Zwergenarmeeliste

    Zwergenarmeeliste



    Ich hab mir da mal ne Liste ausgedacht und wollte mal Eure Meinungen dazu hören. Hab sie noch nicht ausprobiert, hoffe daher auf reichlich Meinungen. Vielleicht brauche ich sie ja nicht zu testen, wenn ihr sie zerreißt.


    Kommandant:
    König, leichte Rüstung, Gromril Meisterrune, Ausdauerrune, Zweihandwaffe, Meisterrune der Flinkheit, Wutrune 269 P

    Helden:
    Runenschmied, Gromrilrüstung, Zweihandwaffe, Wutrune, 2 Bannrunen 157 P
    Runenschmied, Gromrilrüstung, Steinrune, Zweihandwaffe, Schmetterrune, Meisterrune der Balance 157 P

    Kern:
    20 Krieger, schwere Rüstung, Schild, Full Command 205 P
    20 Krieger, schwere Rüstung, Schild, Full Command 205 P
    10 Musketenschützen 140 P
    10 Krieger, schwre Rüstung, Zweihandwaffe, Full Com. 125 P
    10 Krieger, schwre Rüstung, Zweihandwaffe, Full Com. 125 P

    Elite:
    20 Eisenbrecher, Full Command, Mutrune 340 P
    1 Steinschleuder, Genauigkeits+Durchschlagsrune 135 P
    1 Steinschleuder, Genauigkeits+Durchschlags+Brandrune
    140 P
    Gesamt: 1998 P



    Bin auf Eure Antworten gespannt.
    Hannover siegt, der Franzmann liegt!
    die Kriegsmaschinen müssen nicht unbedingt bis auf den letzten Millimeter voll mit Runen sein...

    bei den Truppen... ich weiß nicht ob da irgendwas besonderes dahintersteckt aber ich würde statt den 2 10er Einheiten mit Zweihandwaffen eher eine größere nehmen, mehr Schützen wären stattdessen aber auch nicht schlecht...

    der Rest erscheint mir auf den ersten Blick ganz ok...
    alea iacienda est.
    hm....
    warum hat der king nur ne leichte rüstung!?das macht ihn net schneller...bzw.,warum überhaupt einer!?bei 2000P nicht nötig;)

    warum keine kanone!?
    die beiden 10er einheiten zu einer machen,und vielleicht an eine orgelkanone oder eine kanone denken ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Die L.Rüstung hat er wegen der Gromril Meisterune er muss sie ja auf ne rüstung schreiben und hat dann 1+RW

    ich würde statt den 2x mal 10 Kriegern entweder Armbruster nehmen, einmal mit schild einmal ohne
    oder eine 20 Einheit daraus basteln.

    Ich frage mich warum du wirklich 20er Regis aufstellst dann haste ja mit König in Ironbreakers 21 Modelle ich würde sie so kaufen, das sie mit Charakteren auf 20 kommen, vielleicht kann man dann mit den gewonnen punkten noch was machen.

    Mein König is persönlich etwas anders ausgerüstet aber das ist wahrscheinlich geschmackssache.

    Selbiges gilt für das eliteregi ich schwöre auf meine hammerträger...

    ich vermisse einen gyrokopter da er in meinen spielen mit den zwergen immer gold wert war, sei es um den gegner zu verlangsamen, oder modelle zu töten an die man sonst nur schwer rankommt (waldelfen)

    ich würde statt 2 Steinschleudern auf 1 Steinschleuder und 2 Speerschleudern setzen eine mit S7.

    just my 5 cent geh nu feiern (kArnevall)

    cya Seraph
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    eh nicht schlecht :)

    ein paar anmerkungen:

    Kommandant:
    König, leichte Rüstung, Gromril Meisterrune, Ausdauerrune, Zweihandwaffe, Meisterrune der Flinkheit, Wutrune 269 P
    ja, so ähnlich laufen ein paar rum, allerdings ist ein könig in einer leichten rüstung nicht vorstellbar für mich, also her mit der gromrilrüstung. hat auch einen praktischen vorteil wenn vaults unmaking daherkommt und dergleichen dann steht er nicht "nackert" da. ich weiß das es aktuell nichts bringt aber im endeffekt doch nicht schlecht!

