Age of Sigmar - Gerüchte

      jetzt hab ich doch noch ein Problem gefunden: anscheinend mißt man Entfernungen von einem beliebigen Punkt am Modell zu einem beliebigen Punkt eines feindlichen Modells und nicht mehr von Base to Base. Da machen superlange Speere und übergroße Hüte gleich viel mehr Sinn. :)

      Was noch zu Unstimmigkeiten führen kann, ist der Umstand daß man die Bases eigener Modelle auf die Bases des Feindes stellen darf. Ich hoffe das ruiniert nicht die sorgfältig modellierte Base? (sonst wird das bei einigen Spielern schnell zum "unfriendly game") Und wie ist das wenn gleich mehrere Bases übereinander gestapelt werden? Theoretisch ist das möglich. Sieht m.e. nicht nur blöd aus, sondern die obersten Modelle von so einem Sandwich fallen auch leichter um.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „enpeze“ ()

      Man nimmt es mit Humor.
      Zwar hat die Entscheidung diesen Herbst V2 zu bringen nichts mit AoS zu tun, aber warum sollten sie eine solche Gelgenheit nicht entsprechend nutzen.

      Ronni Renton (chef von Mantic) auf Facebook:

      So, all of a sudden the interest in Kings of War has gone through the roof.
      I mean, I know the rules are better than ever. We have cool battle photos, more great art, and the minis look better than ever. But...
      ...none of that explains the huge increase in interest in the last few days.
      Why does everyone suddenly want to play our mass battle fantasy game.
      Has something changed?


      Der Titel des hgestrigen Blogeintrages spricht dann auch für sich:
      The Game of Fantasy Battles is Kings of War

      Heute gab es übrigens, 5 gute Gründe um zu Kings of War zu wechseln
      manticblog.com/2015/07/01/want…o-switch-to-kings-of-war/

      WildcatHendricks schrieb:


      Von SAGA kenne ich nur den Namen, werde mir das aber auch mal anschauen, danke für den Tipp. :thumbsup:


      Sobald die Regeln für Fantasy offiziell draußen sind stelle ich einen Link rein.
      SAGA selbst ist ja für frühes Mittelalter und ein gutes Skirmish Spiel. Gibt dann noch eine Erweiterung für Kreuzzüge und Samurei. Fantasy soll die nächsten Tage/Wochen kommen.

      Pizi schrieb:

      ist das ernst gemeint ?

      wenn ja dann schau dir nur mal an wie Beschuss funktioniert


      Ok, Du suchst Dir eine Einheit, die Schusswaffen hat aus, die darf in der Bewegungsphase keine Run- oder Retreat-Bewegung gemacht haben, Dann würfelst Du für alle Modell der Einheit ob sie Treffen - Bei den geflügelten Sigmariten sind das 2 Attacken mit 18" Reicweite, die auf die 4+ Treffen, auf die 4+ verwunden und der Gegner hat einen unmodifizierten Save, da rending 0. Wenn die Eingheit fertig ist, nimmst Du die nächste Einheit, bis alle Einheiten mit Schusswaffen dran waren. - Was genau is daran jetzt so lächerlich oder schlimm?
      Edith. Ah ja und sie dürfen alle 1er beim Trefferwurf nochmal werfen - auch nix weltbewegend neues.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Kodos schrieb:

      Man nimmt es mit Humor.
      Zwar hat die Entscheidung diesen Herbst V2 zu bringen nichts mit AoS zu tun, aber warum sollten sie eine solche Gelgenheit nicht entsprechend nutzen.

      Ronni Renton (chef von Mantic) auf Facebook:

      So, all of a sudden the interest in Kings of War has gone through the roof.
      I mean, I know the rules are better than ever. We have cool battle photos, more great art, and the minis look better than ever. But...
      ...none of that explains the huge increase in interest in the last few days.
      Why does everyone suddenly want to play our mass battle fantasy game.
      Has something changed?


      Der Titel des hgestrigen Blogeintrages spricht dann auch für sich:
      The Game of Fantasy Battles is Kings of War

      Heute gab es übrigens, 5 gute Gründe um zu Kings of War zu wechseln
      manticblog.com/2015/07/01/want…o-switch-to-kings-of-war/


      Ich würds dem Ronny vergönnen, wenn KoW jetzt endlich mal ein wenig an Fahrt gewinnt. War stets das bessere Regelsystem (simple to learn, hard to master). Genutzt hat es Mantic jedoch nicht wirklich was. Ich denke daher daß gerade viele Warhammerspieler das Hobby nicht nur wegen der Spielregeln betreiben, sondern daß hier noch andere Gründe zählen.

      Greymouse schrieb:

      WildcatHendricks schrieb:

      Nach jetzigem Stand sind die "Regeln" an Lächerlichkeit kaum zu überbieten


      Kannst Du das auch genauer ausführen?


      Naja, die Regeln für das Spiel sind in meinen Augen einfach ein einziges Wischiwaschi.

      Es gibt Riesenprobleme damit, ein paar Beispiele:
      Es wird nicht von den Bases gemessen wird, sondern von den Figuren. Man kann damit viel Schindluder treiben und es ist mühsam irgendetwas annähernd genau zu messen.
      Die Siegesbedingungen sind alles andere als Befriedigend. Mit wenig starken Modellen ist man weit besser dran als mit vielen schwachen.
      Man kann auf alles schießen, in einen Nahkampf hinein, aus einem Nahkampf heraus, ja sogar im eigenen Nahkampf und man erhält nicht mal Abzüge dafür.
      Die Krönung ist aber das "Spiel was du willst". Es gibt keine Armeekomposition. Einheiten können auf Wunsch 1 Modell, oder 1000 Modelle groß sein?!

      Das alles bezieht sich nur auf die Informationen die bis jetzt im Umlauf sind. Wenn noch was kommt kann sich das natürlich ändern, wobei Games Workshop selbst den Händlern geschworen hat, dass dies die Regeln sind und kein Regelbuch oder was in der Art noch erscheinen wird.
      Da ich gerne auf Turnieren spiele oder einfach mal kurz mit wem ein Spiel ausmachen möchte, ohne mich lange damit zu beschäftigen zu müssen, was wir überhaupt aufstellen damit der Sieger nicht schon von Anfang an fest steht, kann ich damit nichts anfangen. Wenn sich jemand mit ein paar Figuren einfach eins auf die Nuss geben möchte kann man Age of Sigmar schon spielen und man kann sich natürlich vorher über alles mit dem Mitspieler absprechen, aber wie gesagt, für mich, der 11 Jahre lang Warhammer Fantasy gespielt hat, ist das einfach nichts. :/
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „WildcatHendricks“ ()

      Greymouse schrieb:

      Pizi schrieb:

      ist das ernst gemeint ?

      wenn ja dann schau dir nur mal an wie Beschuss funktioniert


      Ok, Du suchst Dir eine Einheit, die Schusswaffen hat aus, die darf in der Bewegungsphase keine Run- oder Retreat-Bewegung gemacht haben, Dann würfelst Du für alle Modell der Einheit ob sie Treffen - Bei den geflügelten Sigmariten sind das 2 Attacken mit 18" Reicweite, die auf die 4+ Treffen, auf die 4+ verwunden und der Gegner hat einen unmodifizierten Save, da rending 0. Wenn die Eingheit fertig ist, nimmst Du die nächste Einheit, bis alle Einheiten mit Schusswaffen dran waren. - Was genau is daran jetzt so lächerlich oder schlimm?



      jo aber scheinbar darf man im Kampf schießen und man darf in nen Kampf reinschießen nur so als beispiel
      diese Engel sind ja n gutes beispiel von ner OP unit
      können toll kiten und sin sie mal im kampf ham sie 2 schussatacken und 2 nahkampfatacken und gute rüstung und niemand kann sie hindern sich wieder aus denm Kampf zu lösen

      Pizi schrieb:

      jo aber scheinbar darf man im Kampf schießen und man darf in nen Kampf reinschießen nur so als beispiel


      Das können dann aber Einheiten von beiden Sppielern und niemand hat einen Vorteil dadurch So?
      Auch das messen von jeder beliebigen Position aus - große Hüte funktionieren dann in beide Richtungen...

      Aber egal, ich werd halt mal ein paar testspiele machen, ehe ich ein endgültiges Urteil abgebe....
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Bei den Grundregeln an sich sehe ich nicht das Problem.
      Es gibt halt die üblichen GW-Schnitzer was nur zeigt das die ihre eigenen Regeln nicht lesen oder danach spielen.

      Ich meine von Modell zu Modell messen ist nichts neues und funktioniert bei anderen Spielen gut.
      Das Problem ist das man irgendwo vom Modell messen kann, was sich aber damit ausgleicht das kein Teil des Modells sich weiter als die Bewegungsreichweite bewegen darf.
      Wenn man also 5" Bewegung hat, 4,9" vom Gegner entfernt steht, darf man nicht angreifen wenn die 0,5"lange Peitsche in die andere Richtung schaut.

      Schießen immer möglich und kein Gebunden sein im Nahkampf ist auch nichts besonderes.
      Wer nur GW Spiele kennt, den wird das erschrecken, andere Spiele funktionieren gut.


      Das Hauptproblem ist, das mit den Modellen der Grundbox Grundmechaniken schon wieder aufgehoben werden und Einheiten Sonderregeln haben um die Grundregeln zu umgehen.
      Typisch GW eben. Wenn es nur 4 Seiten Regeln gibt muss jede Einheit eine Ausnahme zu mindestens einer Grundregeln bekommen.
      Es besteht jetzt die wirklich ernsthafte Chance, die 8. fanbasiert und fanoptimiert weiterzuspielen.
      Das hat früher bei Editionswechseln nie geklappt, weil ein Teil der Community immer mitgezogen ist. Diesmal ist es aber anders.
      Zudem können wir dann mit unseren großen Klappen und immer besser und mehr vom Spiel verstehend als GW jetzt endlich mal zeigen, wozu wir in der Lage sind. Immer auf den Papst schimpfen, aber sich ohne seinen Segen nix trauen, ist halt dann nicht mehr. Nun wird sich zeigen, ob die Kraft und der Wille da sind, die 8. spielfähig und die Turnierszene am Leben zu halten.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Kodos schrieb:

      Das Hauptproblem ist, das mit den Modellen der Grundbox Grundmechaniken schon wieder aufgehoben werden und Einheiten Sonderregeln haben um die Grundregeln zu umgehen.
      Typisch GW eben. Wenn es nur 4 Seiten Regeln gibt muss jede Einheit eine Ausnahme zu mindestens einer Grundregeln bekommen.


      Ja ich denke daß da der springende Punkt ist - die Sonderregeln können das Spiel gut werden lassen oder kaputt machen, man wird sehen was es wird...

      und@Pizi - wie Kodos schreibt sind manche Sachen nur für WH Spieler "undenkbar" - Warhammer steckt prinzipiell voller "undenkbarer" Sachen - mir als primär historischen Spieler haben sich immer die Haare aufgestellt, wenn Bretonische Ritter eine Infantrieeinheit mit Speeren von der 4. bis zur 7. Edi einfach vom Tisch fegen konnten, auch wenn sie sie frontal angegriffen hatten... Das find ich viel schlimmer als in den Nahkampf rein oder raus schiessen - für sowas finden sich sogar histrorisch belegbare Beispiele (auch wenn das für Fantasy natürlich nicht notwendig ist)...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      @Sir Ratlos

      Welche Version der 8. Edition bevorzugst du?

      Ich kenne 3 verschiedene Community Projekte mit fertigen Regeln welche alle völlig unterschiedlich sind.
      Und das sind nur die aus 1 deutschen Forum.
      Daneben gibs noch einige aus englischen Foren welche das bieten und zwar ähnliche Ansetze verfolgen aber doch komplett unterschiedliche Ansätze verfolgen.

      Bis auf ein paar Ausnahmen haben alle gemeinsam das sie nur "Updates" liefern und ein vorhandensein bzw verstehen der original 8. Edi nötig ist.

      Ich persönlich konnte mich mit keinem System so richtig anfreunden.
      Die einzige Fan-Edition die mir zusagt ist eine Mischung aus 5.-8. Edi, also nicht wirklich ein "spielen wir die 8. weiter" System.