[18.-19.04.2015] SteamStorm 2015 in Bratislava, SK

      So für alle Fans der kurzen Berichterstattung:

      Ausgangssituation: Snot eliminiert sich Donnerstag am Steirerfest und ist nach einem Nachmittagsschläfchen am größten Trashkonzert im WUK seit 100 Jahren live dabei. Fehlende Stunden Schlaf: ~ 8

      Deswegen der Plan immer schnell alle Spiele zu beenden mit eDoomy, eGrim

      Spiel 1: vs Bryce der letztlich 5ter wird - Harbinger Schlampe vs eGrim // Incursion

      Leider ein Tisch aus dem TRaumland für ihn, Obstructions immer in Position zu zwei Fahnen, also totbomben ade... Leider aufgrund von Schlafmangel viele kleinere Fehler meinerseits, die mich dann den Sieg kosten. Am meisten schade finde ich aber, dass der Avatar nicht im Deep Water landen wollte :( (3- 5 CPs)
      Highlights:
      BogTrogs scoren 3x an einer Fahne !
      Mat 1 Swamp Gobber killt fast einen Errant :)

      Spiel 2 vs Stuart Gorman - hinter mir platziert glaub ich - pSorscha vs eDoomy // Close Quarters

      Er spielt die Oceans xY Liste die ich wieder unterschätze... Ich denk nach meiner zweiten Runde OK passt soweit und dann kommt ein zug wo (fast) alles klappt und Ich starte meine Runde mit blindem Mulg + Earthborn (natürlich perfekte deviation von Gorman *!GXT!) und 2 Fireeaters da. Sehe keine Chance mehr als Doppel boosted Sunder Spirit Assassination auf ne nackte Windrushed Sorscha... 2x auf dei 11 getroffen, massig schaden gewürfelt und den Sieg geluckt.
      Highlights:
      Die erste Assassination seit Jahren die ich so mache geht auf.


      Spiel 3 vs Wolfgang Zurowetz - Fiona vs eGrim // Fire Support

      Ein Gegrinde bis zur letzten Minute (wir waren am ende die letzten zwei). Ich lasse die Bogtrogs im nachhinein auf der falschen Flanke raus, womit er langsam die Attrition gewinnt.
      eGrim glänzt in meiner Featrunde indem er 2x auf die 8 geboostet versagt und sowohl fiona, als auch die Pressganger verfehlt :\.
      Er bietet mir trotzdem noch die Chance auf den Casterkill in seiner Runde, leider werfe ich ein Modell von ihm um und wir wissen nicht mehr genau wo es stand. Somit bekommt ein Highwayman doch nen freestrike und ich muss nen Pyg in sie reinslammen..den ich natürlich auf die 6 verfehle. Danach muss er nur noch abräumen und wird von mir beraten wie man Risen spawnt :P.

      Highlights: Wolfgangs Worte Anfang mein 2ter Zug "Scheisse schon wieder vergessen (BogTrogs)" :D

      Spiel 4 vs Szymon - Harbitch vs eGrim // recon ?

      Wieder die blöde Tante, zum Glück allerdings riesen Fehler von ihm in Runde 1 weil er gierig meine Burrower mit seinem redeemer ausdünnen will und diesmal kein Cover überall. Feat und Harbi mit ARM 19 frisst Grim Kanone und 3 Rat 7 Bomben - und stirbt knapp (...).
      Highlights:
      Harbinger Bomben fressen zu lassen ist immer eine Genugtuung :)

      Spiel 5 vs Benjamin Hammerschmid - Nicht durchgeführt // Spaßspiel vs Phil pLylith vs eGrim // Destruction

      Benjamin ist nicht gekommen, vermutlich noch im Alkdelier. Totale scheisse :(. Phil ist so nett und spielt ne spaßparty gegen mich - danke nochmals. Er zieht allerdings die gute mit 3 camps zu weit nach vor und ich schaffe die Assassination. Wusste gar nicht, dass die Tante kein Stealth eingebaut hat...

      Highlights:
      Doch nicht unnötig früh aufgestanden. Danke Phil!

      Spiel 6 vs Andreas Hölm - letztlich 10ter pSkarre vs eGrim // Process of elimination (?)

