[WHFB Liga Wien] Informationen, Regeln & Allgemeines

      Original von Jackrum
      Hallo!

      Wollte mich zuallererst mal entschuldigen, dass ich diesen Monat wahrscheinlich nicht zu meinen Soll-Spielen komme, aber leider machen mir familiäre Probleme zur Zeit einen Strich durch die Rechnung!


      Zum Anderen hätte ich gerne eine genau Auflistung der Regeln und der gespielten Regelsysteme, da mir nach meiner Entscheidung Zwerge zu spielen zu Ohren gekommen ist, dass die Mehrheit sich gegen Kriegsmaschinen in niedrigen Punkte-Spielen ausgesprochen hat. ( 1250 Punkte )

      Nachdem ich mich dann entschieden habe Krieger des Chaos zu spielen mit der Lehre des Untodes ( aus dem Nagash-Buch, welches als offizielle Regeln in Warhammer Fantasy eingearbeitet wurden und diese nicht als optionale Erweiterung gesehen werden ) zu spielen, bei der mich der Chaoshexer auf 750 Punkte etwa 200 Punkte kostet, ist mir wieder gesagt worden, dass das nicht geht.

      Also bitte, könnte man bis November vielleicht eine klare Ergänzung schreiben, mit welchen Beschränkungen wir bei 1250 / 2500 Punkten spielen und was alles erlaubt ist und was nicht.
      Mein Budget lässt es einfach nicht zu, wieder Armee zu ändern, nur weil mir nach dem Kauf und Bau der halben Armee gesagt wird - nein das geht so nicht.


      Lg Manuel


      Hy Manuel.

      Also zum ersten soltest du nicht auf Leute höhren die vieleicht gar nicht in der Liga spielen. Denn von einem Kriegsmaschienen verbot hab ich noch nie gehöhrt und auch in der Liga gibt es viele die mit einer sollchen spielen. Da es regelkomform ist. egal mit wie vielen Punkten. (siehe Regelwerk :Armeeaufbau) Wir spielen ganz standartmässig nach der 8th Edition. Bis jetzt gab es nur eine Ausnahme und das waren Bretonen da sie keine Regelkomforme 500 Punkteliste stellen können.(durch must have Armeestandarte und General)
      Ansonsten gibt es keine Regeländerungen bei uns.

      Das neue Errater mit 50% KDT. und Helden sowie das alle Völker die Magie des Todes nehmen können wurde erst vorige woche von GW ins Regelwerk der (8th Edition übernommen und galt vorher nur für die Nagasch Kampagne die eben als eigenständige Kampagne gilt so wie früher die Sturm der Magie Kampagne)

      Da wir aber vor dem Errat mit der Liga gestartet haben bin ich auch dafür das wir die Liga mit den Standartregeln weiterspielen, sprich Magie des todes nur für Vamps und 25% Helden und Komandanten.

      sg Powers

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Powers“ ()

      Naja, meine Informationen stammen von Crusader - von einem Verbot habe ich nicht gesprochen, meinte lediglich eine Beschränkung der Armee-Sachen beim 1250 Punkte Turnier, möchte nicht 4 Monate lang an Listen und Armeen bauen, nur damit ich zum 1250 Punkte Turnier die Hälfte davon nicht spielen darf.

      Eine Zwergenarmee zeichnet sich für mich durch Kriegsmaschinen aus, und bei 1250 Punkten auf eine Beschränkt zu sein ist halt so eine Sache. Vorallem wenn andere Völker so ganz andere Sachen spielen können die weitaus extremer sind, aber das ist ein anderes Thema.


      Da ich wie geplant meine Krieger des Chaos Armee mit der Lore of Undeath wahrscheinlich nicht spielen kann. Möchte ich mich von der Liga abmelden und wünsche allen anderen einen Frohen Liga/Armee-Aufbau! :)


      Nachdem meine Horus Heresy-40k-Armee auch überall verboten und beschränkt wurde, bin ich so etwas eh schon gewohnt.

      Falls sich die Regeln doch noch ändern, würde ich natürlich auch noch zu einem späteren Punkt wieder einsteigen!

      Lg Manuel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jackrum“ ()

      Schade das du nicht mitspielst, Und die Beschränkungen bei Kriegsmaschienen stehn im Regelbuch. (wer lesen kann und das auch macht ,ist klar im Vorteil) aber wenn mann halt immer irgentwelche Extremlisten spielen will, dann darf man sich nicht wundern wenn man keine Gegner findet. Denn auch Caos allein ist schon stark genug glaub mir und wir spielen alle aus spass am spiel und um gute spiele zu machen und nicht um Powerlisten zu kreieren. sicher freud sich jeder wenn er gewinnt aber genauso gehöhrt verliehren halt auch dazu. Lange rede kurzer sinn: Denk mal über die aussage FAIR PLAY nach. Und anscheinendganz verstanden.
      Die Liga soll neueinsteigern helfen eine Armee von klein beginnend aufzubauen, oder älteren Spielern eine neue Armee ins Feld zu führen.

      wünsch dir mit deinen Listen trotzdem viel Spass wenn du Gegner findest die mit dir Spielen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Powers“ ()

      Original von Jackrum
      Naja, meine Informationen stammen von Crusader - von einem Verbot habe ich nicht gesprochen, meinte lediglich eine Beschränkung der Armee-Sachen beim 1250 Punkte Turnier, möchte nicht 4 Monate lang an Listen und Armeen bauen, nur damit ich zum 1250 Punkte Turnier die Hälfte davon nicht spielen darf.

      Eine Zwergenarmee zeichnet sich für mich durch Kriegsmaschinen aus, und bei 1250 Punkten auf eine Beschränkt zu sein ist halt so eine Sache. Vorallem wenn andere Völker so ganz andere Sachen spielen können die weitaus extremer sind, aber das ist ein anderes Thema.


      Da ich wie geplant meine Krieger des Chaos Armee mit der Lore of Undeath wahrscheinlich nicht spielen kann. Möchte ich mich von der Liga abmelden und wünsche allen anderen einen Frohen Liga/Armee-Aufbau! :)


      Nachdem meine Horus Heresy-40k-Armee auch überall verboten und beschränkt wurde, bin ich so etwas eh schon gewohnt.

      Falls sich die Regeln doch noch ändern, würde ich natürlich auch noch zu einem späteren Punkt wieder einsteigen!

      Lg Manuel


      Hallo!

      Man hat sich hier geeinigt Auf die AC "sein kein Arsch".
      Bedeutet so viel nicht übertrieben hart wie z.b. Doppel. Orgel oder maximale punkte in Kriegsmaschinen wo es geht oder 5Crushr und 2 Chimären und Flying Kdt mit 1+/3+ ( das ist auch sonst relativ uncool) bei 1250, Doppel Panzer 5/6 Lichtzauberer bei den Imps oder max Hippogreifenreiter oder ausgereizte Echsenhelden oder Doppel eisenbrecher oder Dämonen mit ausschließlich Nurgle Einheiten usw usw usw.
      Diese Liste könnte man beliebig fortsetzen.
      Für solche Listen gibts dann die Turniere.
      Lg
      Ps denke Chaos benötigt von dieser Erweiterung nicht den Zugriff auf andere Lehren, vielleicht die mehr punkte für die Kommandanten und Helden Sektion. Wenn überhaupt etwas.
      cuicumque est patiens, est fortis!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „prachi“ ()

      Grundsätzlich gilt die von Prachi angesprochene "sei kein Arsch" AC. Zusätzlich wird schon an einer AC für das 1250 Punkte Turnier im Jänner getüftelt, sodass sich jeder mit seinem Armeeaufbau halbwegs darauf einstellen kann :)

      Die AC sollte bis spätestens Mitte nächster Woche fertig sein und wird dann auch gleich nach der Fertigstellung im Startpost zu finden sein :)

      Die einzige Frage die jetzt noch offen bleibt, ist ob wir die neuen FAQ / Errata in der Liga annehmen wollen oder nicht :)?

      Bis jetzt schaut das Abstimmungsergebnis folgendermaßen aus:

      Stimmen für die neuen FAQ/Errata: 0
      Stimmen gegen die neuen FAQ/Errata: 2

      Bitte sobald wie möglich abstimmen, damit ich die Regeln im Startpost aktualisieren kann :)
      Original von Powers
      Schade das du nicht mitspielst, Und die Beschränkungen bei Kriegsmaschienen stehn im Regelbuch. (wer lesen kann und das auch macht ,ist klar im Vorteil) aber wenn mann halt immer irgentwelche Extremlisten spielen will, dann darf man sich nicht wundern wenn man keine Gegner findet. Denn auch Caos allein ist schon stark genug glaub mir und wir spielen alle aus spass am spiel und um gute spiele zu machen und nicht um Powerlisten zu kreieren. sicher freud sich jeder wenn er gewinnt aber genauso gehöhrt verliehren halt auch dazu. Lange rede kurzer sinn: Denk mal über die aussage FAIR PLAY nach. Und anscheinendganz verstanden.
      Die Liga soll neueinsteigern helfen eine Armee von klein beginnend aufzubauen, oder älteren Spielern eine neue Armee ins Feld zu führen.

      wünsch dir mit deinen Listen trotzdem viel Spass wenn du Gegner findest die mit dir Spielen.


      Hallo!

      Es geht mir in keinster Weise darum eine "Powerliste" oder eine Extrem Harte Liste zu spielen, mit der ich nur gewinne - Wäre das der Fall gewesen, würde ich wie einige andere einfach Elfen spielen und Facerollen.

      Ich finde einfach das Konzept einer Nurgle-Zombie-Armee ziemlich toll, es gefällt mir, es klingt stimmig und deshalb hätte ich die Lehre des Untodes gebraucht.

      Zum Anderen gefallen mir neben den Zombies auch einige Khemri-Einheiten, welche aber bei Weitem auch nicht in die Kategorie "Oh Gott, wie können wir nur normal dagegen spielen"-Fallen - Ushabti zum Beispiel.


      Ich bin selbst ein Neueinsteiger in Sachen Fantasy, ich will aber einfach eine Armee haben die mir gefällt. Eine Nurgle-Armee mit Zombies zum Beispiel.



      Und um es noch einmal zu sagen, Wenns mir darum ginge die "sei kein Arsch" Regel zu umgehen oder um zu gewinnen, würde ich ganz andere Armeen spielen und nicht eine Themenarmee.
      Das Leben is halt kein Wunschkonzert genau so welche listen mann wie aufstellen darf und kann. dafür gibts ja Regeln.
      Dir gefallen kehmry und chaos und vamps. Ja 1 ,2 ,oder 3 --- mann kann net alles haben.

      Und keine Ahnung wo du das mit den Elfen her hast????? (leise stimmen??)
      Wenn du dir die Ergebnisse der liga anschaust wirst du feststellen das Elfen genauso verlohrenhaben wie andere Völker.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Powers“ ()

      Ja, das Leben ist kein Wunschkonzert - Fußball spielt man mit den offiziellen Regeln, Basketball spielt man mit den offiziellen Regeln, Tischtennis, Langlauf, Marathon, Schach

      Spielt man alles nach offiziellen Regeln.

      Soweit ich weiß, wäre meine Liste nach den offiziellen Regeln, oder?

      Aber wenn du nicht verstehst, dass es mir nicht darum geht eine Powerliste zu spielen.

      Bitte Crusader - Trag mich ein mit Dunkelelfen! :)


      Edit:
      Also nach deinem Edit Powers muss ich sagen, bevor du mir hier jetzt Stimmen in meinem Kopf zusprichst - Wie wärs mit Ergebnisse der letzten Turniere lesen, und wie du so schön selbst gesagt hast, "verstehen"

      Aber ist alles nur Zufall, dass zum Beispiel um national zu bleiben, bei den Steirischen Meisterschaften vor etwa einer Woche unter den Top 10 - 6 Mal Elfen sind.


      Aber das gehört nicht in den Thread, wie gesagt Crusader - Bin mit Waldelfen oder Dunkelelfen dabei :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jackrum“ ()

      Ich brech nieder!!!!!!!!!!!!!!!!

      Zitat:
      Es geht mir in keinster Weise darum eine "Powerliste" oder eine Extrem Harte Liste zu spielen, mit der ich nur gewinne - Wäre das der Fall gewesen, würde ich wie einige andere einfach Elfen spielen und Facerollen.


      Spater Zitat: Bin mit Waldelfen oder Dunkelelfen dabei



      kein Kommentar Sorry das is ma jetzt zu lächerlich gggg
      Ja, falls du nicht lesen kannst nochmal erklärt:

      Nachdem anscheinend egal ist was man gerne spielen würde, selbst wenn man sich dadurch ins eigene Fleisch schneidet ( da Zombies jetzt nicht unbedingt DER Bringer sind )


      Möchte ich Waldelfen spielen, da diese anscheinend ( wie mir mitgeteilt wurde ) nicht so sehr beschränkt werden wie alles andere was ich gerne spielen würde ( Nämlich Nurgle-Chaos mit einigen Untoten erweckten Elementen, Typhus macht ja auch in 40k Zombies aus bestimmten Einheiten. )


      Waldelfen würde ich nur spielen, damit ich dann sagen kann - Ahso, das was weniger hart ist wird in den Boden generft, aber Wald/Dunkel/Hochelfen nicht?

