Wie verkaufen sie es denn

      Wie verkaufen sie es denn

      Wieder einmal kryptischer Titel.

      Die frage ist wie verkaufen uns verschiedene Firmen ihre Dinger. Bewusst Dinger..weil Sochn ist
      Ja schon vergeben. Wir wissen Hader und jeder von uns hat so viel Sochn

      Also da evil Empire aka gw

      Nun ihr Tick ist folgender. Produzier die besten Figuren. Und dann umhieb sie mit einem dichten Korsett an fiktiven Hintergrund sodass der Spieler eine hohe immmersion erfährt. Marke..ich bin horus muhahaha. Produziere viele schöne bunte Bilder und Coole supergrosse Figuren. Supporte mit buntem Werbefoldern auf Hochglanz. Marke Männermagazine.
      So weit so gut.
      Dann produziere ein Regelwerk dessen Grundlagen von jemand geschrieben wurde der niemals kompetitive Spiel angefacht hatte und postuliere das SPASS das wichtigste ist. Für beide. Und unter diesem hehren Banner produziert man mittlerweile alle 3 Monate eine neue Armee die stärker ist als die letzte. Und veranstaltet Turniere ..wo ja Spaß das wichtigste ist.
      Alle 2-4 Jahre drückt man den Resetknopf um wieder von vorne anfangen zu können.
      Nennt sich dann BETTER edition. und dann Updates man einfach das was man hat mit neuen besseren und unausweichlich teureren Figuren. Für eine gw Armee bekommst mittlerweile ein gebrauchtauto als Vergleich.
      Man baut Shops Clubs und Rekrutiert dort wo's geht, schon die juengsten. School League.
      Nebenbei verklagt man alles und jeden und versucht mit jeden Trick seine Monopolstellung zu behaupten. Zb in den man in DIE Fantasyfranchise sich einkauft. Tja der Trick ..immmersion und Optik.
      Gepaart mit einem kräftigen Schuss an Wettrüsten. Fiktiv. Und nicht zu vergessen. Customer Support. Weil der IST einfach der beste.


      Comments and to be continued
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Und unter diesem hehren Banner produziert man mittlerweile alle 3 Monate eine neue Armee die stärker ist als die letzte. Und veranstaltet Turniere

      trifft auf 40k zumindest nicht zu...da sind die codizes mitlerweile so das man einige zeit braucht um da ein optimum (falls es das überhaupt gibt) zu finden. immer größer/besser/stärker ist schon länger nicht mehr der fall
      ebenso turniere...da macht gw fast garnix, die 1-2 im jahr die sie anbieten zähl ich mal nicht ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Stimmt bei 40k wirklich nicht, einzig der ältere necron codex
      ist noch ein Hammer, den tau gunlines wurde mit den neuen missionen
      ein riegel vorgeschoben.
      Bei astra militarum und orks fragen sich die leute jetzt noch wie sie funktionieren.

      Das Wettrksten über die "codexeskalation" gibts als solches also mMN nicht.
      Als Beispiel, die neuen ork riesenwalker interessieren eigentlich kaum
      einen turnierspieler.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Spaß ist aber nunmal auch das Wichtigste, sonst wärs ja Arbeit. :) Und wenn sie nicht dauernd reset drücken würden, hätten sie nicht die besten Minis aufn Markt.

      Ich denke mir das sich Cracksüchtige ähnlich über ihre Dealer auslassen, wie wir Spieler über GW. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      die neuen dämonen sind nicht neu, sondern dank neuer regeln halt "anders" jetzt..aber über? bis dato haben sie noch keine turniersiege geholt, weder bei uns noch im norden ;) also dürften sie vielleicht doch nicht sooo über sein ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      RE: Wie verkaufen sie es denn

      ...möcht´ bloß wissen, weshalb Du meckerst.
      Das erwiesene Ziel jeglichen Konzernes ist es schließlich, kommerziellen Erfolg zu haben und möglichst hohe Profite, bzw. Gewinne einzufahren und nichts anderes.
      Das Problem liegt doch hier bei den "Kunden" (Spielern), die immer noch in der Illusion schwelgen, "tabletops", "p & p - Rollenspiele" und ähnliches werde von asketischen und idealistischen Enthusiasten zum alleinigen Zwecke der Erbauung der "Süchtigen" und für "Gotteslohn", also mehr oder weniger kostenfrei oder zumindest zum "Selbstkostenpreis" produziert und nicht von eiskalten, berechnenden und sich keiner noch so windigen Tricks und Mittel zu schade seienden Armaninadelstreif- und Guccikravattenträgern, um ebendiesen "Süchtigen" möglichst jegliche vorhandene oder zumindest in Form von Kleinkrediten bei zweifelhaften "Geschäftsleuten" eher dunkler Provenienz auftreibbare "Kohle" abzunehmen, damit ebenjene "CEOs", "Verkaufs- und Marketingmanager", "Konzernstrategen" und jene, in deren Namen, Auftrag und Interesse sie agieren, nämlich die "Eigner" und "Aktionäre" sich damit ein sorgenfreies und überdotiertes Leben finanzieren können.
      Ist ja niemand gezwungen, die "Sochn" zu kaufen, hähähä...
      Schließlich vertreibt ja auch McD seine schrottigen Fleischlaberlweckerln (und ähnlichen Müll) nicht, damit die Leute davon satt werden (sonst würden sie ja keine weiteren mehr erwerben), sondern ganz im Gegenteil; aber niemand (jedenfalls nicht seine Kunden) käme auf die verwegene Idee, dieses "anrüchig" oder gar "böse und berechnend" zu finden...

      Wobei sich, dies nur so nebenbei angemerkt, über Qualität und Originalität der von "GW" produzierten Miniaturen und sonstigen Machwerke durchaus streiten ließe.
      Was bin ich froh, daß ich keines der von "GW" angebotenen Systeme spiele...
      ...natürlich hab´ich leider recht !
      Ich verstehs auch nicht, weil es irgendwie die Quadratur des Kreises ist.. Kehrt immer wieder.. Entweder man kauft das Zeug oder nicht - ich tus nicht ( mehr );

      Wobei ich schon anmerken möchte, daß dies hier ein Forum übers TT ist und man somit auch solche Themen sehr wohl ansprechen können soll.
      Wenn ich über McD argumentieren will, dann gehe ich in ein Ernährungs- oder Globalisierungsforum ;)
      Ich meckere nicht. Ich versuche eine Analyse. Und die kann wie man an Fabians und Georgs Beiträgen sieht auch manchmal nicht richtig sein. Was ja in diesem Fall echt gut wäre.
      Es ist ja auch nur der erste Run auf das Thema Marketing. Ich weiß dass man es nicht kaufen muss aber keine Angst..s wird schon auch Sachen betreffen die Franz kauft.


      2. Da Pirates oder Privateer Press

      Tja der neue Stern am fantasy TT Horizont.
      Hier wird einem gleich auf Seite 5 erklaert wie alles hier funktioniert. Kein fluff keine Gnade keine wasauchimmer. Play like you got Balls. Die mitigationsversuche die anschließend kommen sind gut aber das iist das Core Element. Kompetition. Und synergiefinden. Faktisch die Firmenpolitik. Zugegeben dass ist nicht neu ..siehe wizards of the Coast. Was neu ist sind folgende kleinigkeiten.
      Tierlists. Zugegeben die sind manchmal ein scheiss. Aber meistens nicht und damit..kauft man halt Modelle die man normalerweise nur einmal hat dann auf einmal 4 mal die man auch nur für eine liste braucht von geschätzten vielen pro faction.
      Weiters begehen sie den GW Fehler nicht irgendeine Balance halten zu wollen. Die Spieler und das Meta halten die. Genial.
      Und sie haben ein hervorragendes missing Parts Service....noch.
      Und dann sind sie die einzige Firma die echt irgendwann BILLIGER geworden sind.
      Und sie heben den Level immer für ALLE gleichzeitig an..damit kommt es zu kontinuierlichen Käufen selbst bei One Faction gamer. Dh kein 3 Jahre warten auf das neue Update. Und echt genial ist das einführen GROSSER Minis die zwar gut aber nicht über sind. Nur schwer überteuert. Dh spielen mit diesen ist moöglich ohne zu destabilisieren..und jede Faction hat sie zur gleichen zeit.
      Im Gegensatz zu gw haben sie mit dem warroom auch ein taugliches mittel zum i Support geschaffen.
      Dh PP ist im augenblick DER goto Verlag für den kompetitiven Spieler.
      Genialerweise sind sie auch sogewieft ein spielzu erfinden dass so komplexistdass, wenn man gewinnen will( Page 5), es kaum ein anderes Spiel neben sich duldet den warmachine Hordes ist ein Spiel mit einem hohen mentalen Aufwand.
      Und ihr development Team ist definitiv eines der besseren in der industrie.
      Das einzige was gegen sie spricht ist die sehr gewöhnungsbedürftige Ästhetik ihrer produkte. Face it. Einiges von dem was sie produzieren ist einfach...schiarch. Und vieles nicht schön. Aber sie werden besser. Viel besser.
      Und was noch gegen sie spricht ist der Vertrieb in Europa. Was sich ja vielleicht bessern wird.
      Alles in allem...ziemlich gut um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen und dem großem Gegner Kunden wegzunehmen.

      Comments und to be continued

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      Kompetition. Und synergiefinden. Faktisch die Firmenpolitik.


      gefällt es den spielern? vermutlich, also muss es wohl passen. bis jetzt ist mir kein fall von warmachine-zwang bekannt.

      Original von sia
      Tierlists. Zugegeben die sind manchmal ein scheiss. Aber meistens nicht und damit..kauft man halt Modelle die man normalerweise nur einmal hat dann auf einmal 4 mal die man auch nur für eine liste braucht von geschätzten vielen pro faction.


      die strategie, über die tierlisten mehr minis zu verkaufen ist offensichtlich. und erfolgreich. scheinbar macht es den kunden nichts aus. bully für pp!

      Original von sia
      Die Spieler und das Meta halten die. Genial.


      ja, das ist genial. wäre das spiel nicht gebalanced wäre das nicht möglich. es ist ein sehr gut designtes spiel. es gibt einige wenige ausreisser, aber sonst passt alles, was bei dem umfang des spiels beachtlich ist.

      Original von sia
      Und sie haben ein hervorragendes missing Parts Service....noch.


      ein uneingeschränkt positiver punkt wird gleich relativiert? möchtest du vielleicht doch eher meckern als analysieren? :P

      Original von sia
      Dh PP ist im augenblick DER goto Verlag für den kompetitiven Spieler.
      Genialerweise sind sie auch sogewieft ein spielzu erfinden dass so komplexistdass, wenn man gewinnen will( Page 5), es kaum ein anderes Spiel neben sich duldet den warmachine Hordes ist ein Spiel mit einem hohen mentalen Aufwand.


      ist sicher grundsätzlich richtig. und wieder kommt der gleiche punkt. den spielern gefällt das. ich als casual warmachine spieler kann sagen: es geht auch anders.

      Original von sia
      Das einzige was gegen sie spricht ist die sehr gewöhnungsbedürftige Ästhetik ihrer produkte. Face it. Einiges von dem was sie produzieren ist einfach...schiarch. Und vieles nicht schön.


      über geschmack kann man bekanntlich nicht streiten.

      Original von sia
      Alles in allem...ziemlich gut um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen und dem großem Gegner Kunden wegzunehmen.


      schaut so aus, ja. und gut so! die konkurrenz, die sich in den letzten jahren neben gw etabliert hat bringt dem ganzen hobby etwas. heutzutage gibt es für jeden das richtige spiel.

      über Geschmack lässt sich nicht streiten..:).....deshalb war und ist für mich die Optik der No. 1 Grund nicht und niemals mit Warmachine anzufangen....mich gruselt immer! :)

      Und wie groß ist die TT-Gemeine? Wie viele Leute gibt es die kaufen aber nie öffentlich auftreten usw. WIe sieht jeder das Spiel? Wie sieht es jemand der oft auch nur kurz weg war?
      Ich habe GW ganz anders gesehen als manche es mittlerweile sehen und dadurch weg und nie mehr wirklich zurück.....ende fahnenstange..:)

      Aber man könnte die Diskussion ja sicher auch mit SPartan Games machen (Dystopian Wars...) oder anderen..:)
      Irgendwie kommt mir Sia als Promoter von PP vor.. Wenn es so toll wäre, dann würde es wohl jeder spielen/kaufen. Das ist aber nicht so, weil eben Geschmäcker verschieden sind. Ich kaufe andere Sachen, wo man die Sinnhaftigkeit hinterfragen könnte, ich bin jedoch von der zynischen Betrachtung der Realität abgekommen, weil es nichts bringt.
      Alles und Jedes nur mit dem Einem zu vergleichen, macht mMn. auch keinen Sinn.
      Unabhängig vom aussehen der modelle, jeder der sich nicht voll in die goschn hauen will, sondern casual spielen will, wird wohl nicht zu wm tendieren. Ist gut das man weiß was man bekommt. Aber deswegen sehe ich wm nicht als den stern am tt- himmel.