      Guter Test gegen die 70+ Modellliste. Leider brauche Ich zu lange um alles abzuräumen und ich clocke mich am Ende gegen einen sehr netten Gegner. Viel hatte er nicht mehr, außer Zeit ;).
      Schade, hätte funktionieren können was mich allerdings zuversichtlich macht.
      Highlights:
      Er schaut sich meine Liste gar nicht an und übersieht prompt die Bogtrogs, die einen Necrosurgeon abräumen. :)
      6 Highwayman nehmen in meiner Featrunde ne komplette Mechaniunit und nen Baneknight raus.


      Fazit:
      Sollte ich bei Trollen bleiben muss ich die Listen umstellen. Cover tötet eGrim leider immer noch :(.
      Harbinger bleibt ein Graus.

      Fireeater sind eine Macht (auch wenn man sie in 50% der Spiele selber auf die 11 tötet).

      War ein sehr feines Turnier. Gerne wieder.
      Spezieller Dank an David, der mich extra abgeholt und zurückgebracht hat, nachdem ich nur autodrom hätte fahren dürfen. Sowie an Wolfgang dem ich den besten Schlaf seit langem zu verdanken habe ;).

      LG,
      Snot
      Ich hab wieder eDeneghra und eAsphyxious gespielt (mangels Zeit um andere Listen auszuprobieren), die selben Listen wie beim Heavy Boiler.

      1. Spiel gegen eMadrak:
      Sieht gut aus, dass ich über die Zeit oder Szenario gewinne, also versucht er einen Casterkill, der ~8 über Schnitt braucht. Erster Damage Roll: 6664, letzter Damage Roll (der eine 12 braucht): 456. Wir kommen dann drauf, dass der Caberthrower, der Asphyxious KD gemacht hat eigentlich Terror testen müsste, er würfelt nach und verpatzt, würfelt die to-hit-rolls nach und verpatzt auch die alle. Da seine Zeit aus ist und ich ihm während des Spiels einige Take-Backs erlaubt habe, meint er, dass ich gewonnen habe, außer dem Casterkill-Versuch hätte er eh keine Option mehr gehabt. Judge sagt nein, wir dürfen den Fehler nicht korrigieren --> Niederlage.
      Trotz des Ergebnisses ein sehr netter Gegner und ein gutes Spiel. Wenns Fussball wäre, könnte man den Judges vielleicht fehlendes Fingerspitzengefühl vorwerfen, aber strikt nach den Regeln ist es korrekt den Fehler nicht mehr zu korrigieren, egal wie leicht es auch möglich gewesen wäre.

      2. Spiel gegen pLylyth (ADR):
      Ich spiele eDeneghra und damit haben wir zwei Armeen, die nicht gut grinden. Wir tuns trotzdem und es geht besser für mich aus, am Ende hat er fast nichts mehr und gibt auf.

      3. Spiel gegen pHexeris (ADR):
      Wieder eDeneghra. Ich erwische fast alles mit dem Feat und gewinne ziemlich Clean über Szenario bzw mache ich neben den 5CPs im letzten Turn noch den Casterkill. Gutes Szenario für mich und Gormanhat ordentlich mitgeholfen. :)

      4. Spiel gegen Lucant:
      Diesmal eAsphyxious. Am Anfang sieht es gut im Szenario für mich aus, ich mache schnell den ersten Punkt. Ich scheitere dann aber daran, einen Angel mit meinem Caster zu killen und mir bleibt nur ein Focus übrig, damit kann ich mich nicht an die Flagge teleportieren. In meinem Featzug würfle ich dann nicht gut und scheitere daran, seine beiden Heavies rauszunehmen (einer war schon beschädigt). Im Endeffekt verlieren wir beide durch Dice Down, wenn wir bis zum Ende spielen gewinnt mein Gegner (habens inoffiziell noch ausgespielt).

      5. Spiel gegen Harbinger:
      Da eAsphyxious in Bratislava nicht funktioniert, spiele ich wieder eDeneghra. Horror-Matchup, aber er lässt sich die Harbinger in meinem Feat einfangen und muss Cataclysm zaubern, damit der Deathjack stirbt, der nur ein paar Zoll von ihr weg ist. Sie hat dann nur ein Focus, eDeneghra teleportiert sie weg und die Satyxen machen den Casterkill.

