Warmachine Journeyman Liga im WoW: Age of Cygnar

      Warmachine Journeyman Liga im WoW: Age of Cygnar

      Ich habe vernommen, dass Interesse an einer Journeyman Liga besteht, und würde gerne eine organisieren. Bei einer Journeyman-Liga handelt sich's um eine Aufbau-Liga, die sich hervorragend eignet, Warmachine als Spielsystem kennenzulernen. Die Armeegrößen werden nach und nach größer und man wird nicht sofort von der Fülle an Möglichkeiten/Modellen, die das System bietet, erschlagen. Hier der Link zum kompletten Dokument: privateerpress.com/updated-jou…ow-available-for-download

      Wann genau? Uns stehen ja noch die Warmachine ÖMS bevor (wer noch keinen Startplatz hat: TemplatesAndWidgets.com/austrianmasters), danach könnte man die Liga starten. Wer möchte denn mitmachen? Es sind ausdrücklich nicht nur Neulinge sondern auch alte Hasen erwünscht - die Liga ist eine gute Gelegenheit, eine Fraktion, die sonst im Schrank verstauben würde, wieder hervorzuholen. Ob man die Regeln (vor allem die Punkte und Zeitintervalle) komplett so übernimmt wie im .pdf angegeben, würd ich erst mal lim Raum stehen lassen und dann mit den Interessierten abklären.

      Wer mag, und mit welcher Fraktion? Ich eröffne gleich mal:

      Warmachine Journeyman League: Age of Cygnar
      1.) @Alpha - Convergence (Syntherion) (bezahlt)
      2.) @Asmodai- Skorne (pMorghoul) (bezahlt)
      3.) @Just_dandan - Retribution (Kaelyssa)
      4.) @prachi - Circle Orboros (pKaya) (bezahlt)
      5.) @Crusader - Trollbloods (pDoomshaper)
      6.) @Alritschch - Trolle (pDoomshaper) (bezahlt)
      7.) @Erich - Minions (bezahlt)
      8.) @brEmSEr - Legion (pThagrosh)
      9.) @DCM - Searforge (Gorten) (bezahlt)
      10.) @Randalierendes Brötchen - Cryx oder Circle
      11.) @Meni - Khador
      12.) @froschschenkel - Khador (pSorscha)
      13.) @Grim - Convergence of Cyriss (Syntherion)
      14.) @GitKull - Mercenaries (Mind Benders, Exulon Thexus) (bezahlt)
      15.) @zweifler - Circle (pKaya) (bezahlt)
      16.) @Gubblinus - Cryx (bezahlt)
      17.) @Eichohrkatz - Trollbloods (pDoomshaper) (bezahlt)
      18.) @Pizi - Retribution of Scyrah (Kaelyssa)
      19.) @Muten Roshi - Skorne oder Menoth
      20.) @Blizzil - Trollbloods
      21.) @TyrannosaurusWrex - Retribution (Ossyan)
      22.) @Hyge - Retribution (Ossyan) (bezahlt)
      23.) @Ruffy - Blindwater Congergation (Bloody Barnabas)
      24.) @Snot - Cygnar
      25.) @Tyron - Cygnar (pCaine) (bezahlt)
      26.) @Meister.Petz - Menoth (pKreoss Starter) (bezahlt)
      27.) @Jackrum - Legion oder Skorne
      28.) @shakespeare - Mercenaries (Exulon)
      29.) @Taussi - Legion (pLylyth)
      30.) @sia - Khador (pSorscha)

      Bemalstart: 1.8.2015 (ab dann zählen Hobbypunkte!)

      Zeitplan:
      26. 8. - 8.9.: Battlebox Spiele (2 Wochen)
      9.9. - 22.9.: 15 Punkte (2 Wochen)
      23.9.- 6.10.: 25 Punkte (2 Wochen)
      7.10. - 27.10.: 25 Punkte + Caster-Swap (3 Wochen)
      28.10. - 17.11.: 35 Punkte + Caster-Swap (3 Wochen)
      18.11. - 8.12.: 35 Punkte no restrictions (3 Wochen)

      Terminvorschlag für's Abschlussturnier (35 Punkte, bis zu 2 Listen, Steamroller Szenarien): 12.12.
      Link zur Anmeldung auf T3 fürs Ligaabschlussturnier
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Das Punktesystem der Liga wird sich folgendermaßen gestalten:

      Die Ligapunkte werden in Spielpunkte und Hobbypunkte geteilt, die aufsummiert den Gesamtscore bilden.

      Es wird kein Limit für die Anzahl der absolvierten Spiele geben, doch man bekommt keine Ligapunkte für Spiele gegen SpielerInnen, gegen die man im direkt vorangegangenen Spiel gespielt hat. Leute, die es für unbedingt notwendig erachten, Ligapunkte in einer Aufbauliga abzucashen, sollten sich also mindestens zu dritt zusammentun. ;)

      Pro Ligarunde gibt es Punkte für
      • ein Spiel gespielt ==> 2 Spielpunkte
      • ein Spiel gewonnen ==> +1 Spielpunkt (maximal dreimal pro Ligarunde)
      • ein Spiel gegen einen Veteranen gewonnen ==> +1 Spielpunkt (gilt nur für NeueinsteigerInnen; maximal zweimal pro Ligarunde)
      • alle eigenen Modelle im Spiel waren komplett bemalt ==> 2 Hobbypunkte (maximal einmal pro Ligarunde)

      Einmalig Punkte gibt es für
      • gegen eine Spielerin bzw. einen Spieler zum ersten Mal in der Liga gespielt ==> 1 Spielpunkt (pro SpielerIn)
      • gegen die Fraktion der Gegnerin bzw. des Gegners zum ersten Mal in der Liga gespielt ==> 1 Spielpunkt (pro Fraktion)

      Die Hobbypunkte fürs Bemalen orientieren sich am offizielen PDF zur Journeyman Liga:

      Man bekommt die Hobbypunkte fürs Bemalen nur, wenn man die Modelle im Laufe der Liga bemalt. Für Modelle, die vor dem Ligastart bemalt wurden, erhält man die unten angeführen Punkte leider nicht.

