Neue Errata und FAQ

      Von 50% Helden und Kommandanten halte ich gar nichts. Schwachsinn, und mmn. von GW so gemacht, damit sie eventuell ihre Riesenmonster die nun laufend erscheinen loswerden.

      Kauft ja niemand den Mist, weil er die Dinger eh kaum mal spielen kann, bisher zumindest.
      Herohammer GOOOOOOOO!!!!!

      Jedes Mal, wenn GW etwas in Sachen Fantasy macht, entfernt es sich weiter vom dem was ich will um endlich wieder WHFB zu spielen. Schade! Aber in 10 Jahren oder so, spielt es sich vielleicht wieder mal wie früher. Ist eh ein Laufrad, Hauptsache immer anders als es gerade eben war, damit man wieder was an den Mann bringen kann. Irgendwie kann ich es verstehen, ist halt nicht die Caritas. Wenigstens sehen viele der Minis mittlerweile gut aus......immer versuchen das Positive zu sehen ;)
      Original von Grim
      Für mich wars das mit Fantasy.


      So schnell? Find ich schade.
      Es zwingt dich ja niemand da nach zu spielen.
      Denke auch nicht, dass sich das durchsetzen wird, sondern wohl in jeder AC (zumindest vorerst) rausgestrichen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Grim
      Für mich wars das mit Fantasy.


      Nach einem ersten kurzen Umfragen bei den Bärtigen ist auch der Tenor eigentlich gleich. Setzt sich das für Turniere durch, wars das mit den Turnierbesuchen der Bärtigen und wir konzentrieren uns auf mehr Kampagnentage ohne diesen Quatsch.

      Warhammer ist einfach kein Herohammer für uns.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Ich finds trotzdem immer schade, dass Änderungen keine Chance gegeben werden und gleich nach 2 Stunden das komplette Hobby aufgegeben wird ...

      Es kann faktisch noch niemand sagen, was das für Auswirkungen haben wird (bzw. würde). Wer weiß, ob 50% Kommandanten überhaupt effektiv sind. Mein Ansatz ist immer, erst mal durchdenken, ausprobieren und Zeit nehmen beim nachdenken. Beschränken kann man nachher auch noch.

      Das war schon beim letzten Editionswechsel so: Ich muss nicht mehr schätzen? True Line of Sight? Wie bescheuert, ich spiel NIE mehr! Hab schon Angst vor der nächsten Edition, da wirds das selbe sein und es werden wieder einige abspringen ...
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Ich finds trotzdem immer schade, dass Änderungen keine Chance gegeben werden und gleich nach 2 Stunden das komplette Hobby aufgegeben wird ...

      Es kann faktisch noch niemand sagen, was das für Auswirkungen haben wird (bzw. würde). Wer weiß, ob 50% Kommandanten überhaupt effektiv sind. Mein Ansatz ist immer, erst mal durchdenken, ausprobieren und Zeit nehmen beim nachdenken. Beschränken kann man nachher auch noch.

      Das war schon beim letzten Editionswechsel so: Ich muss nicht mehr schätzen? True Line of Sight? Wie bescheuert, ich spiel NIE mehr! Hab schon Angst vor der nächsten Edition, da wirds das selbe sein und es werden wieder einige abspringen ...


      Es geht nicht immer nur um die effektivität. Mag sein, dass Chaosdrache + DP + Stufe 4 + 5 Erhabene Helden + Kernstw und Barbreiter nicht die effektivste Liste wäre, aber es ist einfach eine Art von Warhammer die gewissen Leuten keinen Spaß macht. Von daher kann ich sowas gut nachvollziehen, auch ohne Spielstärkeeinschätzung.
      Original von Meni
      Ich finds trotzdem immer schade, dass Änderungen keine Chance gegeben werden und gleich nach 2 Stunden das komplette Hobby aufgegeben wird ...

      Es kann faktisch noch niemand sagen, was das für Auswirkungen haben wird (bzw. würde). Wer weiß, ob 50% Kommandanten überhaupt effektiv sind. Mein Ansatz ist immer, erst mal durchdenken, ausprobieren und Zeit nehmen beim nachdenken. Beschränken kann man nachher auch noch.

      Das war schon beim letzten Editionswechsel so: Ich muss nicht mehr schätzen? True Line of Sight? Wie bescheuert, ich spiel NIE mehr! Hab schon Angst vor der nächsten Edition, da wirds das selbe sein und es werden wieder einige abspringen ...
      Stimme dem Meni voll und ganz zu, denke man sollte sich zuerst einmal anschauen welche Auswirkungen die neuen Punktelimits auf das Spiel haben werden.

      Und falls es das Spiel in eine Richtung verändert die einem nicht gefällt, muss man diese Regeländerung in freundschaftlichen Spielen auch nicht annehmen. Wie das ganze dann auf der Turnierebene ausschaut ist eine andere Sache. Man sollte sich jedoch überlegen, ob man wegen einer Regeländerung gleich sein ganzes Hobby aufgeben möchte.

      Da auch noch nicht feststeht wie die diversen ACs darauf reagieren werden, ist es glaub ich nicht sinnvoll gleich alles pauschal zu verteufeln.
      Interessant - falls ich mal wieder spiele muss ich mir das merken.

      Mit Dämonen geht sich damit fast ein Flying Circus wie bei 40k aus - drei fliegende Prinzen kriegt man bei 2500 Punkte vielleicht rein. Und vielleicht gehen sich noch ein oder zwei Seelenzermalmer aus ^^

      (Aussage bitte nicht zu ernst nehmen - mir ist klar dass so eine Armee schnell die Balance kippt, die Neuerung werde ich vermutlich nur nutzen um bei 2000 Punkten einen großen Dämonen zu spielen der mit Aufwertungen die frühere 500 Punkte Grenze etwas überschreitet ;) )
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Interessiert mich zum Glück nicht. Wir spielen immer noch nach der 7. Edition, und sind glücklich damit. Können halt nicht mehr auf Turniere fahren, aber man erspart sich ständig das neue regeln lernen und KAUFEN!
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Vorteil so alt zu sein.

      Das ist nix Neues. Gab es schon. Sogar schlimmer.

      Vielleicht balanzieren sie es mit der neuen Edition mit Szenarien aus.
      Was hilft dir ein Supergeneral wenn er kein objektive halten kann ? Und keine Punkte macht ? zB. Im 40k hat es, im Rahmen, gut funktioniert. Vielleicht auch dort.
      Aber ich glaubs nicht. Sie wollen die Dinger schließlich verkaufen.Nagash..zB. Aber möglich wärs. Und vielleicht die Magiephase auf ein erträgliches minimum herabzusetzen...und Gelände als Gelände zu verwenden. etc.. Schrauben für die Balance gibts viele..

      Warhammer WHFB war selten wirklich ausblanziert. Aber gehts wirklich darum ?
      Und interessiert das irgendjemanden...(Im 40K scheinbar schon). Ich hoffe im WHFB auch.

      Sia

      Turniere und WHFB. Bin ich der einzige der findet dass ein regelwerk wo drinnsteht dass eigentlich nix fix ist und man Spass haben sollte für Turniere fürn Hugo ist :D ?
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.