      6. Spiel gegen eLylyth:
      Natürlich eDeneghra. :D
      Ich muss anfangen und ziehe vor, aber nicht so weit als dass sich sein Feat schon auszahlen würde. Er kommt mir entgegen und dann gehts los. Deathjack und die beiden Satyxen-Einheiten verwickeln alle seine Beasts bis auf einen Shredder und eDeneghra charged vor und featet. Alles ist so verwickelt, dass es nur Nahkampfattacken oder gar nichts machen kann (über Reach), aber er hat die Chance, eine Kaskade zu starten, wenn er den einen Schuss trifft, den er machen kann (die 9 geboostet). Er trifft den ersten Schuss und auch weitere auf Raiders im Nahkampf, damit können mehrere Modelle schießen und machen auch gut Schaden. Gorman ist allerdings unverwundbar für ihn (wegen der Immunities) und auto-blindet eLylyth aus 2 Zoll Entfernung oder so (da hab ich gelernt, dass sie Evasive hat :D). Deneghra teleportiert sie zum Deathjack und gut wars. Schade dass das mit der Kaskade funktioniert hat, wenn der eine Schuss nicht trifft steht wirklich seine ganze Armee für eine Runde still, ohne einen Schuss abzugeben... trotz Repulsion (hatte 2 Angelii). :)

      Die Organisation war auf jeden Fall verbesserungswürdig (Zeitplan kaum vorhanden, Dice Down im letzten Spiel am ersten Tag obwohl wir noch 20 Minuten auf den Uhren hatten, nicht genügend Uhren für alle Tische... mussten im Dice Down Spiel auch lange warten bis wir endlich eine Uhr hatten, Mittags-Pizza am zweiten Tag in der Mitte der Runde geliefert und nach der Runde kalt), aber in erster Linie gehts um die Spiele, die waren gut.
      blog.page5.de/steamstorm-ergebnisse/

      hier werden sie gehelft
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Kurzbericht meinerseits vom SteamStorm:

      Ich wollte unbedingt mal ADR dabei und habe mich für Butcher1 und Zerkova entschieden.

      Spiel 1 war gegen Peter Croft (Butcher1 vs. Saeryn Tierliste) bei Incursion:

      Ziemlich langes Gegrinde, wo es immer wieder hin und her geht. Am Ende überlebt bei ihm nur Saeryn und ein Angelius und ich gewinne über Szenario. MVP war der Gobber Tinker, der 15 Boxen vom Conquest repariert und 3 CP sammeln durfte. ;) Rückblickend war es das beste und spannendste Spiel am Turnier für mich gegen einen netten Herrn aus Irland. :)

      Spiel 2 war gegen Filip Zingmark (Butcher1 vs. Calandra NQ Tierliste) bei Close Quarters:

      Wieder ein ziemlich langes Grindspiel gegen quasi unendlich viele Beasts und Hitpoints (1x Warder, 4x Slag, 4x Storm, 1x Pyre). Ich verbrate mein Feat, um den Pyre mit dem Rifle Corps wegzulasern. Am Ende gewinne ich über Deathclock, weil er einfach in den Black Dragons mit Iron Flesh steckenbleibt und meine Flagge nicht wirklich verweigern kann. Ich habs sogar geschafft, den Butcher in die gegnerische Hälfte zu bringen und ihn aktiv mitmischen zu lassen. ;) Spannendes Spiel! Netter Spieler aus Schweden! Gerne wieder! :)

      Spiel 3 war gegen Sascha Maisel (Zerkova vs. Deneghra2 NQ Tierliste) bei Fire Support:

      Wir haben das Matchup schon zwei Tage davor gespielt und beide einiges gelernt. Leider hab ich zuwenig gelernt und will unbedingt Zerkovas Feat anbringen, wodurch ich sehr leicht von Denny festgefeatet werde, um im darauf folgenden Zug von Nightmare und Deathjack gefressen zu werden. Schade, doch ich hab mich zumindest schon besser angestellt als bei unserem Trainingsspiel. Body & Soul ist und bleibt aber eine ziemlich blöde Tierliste, obwohls mit Zerkova noch einigermaßen gehen kann. Doch dafür bräuchte es mehr Übung mit Zerkova und gegen diese spezielle Liste... auf jeden Fall wars wieder eine spannende Partie! :) Irgendwann erwische ich den Sascha auch mal! ;)

      Spiel 4 war gegen Robin Maukisch (Butcher1 vs. Bradigus) bei Recon:

