Victory Bridge 2.0

      Victory Bridge 2.0



      Habt Acht!!



      Ich will mich auch mit einem kleinen Weihnachtsprogramm anmelden.
      Wir haben ja bereits eine kleine FoW Kampagne in PLanung und damit soll das nicht konkurrieren... (und was wir sonst noch so machen.

      Ich habe vor eine kleine narrative Spielsitzung für Dust zu organisieren. Zeitpunkt ist noch frei verhandelbar. Es kann auch einfach im Rahmen eines Freitagstermins in der Musikschule sein. Dabei gehts wirklich ums spielen, ich will niemanden anfixen oder überreden Dust zu spielen, ich weiß eh dass es abgesehen von moi und Willi eig. niemanden so wirklich interessiert. Aber das Spielsystem kann eines: Es ist für den Tabletopspieler während einer einzigen Partie zu erlernen und die einzelnen Games gehen verdammt schnell. D.h. lade ich auch die dazu ein, die nicht wirklich daran denken auf regular basis Dust zu spielen.

      Ich habe auch extra einen alten Veteranen rekrutiert den man diesertags nicht mehr so oft am Spieltisch sieht: Der Hadscho wird die deutsche Seite kommandiern !

      Um was gehts also: EIn Szenario aus dem Pulp-Archiv dutzender Hollywoodschinken: Eine umkämpfte Brücke. Wir schreiben das Jahr 1947 und die deutschen Streitmächte sind bis England vorgedrungen. Und auch dort gibt es jede Menge Brücken und Hügel zu erobern.
      Ich werde eine Anzahl vorgefertigter Armeen bereit stellen (Ein Ranger platoon, einen Fußpanzerzug etc. ) mit denen wir ein oder zwei Szenarien auf zwei Tischen spielen um anschließend zu wissen, wer die Brücke sprengen/erobern darf !

      Als Einstimmung bitte unbedingt das Video ansehen:
      youtube.com/watch?v=8Olo49ATSMg

      Also, mir bitte bescheid sagen

      Bis jetzt dabei: Ich (Allies), Harry (Axis), Willi (Axis oder Allies ? )

      @Ordian: Mit deinen Grenadieren rechne ich fix ! :)
      @Endl: Was is, willst den Grünschnäbeln zeigen, wie man eine Brücke einnimmt ?

      Und bitte alle andern die Interesse haben melden, wir haben genug Miniaturen da. Ihr braucht nix anmalen oder mitnehmen, wir kümmern uns um alles.
      Einen Termin finden wir sicher bald
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Super! Welche Seite würdest du vorziehen ?
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Wunderbar. Das schaffen wir. Evtl. das Wochenende 26./27./28. ? Am 26. wäre auch unser "regulärer" Spieltermin in der Musikschule.

      Dann wärn wir zu fünft bis jetzt:

      Allies: Ich, Reyas ?

      Axis: Hadscho, Ordian, Willi ?

      Die white Stars brauchen Unterstützung :)


      PS.: Wenn wir unser traditionelles 40k unterbringen wollen müsst das auch in dem Zeitraum sein ?
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ich hoffe wir schaffen es auf dem Höhepunkt unserer geistigen und körperlichen Kraft einen Termin finden der nicht mit dem fow Event kollidiert. Vorallem da ja einige Spieler bei beidem vertreten sind.
      Just my 2 Cents.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Ja, das sollte sich doch bewerkstelligen lassen. Ich wart einfach mal den FoW Termin ab weil das ist wahrscheinlich aufwändiger zu organisieren.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Wie wäre der 26. 12 für euch ?
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Dust Generals, wave 1

      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Meine Paranoia hält sich zwar in Grenzen aber ich werd einen "inofficial supplement"-Stempel drübersetzen. Die Logos sind auch dafür da, damit das Bild eindeutig "pulpifiziert" ist.

      Wartets nur ab meine Herren, ihr kommts auch noch dran.
      Ich lege natürlich Beacht darauf, keine Hindu-Sonnensymbole bei den Bildern zu verwenden, wenn ihr versteht was ich meine

      Aber wer unterstützt mich bei den Allies ?
      Theoretisch kann ich mit der Zeit aber für alle eine SSU/Allies/Axis Version anfertigen

      PS.:
      Und wenn ihr wollt dass ich ein schöneres Bild verwende als was immer ich auch aus dem deep web von euch ziehe müssts ihr mir ASAP eins zukommen lassen.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Dust Generals, Wave 2



      Ob die Allies-Seite gegen das illustre Axis-Lineup was reissn wird ist fraglich wenn ich mir das so ansehe
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Wunderbar, einfach wunderbar!
      Die Katze ist der begnadete kommandant und ich bin nur ihre Marionette.

      Aber gegen die adrette Augenklappe haben wir wohl keine Chance.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Squiddus“ ()

      Inspiriert von der FoW Community werden wir auch einen Charakterbogen fabrizieren
      Darauf kommt das steile Dust-generals Bild und unten ist viel Platz frei.

      Ich hab vor, für alle von uns in Zukunft gehosteten Events einen eigenen Orden zu kreieren oder spezielle achievements einzuführen. Diese können dann auf den Bogen draufgeklebt werden. (Einen victory bridge orden zb.) Den kriegen alle die mit ihrem Character einfach teilgenommen haben. Bei den achievements steht auch der Spaß im Vordergrund wie man auf meinem Konzeptdoodle sehr gut beobachten kann - wir werden uns da schon was einfacllen lassen. Viell. auch skills wie ein einzelner reroll bei einem game....

      Ich werd mich einfach um das alles kümmern. Ihr braucht nur eure Orden in Empfang nehmen

      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"