      Alle Modelle, die man im Laufe der Liga für die Fraktion, die man in der Liga spielt (oder Mercenaries bzw. Minions, die für diese Fraktion arbeiten), bemalt, geben Hobbypunkte - egal, ob die Modelle in einem Spiel eingesetzt werden oder nicht.

      Als grobe Richtlinie, was als bemalt zählt und was nicht: falls man selbst gute Argumente bringen kann, warum die eigenen Modelle eventuell nicht als bemalt durchgehen könnten, sind sie es wahrscheinlich auch nicht. ;)
      Im Zweifel wird auf die offiziellen Richtlinien in diesem PDF (Seite 5) zurückggegriffen. Es wäre sehr wünschenswert, wenn der Foto-, Video- oder Realitätsbeweis der bemalten Miniaturen erbracht werden könnte, damit alle sehen und beneiden können, was man vollbracht hat.

      Warcaster, Warlock, Warjacks, Warbeasts, Solos:
      • Small Base ==> 1 Hobbypunkt
      • Medium Base ==> 2 Hobbypunkte
      • Large Base ==> 3 Hobbypunkte

      Battle Engine ==> 5 Hobbypunkte
      Colossals bzw. Gargantuans ==> 7 Hobbypunkte
      Units mit zwei Modellen ==> 2 Hobbypunkte
      Units mit drei bis sechs Modellen ==> 3 Hobbypunkte
      Units mit sieben oder mehr Modellen ==> 4 Hobbypunkte
      Units mit nur Medium Bases ==> +1 Hobbypunkt
      Units mit nur Large Bases ==> +2 Hobbypunkte

      Es wird einige Punkteränge (bzw. Achievements) geben, ab denen man spezielle Goodies bekommen kann, damit jede bzw. jeder auch belohnt wird, wenn ein gewisses Ligaziel erreicht wurde. Wie sich diese Punkteränge gestalten, muss ich noch genauer durchdenken und bin auch für Vorschläge offen.

      Geplant wären auch kleine Preise für die meisten Spielpunkte, die meisten Hobbypunkte, den höchsten Gesamtscore. Evenutell gibts auch noch den ein oder anderen Sonderpreis.

      Um euch die Liga ein wenig interessanter zu gestalten, haben wir uns ein paar Achievements bzw. Awards überlegt, die ihr im Laufe der Liga erreichen könnt und für die es ein paar Goodies von Templates & Widgets abzustauben gibt. Jedes Achievement und die dazugehörige Belohnung kann nur einmal erhalten werden.

      Folgende Achievements wollen erreicht werden:
      • Dabei beim Startschuss der Liga (26.08. bzw. 29.08.): 6 FOCUS Token, je 1mal Stationary, Feuer, Corrosion, Knocked Down, Corpse/Soul
      • Gewinne 1 Spiel mit einer vollständig bemalten Armee (ab 25 Punkte): 4 FOCUS Tokens
      • Absolviere 1 Spiel mit 15 oder mehr verschiedenen Ligateilnehmer: 5 FOCUS Tokens
      • Töte 3 gegnerische Caster/Warlocks: 3 mal Corpse/Soul
      • Sammle 10 Ligapunkte: 3 mal Feuer
      • Sammle 30 Ligapunkte: 3 mal Corrosion
      • Sammle 50 Ligapunkte: 3 mal Knocked Down
      • Gewinne 3 Spiele über Szenario: 3 mal Stationary
      • Bemale 3 Warcaster deiner Fraktion: 1 mal Effect Marker
      • Sammle 10 Hobbypunkte im Rahmen der Liga: 2 mal Upkeep Marker
      • Sammle 30 Hobbypunkte im Rahmen der Liga: 2 mal Magic Effect Marker

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Dabei, mit Minions.
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      Da schaut man mal ein paar Stunden nicht ins Forum und es haben sich 100 Leute für die Aufbauliga gemeldet.
      Geile Sache!

      Bin mit Khador dabei. Auch erst nach dem ETC.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Das schaut ja schon sehr gut aus, da werd ich fast ein paar Preise sponsern müssen ;).

      Ich würde vorschlagen, wir starten die Journeyman Liga am Mittwoch, dem 19. August. Die Woche direkt nach dem ETC bin ich leider nicht im Land, und da habt ihr vorher noch eine Woche, um das System im Club zu beaugapfeln und euch Tipps für die Starterboxen zu holen ;).
      post_count++
      Bei einer Journeyman Liga gibt's - laut offiziellem Dokument - keine vorgeschriebenen Spiele, die du absolvieren musst. Es bietet lediglich einen Rahmen, in dem man gegen langsam größer werdende Armeen spielt. Die Warcaster bleiben dabei in den ersten Wochen gleich, das dient vor allem dazu, dass du nicht von einer Fülle an Sonderregeln erschlagen wirst, weil jeder jede Woche andere Caster und Auswahlen spielt ;).

      Das übliche Reglement sieht Punkte für gespielte Spiele und "Hobbypunkte" vor - meiner Erfahrung nach endet das meistens in einem "wer mehr Zeit hat, gewinnt". Wir können diese Punktewertung natürlich gerne übernehmen oder wir gehen die Liga ohne Punkte an und setzen ans Ende ein 35 Punkte Turnier - wie sich's die Spieler wünschen.
      post_count++