1. ATC 40k 2015 -- Austrian Team Championships -- 7.2. und 8.2 2015

      Wie ihr wisst sind IK ein Reizthema. Wenn man sie schon verwendet (und ich habe sie ja eingeschränkt zugelassen), sollte man zumindest die Originalmodelle verwenden, da Sichtlinien und Distanzen gerade hier sehr wichtig sind.

      Weiters darf man keine Vorteile dadurch bekommen, dass man nicht die originalen GW Modelle verwendet! IK sind Fahrzeuge und messen Sichtlinien von der Waffe aus, die auf dem Alternativmodell exakt so repräsentiert werden muss. Ferner werden Distanzen zum IK nicht zu dessen Base gemessen (weil Fzg) sondern zum Rumpf. Wie man das bei einem Tervigon sicherstellen kann, lass ich mal dahingestellt. ?(

      Ich finde Umbauten auch cool, vorallem wenn Sie bemalt sind. Aber bitte nicht bei IK, da gibts genügend Leute, bei denen man sich einen ausborgen kann.
      Only in death does duty end.
      Ja, kann dich eh verstehn...
      Bei der ETC würden die ja auch nicht zugelassen werden.
      Bis ich mir aber selber welche leisten kann hab ich halt die und immer ausborgen will ich/geht halt auch nicht...
      Aber für die großen Tuniere werd ich schon was finden ;)
      Weiter in den Sturm! - Denn der Tod macht den Tag erst lebenswert.
      Angemeldete Teams:
      Tres Amigos de Tielner: Heinz, Kevin, Stefan [PASST]
      Steirerbluat is koa Himbeersaft: Max, Gerald, Christoph [PASST]
      Necklace of Lust: Christian, Michael, Alex [PASST]
      Team Tirol: Thomas, Adrian, Alexander [PASST]
      Comitatus No mo walkin´: Fabian, Richard, Peter [PASST]
      Hütt'n Gaudi: Roman, Dominik und Martin Dier [PASST]
      Suprema Honor: Rudi, Flo, Stefan [PASST]
      Bolter Team: Berni, Armin, Anton [PASST]

      Alles i.O.

      Danke,
      Creezy
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Die Teams stehen!

      Bitte nicht vergessen:
      -- Startgebühr ist 35€ und beinhaltet 2x Mittagsbuffet.
      -- Die Startgebühr ist bis zum 31.1.2015 zu überweisen an:
      Christoph Hohenberg
      KtoNr: AT471100010827339200
      BIC: BKAUATWW
      Im Feld für den Verwendungszweck / Kommentar tragt Ihr bitte "ATC 2015 - " gefolgt von Eurem Spielernamen ein.

      Ich gehe da gewaltig in Vorleistung, bitte nicht am letzten Tag zahlen. Preise, Pokale, Tische, Gelände, etc, müssen alle schon vorweg gekauft, bzw hergestellt werden und bereitstehen!
      Also! Spieler, von denen ich am 31.1.2015 24.00 noch kein Geld auf dem Konto habe, droht ein Punkteabzug! :grumble:

      -- Die Armeelisten der Teams (also aller 3 Teamspieler) sind bis spätestens Montag 2.2.2015 24uhr an hohen@gmx.net zu schicken. Bitte Teamnamen, Teamcaptain und die Teamspieler nennen.

      Am Dienstag 3.2. werden die Listen hier im Thread veröffentlicht und jedes Team kann tüfteln! :spiteful:

      Danke Euch!
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Creezy ich muss schon sagen die Argumentation das bei Läufern weil Fahrzeug alles vom Rumpf gemessen wird schon sehr schwach :P
      Lt. Regelbuch wird bei einem Läufer alles wenn er eine Base hat ( Ja er hat eine !!) von der Base gemessen. Lediglich beim schiessen ist die Lage der Waffe wichtig. Und die Schusskraft der Teile ist minimal bis gar nicht wichtig.
      Schon mal ganz davon abgesehen das die Meisten ihre Arme der Ritter beweglich bauen was lt. Regelbuch sobald dieser sich während des Spiels bewegt ein Regelverstoß darstellt da der Schusswinkel nicht nachgedreht werden darf.

      Argumentation das wenn man Ritter spielt auch dafür zahlen soll finde ich gut :P und das sehe ich genauso :)

      Freue mich schon auf die Spiele. Bis Übermorgen :)