Age of Sigmar - Gerüchte

      Zwei schrieb:

      The Endless Dance: If you are dancing
      while rolling the dice for the Masque’s
      attacks in the combat phase, you can reroll
      any failed hit rolls. If, at any point, you
      can coerce your opponent to join in, you
      can re-roll any failed wound rolls as well.

      Secrets and Ciphers: When you make
      a casting or unbinding roll for Kairos
      Fateweaver, add 2 to the result of the roll
      if, just before rolling the dice, you can
      correctly spell the spell’s name backwards,
      aloud, without hesitating or looking it up.


      The Mad Count: Marius Leitdorf is an
      exceptional swordsman, even if he is totally
      insane. If, during your hero phase, you
      pretend to ride an imaginary horse, you
      can re-roll failed hit rolls for the Averland
      Runefang until your next hero phase. If
      you actually talk to your imaginary horse
      you can re-roll failed wound rolls as well

      Ich krieg das kotzen.


      geil... da hört man dann leute singen und sieht sie tanzen ... welche man so nie sehen wollte... lol ...gottlob geht das an mir vorbei... ein bissi hat mich das game ja interessiert ... chaosminis haben auch was an sich ... sigmariten sehen einfach nur schei... aus... aber das was man bisher vom spiel und den regeln lesen konnte... nene... kinder party spiel... dazu dann noch sigmaritenbier und alle singen tanzen whatever um würfe zu wiederholen... dann das wissen wie teuer der ganze schei bei gw eigentlich ist.... sicherlich nicht.... da gibt es bessere spiele als das...
      Fuck, wie geil sind denn die Regeln? Wenn ich Tomb Kings daheim hätte, und Settra, dann würde ich jetzt sau gerne eine Partie spielen. Hat ja schon was von ner Mischung aus Tabletop und LARP.

      GW hat genau das gemacht was ich gerne von ihnen gehabt hätte. Profilwerte entschlacken und das Spiel beschleunigen, sau gut.

      Leider, leider sind das dann auch die einzigen zwei positiven Punkte. Stil hat das Spiel jetzt meiner Meinung nach schon dazu bekommen (zumindest teilweise). Die neuen Artworks sind klasse (zumindest größtenteils).
      Die Regeln kann man aber leider einfach vergessen. Selbst wenn Punktekosten kommen sollten, es gibt Sachen die lesen sich schon... interessant gebalanced... Für ein Turniersystem absolut unbrauchbar.

      Aber vielleicht schafft die Community ja einen halbwegs einheitlichen Umstieg auf ein anderes System, damit uns große Turniere erhalten bleiben. Das wäre sonst wirklich Schade :(

      Achja:
      Settra kniet nicht!
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Ist ja witzig, wenn man Gorks Fuß anwendet, wird das Gegenüber kurz mal gekickt, oder? :)

      ich hab mir nun den Battlereport auf youtube angesehen. Direkt aus dem Melee heraus auf alles Schießen zu können, ist ja nicht sonderlich beeindruckend. Auch Taktik gibt es kaum. Nach 3 Runden drängt sich alles im Zentrum zusammen und danach nur mehr excessives würfeln und ein wenig rumruckeln, damit die Waffen und übergroßen Hüte ja nicht mehr als 1 inch vom Gegner entfernt sind.

      Ich glaub da kriegt Kings of War 2 in absehbarer Zeit ne Menge neuer Spieler.

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „enpeze“ ()

      OMG..
      naja fang ma mal mit dem Video an ...
      also die Miniaturen haben eine unfassbare qualität finde ich !
      vielleicht bis auf die schild sigmariten, die schauen im vergleich zu blass aus !
      aber holy shit sind die detailliert und die ganzen wimpel und schriftrollen die herumwirbeln !
      naja, nach dem genauen Betrachten gefallen mir die Chaosheinzis bissl besser aber immer
      noch weit von "das muss ich mir unbedingt allein wegen den Figuren kaufen" ...
      DAS WICHTIGSTE AN DEM VIDEO :
      Es steht groß angeführt am ende des Videos,
      dass hier ALLE Regeln enthalten sind, ALLE ...

      wenn das wahr ist, wars das für mich :D
      Diese deppen bei GW echt...

      PS.: und die völkernamen sind ja echt eine Frechheit ...
      das kommt mir wirklich wie ein Scherz vor...
      Als ob sie nächsten Samstag sagen würden,
      ach Leute, ohne Punkte, dumme Regeln und dumme Namen?
      das war doch ein Scherz, versteht ihr, ein Witz !
      hahaha ha .. ha ...

      Bei den Zwergen ein Todbringer???

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „OnlytheWord“ ()

      Also die Figuren sehen von der Qualität her TOP aus und Chaos gefällt mir sogar sehr gut, ist halt Geschmacksache :)

      Aus der Gerüchteküche halt ich mich komplett raus, halte nix davon wochenlang rumzuspekulieren.

      Wenns offiziell is is es offizell, dann wird man eh alles sehen.

      LG :)
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Also ich bin ja was GW angeht wirklich abgehärtet und ich habe mich auch schon damit abgefunden gehabt, dass Age of Sigmar nichts für mich sein wird. Aber dass es dazu noch absolut albern wird, setzt dem Ganzen die Krone auf. Und für das "Spiel" haben sie WHFB aufgegeben?! :pillepalle:

      Da kann ich nur mehr eines sagen: GW hat es wirklich wieder einmal geschafft! :doofy: (Bei mir damit aber zum Letzten mal)
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WildcatHendricks“ ()

      OnlytheWord schrieb:

      Bei den Zwergen ein Todbringer???

      Der gute Elector Count Boris stand halt nicht auf große schlanke Elfenmädchen XD

      Ich hab mit einem Freund gestern Abend das Spiel mal (mit den geleakten Warscrolls) ausprobiert und das Fazit: Es hat uns gefallen. Es spielt sich schnell und flüssig und macht Spass. Wir haben 2 "Issues" gefunden, die man "auf kompetetive Art" exploiten kann, aber man kann beide (messen von/ zu einem beliebigen Punkt der Figur und ein Teil des Fernkampfs) mit einer einfachen Hausregel in den Griff kriegen, sollte da von GW nix in Form von den Warscrolls oder einer Clarification kommen.

      Unheimlicher Pluspunkt des Spiels: Man kann mit (relativ) wenig Aufwand kleinere Themenwarbands machen, die man dann entweder einzeln, aber auch zusammengefasst als "grand Armee" ins Gefecht führen kann.
      Ob man mit dem Spiel auch das klassische Rank and File Feeling hinbekommt, bin ich mir nicht sicher, muss man mal probieren (geht ja jetzt, da die Warscrolls für die alten Armeen on sind. Wenn nicht, hab ich immer noch die 8. oder 3. Edition für solche Spiele.

      Die Sonderregeln auf den Warscrolls finde ich lustig, die erinnern mich an die "good ol' 80ies" von GW - "etwas" bekifft (das Luftpferd reiten z.B.), aber wenn man in der richtigen Laune ist, vermutlich lustig und ansonsten kann man sie ja ignorieren... und es tut dem Spiel gut wenn es nicht so bitter ernst ist.
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Die Regeln/Warscrolls sind schon draußen:

      games-workshop.com/de-AT/age-of-sigmar-compendiums

      Es stimmt, sie decken wirklich fast alle Truppentypen der alten Armeebücher ab, ein paar Sondereinheiten sind halt "count as XYZ"

      Des Weiteren ist Wahr, dass es keinerlei Punkte gibt. Dafür gibt es, wie von Greymouse bereits angesprochen, die Warhosts (wie die Formationen aus 40k)
      Malekith the Witch King ist ein einzelnes Modell. Er ist mit dem Destroyer bewaffnet, einem schrecklichen Schwert, das er selbst geschmiedet hat. Er trägt die Mitternachtsrüstung, die ihn vor weltlichen Verletzungen bewahrt, und auf seiner Stirn den Eisernen Reif. Er reitet auf dem Black Dragon Seraphon; Seraphon ist ein mächtiges Monster und hat mit ihren Fearsome Jaws und Claws schon Könige wie Bettler getötet.


      Ich hau mich weg...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Eine Einheit Skullcrushers of Khorne besteht aus 3 oder mehr Modellen. Einige Einheiten ziehen mit Bloodglaives in die Schlacht, andere führen Ensorcelled Axes. Sie alle tragen Messingbeschlagene Schilde und reiten Juggernauts, die den Feind mit ihren Brazen Hooves zertrampeln.


      Die Übersetzungen sind wirklich lustig ;) "(...) mit ihren Brazen Hooves (...)." :thumbsup:
      The magical gaze of a Cockatrice can transfix foes where they stand, turning them to stone. In your shooting phase, pick a visible unit within range, look your opponent in the eye and roll a dice. Add one to the roll if your opponent blinks first and subtract one from the roll if you do. If the result is 4 or more, the target unit is caught in the Cockatrice’s gaze and suffers D6 mortal wounds


      Du bist ein Wildschwein, du bist ein Wildschwein ...
      Also ich hab der droge gw vor jahren erfolgreich entsagt - ein paar reste der sucht liegen noch im keller zum verkauf, müll entsorgung. ABER, wenn ich die texte der warscrolls hier lese, dann juckt meine linke kleine gw-zehe schon fast wieder. Da wurde doch von manch einem hier die beer and breezle fraktion, der ich auch mich angehörig rechne, belächelt. Aber diese regeln und die damit verbundenen scrolls stellen jedes historische beer and breezle spiel in den schatten!

      Niko - schau mir in die augen, nach fünf bier, und wehe du blinzelst. :thumbsup:
      Ich freu mich schon, wenn ich am Dienstag meine letzte Prüfung an der Uni vorbeihabe. Dann kann ich mich A) einem Spiel dieses Nonsense widmen und danach B) meinen Blick mal auf 40k werfen. Vielleicht kann das was.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Athelstan schrieb:

      Also ich hab der droge gw vor jahren erfolgreich entsagt - ein paar reste der sucht liegen noch im keller zum verkauf, müll entsorgung. ABER, wenn ich die texte der warscrolls hier lese, dann juckt meine linke kleine gw-zehe schon fast wieder. Da wurde doch von manch einem hier die beer and breezle fraktion, der ich auch mich angehörig rechne, belächelt. Aber diese regeln und die damit verbundenen scrolls stellen jedes historische beer and breezle spiel in den schatten!

      Niko - schau mir in die augen, nach fünf bier, und wehe du blinzelst. :thumbsup:


      du weisst, nach fünf Bier bekomm ich diesen komischen Blick, das willst du nicht :D

      nach vier jahren hab ich jetzt wieder so richtig Lust auf whf ähhhh aos
      :thumbsup:
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @Athelstan Kannst Du Dich noch an Supplements wie The Tragedy McDeath oder Terror of the Lichemaster erinnern? Das eine komplett in pseudo Shakespearreimen geschrieben, das andere mit einem Zombieanführer namens Mikael Jackson? XD

      Nikfu schrieb:

      du weisst, nach fünf Bier bekomm ich diesen komischen Blick, das willst du nicht

      Roll my dice Baby! :*
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()