      Und vorallem, damit ich dir nach jedem Spiel sagen könnte : "Ach meine Chaosliste mit Zombies hättest sicher gepackt!" =/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jackrum“ ()

      Jungs bisher spielen wir auf 500 Punkte ;) macht euch nicht so einen Stress. Auf 500 Punkte kann man einige Armeen sehr frech aufstellen und andere halt gar nicht. Ab 1000+ Punkten wird es besser.

      Einfach am Anfang irgendwas aufstellen und sich nicht über Ergebnisse ärgern, das bringt auf dem Punkteniveau einfach nix.

      Ich glaube für Jackrum es geht hier mehr um die offiziellen GW Regeln. Deine Liste war vermutlich GW Regel konform, aber im Club sind wir am die gängigen Turnierbeschränkungen gewöhnt - da die GW Regeln leider sehr starke Spitzen aufweisen. An den Turnierbeschränkungen sollte sich die "Sei kein Arsch" Beschränkung (natürlich angepasst auf die jeweiligen Punkte) orientieren.

      Bezüglich der Nagash Lehre:
      Wenn die jemand mit den 50% Punkten in Kommandanten gegen mich spielen würde, würde ich meine Armee auch wieder einpacken ;) GW verkauft offenbar gerne Skelette ;)
      Versteh schon, dass es bei mehr Punkten besser wird.


      Aber finds halt einfach nur schade und traurig - hab jetzt 2 Jahre lang versucht auf Turniere zu kommen mit meiner Horus Heresy Armee - Death Guard, also auch etwas wo man nicht sagen kann, dass das extrem wär, nein die meisten Spiele mit Freunden hab ich sogar verloren.

      Dann hab ichs irgendwann aufgegeben und mir gedacht, na Fantasy! der Ligaaufbau wäre die Perfekte Möglichkeit gewesen meinen Death Guard aufbau mit Fantasy zu unterstützen in dem ich einfach Nurgle spiel und zum Glück mit der Lehre des Nagash einige Zombies beschwören kann.

      Ich kann nur nochmal betonen, Ich will primär eine schöne stimmige Armee haben die zu meinem Lieblingskonzept "Nurgle" passt. Zombies gehören da irgendwie für mich dazu, vorallem weils Typhus eben auch kann mit den Zombies.

      Ich denke ja nicht, dass ich bei der "Sei kein Arsch"-Beschränkung so extrem ein Arsch wäre mit einem 20er Trupp Zombies, oder? 20 Zombies werden von so gut wie jeder Einheit verhauen und wenn ich den Fehler mache und mit meinen Chaos Kriegern auch angreife, verliere ich den Kampf und mit Pech einen Trupp Chaoskrieger auch gleich dazu.


      Die 50% Kommandanten-Regel, ja gut die wirkt auf kleine Spiele vielleicht hart, aber mein 200 Punkte Held, der 12,5 Punkte drüber wäre über die 25% bei 750 Punkten wird noch lang nicht der Gamechanger sein - der wird genauso von 3 Demigreifen aufgegessen oder von einer Orgelkanone zerschossen. Meiner Ansicht nach ist die Lehre des Nurgle durch ihren Lehrenattribut um einiges besser als die Möglichkeit einen popeling Trupp Zombies zu beschwören, oder in größeren Spielen 1250+ die Möglichkeit einen Trupp Ushabti etc.



      Ich denke, dass ich sehr gut selbst einschätzen könnte was ungut ist und was nicht, mir kam es auch nicht in den Sinn 2 Chimären beim 1250 Punkte Turnier zu spielen oder ähnliches.

      Deshalb wäre ich dafür, bei der Abstimmung von Crusader, für eine Nagash Lehre zu stimmen, da anscheinend sowieso ich der Einzige wäre der sie einsetzen würde und wenn ihr nach Spielen mit mir der Ansicht seid, dass die Lehre des Untodes von Nagash zu hart ist, dann könnt ihr mir das sagen und ich höre danach freiwillig auf oder schreibe meine Liste um, ohne die Möglichkeit Zombies zu beschwören.

      Vorallem: Es ist nicht in meinem Sinn auf 1500 Punkte und mehr 5 Totenbeschwörer mit der Lehre des Untodes stehen zu haben die jede runde 5 Hexwraiths beschwören können oder so etwas.

      Lg Manuel

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jackrum“ ()

      Ich glaube wenn du den Spielern vorher sagst dass du diese Lehre einsetzen willst und sie stimmen zu sollte das alles kein Problem sein ;) Musst halt auch akzeptieren wenn jemand nicht dagegen spielen will.

