1. ATC 40k 2015 -- Austrian Team Championships -- 7.2. und 8.2 2015

      hab meinen Sturmtrupp gestrichen - hab mir die Turnierregeln nicht ordentlich durchgelesen und dachte dass der Einsatzverband als Formation zählt. Aber wenn ich mir die anderen Listen so ansehe hätte das nicht viel Unterschied gemacht ;) WIe kommen da echt mit 3 Messer zur Schießerei :D

      Creezy schrieb:

      Ausserdem dürfte wohl klar sein, dass das ganze Dekurion System glatter Unfug wäre, wenn man jede Dekurion Formation nur einmal wählen dürfte.


      Die Tunierregel hat es limitiert, sprich deine eigenen Regeln haben es so ausgelegt, sodass eine Klarstellung nötig war.
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune
      ​Die Tunierregel hat es limitiert, sprich deine eigenen Regeln haben es so ausgelegt, sodass eine Klarstellung nötig war.


      Ja die Regeln sind seit Zeiten draussen. Und der Codex seit 3 Tagen. Wer das spielen wollte hat ja fragen können. Kostet nichts und macht jeden glücklich. Nicht immer alles so streng sehen :D :grumble:
      Sei froh dass du den peezi und den Richard im Team hast, sind die einzigen die es an Platz eins schaffen können, wenn der dritte im Team ein Kaliber wie du bist :D :D :D

      ich freu mich übrigens total dass der Anton Stelzer wieder Anschluss an die Szene gefunden hat! Hoffe jetzt erst recht, dass ich doch noch gesund werde!!
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Bla bla Fabian ^^, da isst du mehr ungesunden fras bei McDonald's/Schnitzel max! :D

      ich würde eh schnell gesund werden, aber mein Körper Will net so recht :-/
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      1) Handouts:
      Jeder Spieler erhält einen Missionsbogen mit den Missionen, der Pre-Game Tabelle und der Ergebnismatrix (bitte das ganze Turnier über behalten).
      Jede Runde erhält jeder Tisch ein (1) Scoresheet, das nach der Runde ausgefüllt am Orgatisch abzugeben ist.
      Jedes Team erhält 3 Karten, die die jeweiligen Spielernamen und die Armee zeigen (im Magic-Format). Das soll das Setzen/Kontern erleichtern.

      2) Setzen / Kontern
      Wichtig ist: das Setzen / Kontern findet zu Beginn jeder Runde statt und läuft gegen Eure Spielzeit. Es empfliehlt sich daher, das Setzen/Kontern vor dem Turnier vorzubereiten, damit möglichst wenig Spielzeit verloren geht. Die Orga mischt sich hier nicht ein, die Ergebnisse der Einzelspiele sind jedoch pünktlich am Ende der Spielzeit abzugeben.

      3) Die letzen 30min.
      Wie wir alle wissen, brauchen Spieler wegen ihrer Veranlagung und/oder Armee mehr Zeit als andere. Um hier etwas auszugleichen gilt folgender Ablauf. Ich habe versucht, diesen einfachen Ablauf in klare Worte zu fassen. Fragen bitte einfach hier im Forum stellen.

      30 Minuten vor dem Spielende wird geschaut, wieviele komplette Spielerzüge bisher gespielt wurden:

      Bei einer geraden Zahl
      :
      a) Der aktive Spieler beendet zügig seinen Zug.
      b) Danach spielt der andere Spieler zügig seinen Zug, sodass wieder eine gerade Anzahl an Spielerzügen erreicht ist.
      c) Dann wird die noch verbleibende Zeit hälftig geteilt und jedem Spieler steht ein (1) weiterer Spielerzug zu. Natürlich bleiben die Spielregeln unberührt (zB Spiel endet).

      Bei einer ungeraden Zahl
      :
      a) Der aktive Spieler ist verpflichtet, seinen Spielzug zügigst zu beenden. Danach haben beide Spieler die gleiche Anzahl an Spielerzügen gespielt.
      b) Die verbleibende Zeit wird nun hälftig geteilt und jedem Spieler steht zumindest 1 weiterer Spielerzug zu. Die Spieler können sich darauf einigen, noch weitere Spielerzüge zu spielen, wenn die Situation es erlaubt und das Spiel den Regeln entsprechend nicht schon vorher endet.
      Only in death does duty end.