Age of Sigmar - Gerüchte

      Hi leute weiß irgendwer nach welchem system man in AoS eine armee zusammenstellt? Das einzige was ich gefunden habe war "100 miniaturen pro seite reichen für einen spieleabend". Hab ich nur nicht sorgfältig genug gesucht oder gibts wirklich nix besseres?


      Also wir haben in den letzten Tagen einige Spiele mit Armeeaufstellung nach dem hier gemacht:
      louisvillewargaming.com/Files/AzyrComp.pdf

      Damit waren die Spiele überraschend ausgeglichen (mag Zufall sein, aber bei allen 4 Spielen war es echt spannend und knapp)!
      Und die extreme Beschwörerei, die mit manchen Listen sonst möglich wäre, fällt damit auch weg.

      Solange ich keine negativen Erfahrungen damit mache, werden wir vorerst danach AoS spielen!

      Grüße, Kahless
      Man muss schon ein bisschen mehr tun.
      Treffen 2 Listen aufeinander die Beschwören können, und man verbietet das vorher gegenseitig nicht, dann wird das nichts mehr.

      Gleichzeitig haben Listen die Beschwören den Nachteil sehr schnell mehr als 100% an Punkten ab zu geben (da die Tatsächlich verursachten Lebenspunkte als anteil an die vor dem Spiel aufgestellten errechnet werden).

      Aber ja, max X Warscrolls mit max Y LP pro Scroll bze Z LP insgesamt ist der gängiste Ansatz.
      Zusammen mit einem Errata der schwammigen bzw unsinnigen Regelteile geht dann schon was.
      Irgendwo hab ich was gelesen, dass man die Anzahl der Lebenspunkte auf beiden Seiten als grobe Richtlinie nehmen kann. Hab es aber noch nicht ausprobiert.


      Ich schon - klappt gar nicht!

      Bei Lebenspunkten würde man z.B. einen Vampirfürsten mit 5 Zombies gleichsetzen!
      Ich denke das sagt eh schon alles (der zerlegt dir die Zombies ohne selbst einen Kratzer zu haben)!
      Wounds, Modellzahl und Punkte aus den alten Armeebüchern - alles probiert - klappt alles drei absolut nicht!

      Grüße, Kahless
      die Frage an diejenigen, die das Spiel bereits gespielt haben, ist, mit welchen Regeln könnte man es verbessern? 2 fallen mir sofort ein:

      -kein Messen von Figur zu Figur sondern von Base to Base
      -Bewegen der eigenen Base auf andere Bases ist nicht erlaubt
      Egal was ihr sagt - ich mag das Spiel!
      Und ich hab jetzt schon mehr als ein Duzend Spiele gespielt, traue mir also eine Meinung zu vertreten.

      Und ja, wir messen von Base zu Base.
      Und ja, ich würde nie meine Modelle auf das Base eines anderen stellen, alleine schon um die Basgestaltung nicht zu ruinieren.

      Das erste ist für mich einfach angenehmer bzw. einfacher und zweiteres - nun - ich käme gar nicht auf die Idee da Base auf Base zu stellen.

      Solange man das Spiel nicht als Warhammer Fantasy Ersatz sieht (es ist komplett anders) und nicht in Richtung Turnierspiel denkt, finde ich es ganz gut.
      Eben vor allem mit den oben geschriebenen Anpassungen bzw. Balancing (Azyr Chomp,).
      Und das spielen der Szenarien ist super. Es muss nicht immer gleich stark gegen gleich stark sein. Auch ein "ich bin deutlich unterlegen, mal sehen wie lange ich den Wachturm halten kann" oder ein "ich bin deutlich unterlegen, mal sehen wieviele Gegner wir mit in den Tod nehmen können" finde ich spannend. Mag aber auch sein, dass ich da ein bisschen anders denke, denn in den letzten Jahre spiele ich deutlich mehr Warhammer Pen&Paper Rollenspiel als das Tabletop.

      Wer's nicht mag, soll's nicht spielen!
      Und ab und an freu ich mich auch über eine schöne Schlacht nach 8ter (oder älterer Edition).

      Aber ansonsten finde ich, spielt sich AoS einfach nett, lustig und flüssig. Und ich kann auch mal ein Spiel mit nur einer Hand voll Miniaturen in unter einer Stunde spielen, wenn ich weniger Zeit habe.
      Gerade das ist mir viel wert, denn so komme ich viel öfters mal zum Spielen!

      Kahless
      @enpeze - das Pdf, das kahless weiter oben gepostet hat (Louisville Azyr) enthält ein paar interessante Ideen, die man ausprobiern kann.

      Edith., Sorry Kahless, da haben sich die Antworten überkreuzt. Ich bin da voll bei Dir - ich hab AoS mittlerweile mit 3 Leuten gespielt, die alle langjährige Warhammerveteranen sind und allen drei hat das Spiel gefallen. Irgendwas dürften die GW Regelschreiber scheinbar richtig gemacht haben...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Kahless schrieb:

      Egal was ihr sagt - ich mag das Spiel!
      Und ich hab jetzt schon mehr als ein Duzend Spiele gespielt, traue mir also eine Meinung zu vertreten.

      Und ja, wir messen von Base zu Base.
      Und ja, ich würde nie meine Modelle auf das Base eines anderen stellen, alleine schon um die Basgestaltung nicht zu ruinieren.

      Das erste ist für mich einfach angenehmer bzw. einfacher und zweiteres - nun - ich käme gar nicht auf die Idee da Base auf Base zu stellen.

      Solange man das Spiel nicht als Warhammer Fantasy Ersatz sieht (es ist komplett anders) und nicht in Richtung Turnierspiel denkt, finde ich es ganz gut.
      Eben vor allem mit den oben geschriebenen Anpassungen bzw. Balancing (Azyr Chomp,).
      Und das spielen der Szenarien ist super. Es muss nicht immer gleich stark gegen gleich stark sein. Auch ein "ich bin deutlich unterlegen, mal sehen wie lange ich den Wachturm halten kann" oder ein "ich bin deutlich unterlegen, mal sehen wieviele Gegner wir mit in den Tod nehmen können" finde ich spannend. Mag aber auch sein, dass ich da ein bisschen anders denke, denn in den letzten Jahre spiele ich deutlich mehr Warhammer Pen&Paper Rollenspiel als das Tabletop.

      Wer's nicht mag, soll's nicht spielen!
      Und ab und an freu ich mich auch über eine schöne Schlacht nach 8ter (oder älterer Edition).

      Aber ansonsten finde ich, spielt sich AoS einfach nett, lustig und flüssig. Und ich kann auch mal ein Spiel mit nur einer Hand voll Miniaturen in unter einer Stunde spielen, wenn ich weniger Zeit habe.
      Gerade das ist mir viel wert, denn so komme ich viel öfters mal zum Spielen!

      Kahless


      egal, was irgendwer sagt - dann spiel es halt. du wirst niemanden finden, der dich davon abhalten wird. ;)

      mach dir keine gedanken über die leute, die das spiel nicht mögen. spiel einfach! wenn es dir gefällt... super! :)