Age of Sigmar - Gerüchte

      Ich seh momentan auch nicht wie das irgendwem zu dem Spiel bringen soll. Ich hätte ja 40K Regeln für Fantasy noch verstehen können. Aber alles mischbar ohne Hintergrund? macht es gerade nicht Kindern Spaß ihre "Orks" (oder was auch immer) gegen die "bösen" Dämonen (oder was auch immer) zu schicken.

      Waldelfendrache mit Zwergenmusketieren, bretonischen Rittern, Mornfangs, Schwarzorcks und einer Khornone? WTF???

      Ich bin echt gespannt was wir in der Turnierszene machen.... :fie:

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Hm, die Komplexität kommt angeblich mit den Einheitenkarten, glaub ich aber auch erst, wenn ich die sehe.

      Ungemischte Armeen bekommen angeblich Boni, evt. so hohe, dass es keinen Sinn macht, wild durchzumischen.

      Armeeauswahl-System könnte dann mal wer leaken, kann ich nicht glauben, dass "Stell hin, was du willst" wirklich das einzige ist.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      das hätte stil und würde zu den goldjungs passen :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      na wenn das ein erfolg wird, dann gibts in der nächsten 40k edition auch nur mehr 4 Seiten Regeln (ok, vielleicht +1 Zusatzseite für Fahrzeuge) :)


      Das mit dem Weiterverwenden von alten Figuren halte ich auch für ein Spassettl. Viereckige Bases statt runde Bases, zu klein im Vergleich zum neuen 32mm (super-heroic?) Maßstab. Wenn ich dann neue AoS minis verwende und mein Gegner seine alten: ist das dann so eine Art "Riesen gegen Zwerge"?

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „enpeze“ ()

      Wäre sehr logisch, die Regeln online und gratis zu halten um regelmäßig am Balancing zu arbeiten. Aber wir reden halt schon über GW, das würde einfach zu viel Sinn machen. Die Sachen gibts ja nur gratis, weil die eine heiden Angst haben, dass das ganze floppt und ähnlich Hobbit ungekauft und jungfräulich in die Plastikschmelze retour geführt wird.

      Insgesamt bin ich sehr gespannt auf die Kriegsschriftrollen. Wenn die gut sind, könnte das ein gutes Spiel werden.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Die sehen sich selbst als Miniaturenunternehmen - sie produzieren Modelle und keine Spielsysteme.

      Aus ihrem Statement of purpose:

      We have a simple strategy at Games Workshop. We make the best fantasy
      miniatures in the world and sell them globally at a profit and we
      intend to do this forever.

      Simple, but every part of this statement is important.

      We make things. We are a manufacturer. Not a retailer.


      So wie ich das sehe, werfen die das "Spielsystem entwickeln" einfach über Bord. Das ist jedoch nur meine Annahme, vielleicht wird alles ganz anders und Schweine können fliegen.
      Joa, das is ja nur die Rechtfertigung der Marketingabteilung, dass sie so minderwertiges Regelwerk produzieren. Sollte man nicht zu ernst nehmen.

      Ich finde diese Grundregeln sind für sich natürlich irgendwo zwischen Playmobil und Modelleisenbahn, aber ohne die richtigen Regeln ab Samstag kann man einfach noch nichts sagen. Als Plattform hätte das ganze durchaus Potential cool zu sein, aber es fehlen ja noch ~100 Seiten Regeln.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Ich hab mir mal 2nd Edition Kings of War vorbesellt, wir werden wahrscheinlich umsteigen, da das fehlende Balancing und Support (Klärung von tollen Regeln wie Primal Fury) ohnehin dafür gesorgt haben dass bei uns die meisten, die mit WHFB angefangen haben, seit geraumer Zeit nicht mehr wirklich spielen.
      Problem an dem Spass mit den WarScrolls ist, dass GW jetzt bei jeder Veröffentlichung von neuen Minis die Möglichkeit hat den Wurm reinzubringen. Und wenn es die nur mehr als Download gibt, ist es auch einfach die immer zu aktualisieren. Und ich meine nicht im guten Sinne... Sondern eher a la "Scheisse, keiner kauft unsere hässliche Einheit XY... aktualisieren wir mal die Regeln und schon muss sie jeder haben". Jetzt brauchen sie dafür nicht ein ganzes Armeebuch schreiben um alles zu versauen, sondern schaffen das noch viel schneller. Ich sehe da dunkle Wolken auf die Spieler zukommen...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN