Ömsd

      Danke an El Gungo, Vampirlord und ihr Team, sehr schönes Turnier!

      Danke auch an die Bärtigen für die Challenge. War sehr angenehm. Unsere Ergebnisse:
      gegen die Bärtigen: 9:11 ;)
      gegen Advanced De und Dä: 15:5
      gegen Nuts and Guts 20:0.

      Hat gereicht ;-).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Meni
      Vielen Dank an Wolfgang und allen, die mitgeholfen haben! Das war echt ein einwandfreies Turnier, bin gerne wieder dabei. Einziges Manko sind die beiden, die jedes Spiel überzogen und damit das ganze Event aufgehalten haben :).


      Haha, war noch im Rahmen! :D


      Allgemein möchte ich mir sehr herzlich bei allen die vor und hinter den Kulissen mitgewirkt haben bedanken:

      Stefan "Vampirlord" für die Organisation und die kulinarische Verpflegung

      Michael "Lord Odin" für die Hilfe bei der Organisation und die tollen Pokale

      Lukas "Sal" für die Orga vor Ort und seinen heroischen Sieg über das Paarungsprogramm

      Sebastian "Alritsch" für die Listenkontrolle

      Und unsere (hier in der Festung nicht vertretene) Sonja für die Hilfe bei der Orga vor Ort.

      Hat Spaß gemacht, wir überlegen nun ernsthaft, nächstes Jahr das Event zweitägig zu wagen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Upps, danke!

      Ich hab schon was gelöscht, sollte wieder funktionieren! :D

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Hat Spaß gemacht, wir überlegen nun ernsthaft, nächstes Jahr das Event zweitägig zu wagen.
      LG


      Ich wär dabei!
      Ist halt immer eine Abwägungssache: Eventuell motiviert man damit Leute von weiter weg, die nicht für einen Tag so weit reisen wollen. Andererseits schreckt man vielleicht einige ab, für die ein zweitägiges Turnier zu lange ist ...

      Für mich ist das Doppel spätestens seit heuer zu einem meiner Favoriten im Warhammer-Jahreskalender aufgestiegen. Ich finde, Doppel funktionieren ziemlich gut und auch die AC wird jedes Jahr besser (ist ja auch beinah ein Ding der Unmöglichkeit, da alle möglichen Kombinationen durchzudenken ...). Und den Mondstein kann man auch damit beschränken, dass maximal ein Wald am Tisch steht, der nicht mehr als eine kleine Einheit Infanterie beherbergen kann, 35 Punkte fürn Arsch gewesen :).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von El Gungo
      Hat Spaß gemacht, wir überlegen nun ernsthaft, nächstes Jahr das Event zweitägig zu wagen.

      LG


      Klingt Interessant, muss ich mich nur noch klonen :P

      Original von Meni
      Und den Mondstein kann man auch damit beschränken, dass maximal ein Wald am Tisch steht, der nicht mehr als eine kleine Einheit Infanterie beherbergen kann, 35 Punkte fürn Arsch gewesen :).


      Sag das mal der Eichel.

      Oder meinst du auf diesem, speziellen Turnier nun?

      Mondstein und Eichel zusammen ist generell ziemlich lol.
      "Unser ist der Zorn"
      Dem Meni waren bei unseren Turnier die Wälder zu klein.... ;)

      Wir werden aber sehen, dass wir nächstes Jahr auf die GW Wald Größe gehen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Stormgarde

      Mondstein und Eichel zusammen ist generell ziemlich lol.


      Das war eine Anspielung auf das Gelände auf dem Turnier.
      Mondstein und Eichel ist auch (zurecht) generell ziemlich eingeschränkt/verboten.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Es wurde ein Mantel bei uns in der Garderobe vergessen.

      Wir heben den mal sicher auf, bis sich der Besitzer bei uns meldet!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      War ein feines Turnier.
      zufrieden bin ich damit, dass wir die Herausforderung trotz eines kleinen Stellungsfehlers des Umlenk/Opfergyrokopters gewonnen haben, und auch, dass wir die übrigen beiden Spiele jeweils gewonnen haben. Leider hat sich keiner unserer Gegner bereitwillig abschlachten lassen, so dass es am ende nur zum 4. Platz gereicht hat.

      Organisation war fein. Sehr gut, auch dass es jemanden gab der sich um trinken/eintragen etc. gekümmert hat.
      AC war in Ordnung.
      Ich bin immer noch der Meinung, dass man sich gerade beim Doppel die Kommandanten komplett sparen sollte.