      Ich bin sicher wir alle kennen viele systeme gar nicht, die sehr gut sind und auch einen entsprechenden support haben. Aber eben bei uns nicht gespielt wird.
      Tom zuliebe....:)

      Hmm spartan Games...ich fürchte deren primär Problem ist das sie, trotz wirklich überzeugender Minis und auch regeln, noch nicht ihren Marketing Gag gefunden haben.
      Dh ich sehe bei ihnen zwar das Potential aber es fehlt irgendwie der Durchbruch zumindest bei uns.
      Ich bin von den schiffen sehr angetan egal von wo sie jetzt kommen, Dystopian war's Armada oder uncharted seas...nur schaffen sie es nicht ganz dort hin wo sie von der Qualität eigentlich hingehören.
      Auffaellig ist dass sie in letzter zeit doch viele spezialaktionen haben, das deutet entweder auf massive oldstock oder auch Cashflow Probleme hin. Kann mich aber da irren. vielleicht sind sie einfach nur bemüht Kunden zu requierieren.
      Sie haben einen guten PR Sektor von meinen Erfahrungen mit Bestellungen funktioniert das problemlos. Alles in allem eigentlich eine spielerisch gesehen grundsolide Firma.

      Ihr Gag waere vermutlich das Aufspringen auf den Steampunkhype den wir im Augenblick sehen. Oder vielleicht das kreieren eines solchigen. Sie machen viel in die Richtung Moorcocks Bastable wenn jemand die Bücher noch kennt. ich hoffe dass wir hier mehr davon sehen und va dass mehr Spieler sich für ihre Systeme interessieren jedoch sehe ich die Entwicklung zumindest in meiner Umgebung nicht.
      Armada ist ziemlich cool. Uncharted seas das einzige Fantasy Seeschlacht Spiel dass ich kenne dass eine gute Cash Mini Ratio hat...nicht zu reden von flüssigen regeln.

      Mag sein dass es auch ein Problem von Stock und Händlern ist die es ja defacto in Österreich nicht mehr gibt afaik. Bitte mich hier korrigieren falls ich falsch liege.

      Also Fazit ich kann über spartan Games nur spekulieren da sie bei uns nicht viel verkaufen.
      Wie sie es machen habe ich auch nicht geschnallt ..bin hier aber für Input dankbar.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Und Franz zuliebe.

      Ich bin sicherlich der über Pressganger. :)
      Meine Tarnung ist soeben aufgeflogen ...bei geschätzten 10 spielen im Jahr. Scherz..oder Krieg ich jetzt was ?

      Ich versuche Mechanismen und Denkweisen zu interpretieren. Wie kann ich mein Produkt verkaufen, wie plaziere ich mich, was könnte die Politik dahinter sein ?
      Und natürlich ist die Sichtweise jedes Menschen einzigartig sowie auch seine Begründung etwas zu erwerben. Va. Soetwas unnötigem wie ein Spiel. Da geht es nur um like or dislike.
      und wie schaffe ich das LIKE ?
      Gw immersion Optik Franchise Qualität .
      PP competition, Meta, regeln und vereinnahme der Spieler durch komplexe regeln.
      SG Quality spielmärkte wo sie alleine sind ? Immersion ?

      Und das kann man sehr wohl vergleichen und es wird bei vielen Firmen einfach oft gleich sein. Bei anderen nicht.

      Also comment und to be Continued...

      @alex
      Ich sprach sehr bewusst von Fantasy tt bei pp. Und wenn man sich einfach deren Entwicklung ansieht denke ich schon dass sie da was sehr solides am Kochen haben.
      Bessere Designer, bessere Bücher, solides geschaeft in den USA und Europa.
      Den Social gamer versuchen sie mit anderem zu ködern. Gelingt nur sehr fraglich imvho.



      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()