      Ich hab die Nagash Lehre jetzt nicht im Kopf - ist die auf Todes-Lehre Niveau oder balanced?

      Bei der Kommandanten und Helden Beschränkung hingegen wirst du im Club kaum jemanden finden der dir das durchgehen lassen wird ;) Gerade bei den Kommandanten und Helden machen häufig wenige Punkte viel aus.
      Es macht einfach einen Unterschied ob da ein voll ausgerüsteter Chaosgeneral + einem voll ausgerüstetem Stufe 4 Magier steht, oder halt ein Chaosgeneral mit nur 50 Punkten in Gegenständen und ein St.4 nur mit Bannrolle.
      @ Jackrum wenn es nur der Held ist , den kannst du doch schon mit 1000 Punkte bringen
      kannst du nicht bis Dezember auf den verzichten?

      @ 50% : also ich finde das total overpowered, da könnte ich mit 1000 schon Teclis, Tyrion oder mit 750p Alarielle spielen .. bin sicher andere Armeen haben ähnlich starke Einzelmodelle .
      Da der Grundgedanke der Liga ist, dass jeder Teilnehmer eine spielbare Armee seiner Wahl aufbauen soll, stimme ich dem Vorschlag von Dan zu. Ich denke es ist die beste Lösung wenn Jackrum sein Projekt so umsetzt wie er es gerne möchte und vor den Spielen einfach mit seinem Gegner abspricht, ob dieser damit einverstanden ist gegen eine Liste mit den Nagash Regeln zu spielen. Falls der jeweilige Gegner nicht damit einverstanden ist, ist es sicher kein Problem eine schöne Krieger des Chaos Armee mit Nurgle Thema umzusetzen und in den einzelnen Spielen bzw. für das Turnier dann auf die Regeln aus dem FAQ/Errata/Nagash Buch zu verzichten :)

      So ist es für Jackrum möglich sein Projekt umzusetzen und es gegebenenfalls für einzelne Ligaspiele bzw. das Turnier leicht abzuändern :)

      Denke das ist die beste Lösung für alle, da jemand der nicht gegen eine Liste mit den Nagash Regeln spielen möchte dies auch ablehnen kann und die die es nicht stört ihre Spiele trotzdem austragen können :)

      Nachdem sich die Mehrheit bis jetzt dagegen ausgesprochen hat werden wir in der Liga die 50% Kommandanten/Helden Regelung sowie die Lehre des Untodes für alle generell nicht übernehmen und diese nur nach beidseitigem Einverständnis in einzelnen Spielen gelten lassen :)

      Hoffe es sind alle mit diesem Vorschlag einverstanden, da auf diese Weise niemand benachteiligt wird, was mir ein wichtiges Anliegen ist. Möchte dass alle Spaß an der Liga haben und weiterhin motiviert sind :)
      Stimme gegen die neuen FAQ/Errata

      Ansonsten bin ich für keine Beschränkungen. Da es eine Aufbau-Kampagne ist möchte ich das bauen und bemalen was ich habe und später einsetzen werde.
      Ausserdem will ich mich beim Armeeplanen nicht noch mit zusätzlichen Beschränkungen rumschlagen.
      Original von prachi
      AC "sein kein Arsch".
      Bedeutet so viel nicht übertrieben hart wie z.b. Doppel. Orgel oder maximale punkte in Kriegsmaschinen wo es geht oder 5Crushr und 2 Chimären und Flying Kdt mit 1+/3+ ( das ist auch sonst relativ uncool) bei 1250, Doppel Panzer 5/6 Lichtzauberer bei den Imps oder max Hippogreifenreiter oder ausgereizte Echsenhelden oder Doppel eisenbrecher oder Dämonen mit ausschließlich Nurgle Einheiten usw usw usw.


      Wenn das die AC "sein kein Arsch" ist, für die wir abstimmen sollen, bin ich dafür. Bin aber mal gegen die neuen FAQ's/Erratas, weil die im Moment keinen Sinn machen. Hab aber keine Probleme gegen Jackrums Nurgleliste zu spielen. ;)

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Ich selbst verzichte jedenfalls auf die 50% Chars und die Magielehre. Mir ist es auch egal, wenn mein Gegner alles ausreizt (nicht vergessen: 3 Einheiten müssen zusätzlich zu den Chars aufgestellt werden! :)). Würde mich sogar interessieren, wie sich das wirklich auswirkt, bisher gibts ja nur Mutmaßungen.

      Für das 1250 Turnier würde ich es bei 25% belassen, die Lehre des Untodes darf meinetwegen gespielt werden.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende