FoW - Spieltag / Mini-Kampagne

      Damit sich hier wiedermal etwas tut.

      dropbox.com/s/podpsw9xb81pbo1/IMG-20141230-WA0000.jpg?dl=0

      Bis auf einen Cromwell der beim Bernhard steht sinds fertig für ihren Einsatz am Samstag.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Jop bitte machma das so - schickts mit bitte eure listen ( mit diesem tool hier, als pdf drucken und mir an masterstorm@gmx.at schicken):
      fowlists.blogspot.co.at/?m=1
      dann druck ich alles aus und nehms am samstag mit.

      liste vom Willy, mir und meiner Schwester hab ich;
      martin, wages, zonso?

      generell: genauen heitplan haben wir noch keinen. Passt treffpunkt gegen 10.00 für ale? Spielbeginn um 11 (meine schwester wird erst dann zu uns stossen, aber wir werden eh zeit zum aufbauen brauchen), und dann sehn wir eh wie weit wir kommen?
      So, es wird ernst:

      - Treffpunkt morgen 10.30 würde ich vorschlagen
      - willy und moi werden ab 10.00 da sein und aufbauen (falls uns wer grsellschaft leisten will)
      - listen hab ich mehrer geschrieben, können vor ort ausgesucht werden (wichtig wär dass ihr eure bemalten modelle mitnehmt: zonsos 76mm zb hab ich eingeplant, Martins armoured rifles deto, p-47 wär nice...)
      ausgezeichnet, super dass der Harry da war - ich bin ned dazu gekommen auch nur ein einzelnes Foto zu machen.

      Wie hats denn Herren (&Damen) denn gefallen? Ich zufrieden, aber was ich gelernt hab ist mir das nächste Mal die Missionen nicht nur nach Inhalt sondern auch nach Rundenzahl besser anzusehen: die No Retreat Spiele warn durch die Bank in Runde 3 vorbei, während Fighting Withdrawal schnell mal bis in Runde 7 gehen kann - die damit verbundene Wartezeit könntn wir uns in Zukunft sparen.

      Ich würd das "Finale" gerne in nächster Zeit mal spielen damit wir mal eine Kampagne (wenn auch minimale) abgeschlossen haben (..Premiere?), falls dann noch Interesse besteht könnten wir um den Frühling/Sommer herum mal an eine Fortsetzung in der Market Garden Ära denken?

      ...sonstiges Feedback?
      ebenfalls vielen Dank für das eifrige Fotografieren von meinerseite!

      Der Aufbau der Kampagne hat mir sehr gut gefallen, der Fluff durch die Charakter-Bögen und den Missionshintergründen war ebenfalls sehr gelungen. Deshalb hier nochmal: Vielen dank für die Mühe die du dir gemacht hast. (Von den gefühlten 100 bemalten Panzern ganz zu schweigen!)

      Zum Ablauf:
      Jedes "erste Mal" ist ein Feldversuch und man kann im Vorherein nie 100%ig abschätzen wie das ganze läuft. Ich weiss von anderen Kampagnen die ich bereits mitgemacht habe, dass allein 3 Spiele mit so einer Punktzahl einen ganzen Tag voll ausreizt. Kürzere und längere Spiele sind ebenfalls normal. Möchte man das strikt regeln, kann man ein Zeitlimit setzen und sagen: nach spätestens 2,5std is fertig - dann wird der aktuelle Stand auf dem Spielfeld eben gedeutet und interpretiert, alternativ: unentschieden. 3 Spiele plus Total War ist schon grenzwertig weil den meisten Spielern spätestens nach dem 3. Spiel das Hirn brennt und beim Total War alle nur lustlos die Figuren schieben. Also wäre da wohl das Aufteilen der Kampagne auf 2 Tage um einiges entspannter.
      Längere Spiele bei Fighting withdrawl kann ich durchaus nachvollziehen, vor allem wenn der Verteidiger Schwerpunkt Infanterie spielt (aber es gibt keine Mindestrundenzahl!). Bei No Retreat, muss ich sagen, kann das gleiche gelten denn hier überrennt der Angreifer einfach den Verteidiger ODER es gibt ein ewig langes gebashe bis auf den Companymoraltest wenn die Reserven kommen ( hier mindest.Rundenzahl: 6!).
      Also: Ob ein Spiel länger dauert oder nicht hängt mMn nicht mit der Mission sondern eher mit der Armeepaarung und der Spielgeschwindigkeit der Spieler zusammen.

      Ich fand die Veranstaltung sehr gelungen, vorallem wegen der hübschen Tische, der bemalten Armeen und der Mühe die du dir mit der Ausarbeitung gemacht hast. Hoffentlich finden wir einen Spieltag das ganze Szenario noch zu beenden und dann im Frühjahr/Sommer/wannauchimmer einen Termin für die nächste Kampagne.
      Hat super funktioniert. Ich hab mich an dem Tag zwar mit letzter Kraft nach Krems geschleppt also verzeiht wenn ich nicht so geduldig und belastbar wie gewohnt war (Aber die Cromwells haben es auf mich abgesehen gehabt, ich schwörs). Ansonsten wäre ein drittes Spiel sicher auch noch drinnen. Der Martin hat schon recht, das kann man schwer einschätzen aber ein oberes Zeitlimit von 2h/ Spiel ist glaub ich durchaus machbar.

      Besonders fein: Die Tische waren wunderschön aufgebaut und alle Truppen die darauf herumgewuselt sind waren bemalt. Das macht einen bemalaffinen Menschen wie mich sehr froh. Die Fotos illustrieren glaub ich ganz gut wie toll das ausgesehen hat. Auch die Rahmenhandlung der Kampagne hat mir sehr gefallen. Es bringt eben schon einen echten Mehrwert wenn es eine Einbindung der Kämpfe in ein Narrativ gibt.

      Ich fend auch den Platz da am Gang sehr gut. genügend Licht, man muss nicht viel herumlaufen und man kann immer miteinander plaudern.

      Auf das große Spiel bin ich auch schon gespannt
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Gut, dann schaun wir mal das wir das Finale irgendwann im Februar hinbekommen:

      doodle.com/n6k3yymrq4tsxavi


      Ich würd vorschlagen dass wir die Listen schon noch geringfügig ändern können - das hält auch die Motivation hoch noch was neues anzumalen.
      Schön wär:
      - ein bemalter P-47 (Zonso?)
      - ein fertiger Typhoon (le moi)
      - 1 zusätzliches US Rifle Platoon (Wages?)
      - mind 1 Platoon Infanterie für die Desert Rats (le moi)
      - Willy / Martin? ^^


      Edith: habe mir inzwischen uA dieses schöne Fluss-Set hier bestellt, sollte dem Tisch beim nächsten Mal nochmal ein Upgrade verleihen: link

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „KennMichNedAus“ ()

      Definitiv sehr schade für mich nicht anwesend gewesen zu sein. :(
      Es sieht wirklich fantastisch aus. Feuer- und Rauchsäulen überall. Jeden Greenpeace-Aktivisten müsst der Schlag treffen bei dem Anblick. :D
      Willi hat sich auch ein paar Mal die Mühe bemacht und einen Flieger kurz vor die Kamera gehalten um seine Überflug darzustellen. Fabelhaft!
      Das ist TableTop. TableTop wie es sein soll.

      Und i hab ja schon vo den Duplex-Drive Shermans gehört, die man an der Normandie mit übergroßen Schwimmflügerl abgesetzt hat. Aber das es die Variante mit Landhausfassade auch gibt ist mir neu. :P


      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Ich kanns echt nicht sagen, hab grad viel um die Ohren. Fixiert einfach einen Termin und ich seh dann eh. Prinzipiell is der März glaub ich besser
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      oke, dann steuern wir auf den 7.3. zu
      Raumreservierung spar ich mir, die Gang-Variante ist die beste imho.

      Fluff etc. ist auch fertig, dh alles was zu tun bleibt wäre malen malen malen (..falls wer was an seiner Armee ändern möchte).

      Den Ausfall meiner Schwester (die kann ab mitte Februar nicht mehr) würd ich sagen gleichen wir mit dem allseits beliebten Harry aus, oder? Seine Augen funkeln immer so FoW-interessiert, der will das sicher ;)