Warmachine Journeyman Liga im WoW: Age of Cygnar
-
-
-
Just_dan schrieb:
Mir ist die Auswahl der Armee unklar. Nimmt man einfach einen Caster seiner Wahl + 15 Punkte. Oder muss es der Starterbox Caster sein?
Die Regeln zur schrittweisen Armeezusammenstellung findest du in diesem PDF auf Seite 3.
In der ersten Woche wird nur mit der Battlebox gespielt. In der zweiten Woche sind es 15 Punkte, in denen aber die Battlebox (das sind so ca. 9-13 Punkte üblicherweise) enthalten sein muss. In Woche 3 wird's auf 25 Punkte erhöht (immer noch mit der initalen Battlebox), ab Woche 4 darfst du den Caster austauschen. In Woche 6 bist du völlig frei mit der Armeeauswahl.
Wenn dir die "normale" Battlebox nicht liegt, gibt's im Dokument Alternativen aufgelistet. Bei der Retribution wären das:
Alternative 1
Lord Arcanist Ossyan
• Banshee
• Sphinx
Alternative 2
Ravyn, Eternal Light
• Daemon
• Manticore
Die müssen dann halt ebenfalls in den 15/25 Listen enthalten sein.
post_count++Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()
-
-
-
-
-
-
Ich würde vorschlagen, die Intervalle auf 2 Wochen zu erhöhen. Beschließen könnte man die Journeyman Liga dann mit einem 35 Punkte Turnier (2 Listen) im November.
Zu den 50 Punkten ist's dann nur ein kleiner Schritt, und bis zu den ersten großen Turnieren 2016 (München, Wien) ist's auch nicht mehr lange hin.post_count++ -
Also aus der letztjährigen Erfahrung hier in der Stmk kann ich sagen, dass 2-3 Wochen pro "Woche" lt. Rulesset ideal sind.
Am Anfang wollten zwar alle 2 Wochen statt 3 Wochen machen, aber ab 25 Punkten waren dann alle froh, dass wir verlängert haben auf 3 Wochen.
Vor allem kriegt man dabei dann doch ein paar Spiele pro (ich nenn es jetzt mal) Runde zusammen.
Und auch die vorgeschlagenen Szenarien lt. Rulebook sind ganz ok auf die kleine Punktezahl. Wir haben dann glaub ich ab Runde 5 zu Steamroller gewechselt.
Edit: Ich finde es interessant dass noch niemand mit Legion/Cygnar dabeisein will, die wollte bei uns quasi jeder spielen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()
-
So, besonders für die Neueinsteiger ist das vielleicht interessant:
Sirengames gefällt die Idee der Journeyman Liga und sie würden Neueinsteigern folgende Deals anbieten:
- Alle die sich eine Battle Box und das Regelbuch um 71,90€ holen bekommen einen 5€ Gutschein dazu den sie dann für einen späteren Kauf ausgeben können. Dazu gibt's einen Marker um Schaden einzutragen, und ich lege noch sämtliche für die Box benötigten Tokens in einer Wunschfarbe dazu. Liste der Farben findet ihr unter TemplatesAndWidgets.com
oder:
- Battlebox mit Rulebook für 69,90€, ebenso mit Marker und Tokens in Wunschfarbe
Die Bestellungen kann ich gerne sammeln und gesamt weiterleiten, damit sie pünktlich zum Start der Journeyman League im WoW eintreffen.
post_count++ -
-
-
Plädiere unbedingt für 3 Wochen Intervalle!
Grund dafür ist einfach, das im herbst erfahrungsgemäß viel auf mich vlt auch auf andere zu kommt! Ab Dezember ist sowieso Weihnachten und Streß und davor muss immer noch alles vor Jahresende untergebracht sein. Im August ist noch Urlaubszeit vlt bei manchen, ao bin ich in der letzten Woche im August in Italien.
bitte auf drei Wochen.
von kw 33 weg sind es ja bis kw 52 noch fast 20 Wochen. Ok 50-52 sind auszunehmen.
lgcuicumque est patiens, est fortis! -
Ich könnte mir vorstellen, dass für die ersten zwei Kampagnen-"Wochen" 2 Kalender-Wochen rechen. Da sind die Trupps noch sehr überschaubar und gerade die Anfangsmotivation führt sicher dazu, dass man mehr spielt und schneller mehr Figuren am Feld haben möchte. Danach bin ich auch für drei Wochen.
@Alpha: Supercool!
Da ich es wenn dann ordentlich angehen möchte: Ist auch die Khador All-In-One Box verfübgar (hab sie auf der Sirengames HP nicht gefunden)?Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
-
Ich hab noch nie Warmachine gespielt, aber die Figuren schaun sehr hübsch aus, macht sicher auch Spaß zum bemalen. Wenn ich das richtig verstehe gibt es einfach Zeiträume mit bestimmten Punktvorgaben und man macht sich dann einfach mit Leuten die ebenfalls mitmachen ein Spielchen aus? Oder gibts festgelegte Paarungen? Finden die Spiele im Normalfall wahrscheinlich in der Löschenkohlgasse statt nehme ich an, oder spielt man die Spiele dann bei einem der beiden Spieler daheim?
Ich würds auf jeden Fall gerne mal ausprobieren, wär das ein Problem wenn man eventuell auch nur einmal im Monat Zeit zum spielen hätte (oder mal eine "Woche"/"Runde" auslassen müsste, bin beruflich immer wieder mal für 1-2 Wochen im Ausland), oder wenn man zwischendurch wieder aussteigt (weiß ja noch nicht obs mir gefällt oder nicht, und möchte dann nicht das das Probleme für die Ligaorganisation macht).
(ich hab mir schon eine battlebox Cryx gegönnt, mal zum Figuren kennen lernen und bemalen, würde die dann auch gleich zum spielen verwenden) -
Du bist sehr herzlich eingeladen, bei unserer Liga mitzumachen!
Den Ablauf der Liga hast du ganz korrekt erfasst. Wir starten (höchstwahrscheinlich) mit einer Battlebox und in gewissen Abständen werden die Punktevorgaben erhöht. Die Spiele werden wohl zum Großteil im Clublokal in der Loeschenkohlgasse stattfinden, schätze ich. Das hätte auch den Vorteil, dass wir alle beisammen sind und besser kennenlernen und fachsimpeln können.
Feste Paarungen wird es nicht geben. Von dem her wird es auch nicht weiter tragisch sein, wenn du aus welchen Gründen auch immer eine Runde aussetzen musst.
@Alpha und ich überlegen uns zur Zeit, wie wir das Ligapunktesystem ein wenig an unsere Gegebenheiten adaptieren können, damit es mehr Anreize gibt, gegen möglichst viele verschiedene Spieler zu spielen. Der Hobby-/Bemalaspekt soll dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Ziel der Liga soll es nicht unbedingt sein, möglichst viele Spiele in möglichst kurzer Zeit runterzuklopfen, sondern das Spielsystem an sich sowie die Spieler näher kennenzulernen und am Schluss dann auch eine kleine, aber feine 35 Punkte Truppe zu haben. Als Abschluss der Liga ist ein 35 Punkte Turnier geplant. -
-
So, ich hab mir gestern die Khador All-In-One Box zugelegt. Ich hab gesehen, das sind andere Warjacks und eine andere Sorscha als in der Battlebox. Ist das für die Liga ein Problem?
Weiters war neben dem englischen auch ein deutsches Regelbuch dabei. Dieses hätte ich jetzt günstig abzugeben.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0