"Wie ist das eigentlich mit Regel XYZ?"-Thread - MK2 Edition
-
-
blackice schrieb:
bedeutet das, dass ich mir als kontrollierender Spieler von Modell B nur irgendeine Linie suchen/finden muss die durch ein Gelände/Hindernis verläuft, um concealment/cover zu bekommen? ( Auch wenn der kontrollierender Spieler von Modell A eine Linie auf Modell B hätte die durch kein Gelände/Hindernis verlaufen würde )
Sobald irgendeine Linie vom Base des Modells A zum Base des Modells B gezogen werden kann, auf der Modell B maximal 1" von einem linear obstacle, das concealment bzw. cover gibt, oder einer obstruction (die cover gibt) entfernt ist, dann bekommt Modell B den DEF-Bonus.
Das hat mit kontrollierendem bzw. nicht-kontrollierendem Spieler nix zu tun. Man kann auch nicht freiwillig auf diesen Bonus verzichten (z.B. wenn man ein eigenes Modell, das teilweise hinter einer Mauer steht, gern mit einer Schussattacke beseitgen würde). -
ok habs anscheinend zu kompliziert formuliert.
daher nun vereinfacht.
Modell A schießt auf Modell B.
Spieler von Modell A sagt: ich kann von einem Punkt von meiner Base aus die gesamte Base von Modell B sehen ohne die Mauer dazwischen zu haben.Daher kein cover für dich. (grüne Linien)
Spieler von Modell B sagt: das ist egal es gibt zwischen den beiden Bases eine Linie wo die Mauer dazwischen liegt daher bekomm ich cover. (rote Linie ... die sache mit 1 zoll Abstand hab ich weggelassen weil eh klar)
Wer hat recht?
@Asmodai laut deiner obigen Antwort hat Spieler von Modell B recht. Ich wills nur noch mal gern bestätigt haben ob ichs richtig verstanden habe.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blackice“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
ausser bei minions kann ers. ..3.Grand Tournament Finale Germany 06
1.steirische Meisterschaft 06
3.Vienna Gamingday 05
2.Gentlemens Cup 06
WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
BB Liga 1.Saison XXIII
BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
3.Steam Storm Bratislava 13
3.BOTT München 13
1.Berndorf Challenge
Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
Wiener Wm/Ho Meister 14
BB 1.Vienna Table Top Masters 18
1. 3.Krampusbowl 18 -
-
-
-
schnellste antwort, aber nicht notwendigerweise die richtige.
er kann von sich zu jedem modell am tisch messen, da sie alle als "in seiner control" gelten.
er darf zu jedem punkt in seiner "normalen" control messen (wie immer).
sonst darf er meiner ansicht nach nichts messen. nur modelle zählen, als wären sie in seiner control, nicht alle punkte am spielfeld! ich vermute, die frage geht in diese richtung.
-
So wurde das geruled. Hat dann eh gepasst.
Andere Frage, die eh nicht aktuelle wurde. Darf der Tartarus cursen bevor er den Defensive Strike von der Rosi bekommt. Er beendet ja seine Bewegung und könnte vor dem Def Strike oder zumindest zwischen Trefferwurf und Schadenswurf des DefStrikes cursen, sprich hätte den DefStrike nicht überleben müssen um erfolgreich zu cursen. Korrekt?Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Frage 1 hat Shlomi schon korrekt beantwortet. Hier is das nochmal bestätigt.
Frage 2: Da hilft ein Blick auf die "Activation Timing"-Tabelle (Prime S. 244) weiter. Defensive Strike triggert bei Punkt 7 (Resolve effects that occur at the end of normal movement). Curse ist zwar ein Effekt, den man "any time during this model's activation" (Prime S. 244) auslösen kann, aber Effekte, die einen spezifischen Trigger haben, haben Priorität.
Somit kommt zuerst Defensive Strike und danach kannst du Curse einsetzen.
-
Ein paar Fragen zur Uhr:
- Continuous effects gehören ja zu meiner Runde. Der Damageroll wenn das Feuer nicht ausgeht ebenfalls? Oder darf ich nach dem 3+ Wurf die Zeit umschalten bis er seinen Damageroll gemacht hat?
- Wenn ich im Zeitstress bin und mein Gegner Zeit verbraucht beim Damage notieren (Karte suchen, Kästchen abzählen), darf ich ihm da die Uhr zuschalten bis er fertig ist?Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Princess Sparkle schrieb:
Ein paar Fragen zur Uhr:
- Continuous effects gehören ja zu meiner Runde. Der Damageroll wenn das Feuer nicht ausgeht ebenfalls? Oder darf ich nach dem 3+ Wurf die Zeit umschalten bis er seinen Damageroll gemacht hat?
- Wenn ich im Zeitstress bin und mein Gegner Zeit verbraucht beim Damage notieren (Karte suchen, Kästchen abzählen), darf ich ihm da die Uhr zuschalten bis er fertig ist?
Ja zu beidem
Du darfst wenn der Gegner Damage notiert immer umschalten. -
Zum Thema "Continuous effects und Deathclock" gibts jetzt eine offizielle Regelung:
"Expiration of continuous effects are rolled on the active player's clock, during their Maintenance Phase. The active player should make all expiration rolls, then switch the clock to the inactive player to make all damage rolls." -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher