ETC Spieler Bewerbung

    ETC Spieler Bewerbung

    Nächstes Jahr wird am 7-9.8. in Prag das WHFB ETC, also in unmittelbarer geographischer Nähe zu Österreich, stattfinden.
    Das ETC ist das mit Abstand wichtigste internationale Turnier des Jahres bei dem „Nationalteams“, bestehend aus 8 Spielern in einem Teambewerb gegeneinander antreten.

    Uns – Florian „Kazadoom“ Wanja, Philipp Merlin „Kokosnuss“ Jost und Wolfgang „ElGungo“ Hansal obliegt dieses Jahr die Aufgabe, dafür ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen.

    Daher suchen wir DICH !!!

    Wir suchen begeistere, motivierte und engagierte Warhammer Fantasy-Spieler die sich gemeinsam auf so eine Event vorbereiten und Österreich bestmöglich am ETC vertreten wollen.

    Wir sind eine verhältnismäßig kleine Community und haben doch in den letzten Jahren durchaus beachtliche Erfolge bei diesem wichtigsten Warhammerturnier der Welt erzielt.
    Heuer möchten wir die Vorbereitung nochmals optimieren und einen Kader zusammen stellen, um möglichst alle Armeen in der Vorbereitung nach der AC auszutesten und Spielerfahrung damit bzw. dagegen zu sammeln.

    Dass ermöglicht mehr Spielern, sich aktiv einzubringen, und sich auf ETC-Niveau mit einer Listenentwickung zu beschäftigen. Aus dem Kader wird rund um einen Kern erfahrener Spieler das Team zusammen gestellt.

    Wir laden alle ganz herzlich ein, sich hier zu Bewerben und unser Team als Spieler zu unterstützen!

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich hier bitte mit deinen Namen (Nickname), Deinen beiden bevorzugten Armeen (bitte maximal 2 angeben!), die Erfahrung welche mit diesen Armeen vorhanden ist, und Deinem Wohnort. Bewerbungsfrist ist der 6.1.2015.

    Alle Bewerber laden wir dann zum ersten Boot-camp am 30.1.- 1.2.2015 in Steyr ein. Dort legen wir Hauptaugenmerk vor allem auf die eigene Listenentwicklung/Spielerfahrung mit der Liste, ausreichende Tests der realistischen Spielszenarien, Teamfähigkeit und das spielerische Potenzial. Verlässlichkeit, Termingerechte Abgabe von Bewertungen und Zuverlässigkeit am Turnierort sehen wir als selbstverständlich an.


    Das ÖTT wird heuer ebenfalls wieder mit den (sofern dann vorhandenen) ETC-Beschränkungen gespielt um uns möglicherweise neue Eindrücke zu vermitteln (danke dafür schon einmal im Vorhinein).

    Aufgrund der Unklarheiten bezüglich Armee Coice und Armeeverteilung behalten wir uns vor ein Bekanntgabe der Finalen 8 Spieler erst im Laufe des nächsten Jahres zu fixieren. Ein Grundkader mit 10-15 Spielern (inkl. Ersatzspielern) möchten wir nach dem ersten Boot-camp fixieren.

    Wir sind uns sicher, dass jeder Spieler durch seine aktive Teilnahme an der ETC Vorbereitung und dann ggf am ETC spielerisch gewinnen kann, und freuen uns auf Deine Bewerbung!

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Irgendwer muss ja anfangen :).

    Manfred "SailorMeni" Menhart
    WoodElves, Vampirfürsten

    Erfahrungen:
    WoodElves: Bisher nur ein kleines Clubturnier (Platz 2/14) und mehrere Doppelturniere (immer Platz 1 oder 2). Ab dem Frosty ist meine Armee so weit, auch bei großen Turnieren zu zeigen, was ich mit ihnen kann.
    Vampire: Spiele ich seit fast 15 Jahren, seit ca. 5 Jahren auf fast allen großen Turnieren, zu denen ich es schaffe. Beinah immer bester Vampirspieler (auch am ETC :)), aber nicht immer eine Topplatzierung (Vampire sind schon länger keine gute Singles-Armee mehr).
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Bernhard "berti" Küttner
    Bevorzugte Armee: ZWERGE

    Erfahrungen:
    Mit den Zwergen jede Menge wobei ich mittlerweile kaum mehr defensiv mit den Zwergen spiele, was in letzter zeit eigentlich gut geklappt hat.
    Andere Armeen besitze ich auch, allerdings mit deutlich weniger bzw. keiner Turniererfahrung (Orks, Bretonen, Dunkelelfen, Waldelfen, Imperium, Tiermenschen).
    Name(n):
    Johannes "mustfeed" Abbing & Florian "Great_Unclean_One" Biastoch

    Bevorzugte Armee(n):
    Mustfeed: Vampire, Imperium
    GUO: Khemri

    Erfahrungen:
    Mustfeed: tabletopturniere.de/t3_ntr_show.php?action=show&id=19705238
    GUO: tabletopturniere.de/t3_ntr_show.php?action=show&id=19699736

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Great_Unclean_One“ ()

    Name:
    Wolfgang "ElGungo" Hansal

    Bevorzugte Armee(n):
    Bretonen, Chaoszwerge

    Erfahrungen:
    Mit beiden Armeen sind zahlreiche Turniererfahrungen vorhanden (siehe auch T3)

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Name:
    Roland Maria Stegmüller aka "Alirion"

    bevorzugte Armee(n):
    Waldelfen, eventuell auch Krieger des Chaos

    Erfahrung
    3 ETC Teilnahmen mit Waldelfen (2006-2008 ), einmal mit Skaven (2010) und einmal mit Krieger des Chaos (2014)
    zig Turniere mit Waldelfen und Chaoskriegern
    Hier noch der Link zu meinen Turnieren (wobei ein paar Zwergen-/Hochelfenergebnisse dabei sind):
    T3-Ergebnisse

    mfg
    Alirion
    -


    ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


    Beruf: Snotlingslayer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

    Dann schreibe ich mich auch offiziell rein - ich möchte mich aber bewusst nur als ERSATZSPIELER bewerben, falls Not am Mann ist. Ich weiß wohl erst im März ob ich kann oder nicht.

    Name: Philipp Merlin Jost

    bevorzugte Armee: Zwerge, Skaven

    Erfahrung:
    4 ETC-Teilnahmen (3x Zwerge, 1x Skaven),
    Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
    (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

    Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

    Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
    Name(n):
    Alexander "Razputin" Böhm

    Armee(n):
    Skaven, Krieger des Chaos

    Erfahrungen:
    4 ETC Teilnahmen - immer mehr als 60 Punkte, immer über dem Völkerschnitt (2mal Top5 Skavenspieler) - letztes Jahr keines der 6 Spiele verloren (5 gewonnen), Würfle immer über Schnitt!
    Nach dem ersten Bootcamp am letzten Wochenende steht das Team und das Triumvirat möchte damit seine Arbeit für beendet erklären:

    Teamcaptain: Philipp Merlin "Kokosnuss" Jost

    NPC: Wolfgang "ElGungo" Hansal

    Team:
    Johannes "mustfeed" Abbing
    Florian "Great_Unclean_One" Biastoch
    Alexander "Razputin" Böhm
    Philipp Merlin "Kokosnuss" Jost
    Daniel "Just_dan" Maierl
    Manfred "SailorMeni" Menhart
    Gerald "Prachi" Pracherstorfer
    Roland Maria "Alirion" Stegmüller

    Ersatzspieler:
    Bernhard "berti" Küttner
    Matthias "Dr.GonZo" Lederhilger
    Wolfgang "ElGungo" Hansal

    Wir freuen uns dieses Team bekanntgeben zu können und werden nun intensiv in die Vorbereitung für das ETC einsteigen.

    Nach Ostern wird ein zweites Bootcamp voraussichtlich in Wien stattfinden. Für weiter Inputs stehen Kokosnuss gerne zur Verfügung, einfach PN an ihn senden.

    Euer Triumvirat
    Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
    (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

    Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

    Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()