    Helden:
    Runenschmied, Gromrilrüstung, Zweihandwaffe, Wutrune, 2 Bannrunen 157 P
    Runenschmied, Gromrilrüstung, Steinrune, Zweihandwaffe, Schmetterrune, Meisterrune der Balance 157 P
    die mutrune/schmetterrune kannst weglassen sonst ist die zweihandwaffe obsolet, brauchst auch nicht, besser dem ersten auch iene steinrune geben. sonst sehr gut. 7 bannwürfel und 2 bannrunen halten shcon mal auf!
    Kern:
    20 Krieger, schwere Rüstung, Schild, Full Command 205 P
    20 Krieger, schwere Rüstung, Schild, Full Command 205 P
    sind okay, aber ihc schätze mal da kommen die runenschmiede rein, also auf 19 verringern
    10 Musketenschützen 140 P
    jau
    10 Krieger, schwre Rüstung, Zweihandwaffe, Full Com. 125 P
    auch fein aber das volle kommando rausgeben, werden die frontal angegriffen bringt das kommando auch nicht mehr viel, eher in der rückhand halten und zum counterchargen verwenden.
    10 Krieger, schwre Rüstung, Zweihandwaffe, Full Com. 125 P
    jetzt wird es ein wenig zu viel für mich mit den hth einheiten. die liste wird ein wneig unflexibel sonst. die würde ich gegen 12 armbrustschützen mit schild und eventuell sogar kommando eintauschen, müsste sich mit den gesparten punkten bis jetzt ausgehen.

    Elite:
    20 Eisenbrecher, Full Command, Mutrune 340 P
    1 Steinschleuder, Genauigkeits+Durchschlagsrune 135 P
    1 Steinschleuder, Genauigkeits+Durchschlags+Brandrune
    140 P
    elite passt eigentlich auch, wobei ich ebenfalls eher zu der 1 steinshcleuder und 2 speerschleudervariante tendieren würde und ja die runen bleiben oben :), ich habe es jedesmal bereit sie nicht oben zu haben, also oben lassen!!
    Gesamt: 1998 P
    Meinen Senf auch dazugebe:

    König: mmn. in Ordnung.

    Helden: An und für sich sind 2 Runenschmiede in Ordnung, ich würde dennoch auf 1 reduzieren und einen Thain mit NICHT migischer Armeestandarte mitnehmen. Deine Armee ist auf den Nahkampf ausgerichtet und ein verpatzter Aufriebtest ist oft das Ende der Zwerge.

    Kern: 2*20 Krieger + Musketenschützen in Ordnung.

    Die 2 Einheiten mit je 10 Mann finde ich allerdings nicht optimal. Max. 1 kl. Einheit und am Besten eine 2. Schützeneinheit.

    Selten: Ist o.k. In Wahrheit macht es kaum einen Unterschied welche Eliteinfantrie man nimmt.
    Ich würd ebenfalls 2 Speerschleudern und nur 1 Steinschleuder nehmen und bei der Steinschleuder die Durchschlagsrune weglassen, zumindest gegen W3 Gegner.

    Was mir fehlt ist der Gyrokopter. Mit ihm habe ich bisher nur die Besten Erfahrungen gemacht.

    Ah ja, weils grad passt: @ Constable
    Da du Zwergenspieler bist wäre ich an einer Regelauslegung von dir interessirt. Kriegt man wenn man auf den Gyro schiesst tatsächlich +1 auf den Mindestwurf wegen Einzelmodell mit ES von 1.
    schüse auf einen gyrokopter bekommen weder mali noch boni.......

    und gerade die durchschlagsrune würde ich nicht weggeben, nicht einmal gegen W3 gegner, da kleine schablone und wenn die zum ersten mal einen hit auf imperiale ritter landet dann freust dich..:)


    zu der liste nochmal!

    ja gyrokopter sind toll und ich liebe sie auch, aber ich denke man sollte der uns gegebenen liste nicht unbedingt den charakter nehmen. ist eher hth orinetiert und gyros sind am besten in eher schußorientierten armee wo sie den gegner noch brav am marschiern hindern und du so noch 1-2 runden länger ballerst!
    sicher würde er sich in dieser liste auch gut machen aber was weggeben?
    den zweiten schmied würde ich nicht weggeben muss ich sagen. falls wirklich eine änderung dann eventuell den könig weg und stattdessen einen thain und einen bsb, sollte sich ausgehen.

    cheers
    tom
    PS: bekomme ja glatt lust meine zwerge wieder voranzutreiben!
    @ Constable

    In meiner Standard Zwergen Armee mit 2000 Pkt. sind

    1 König, 1 Armeestandartenträger und 1 Runenschmied mit MR d. Balance und 1 Bannrune.

    Damit habe ich 6 Bannwürfel und kann 1 mal Autobannen.
    Dazu ist in meinem Königsregiment eine Zauberschutzrune samt Kampfrune auf der Standarte. (Mit meiner Standardkönigsausrüstung soll mein Gegner das Regi angreifen)

    König: MR d. Flinkheit, Wutrune, Schmetterrune, Steinrune,MR d. Trotzes. Gromrilrüstung, Schild.
    Also Erstschlag, 5 Att. St. 5. Dazu W5, KG 7, RW von 2+, 4+ReW.

    Bezügl. Gyro: Danke für die Antwort, wollte nur überprüfen ob ich recht habe.

    Ich halte halt die Kreigsmaschinen für etwas teuer mit 50 Pkt. Runen. Die Imperialen Ritter werden ohnehin von der St. 4 Schablone übel gebeutelt. Da kein RW mehr zulässig ist. Mit St. 5 verwunde ich um 1/6 mehr, also meist 0,5 Ritter mehr.


    Ich halte halt die Kreigsmaschinen für etwas teuer mit 50 Pkt. Runen. Die Imperialen Ritter werden ohnehin von der St. 4 Schablone übel gebeutelt. Da kein RW mehr zulässig ist. Mit St. 5 verwunde ich um 1/6 mehr, also meist 0,5 Ritter mehr.


    glaube ich dir eh' aber ich habe es nicht so sehr mit statistiken sondern mit erfahrung. und die einzige statistik die bei mir funktioniert ist die dass ich ihne durchschlagsrune 5 zweier erwürfle..:)

    tom


    So, nun melde ich mich auch mal wieder. Erstmal danke für die Anmerkungen. Zu den einzelnen Ideen:

    Das mit den Zweihandwaffen und Runen hatte ich völlig vergesssen :(. Also, danke für den Hinweis.

    Eine Steinschleuder wegzulassen und dafür 2 Speerschleudern zu nehmen klingt auch sehr gut. Ich würde dann eine Speerschleuder mit der Durchschlagsrune und eine mit der Brandrune beschreiben. Die Steinschleuder so lassen.
    Ich bin eigentlich kein Fan von übermässig vielen Runen, hab aber die Erfahrung gemacht, dass sie sich auszahlen.

    Die Krieger mit Zweihandwaffe sind zum kontern, also kann die Kommandoeinheit wohl raus. Ob ich eine von ihnen gegen Schützen tausche weiß ich noch nicht, ist aber eine gute Alternative.

    Zum Gyrokopter kann ich nur sagen, dass er sich bei mir auch oft ausgezahlt hat, manchmal aber einfach nur nutzlos ist. Hab schonmal überlegt 2 davon einzusetzen, hab aber aus hintergrundtechnischen Gründen darauf verzichtet. Weiß also auch nicht, ob das überhaupt einen Sinn ergeben würde.

    Bis auf die Zweihandwaffen werde ich den König und die Runenschmiede so lassen.

    Nur noch die Einheiten für die Chars um einen reduzieren und dann schaue ich mal.


    Da fällt mir noch was ein. Hat jemand von euch erfahrung mit Maschinisten?? Sind die ihre Punkte wert?
    Wie steht ihr zu Slayern?? Nur gegen Untote? Als Blockereinheit?


    Viele neue Fragen. Hoffe auf genauso gute Tipps wie vorher.
    Danke im Vorraus.
    Hannover siegt, der Franzmann liegt!
    mascinisten habe ich keine und auch nie welche genommen, kann also leider nichts sagen. hatte sie ein paar mal als gegner, wobei dann meine gegner nach dem spiel immer meinten eine zusätzlich einheit oder ein runenschmied wären besser gewesen!

    von slayern halte ichselbst nicht allzu viel, vor alem weil in einer zwergenarmee halt alles gut gerüstet ist und jeder drauf ballert was das zeug hält (zu recht).
    natürlich sind sie etwa gegen untote zu empfehlen aber da ich mich prinzipiell nicht gerne auf einen gegner einstelle hatte ich sie nie mit und letztendlich wurden sie verkauft....

    cheers
    tom
    Bezüglich Maschinsten:

    Ich hatte am Anfang meiner Zwergenarmee öfter einen zu einer Speerschleuder gestzt. Damals durfte noch der Trefferwurf wiederholt werden. Jetzt darf ja nur noch sein BF (4) verwendet werden. Bei Kanone/Steinschleuder (2 mal Reichweite schätzen) bringt er einem halbwegs guten Schätzer gar nichts.

    Mein Fazit zu ihm. Am Anfang hatte er bei einer Speerschleuder (mit Durchschlagsrune) noch Sinn, jetzt nicht mehr.

    Zu den Slayern:

    Klar werden die Gegner wenn möglich auf die Slayer schiessen. Allerdings rennen die nie weg, und können JEDE Gegnerische Einheit länger aufhalten. Viele Gegner umgehen die Slayer mit ihren Breakern um nicht in einer relativ günstigen Einheit lange aufdgehalten zu werden.
    Ich setze sie gerne ein. Man muss allerdings darauf achten sie nicht genau vor 4 gegnerischen Speerschleudern einzusetzen.

    Aber um eine Flanke gegen schnelle Gegner zu sichern sind Slayer genial. V.a. da gegen Zwerge viele Gegner gleich mal einigen St. 3 Beschuss daheimlassen.

    In meinem letzten Spiel mit Zwergen (Freitag) habe ich eine Block Slayer hinter einen gr. Felsen (unpassierbar) in Spielfeldmitte gestellt. Links von den Slayern stand eine Speerschleuder, mitten in der linken Zone 10 einsame Armbrustschützen und eine weitere Speerschleuder.
    (Der Rest meiner Armee = 19 Eisenbrecher, Steinschleuder, 10 Musketen, 19 Klankrieger, 15 Klankrieger, alle Chars) war in der rechten Hälfte meiner Aufstellungszone. )
    Mein Gegner wollte mich mit 2 Reitereinheiten die in jeweils einer Hälfte standen zur AUfteilung meiner Armee bringen.
    Ich habe die Slayer zum Sichern hingestellt und als "Opfer" die 2 Speerschleudern und 10 Armbrustschützen.
    Das Spiel endete im 3. Spielzug (ich habe begonnen) nach Aufgabe des Hochelfengegners. Er hatte einen Stellungsfehler mit seinen 15!! Schatten samt Prinzen (mit Schattenmantel und Speerschleuderbogen) gemacht und meine Klenkrieger konnten ihn gerade so noch erreichen und vom Spielfeld jagen. Voher haben meine 10 Musketenschützen 4 von 5 Silberhelmen in einer einzigen Schussphase erschossen.
    Der restl. Standartenträger und Held griffen meine Klankrieger an und flohen aus dem Nahkampf bevor ich mit ebendiesen Klankriegern seine Schatten vertrieb.

    Aber zu den Slayern: Sie haben verhindert dass der HE Spieler seine Drachenprinzen an sinnvoller Stelle in die Schlacht wirft. Er hat 10 Armbrustschützen vernichtet und war dann dem Feuerr der 2 Speerschleudern ausgeliefert, die zwar beim 1 Schuss nicht trafen, aber mein Gegner konnte die Slayer nicht umgehen und mit einer EInheit die über 300 Pkt. kostet eine 45 Pkt. Speerschleuder anzugreifen und dann am anderen Ende des Spielfeldes zu stehen hat er nicht so sinnvoll gefunden. Ebensowenig wie in 14 Slayern steckenzubleiben.
    Ach ja der Gyrokopter hat natürlich noch für die Flucht des Schützenregimentes der HE gesorgt (6 Tote von 15) MW verpatzt und Flucht.

    Meine Verluste bis dahin: 2 Mann Besatzung der Speerschleuder, 3 Eisenbrecher, 4 Musketenschützen, 10 Armbrustschützen, 1 Klankrieger.

    HE Verluste: General, 15 Schatten, 6 Seegardisten, 4 Silberhelme, (1 auf d. Flucht, 1 Held auf d. Flucht), 1 Drachenprinz, ein paar (ca. 4) Speerträger.
    In einem Errata von der GW Hompage habe ich das her. Es war der ganze Absatz der Speerschleuder zum Überkleben drin.

    Ich denke es war wohl in einer der Chroniken drin.

    Ich war irre sauer, da so der Maschinist wertlos ist. Für die Punkte stell ich doch einfach eine zusätzlicher Speerschleuder auf. Die Heldenauswahl kann ich sogar mit einem Slayer besser belegen als mit dem Maschinisten, der eigentlich nichts kann (Mit der Speerschleuder auf 3 treffen ist schön, bloss dafür 65 Pkt. + Ausrüstung/Runen für den Maschinisten ausgeben ist mir ein wenig zu teuer.
    Find ich blöd von ihnen.. sie bringen die Leute dazu, nur noch Standarthelden aufzustellen.... oder wer hat zuletzt einen Maschinisten/Technicus am Spielfeld gesehn... find ich schade, bechränkt die Artenvielfalt.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @Thorgrimm ich stimme den andern was die einheiten betrifft zu aber der könig...
    ich würd ihm statt der ausdauerrune 2*eisenrune 1*schmetterrune geben und natürlich eine gromrilrüstung(leichte rüstung ?( ) naja die KM würd ich nicht voller runen stopfen und mir statt 2 steinschleudern 1Steinschleuder und 2Speerschleudern nehmen und die dafür etwas aufmotzen...