Age of Sigmar - Gerüchte

      Einen Euro für jedes "GW ruiniert das Spiel und mich sehen die nie wieder oder ich kauf nie wieder was von denen" von jedem, der bei jeder Editionsänderung oder jedem neuen Armeebuch rumgenölt hat und dann doch wieder weiterspielt. Und warum bleibt ihr nicht bei der 8ten oden 7ten Edition, die ja so komplexe Regeln und ein so gutes Balancing hat, das man es nur spielen kann wenn man elends lange ACs entwickelt, weils ja sonst unspielbar ist. Zwingt ja niemand irgendwen AoS zu spielen, mich jedenfalls nicht.
      Is ja nur ein Spiel :)

      slowik schrieb:

      Nein, ich würde meinen dass es kaum in der Weltgeschichte ein besseres Beispiel gab folgende Buchstabenfolge zu nennen : "WYSIWYG"


      Doping mit (kleinformatigen) Hochglanzmagazinen erlaubt?
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      [quote='Greymouse','http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/62625-Age-of-Sigmar-Gerüchte
      Mich amüsiert dafür der Enragemodus, in den die Mehrheit der Community geht. Ein neues System, das mir nicht gefällt? Spiel ichs halt nicht... Entweder bleib ich bei meiner Version, die mir gefällt, aber das geht ja nicht - siehe oben oder ich nehm ein anderes System. Ich versteh auch wenn man der Firma den Vogel zeigt - aber diese teilweise extreme Emotionalisierung, die weit über den Vogel zeigen hinausgeht, find ich ehrlich gesagt...interessant :)[/quote]

      Stimmt! Und wer sich über sowas so aufregen kann gehört geärgert. :evilgrin:

      shlominus schrieb:


      wie schon gesagt, die meisten systeme gehen ein, wenn sie nicht mehr supportet werden. dass dies schade ist, da sind wir beisammen. aber es ist eine tatsache, die niemand verleugnen kann. eine ausnahme macht noch keinen sommer.


      Das ist wirklich eine seltsame Sache, und zeigt wie kindisch viele Spieler sind, da darf es einen nicht wundern wenn GW Kinder mittlerweile als Hauptzielgruppe ansieht, bei denen erwartet man sowas. :dash:
      Muss aber jeder selber entscheiden, wer sofort jedes nicht mehr unterstützte System aufgeben will ist selber schuld.

      Es geht hier übrigens nicht um AoS, da gäbs nur zwei Möglichen: gefällt mir oder gefällt mir nicht.
      Hier gehts um "wo ist mein Warhammer" :fie: :golly: X/ ...
      Das dürfte sich übrigens in letzter Zeit schlecht verkauft haben sonst wäre es nicht eingestampft worden. Also wo ist das Problem wenn es anscheinend eh kaum mehr gespielt wurde?

      Was das mit den "Spaßeinlagen" auf den Datentafeln auf sich hat verstehe ich auch nicht, aber es führt uns wieder zum Kernthema. Einige denken offensichtlich, dass alles was auf einem offiziellen Produkt draufsteht auch so sein muss, andere würden sich beim Spiel unter Freunden einfach vorher ausmachen wie man was handhabt dann gibts auch kein Problem. Also gehts doch wieder um Turnierspieler vs. Casualspieler. :pardon:

      Warum sollten andere Spiele eigentlich nicht vergleichbar sein? Warhammer Fantasy oder AoS unterscheiden sich strukturell in keinster Weise von anderen Tabletopspielen, wurscht ob 1000seitiges Regelbuch oder einde A4 Seite. Die Tatsache, dass es eine zetilang im Klub viel gespielt wurde ändert hier gar nichts. Was für ein Spiel gilt gilt auch für andere.

      Also zurück zum Ursprung, ich hab mir heute den neuen WD gekauft und durchgelesen, der Stil der neuen Figuren gefällt mir ausgesprochen gut und die Chaoten sind auch nett. :D Ich bin mal auf die Geländeteile gespannt. Scheint alles mehr Richtung Elric statt Mittelerde zu gehen, warum nicht?
      (Insgeheim bin ich aber fest der Meinung das Regeltechnisch noch was kommt, immerhin kenne ich GW seit über 20 Jahren.)


      P.S.: Falls sich jemand ernsthaft mit Mortheim (das mMn beste GW Spiel aller Zeiten) befassen will dem kann ich nur
      boringmordheimforum.forumieren.com/ empfehlen.

      our users have posted a total of 123614 messages
      we have 2054 registered users
      total there are 42 users online

      Auch totgesage Systeme können leben. ;)
      Ich habe ein paar tausend Euro in Warhammer investiert und sehe es als ein Hobby das mir echt Spaß macht. Neben chilligen Abenden mit Freundschaftspielen, gibts dann auch noch die Turniere wo man Spieler aus den anderen Bundesländern trifft und einfach ein lustiges Wochenende verbringt.

      Also einerseits schafft es GW meine Modelle zumindest in ihrem System unbrauchbar zu machen und andererseits zersprengt es die Community, die sich jetzt auf unterschiedliche Systeme aufteilen wird. Es wundert mich offen gesagt nicht, dass manche sich hier aufregen ...
      @Greymouse:

      Ich teile deine Vorstellung einer aktiven Community nicht. Ich erwarte mir halt was anderes von meinem Hobby. Große Events/Turniere gibt es eben eher für Systeme die Support von einem Hersteller haben, sonst stirbt der Nachwuchs aus. Man kann jetzt sagen das liegt an doofen Menschen, aber so ist es nun mal. Wenn ich etwas neues anfange würde ich auch ein Produkt wählen, das entsprechenden Support hat.

      Sehe nicht ganz warum meine Art, dieses Hobby zu betreiben, schlechter ist als deine. Und was Leuten das Recht gibt sowas zu behaupten :)

      Justizius schrieb:

      Was das mit den "Spaßeinlagen" auf den Datentafeln auf sich hat verstehe ich auch nicht, aber es führt uns wieder zum Kernthema. Einige denken offensichtlich, dass alles was auf einem offiziellen Produkt draufsteht auch so sein muss, andere würden sich beim Spiel unter Freunden einfach vorher ausmachen wie man was handhabt dann gibts auch kein Problem. Also gehts doch wieder um Turnierspieler vs. Casualspieler.


      Das Problem hier ist wohl ein anderes.
      Ich habe die letzten paar Monate viel und in verschiedenen Foren über Warhammer, die neuen Gerüchte usw gelesen.

      Und als der große Vorteil von Warhammer und als der wichtigste Grund warum man einer neuen Edition auch diese spielen wird, wurde immer das "Gelegenheitsspiel" genannt.

      Man packt ein paar Figuren ein, geht in einen Laden, Club, Hobbykeller und kann spielen. Einfach weil immer jemand da ist der Warhammer spielen kann und will.
      Und genau da hackt es jetzt.
      AoS mit Freunden die man kennt wo man vorher abspricht ist kein Problem und sicher lustig.
      Aber der "Casualspieler" der hin und wieder einfach so in den Laden geht hat jetzt ein Problem. Manche dieser Spaßregeln fordern ein benehmen für das man früher mal aus dem Laden geworfen wurde bzw das man sich gegenüber Fremden nicht erlauben kann.


      Und damit ist der Grund den bis vor kurzem als oft genug als "der größte Vorteil" von Warhammer bezeichnet wurde hinfällig und wurde von GW selbst gestrichen.
      Gelegenheitsspieler ohne feste Spielergruppe sind jetzt diejenigen die ohne Spiel da stehen.

      Die turnierspieler werden es sich so wie sonst auch schon irgendwie richten.

      Princess Sparkle schrieb:

      @Pat: Klingt gut. Ich hab eigentlich keinen Bock mir alle Einheiten durchzulesen für ein Spiel, das man nicht spielen kann. Welche Kläuse sind noch gut?

      Höllenglocke und 2x Kairos.... :dash:
      Einfach das mit der 13 lesen.....
      Mechanicum-Tactica
      WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus
      Es reicht doch Glocke und einmal Kairos.

      Oder noch besser: meine armee besteht aus dem waldelfenwald. Der hat auch eine warscroll und kann nicht attackiert werden ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Gibt keine Streitigkeit. Im Englischen steht klar: ich ändere das Würfelergebnis auf einen Wert meiner Wahl. Im Deutschen kann man durchaus streiten.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Justizius schrieb:


      Das ist wirklich eine seltsame Sache, und zeigt wie kindisch viele Spieler sind, da darf es einen nicht wundern wenn GW Kinder mittlerweile als Hauptzielgruppe ansieht, bei denen erwartet man sowas. :dash:
      Muss aber jeder selber entscheiden, wer sofort jedes nicht mehr unterstützte System aufgeben will ist selber schuld.