      Sehr fein, fand ich die einfache Bemalwertung, die motiviert mit bemalten Armeen zu kommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Stand euch ja frei auch eine einzupacken, wobei ich denke dass sich die verschiedenen Listen insgesamt nicht viel geschenkt haben.

      wesentlich entscheidender war in unseren Spielen in der Regel die Magie.
      Mir hat die Challenge gut getaugt. Sinn einer solchen ist es ja zu spielen, drum habe ich da auch dem Pat im Angesichte eurer Fluffliste gesagt, dass ich nicht verweigern will, auch wenn es etwas Fatalistisches hat, gegen WE- und Zwergenbeschuss gleichzeitig anzurennen. :evil: Es war dann eh okay für ihn.
      Im Grunde war das ganze Spiel mMn bis auf den kleinen Schnitzer mit dem Gyro beiderseitig fehlerfrei. So konnte ich halt den Slanesh-Hero rausschnalzen, die nicht standhaften Wilden Jäger im Wald holen und in die Schützen überrennen. In denen hat er halt total versagt, weil ich nicht würfeln kann und ist erst nach 3 oder 4 NK-Phasen freigekommen (weiß ich jetzt nicht mehr). Eine Phase hat er sogar den NK verloren und musste würfeln, der Idiot. Dann kam er genau so frei, als die Orgel auch wieder frei wurde und ihn holen konnte... It happens.
      Dass die Ritter und der DE-Held im Angriff gegen die Eisenbrecher verlieren, mei, das kommt halt vor. Dafür habt ihr sie nicht eingeholt, insofern kein Grund zu jammern für niemand.

      Wir haben euch einfach zwei Punkte Vorsprung gegeben, weil wir so faire Sportsmänner sind und der Warmond so ein netter Typ ist (ernst gemeint).
      Super angenehmes Spiel (und gut für Gil und Meni :D).

      Edit: Die Magie? Wir haben im ganzen Spiel doch nur einen Gyro gesonnt. Oder meinst eure?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Eher aus unserer Sicht. Die Magie der Waldelfen war durchaus eklig, auch wenn wir in den übrigen Spielen jeweils genau denselben Gegnerblock hatten. Waldschwestern mit ner Level 4 drin. Allerdings klappte da unser rundum Paket besser.

      Ach...und das waren Langbärte, keine Eisenbrecher. Ich bin dennoch ziemlich sicher, dass die Ritter das fast immer verlieren werden solange keine Debuff Magie auf meinen Langbärten landet. Ich mach zwar auch nicht wirklich viele Wunden, aber nehme auch nicht so arg viel hin, damit die Ritter die Passiven aufholen. So hoch wie in unserem Spiel würden sie bei Schnittwürfen den Nahkampf aber nicht gewinnen. :)
      Sehe das auch eher so, dass die Zwerge den Angriff sicher stehen und dann über kurz oder lang gewinnen werden. Vor allem mit Hass.

      Ja im ersten Spiel hat unsere Magie leider versagt. Ich denke ein Spruch ist durchgekommen, oder? Und das war die Sonne in Runde 6 die halt nur den Gyrokopter (und die 2 Chars, falls die Achtung Sirs nicht geschafft hätten) holen konnte, was sie wenigstens auch gemacht hat.

      In den anderen zwei Spielen hat die Sonne wenigstens gut gebruzzelt (25 Seuchenhüter, 20 Sauruskrieger, Bastilidon und einen Lvl. 4 Himmelsmagier).
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Auch von mir ein danke für das Spiel. Ich persönlich hab 3 Spielfehler gesehen, die das Spiel hätten anders verlaufen lassen können. 1) unser extrem schlampig gestellter Gyro 2) Pats Jagd nach dem Bomber mit den 10 Schwarzen Reitern obwohl abzusehen war, dass der Slaaneshtyp die Kernschützen bindet. Wäre hier der Pat 18" vorgezogen statt zu versuchen den Bomber anzugreifen, hätte es duster werden können. 3) die Vorhut Bewegung der Barbreiter, die der Orgel freies Schussfeld auf die Moloche gab und so meine Kernschützen direkt auf eure haben anlegen können ohne dass ich der Orgel die Schussbahn freimachen muss.

      Aber hätte hätte Fahrradkette. Durchgekommen sind die Sprüche, die wir entweder durchgelassen haben (weil für uns verkraftbar, wie zB ein 1-2 S/W senken) oder Total kam. Umgekehrt aber denk ich genauso, da ihr zB den Fluch dank unseres Gyrofehler gekonnt aushebeln konntet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Reiter sind nicht vorgezogen, weil ich im Kopf hatte, dass ein Champion in den Wilden Jägern ist, was eine Challenge bedeutet hätte und eine Runde freie Schussbahn auf die Reiter.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Warmond
      Ich persönlich hab 3 Spielfehler gesehen, die das Spiel hätten anders verlaufen lassen können. [...] 3) die Vorhut Bewegung der Barbreiter, die der Orgel freies Schussfeld auf die Moloche gab und so meine Kernschützen direkt auf eure haben anlegen können ohne dass ich der Orgel die Schussbahn freimachen muss.


      Hast recht, screenen wäre besser gewesen.

      @ Princess Sparkle:
      :)
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.