Age of Sigmar - Gerüchte

      Imo kommts drauf an was sie daraus machen. Wenn sie es sinnvoll nutzen um unbeliebte Einheiten zu pushen ist das auch im Sinne des Spiels. Weil trotz den meisten Beteuerungen sind unbeliebte Einheiten meistens balancetechnisch eher mau. Mir ist es lieber das Meta ändert sich häufiger als Armeebücher, aus denen so oder so nur 2-4 Einheiten + Helden gewählt werden, weil sie so offensichtlich effizienter sind.
      Ein lebendiges Regelbuch war genau das, was ich mir von GW am sehnlichsten gewünscht habe.

      Schade nur, dass der Preis dafür ein Spielsystem ist, das in Sachen Komplexität gegen Mensch ärgere dich nicht abstinkt.

      ABER: Wir haben noch nicht eine einzige "Battlescroll" gesehen. Vielleicht bringen die ja wirklich einen Großteil dessen, was die Grundregeln vermissen lassen. Vielleicht stehen Punktkosten drauf. Vielleicht steht beim Helden dabei, wie viele und welche Einheiten er mitnehmen darf. Vielleicht einigt man sich einfach auf eine Anzahl an Scrolls und GW versucht alle Einheiten gegeneinander auszubalancieren (10 Elfen sind ja etwa so gut wie 20 Skaven, siehe Saga).
      "Papier ist total unfair und OP, Schere ist gut ausbalanciert", sagte der Stein.

      Lemmy schrieb:

      Ich hab mir mal 2nd Edition Kings of War vorbesellt, wir werden wahrscheinlich umsteigen, da das fehlende Balancing und Support (Klärung von tollen Regeln wie Primal Fury) ohnehin dafür gesorgt haben dass bei uns die meisten, die mit WHFB angefangen haben, seit geraumer Zeit nicht mehr wirklich spielen.


      Wenn ihr noch Spieler braucht, ich wär für ein KoW (erste oder auch zwote edition) immer zu haben. Ich hab schon etliche partien gespielt und find das Spielsystem höchst genial. Derzeit spielen wir gelegentlich die Fun-Variante "Kings of Paperwar". (sorry für off-topic)

      shlominus schrieb:

      es ist auf jeden fall ein interessantes experiment. mut kann man ihnen nicht absprechen.


      da geb ich Dir absolut recht. Mut sollte belohnt werden. Ich werd mir daher auf alle Fälle AoS mal näher ansehen. Ich glaube, bei solch neuen Projekten wie AoS muß man unvoreingenommen sein, auch wenn GW der Producer ist.
      Wenn mir die Regeln gefallen, kauf ich mir sogar ne kleine 30 Mann Truppe und zock ein wenig rum. Warum auch nicht, ist ja nix verhackt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „enpeze“ ()

      enpeze schrieb:

      shlominus schrieb:

      es ist auf jeden fall ein interessantes experiment. mut kann man ihnen nicht absprechen.


      da geb ich Dir absolut recht. Mut sollte belohnt werden. Ich werd mir daher auf alle Fälle AoS mal näher ansehen. Ich glaube, bei solch neuen Projekten wie AoS muß man unvoreingenommen sein, auch wenn GW der Producer ist.
      Wenn mir die Regeln gefallen, kauf ich mir sogar ne kleine 30 Mann Truppe und zock ein wenig rum. Warum auch nicht, ist ja nix verhackt.


      bitte keine jubelposts, da bekomm ich ausschlag. mut allein ist kein kaufargument.

      das, was bisher bekannt ist, finde ich erschreckend. eine warmachine-kopie braucht niemand. die fluff-zerstörung war völlig unnötig. die regeln scheinen sich wirklich an sehr junges publikum zu richten, was schlimmes für balance oder turnierfähigkeit schliessen lässt.

      ich sehe (noch?) nichts, was belohnt werden müsste.

      ps: ich hätte noch ein paar originalverpackte skaven, die auf eine vernünftige neunte edition gewartet haben. die sind am flohmarkt dann günstig zu haben. ;)

      shlominus schrieb:

      enpeze schrieb:

      shlominus schrieb:

      es ist auf jeden fall ein interessantes experiment. mut kann man ihnen nicht absprechen.


      da geb ich Dir absolut recht. Mut sollte belohnt werden. Ich werd mir daher auf alle Fälle AoS mal näher ansehen. Ich glaube, bei solch neuen Projekten wie AoS muß man unvoreingenommen sein, auch wenn GW der Producer ist.
      Wenn mir die Regeln gefallen, kauf ich mir sogar ne kleine 30 Mann Truppe und zock ein wenig rum. Warum auch nicht, ist ja nix verhackt.


      bitte keine jubelposts, da bekomm ich ausschlag. mut allein ist kein kaufargument.

      das, was bisher bekannt ist, finde ich erschreckend. eine warmachine-kopie braucht niemand. die fluff-zerstörung war völlig unnötig. die regeln scheinen sich wirklich an sehr junges publikum zu richten, was schlimmes für balance oder turnierfähigkeit schliessen lässt.

      ich sehe (noch?) nichts, was belohnt werden müsste.

      ps: ich hätte noch ein paar originalverpackte skaven, die auf eine vernünftige neunte edition gewartet haben. die sind am flohmarkt dann günstig zu haben. ;)


      Jetzt mach mal die Pferde nicht scheu. Schlimmstenfalls kannst Du ja mit Deinen Skaven noch immer die jetzige Editon weiterspielen oder?

      Was AoS sagte ich ja, daß ich Mut belohne indem ich mir die Zeit nehme und mir die Regeln ansehe. Von Kaufen nur wegen Muts sagte ich nichts. Nur wenn mir nach Durchsicht die Regeln gefallen, dann kauf ich mir einen Packen neuer Minis. Thats all.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „enpeze“ ()

      "A unit ... can have any number of models" - somit funktioniert also auch das Balancing mit "jede Warscroll Auswahl ist in etwa gleichwertig" überhaupt nicht. Das einzige Limit zur Armeegröße scheint der Transportkoffer zu sein, eventuell ist der deswegen so wichtig ... ;)
      post_count++
      Meine persönlichen Highlights vom TTW-Forum :D

      - as the more units you have in contact, the more you attack... we
      are ALL going to base on tinyyyyyyyyyy bases (5mm, lol!) so as to
      increase the density. Square bases are excellent as we can pile more
      minuatures!

      - no budget? WTF? Most players love to create army lists just for fun and to try

      - many holes in rules: you have to run but you're surrounded...where do you run?

      - NO LIMIT FOR UNIT SIZE we are ALL going to create 10 units on ONE
      instead of inue unit of ten! There is NO disadvantage in doing that,
      just have a look at the rules.

      - Your to hit and to wound is the same on a drunk night goblin and on Thorgrim Grudgebearer... Ow wait, he's dead. He's lucky.

      - A some said: you take 5 dragons, I take 20 goblins and you get the advantage...

      Seriously, those rules are a joke or they want to kill their own
      company? It looks like a rule written in 20 minutes just before a game
      between two 12 YO boys... Hey, let's stop... Don't they target 12 YO
      boys unable to remain attentive more than 20 minutes?


      Was passiert, wenn jemand seine Figuren auf 4-Zoll-Bases stellt - denn die verwendeten Bases sind ja egal -, sodass die im Nahkampf nicht erreicht werden können?


      Ein Chaoskrieger trifft und verwundet einen bekifften Gnoblar genauso gut wie Tyrion auf Extasy...

      Das fasst Age of Sigmar wirklich gut zusammen!

      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      Gemessen wird vom modell nicht von der base aber ich find eine unit bestehend aus 10 bruten ein interessant dummes konzept :P

      Außerdem werden umbauten belohnt: stelle dein mächtigstes modell auf ein flugstaberl und du kannst sie wirklich auf kleinstem raum stapeln da die 3'' nur unter deinem modell erreicht werden können :) warhammer 3d :P
      ?( waaaaaaasssssss? ?(