Age of Sigmar - Gerüchte

      Bild 1: Dein lilaner Magier wird trotzdem von allem weggeschossen, bekommt ja keine Deckung.
      Bild 2: Was bringt das? Nach der ersten Bewegungsphase hast du hinten ne Lücke um auf KS zu schlagen. Wozu 2 Einheiten im Karo, wenn du einfach eine Einheit dicht staffeln könntest?
      Bild 3: Wenn du so aufstellst, können sich beide Einheiten bis zum Spielende nicht mehr bewegen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      1. Ein Magier kann immer weggeschossen werden - egal wo er steht! Aber so ist er ganz gut vor Nahkampfangreifern geschützt ...
      2 und 3: Ich würde ja nicht so aufstellen, sondern versuchen so ähnliche Formationen im Nahkampf einzunehmen ...

      Aber mal sehen, werde das in den nächsten Tagen testen.
      Ev. waren die Beispiel zu extrem, die ich da am PC gezeichnet habe - aber auf jeden Fall geht weitaus mehr, als nur aufeinander zuschieben!

      Kahless
      Man kann eine Einzelfigur innerhalb einer Einheit verstecken:

      In order to attack an enemy
      unit, an enemy model from that unit must
      be in range of the attacking weapon (i.e.
      within the maximum distance, in inches,
      of the Range listed for the weapon making
      the attack), and visible to the attacker (if
      unsure, stoop down and get a look from
      behind the attacking model to see if the
      target is visible). For the purposes of
      determining visibility, an attacking model
      can see through other models in its unit.

      Mit den richtigen Modellen kann ich daher die LOS zum Magier blocken, während er aus der Einheit heraus seine Sprüche abfeuern kann...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Ich frage mich auch Folgendes:
      Laut Regeln sind Bases irrelevant!

      Also sollte ich ein Modell zwischen 2 anderen hindurchbewegen können, wenn die Modelle eher schmal sind, egal ob ich dabei das eine Base über das andere bewegen müsste oder nicht, oder?

      Somit müsste man die oben gezeigten Formationen nur ein bisschen auseinanderschieben und die Skelette relativ schmal bauen (ohne dass Speere usw. weit weg stehen) und schon ginge es.

      Ok ... ich seh schon ... mal wieder Vieles was laut Regeln ginge aber in der Praxis wieder zu Diskussionen führen wird ...

      Ich geh jetzt schlafen und denk das ganze morgen noch mal durch - is wohl schon zu spät *g*

      Kahless
      Eine Frage die sich allerdings stellt, ist - in wie weit blockiert ein Skelettkrieger die LOS - kann ich durch seine Rippen durchschauen? :D
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Du kannst Bases übereinanderschieben und auch stapeln. Aber du musst die Einheiten der Reihe nach bewegen, deswegen können sich einige dieser verflochtenen Einheiten ned bewegen. Mal davon abgesehen, dass ich nicht verstehe was das bringen soll ... Wenn man die Regeln verstanden hat, spielt man ja sowieso nur 1er Einheiten.

      LOS verdecken, sodass man mit seinen Schützen keinerlei Sichtlinie mehr auf den Magier bekommt, obwohl man Bewegen und Schießen kann? Viel Spaß ...
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Pizi schrieb:



      es kommt ein buch für 130 $
      aber n massband für 33 ????????????????? kann es sein das es das wirklich ist was ich früher gepostet habe ?
      dann ist hopfen und malz verloren
      ein becher für 40$ .

      ich
      bin
      sprachlos

      ----
      edit ne app kommt scheinbar auch

      warum man das nicht gleichzeitig released ist wohl GW´s geheimniss


      Der Becher ist aus edlem hangeschöpften/geschmiedeten chinesischen PVC von Jungfrauen nur bei Mondschein gefertigt... also mehr als korrekt der Preis eher nach meinem Empfinden noch zu günstig für ein Würfelbecherkleinod... aber vielleicht holens ja den fehlenden Preis mit einer passenden 70 Euro Würfelmatte wieder rein ^^...
      die neuen Farben kosten der Topf 4,50 (da nehm ich lieber zum gleichen Preis 2 Vallejofarben) und ein Spray 22 Euro (4 Sprays im Baumarkt ^^)... ohne Worte

      und es war mir klar das es so kommt... eine Einheit 50 Euro (gut wenn 20 Minis drin wären.... aber ich tippe auf 5 *sfg)... der Lord 33... bin gespannt wie viele Neueinsteiger in solch ein System einsteigen bei diesen Preisen...
      Szene an der Kasse... so eine Box Liberators, ein retributor army spray... 2 Farben und ein Würfelbecher... macht 120 Euro muhahaha

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Destruktor2“ ()

      Hier beantwort ein GW-Mitarbeiter ein paar Fragen zu Age of Sigmar:
      natfka.blogspot.co.uk/2015/07/…+Faeit212+(Faeit+212)&m=1

      Ein Video zum Age of Sigmar Release (am besten den Ton abdrehen oder ganz leise schalten ;) )
      Hitler reacts to Age of Sigmar
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „WildcatHendricks“ ()

      I forgot probably the best/worst bit. I asked him if he knew that it was possible to win the game first turn with the screaming bell/fateweaver thing. 'Thats deliberate' he said. 'You can do whatever you want in this game, but if you do stuff like that you probably wont have many people to play against."

      :dash:
      He acknowledges that the 'funny' rules are rather silly and don't make for a great intro to the system for new people. His response was that the armies in the box set don't have the silly rules. They're there as kind of a celebration and final send off of the old warhammer armies, and he said you might notice the new armies don't have the stupid noises or imaginary friends. This is deliberate, its designed that you'll only generally play the old stuff with your mates since it's a bit embarassing to play in a public place.

      The new races will look different to the old ones. Ooruks will not look the same as the orcs we currently have. As such, when they get round to releasing Ooruks, the old models will cease production. He did say that you can still use your old models as ooruks, but you won't be able to buy normal orc boys again.


      In diesen beiden Absätzen steckt auf der anderen Seite wieder sehr viel geniales Marketing. Einerseits geben sie uns gratis Regeln um unsere alten Modelle weiter zu verwenden, machen sie aber absichtlich kindisch und peinlich damit man sie daheim im Kämmerchen spielt aber sonst eher nicht. Danach werden die Völker neu aufgelegt und es wird offen gespielt, dass man ja mit den alten Modellen proxen kann, aber die neuen Orks (Ooruks) werden anders aussehen. Damit zerstören sie den ganzen Markt der gebrauchten Modelle über Ebay und Co, weil sich die jetzt ja wieder nur wenige kaufen werden. Also nicht schlecht gemacht wenn man ehrlich ist. Also schlecht für uns, gut für GW.

      PS: die kindischen Humorversuche habe ich bis jetzt hauptsächlich bei besonderen Charaktären gefunden, vor Endtimes hat man die doch eh nicht gespielt, warum findet das jeder so schlimm?
      Es wird nicht modifiziert. Ich mein, hinfällig drüber zu diskutieren, weil wenns geht, muss mans eh verbieten... aber im Regelklopapier steht zB auch dass ein Reroll explizit vor Modifikationen stattfindet. Je nach dt. oder eng. Regeln is das ganze eher ein reroll oder eher eine Modifikation.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Naja im Deutschen ist es im weitesten Sinne ein "reroll". Ich drehe das Ergebnis aus ein anderes Ergebnis. Sprich: Die 13 ist nicht möglich mit 2W6.
      Im Englischen ists eine Modifizierung des Ergebnisses und damit ist zumindest theoretisch die 13 möglich. Das Modifizieren ist im Glockentext halt untersagt.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN