Turnier in Passau am 14.5.

      Turnier in Passau am 14.5.

      Ist vielleicht für die Linzer oder aber auch die Ostösterreicher interresant:

      ein 1-tägiges Turnier in Passau am DO, 14.5. (Christi Himmelfahrt).

      50 pt, 4 Spiele, ADR

      Steve, Dave und ich sind schon angemeldet.


      Link auf T3: tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=13773

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

      Ein Zugticket würde ~ 30 pro Strecke pro Person kosten und wenn die Orga mit sich reden lässt, könnten wir kurz nach 6:00 einen Zug nehmen und in Passau aufschlagen, Rückreise dann am selben Abend zum Selben Preis!

      Wäre jemand interessiert sich diese Strapazen anzutun? Ich überlege noch ...

      Grüße Wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Hey!
      Die Passauer nochmal ne persönliche Einladung an euch und vorallem die Einsteiger aussprechen! :)
      Es besteht für euch alle die Möglichkeit bereits am Mittwoch anzureisen und dann privat wo zu übernachten.Die Münchner machen dass bereits,das wird ne richtige Gaudi ;) Auch Parkplätze für umsosnt lassen sich finden. Ansonsten könnt ihr gerne jederzeit mit dem Zug kommen,es wird egal wann ihr kommt jemand da sein und euch vom Bahnhof abholen,der Veranstaltungswort ist vll 10 min zu fuß weg. Ausserdem werden wir Mittwoch abends ein paar Runden gemütlich zocken und labern,das wär sicher ein idealer Einstieg für Anfänger und ne super Chanche die Community kennen zu lernen. Desweiterenbesteht immer die Möglichkeit sich von uns Figuren zu leihen,wenn wir die 50 Punkte nicht zusammenbekommen,alternativ kann man sich auch gerne darauf einigen mit seinem Gegner halt nur 35 Punkte zu spielen. Auch Zuschauer sind gerne willkommen!

      Gruß
      Andi & Co
      Sehr gemütliches Turnier, und mit ca. 3 Stunden Fahrt war ich froh dass doch keine 5te Runde gespielt wurde, auch wenn der Sieger so durch SoS ermittelt wurde.

      Kurzer Abriss der Spiele:

      Runde 1 gegen Thomas "Scatterdice", eFeora gegen pHaley (Stormwall + Galleon). Er will unbedingt den ersten Zug, das finde ich gut weil ich mir so die Seite mit den 2 Hügeln aussuchen kann. Haley brennt auch bald auf 5 HP runter. Wir können uns beide nicht mehr so wirklich ausweichen, Judicator und Galleon sind schon weg, wie ich endlich eFeora in 10" um Haley bekomme und drüberspraye. Da der brave Vassal die Journeywoman umgezaubert hat steht Haley nur mit ARM 14 da (so ein Stormwall schluckt halt ordentlich Focus) und verbrennt.

      Runde 2 gegen Julian "Saviour", der mich beim SteamStorm mit Gorten paniert hat. Diesmal hat er spaßigere Listen mit, und gegen McBain ohne Aiyana & Holt sowie Gorman (dafür Wrongeye + Snappi für den Rise-Trick auf McBain) fühle ich mich ganz gut. Außerdem kriege ich wieder eine Seite mit 2 Hügeln.
      Wir töten uns ein paar Infanteristen, bevor es ernst wird: McBain ist in CK-Reichweite, aber seine eEiryss steht bei meinem Judicator und weigert sich, durch Corrosion und Feuer zu sterben. Die Zeloten lösen aber das Problem, Gorman wird sogar befreit und kann eine Blind Bomb auf McBain anbringen. Ein Reckoner flaret McBain auch noch, und Reckoner #2 trifft den Judicator kritisch, wodurch er brennt. eFeora kann Snappi und McBain anflammern und featet somit den Judicator auf 3 Focus hoch - mit MAT 8 gegen DEF 9 erledigt er McBain dann auch recht konsequent.

      Runde 3 gegen Moritz "Last-Knight", der ADR spielt und eeAsphyxious und Scaverous mithat. Es wird Scaverous vs Harbinger, und im Szenario (2 Flaggen) kann ich dank Feat früh 2:0 in Führung gehen. Ich erwische aber nicht alle Biles, wodurch mir ein "bisschen" was weggepurget wird. Moritz kommt allerdings nicht zur Flagge, wodurch ich auf 3:0 erhöhe und in meiner Runde gewinne, wenn Vilmon den letzten McThrall an der gegnerischen Flagge umhauen kann. Mit MAT9 ist das natürlich ein Problem, und ich erwarte mit 4:0 weitere Purges. Dank Spell Barrier ist zumindest Harbi nicht mehr in Gefahr und die Nyss die zur Flagge kommen, kann ich mit Cataclysm gut entfernen - 5:0

      In der letzten Runde wurde MrWu gegen mich hochgepaart - auch er mit ADR, Arkadius und Midas! Ich sehe mir Arkadius mit Harbi mal an und er featet auch gleich in Runde 1, es passiert aber nicht so viel. Die Weaponmaster grinden sich durch die Schweine, und am Ende habe ich ganze 75 VP gesammelt.

      Moritz Gatt (der mich ebenfalls am SteamStorm paniert hat, dank übelster Brainfarts meinerseits - Dinge wie Headbutt auf Angelii, um sie KD zu machen) hat ebenfalls 4 Siege, und somit wird das Turnier durch Tiebreaker entschieden - ich komme auf 9 SoS Punkte und darf den Watschenkaiser Pokal mit nach Wien nehmen. Endlich mal ein sinnvoller Pokal, aus dem man vernünftig trinken kann :)

      Sehr angenehmes Turnier, großes Spiellokal mit angenehm viel freier Fläche. Organisation lief glatt, Kekse und gute Verpflegung gab's auch - würde wieder hinfahren. Wenn noch jemand aus Wien mit kommt ists uU auch mit der Fahrt nicht ganz so anstrengend :)
      post_count++
      Die Linzer (Oberösterreicher) waren mit 4 Mann vor Ort und konnten somit erste Einblicke wie so ein Turnier abläuft gewinnen.
      Stimmung und Leute waren sehr angenehm.
      Man hat sich extra um uns gekümmert und uns eine sehr gute Erklärung über den allgemeinen Turnierablauf gegeben.
      Wir werden daher ziemlich sicher beim nächsten Turnier in Passau mitmachen.