Erste Bilder der Wargames Factory Indianer
-
-
Schauen ja recht gut aus die wilden Gesellen...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Sehr schöne Figuren und Bemalung. Man kann sicher viel daraus machen. Sicher das Malifaux Qualitäts-Plastik was ich so erkennen kann.
Die Bases hätte man extra auf eine Sprues machen können.
Hätte gerne so eine Box.Mein Blog: Odinsmen -
...ehrlich gesagt, finde ich die abgebildeten Figuren recht dürftig bemalt. Da wäre einiges mehr drinn gelegen. Nur schon mit den anderen 28mm Indianern auf anderen Seiten im Netz verglichen...
...aus meinen 15mm Rothäuten hat Phil vor 10 Jahren mehr Feinheiten heraus geholt:
...da ich die Krieger unter anderem nach DBA-Regeln bespiele, habe ich die Figuren auf Basen geklebt...
...DBX-Regeln zum 'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur's 19. Jahrhundert + andere Regeln...
-
Die Bemalung der Figuren ist gottseidank nebensächlich. Hauptsächlich gehts hier vor allem um die Info, dass es neue 28mm Figuren in Plastik gibt - eigentlich die ersten, die ich kenne.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0