Ött 2015

      Ich hab jetzt auch ne Frage:

      Sind die Morasts (Vampire: Morghasts (egal welche Version, max. 4 Modelle)) nur für Vampire erlaubt oder darf auch Khemri (gemäß dem EoT Buch) die wählen?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @ "Choas":
      Ist das vorarlbergisch für "Geiß?" Weil wenn Geißmale für Tiermenschen erlaubt sind, macht es mMn Sinn.

      Zu den Regelbüchern:
      Es ist natürlich schon ein Unterschied, ob man das Wissen der Armeebücher voraussetzt, oder das der zusätzlichen, nicht sonderlich günstigen und wie jeder weiß nur vorübergehend gültigen Erweiterungen.
      Kann man natürlich für CZ auch sagen und dann noch CZ gegen Söldner aufrechnen und überhaupt, wo ist mein Panzerhandschuh der Macht?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      El Gungo schrieb:

      Ich hab jetzt auch ne Frage:

      Sind die Morasts (Vampire: Morghasts (egal welche Version, max. 4 Modelle)) nur für Vampire erlaubt oder darf auch Khemri (gemäß dem EoT Buch) die wählen?

      LG


      EoT erlaubt es Untoten Legionen (die ja nicht zugelassen sind) oder Vampirfürsten, diese einzusetzen. Von Khemri ist keine Rede.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      Sir Ratlos schrieb:

      Zu den Regelbüchern:
      Es ist natürlich schon ein Unterschied, ob man das Wissen der Armeebücher voraussetzt, oder das der zusätzlichen, nicht sonderlich günstigen und wie jeder weiß nur vorübergehend gültigen Erweiterungen.
      Kann man natürlich für CZ auch sagen und dann noch CZ gegen Söldner aufrechnen und überhaupt, wo ist mein Panzerhandschuh der Macht?


      Es macht keinen Unterschied...

      Das einzige Wissen das vorauszusetzen ist, ist das Grundregelwerk - keines der anderen Armeebücher.
      Ansonsten würde ich dich ja sonst gerne Fragen ob du mir aus dem FF beantworten kannst, was alle Würfelwürfe bei der Höllenglocke bedeuten (das weiß in der Regel nicht mal der Skavenspieler auswendig :D )... oder, um es noch einen Grad schwieriger zu gestalten, die Sonderregeln aller BSC aus JEDEM offiziellem Standardarmeebuch

      Und Wissen nach dem finanziellem Aufwand zu beurteilen... naja... wir spielen ein GW-System
      ?( waaaaaaasssssss? ?(
      @Gungo: Dachte mit der finalen AC sind alle Diskussionen beendet?

      @Ratlos: Wozu braucht eine Ziege ein Geißmal? Dachte das ist nur bei den Zwergen so, dass man die Frauen markieren muss, weil sie von den Männchen nicht zu unterscheiden sind.

      Ich persönlich glaube, dass bei Verwendung von Goaß-Malen ein gratis Account für den Goat Simulator bereitgestellt wird, sowie zu Spielbeginn diese Widerlichkeit gratis serviert wird.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Princess Sparkle schrieb:

      @Gungo: Dachte mit der finalen AC sind alle Diskussionen beendet?




      Das hast doch selber nicht geglaubt, oder? Hier? In der österreichischen Community?

      Und noch ein kleiner Nachsatz bzgl. der Regeln für Blightkings und Morghasts - ich weiß nicht, wie es bei den Morghasts ist, aber in der Blightking-Box sind die Regeln für die Einheit in der Bauanleitung mitgedruckt, also braucht man nicht die End Times-Bücher zu kaufen.
      "Are you up for this? Are you?
      Look, I just need to know, 'cause... the city is flying. OK, look, the city is flying, we’re fighting an army of robots... and I have a bow and arrow. None of this makes sense.
      But I’m going back out there, because it’s MY JOB!"

      Clint 'Hawkeye' Barton, Avengers: Age Of Ultron

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.Hobo“ ()

      Morghasts nur für Vampire wie es im EoT Buch stehst
      Male bei den Tiermenschen ebenso wie im Glottking Buch
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Ich hatte eine Frage, unter Diskussion versteh ich was anderes.

      Tippfehler zu kommentieren betrachte ich auch nicht als Diskussion.

      In diesem Sinne ist hier wieder Ruhe eingekehrt und das ist gut so!

      @ Dr. Hobo: ja die Regeln sollten in den einzelnen Packungen sein (ähnlich zB Hordes/Warmachine)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      kommen noch...wenn sich alle die kommen voranmelden würden wäre es einfacher...

      Aber morgen setzen wir uns zusammen und schaun mal...aber die Tische werden ähnlich aussehen wie letztes Jahr


      Lg. Kevin
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Wie wärs mit den ETC Gelände Karten?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Wir müssen eben mal schaun wie viele Leute wir sind...dh wie viele Tische bespielt werden und dann was eben unsere Geländevorräte hergeben...

      lg. Kevin
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Ja sehe ich auch so...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Dann werd ich vielleicht darauf zurückkommen müssen
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Was und? - wir erheben das vorhandene Gelände, machen entsprechende Karten und legen die zu den Tischen. Das ist ein zeitlicher Aufwand und Zeit haben wir alle nur begrenzt - so ein Turnier kostet uns Organisatoren eh schon reichlich.
      Und als Mitorganisator neben Kevin bin ich sehr stark dafür das diese Karten nicht öffentlich werden - allein schon weil das den Aufwand noch weiter erhöht und das in keiner Relation zum Nutzen liegt.

      Noch etwas weiteres - die Stimmung im Organisationsteam, also allen in unserem beschaulichen Verein die mithelfen das Turnier zu gestalten und zu organisieren, sinkt rapide. Ich bleibe normalerweise gern im Hintergrund solcher Events und überlasse die Community-Arbeit Kevin, der kennt euch alle. Aber es muss einfach mal gesagt werden - Der Spaß sollte im Vordergrund stehen und so wie die Sache hier teilweise über die Bühne geht, vergeht er uns langsam gründlich. Dies ist nicht das erste ÖTT oder allgemein Turnier an dem ich mitarbeite und es wird auch nicht das letzte sein, aber es ist bisher das nervlich anstrengendste und der größte Teil der Arbeit kommt erst.

      Natürlich gibt es hier auch einige denen Dank auszusprechen ist, ich höre auch immer wieder von angebotener und tatsächlicher Hilfe, diese möchte ich nicht ungeachtet lassen. Danke an all die, die uns unterstützen - wir können jede Hilfe gebrauchen.

      lg Markus
      Kannst du mir bitte den Link oder die Karten schicken?...dann machen wir die Woche die Geländesichtung bei uns...
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)