zusammen holen deswegen wäre es
      super, das vorher zu wissen !
      Ich würde primär entweder eine gepanzerte ami liste mit ein, zwei fallschirmjägertrupps spielen wollen oder
      englische fallschirmjäger mit ein zwei panzern zusammen ....
      Wäre nett, wenn mir und meiner Spielegruppe jemand kurz weiterhelfen könnte !
      Lg, Alex
      Es gibt im Grunde zwei Listen: Generic Reinforced Platoon, da kannst du nach Herzenslust mischen. Und dann gibt's noch die Theatre Selectors, die sich grob an den historischen Gegebenheiten orientieren (also keine Königstiger vor Anzio, etc.). Die sind aber beide in den Büchern enthalten.

      Wenn du also nicht streng historisch spielen willst, bist du mit dem "Generic" Platoon gut dabei.

      Bei diesen Listen hast du allerdings max. 1 Panzer, 1 Panzerwagen, etc dabei. Wenn du dir deine Armee um mehrere Panzer aufbauen willst, solltest du dir die Armored Platoons aus dem Tank War-Buch ansehen.
      "Are you up for this? Are you?
      Look, I just need to know, 'cause... the city is flying. OK, look, the city is flying, we’re fighting an army of robots... and I have a bow and arrow. None of this makes sense.
      But I’m going back out there, because it’s MY JOB!"

      Clint 'Hawkeye' Barton, Avengers: Age Of Ultron
      Super !!!!
      Danke für deine Antwort äh Dr. Hobo :D
      Das war sehr aufschlussreich und jetzt kann
      Ich die Armee so bestellen wie Ich mir das vorgestellt hab !
      Zu der panzerauswahl, Ich schwanke zwischen einem herkömmlichen sherman Oder einem hellcat tank destroyer, lohnt sich der denn im Vergleich ?
      Da Ich zumindest ein wenig Ahnung habe ist mir dir dünne panzerung bekannt ...
      Also platzt der wenn ein panzerschreck auch Nur gesichtet wird ? :D
      Danke euch für die Antworten !
      LG Alex
      Ich spiel Deutsche, ich mach aus einem Sherman und einem Hellcat Kleinholz ^^ - da können dir die Jungs mit den Sternen auf den oliven Wägelchen sicher besser weiterhelfen ;)
      "Are you up for this? Are you?
      Look, I just need to know, 'cause... the city is flying. OK, look, the city is flying, we’re fighting an army of robots... and I have a bow and arrow. None of this makes sense.
      But I’m going back out there, because it’s MY JOB!"

      Clint 'Hawkeye' Barton, Avengers: Age Of Ultron

      Dr.Hobo schrieb:

      Ich spiel Deutsche, ich mach aus einem Sherman und einem Hellcat Kleinholz ^^ - da können dir die Jungs mit den Sternen auf den oliven Wägelchen sicher besser weiterhelfen ;)


      um deutsche panzer mache ich mir nur bedingt sorgen, die können im gegensatz zu den sherman´s nur antitank-granaten verschiessen, d.h. sollten sie keine harten ziele mehr im spiel haben, liegen ein paar hundert punkte in der gegend rum !!
      die schüchtern mehr ein als das sie wirklich spielentscheidend wären.

      vorteil der sherman´s -->
      gyrostabilisierte kanone, keine abzüge bei move and shoot !
      verschiesst HE-granaten also auch wirksam gegen infantrie !
      du hast standardmäßig zwei mg´s mit der option auf ein drittes !

      nachteil: schwache panzerung !

      wichtiger punkt, death from above --> du hast die airforce und die zweimal, wenn die wirklich gut kommt, radierst die tanks und noch mehr auf einmal aus !
      kann aber auch in die hosen gehen, hab mal durch einen rookie pilot, zwei squads in einem tieffliegerangriff verloren :( :(
      Hahahaha :D

      Wie steht der pershing den deutschen panzern wie dem Panther Oder dem Tiger gegenüber ? Guter Konter ?
      Und wenn die Deutschen Nur AT granaten verschießen können , is es echt eine Überlegung wert gar keine panzerabwehr gegen deutsche zu bringen Oder ?
      Ich hab mir mal die 1000p US army bestellt da sind 48 GIs, HMG , 60er morser , kommandoeinheit, halftrack und ein sherman drin :) dazu eine 10er Einheit screaming eagles ;)

      Bezüglich der Flieger Lexxman,
      Die sind mit 10 GBP echt günstig , aber muss man die überhaupt darstellen ?
      Und welche Einheit schaltet mir diese tieffliegerangriffe frei ? Kauf Ich mir einen observer Oder das Flugzeug punktetechnisch und modelltechniscb ?
      Danke euch nochmals :)
      LG Alex