      Es geht hier übrigens nicht um AoS, da gäbs nur zwei Möglichen: gefällt mir oder gefällt mir nicht.
      Hier gehts um "wo ist mein Warhammer" :fie: :golly: X/ ...
      Das dürfte sich übrigens in letzter Zeit schlecht verkauft haben sonst wäre es nicht eingestampft worden. Also wo ist das Problem wenn es anscheinend eh kaum mehr gespielt wurde?

      1. Systeme ohne Support haben keinen Nachwuchs.
      2. Systeme ohne Support haben keine neuen Releases und daher ein stagnierendes Meta.

      Sicher nicht Grund genug für alle um kein Warhammer mehr zu spielen, aber doch recht schwerwiegende Punkte IMO.
      Gut, dass ich noch eine Nacht drüber geschlafen hab und nicht gleich vorbestellt hab.
      AoS is nix für mich. Da ich auf der suche nach großen fantasy schlachten bin (und die möchte ich gerne sinnvoll geregelt haben), werd ich erstmal Armee aufbauen und mir KoW 2 näher ansehen. Preorder ich mal. Saga reizt mich als skirmisher auch sehr muss ich sagen. Werde somit wohl auf diese beiden Systeme ausweichen. Vl schaun sich ja sogar einige Leute KoW an
      Also ganz ehrlich, das ist ein Scherz.
      Das kann nur ein Scherz sein !
      Niemand, der bei Verstand ist formuliert solche Regeln, besonders die der Charaktere teilweise...
      Das ist so eine bodenlose Frechheit, was sich GW hier erlaubt, dass ich es echt nicht fassen kann ..
      Dieses abfällige von ober herab schauende, wir sind nur Figurenproduzenten, macht euch eure Regeln gefälligst selber ihr Schafe,
      ist einfach zum Kotzen!

      Ich kann das Konzept nicht verstehen.
      Dieses Spiel kann man nicht spielen ohne Beschränkungen.
      Es macht ohne Fairness keinen Spaß.
      Es ist einfach eine Frechheit, solche Regeln zu produzieren, besonders im Hinblick auf den Vorgänger (mit sicherheit kein Musterbeispiel an Komplexität oder 100%iger Fairness aber WELTEN von AoS entfernt im Positiven)
      Und am allermeisten nervt mich dieses "Einige dich mit deinem Gegner darüber mit welchen Modellen du spielst" Mentalität,
      denn das ist die leichteste Ausrede für ich-hab-keine-lust-regeln-zu-schreiben...
      Man muss wirklich gut unterscheiden zwischen, die Entscheidung überlass ich den Spielern
      und ich-hab-keine-lust-regeln-zu-schreiben und JEDES wort dass ich über AoS lese schreit gerade das raus!!

      Ich bin wirklich enttäuscht...

      Meine Freundin hat keine Ahnung von Fantasy oder AoS,
      aber als ich ihr erzählt hab dass von ca 150 Regelseiten auf 4 Regelseiten runtergewirtschaftet wurde,
      ihr einige der hier geposteten Charakterregeln oder die "Übersetzungsfehler" vorgelesen hab, hat sie mich gefragt ob das ein Scherz ist !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „OnlytheWord“ ()

      Achtung, Orgasmus-Garantie:

      "Lord-Celestant Vandus Hammerhand und seine Thunderstrike Brotherhood reiten auf Blitzen ins Igneous Delta im Reich Aqshy, um ein Tor von Azyr zu befreien, damit die Stormcast Eternals in ganzer Stärke in die Reiche der Sterblichen gelangen können."

      Ganz ehrlich, in einer halbwegs gerechten Welt muss für so einen Satz doch einer sterben...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Sir Ratlos schrieb:

      Ganz ehrlich, in einer halbwegs gerechten Welt muss für so einen Satz doch einer sterben...



      Wie teuer kann es sein, Namen in anderen Sprachen schützen zu lassen ???
      achja und sterben ist nicht so toll...
      aber eine gsunde watschn hat der typ verdient, der der meinung war,
      man müsse die namen nur in englisch schützen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „OnlytheWord“ ()