Warmachine Journeyman Liga im WoW: Age of Cygnar

      Die "andere Sorscha" könnte leider für die Journeyman Liga ein Problem werden: Dabei handelt sich's nämlich um die epische Variante, mit anderen Fähigkeiten, Sprüchen und Feats. Die Warjacks der All-In-One Box sind iirc die Multi-Kits, da kannst du mit den Magneten also alle 3 Varianten bauen.

      Grad Khador ist im Club aber sehr häufig vertreten, da wird sich sicher jemand finden, der dir für die ersten Wochen mit den Karten der Prime-Sorscha aushelfen kann.
      post_count++
      Zum Thema Preise & Wertung:

      Ich würde auf alle Fälle gerne ans Ende der Liga ein 35 Punkte Turnier stellen. Das bekommt separaten Preissupport, wie bei einem Turnier halt üblich.

      Dazu ist's in der PP-Liga üblich, dass man für geleistete Spiele und bemalte Figuren Punkte bekommt. Unsere Erfahrung im WoW hat gezeigt, dass das sehr oft "wer mehr Zeit hat, gewinnt" bedeuten kann. Stört euch das? Wir könnten beispielsweise die gewerteten Spiele pro Punktegröße cappen, um ein faireres Ergebnis zu erzielen. Mit einem kleinen Startgeld (ich denke an 1-5€ pro Person) könnten wir kleine Gutscheine von sirengames, s-games oder czermak tabletop unter den Siegern aufteilen.

      Zum Thema Zeitabstände würde ich folgende Intervalle vorschlagen:

      19. 8. - 1.9.: Battlebox Spiele (2 Wochen)
      2.9. - 15.9.: 15 Punkte (2 Wochen)
      16.9.- 29.9.: 25 Punkte (2 Wochen)
      30.9. - 20.10.: 25 Punkte + Caster-Swap (3 Wochen)
      21.10. - 10.11.: 35 Punkte + Caster-Swap (3 Wochen)
      11.11. - 1.12.: 35 Punkte no restrictions (3 Wochen)

      und Mitte Dezember ein Steamroller Turnier (2 Listen, 35 Punkte). Die 2 Wochen reichen zu Beginn, ab dem Casterswap wird's ein wenig komplexer und das Spiel bietet auf einmal (noch) viel mehr Möglichkeiten :)
      post_count++
      Klingt gut.. muss nur gleich sagen, dass ich gegen einen etwas späteren Beginn nichts hätte- Bin bis ca. 24 August im Urlaub mit der Familie. :)

      Aber bin auf jeden Fall dabei. Bin ja jetzt schon am ausprobieren der Battlebox.
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Bin dafür dass wir ein kleines Startgeld ansetzten, der Preis is mir egal, aber wie beim Pokern nimmt man das ganze irgendwie ernster wenn es um einen echten Einsatz geht ;)

      Zeitplan is für mich okay. Finde es auch okay, dass Leute die viel malen mehr Punkte bekommen. Von bemalten Armeen haben alle was. Wir könnten es ja beispielsweise auf die eingesetzten Modelle beschränken - also jedes bemalte Modell, das in einem Spiel eingesetzt wurde zählt.
      Finde die Idee mit dem "Startgeld" super, auch die Zeitplanung schaut ideal aus :) (späterer Starttermin wäre bei mir auch kein Problem, schließe mich der Mehrheit an)

      Freu mich schon sehr auf die Liga, hoffe meine Trolle kommen bald an :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crusader“ ()

      Schaut alles gut aus.
      gibt's jetzt eigentlich eine Sammelbestelung zum Start? Ich hab beschlossen, dass ich die Battlebox sowieso haben will und ich brauch noch eine Tonne Marker
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ich mach auf alle fälle mit , weis aber noch nicht mit was habe 0 Ahnung von WM/Hordes, muss mich einlesen.

      gibt es sowas wie ne Beschuss, magielastige Fraktion ?

      wäre auch für Beginn September
      Startgeld ja
      Zeitabstand solange wie möglich

      war etwas deprimiert nach AoS , aber jetzt: freue mich schon
      Alritsch ist nun mit Menoth dabei.

      Ad Sammelbestellungen: Bei sirengames gibt's wie schon geschrieben die günstige Kombi Battlebox + Regelbuch. Falls dich Tokens, Widgets etc. von Templates & Widgets reizen, da brauch's keine Sammelbestellung sondern nur eine PM ;) - Bestellungen, die in den WoW geliefert werden, kriegen 10% Rabatt.
      post_count++
      Asmodai hat mir gestern ein Punktesystem vorgeschlagen, das mir auch recht gut gefällt - ich möchte ihm aber nicht die Schau stehlen, vielleicht kopiert er's gerne selbst hier rein ;).

      Wir haben außerdem überlegt, was jeder angehende Warmachine-Spieler benötigt und sind auf die folgenden Dinge gekommen: Ein Messwidget (5", 3", 2", 0.5"), Proxy Bases, Focus Tokens, einen Feat Marker und einen Stift, um Schaden einzutragen. All diese Dinge soll's für die Journeyman-Spieler im Laufe der Liga (beim Start bzw. beim Erreichen bestimmter Punkte-Hürden) geben, und sie werden durch den Startbeitrag (wir tendieren im Moment zu 5€) finanziert. Beim anschließenden 35 Punkte Turnier werden außerdem Journeyman-Spieler bei der Platzvergabe bevorzugt.
      (Falls hier unter den Spielern angehende Logo-Designer vertreten sind, bitte mit mir in Verbindung setzen, ich bin noch auf der Suche nach einem schönen Design ;) )

      Bei der Verschiebung um eine Woche nach hinten gebe ich zu bedenken, dass die Dezember-Wochenenden üblicherweise sehr ausgebucht sind. Ich würde das Abschlussturnier gerne am 12.12. abhalten, sonst ist's zu knapp vor Weihnachten. Die Verschiebung um 1 Woche ginge sich da noch aus, und 2016 können dann alle mit neuen Weihnachtsgeschenken auf 50 Punkte durchstarten ;).

      Ah ja, noch ein Fraktionsupdate für die Unentschlossenen. Legion & Cygnar sind nach aktuellem Stand noch nicht vertreten.

      Ad Sammelbestellungen: Czermak-Tabletop bietet 15% Rabatt an, 20% ab 100€. Ich denke, das können wir schaffen ;).
      post_count++
      Es wird keine Minimum Anzahl an Spielen geben, die man unbedingt zu absolvieren hat. Der Vorschlag von Asmodai sah iirc vor, maximal 4 Spiele pro Punktekategorie zu werten (die besten 4 natürlich). Also auch wenn du nur selten in Wien spielen möchtest bist du uns sehr willkommen :)
      post_count++