      Auch dieses Matchup haben wir schon am Vortag gespielt, doch das Szenario war ein anderes. Bradigus sitzt hier wieder am längeren (Woldwatcher-)Ast. Ich bin leider zu zaghaft mit Conquest, der noch dazu von meinem Objective in der Bewegung ziemlich eingeschränkt wird. Somit verheize ich Welle um Welle eher schlecht als recht und bekomme nix tot. Die Kayazy Assassins lassen trotz Feat und Fury ziemlich zu wünschen übrig und werden fast von den Rifle Corps mit +3STR vom Jozef übertrumpft... Meine Zeit schwindet auch dahin, also biete ich ihm den Butcher an, den Bradigus dann auch dankend aus den Stiefeln haut. Wieder ein interessantes Spiel, bei dem ich wieder einiges gelernt habe. Immer wieder eine Freude, gegen Robin zu spielen1 Jederzeit gerne wieder! :)

      Spiel 5 war gegen Per Nilsson Sandin (Butcher1 vs Caine2) bei Destruction:

      Auch ein Matchup, das ich eigentlich nicht haben will, aber was solls. Ich verschenke Jozef sehr schnell und unnötig an eine Magic Bullet, dafür zeigt mein Conquest, was in ihm steckt und weicht gekonnt auf Reinholt, Gorman und Aiyana ab sowie schießt den Squire mit der großen Kanone weg... besser kann ich die 19 Punkte in diesem Matchup wohl nicht investieren. ;) Nebenbei bekommt Caine ohne Focus auch 2mal den Blast POW6 ab und bleibt mit 4 HP stehen. ;) Irgendwann wird der Conquest dann doch geschrottet und Caine dominiert die Zone. Ich hab noch die Chance auf den Obliteration-Casterkill, doch treffe auf die 11 geboostet nicht und weiche zu weit ab. Der Blunderbuss trifft auf die 12 ebenfalls nicht, somit hab ichs dann über Szenario verloren. Wieder ein Gegrinde vom Feinsten, das durch die ganzen glücklichen Abweichungen vom Conquest sehr wirre Wendungen nahm... ;) Abenfalls wieder ein sehr netter Gegner aus Schweden! :)

      Spiel 6 war gegen Harald Henning (Zerkova vs. Fiona) bei Two Fronts:

      Eigentlich hätte das Matchup ja Butcher1 vs. Durgen geheißen, doch ich wollte gern nochmal Zerkova spielen und Harald - ein Gentleman, wie es im Buche steht - hat dem zugestimmt. :) Es war auch eine sehr spannende Partie, wo Zerkova ihre Tricks zeigen konnte. Leider habe ich dann wieder verpasst, mittels Twister auf einem Risen die Sichtlinie der Eiryss1 auf Zerkova zu blockieren. Somit wurde ich dann vom Disruptor Bolt getroffen. Naja, zumindest war ich szenariomäßig im Vorteil und konnte mit Zerkova in meine Zone rennen. Leider war ich durch das ganze Herumtricksen zeitlich im Verzug und hab bei der Positionierung und Zielauswahl entscheidende Fehler gemacht. Die Rocinante legt daraufhin auf Zerkova an, trifft mit der Trippel-6 und legt beim Schadenswurf die 5 5 6 hin, was in Kombination mit dem einen Schadenspunkt vom Disruptor Bolt der Vorrunde punktgenau reicht. ;) Es war aber auf alle Fälle ein sehr spannendes Spiel, in den Zerkova eigentlich ganz gute Chancen hat. Doch leider verzeiht die Dame wirklich keinen Fehler. Harald war und ist wie immer ein super entspannter Gegner! Immer gerne wieder! :)


      Alles in allem wars dann 2:4, was ich verdient habe, wenn ich mit 2 Listen und Castern antrete, mit denen ich nur wenig Spielerfahrung habe. Meine Gegner waren ohne Ausnahme sehr nett und die Spiele waren alle spannend und interessant. :)
      Was die Organisation vor Ort betrifft wären nach meinem Geschmack noch ein paar Verbesserungen wünschenswert. Time Tables wären toll. Den Orga-Tisch am Gang fand ich etwas ungünstig gewählt. Generell hätte es mich gefreut, wenn die Start und Endzeiten der Runden besser kommuniziert gewesen wären.

      Persönliches Fazit: ADR ist schon sehr cool bei Khador, aber 2 Caster ohne Threat Range Buff werd ich wohl nicht mehr in dieser Kombination spielen. Butcher1 ist sehr unflexibel. Zerkova bestraft jeden Fehler. Mit meiner ursprünglichen Listenkombination (Irusk1 + Sorscha1) wäre ich in 100 % meiner Spiele besser gefahren... ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()