ETC

      Nach dem tollen 5:15 aus dem ersten Spiel kamen wir mal gleich in das einzige Team mit 3 Stufe 4 Leben. Das findet mein Breaker nicht so toll. In der Paarungsphase werden die HE mehr oder weniger aufgegeben und in Imperum + Lebensmagie mit Mitte halten gepaart. Lol.

      Lste:
      Karl Franz auf Pega
      Stufe 4 Leben: Rolle, Krone
      Ast auf Pega
      2*10 Plänkerbögner
      ~40er Hellebarden
      2*5 Freischärler Abteilung
      7 Demis: Standarte
      Kleine Ritter
      Beide Buff Autos

      Ich hab die Wahl zwischen Pech und Schwefel. Ich stell Chars in Leichte Kav, verweiger voll und verlier es hoch. Oder ich "versuche" mitzuspielen und rette mich in irgendwelche Nahkämpfe und verliere es auch. Die Aufstellung des Imperium bewegt mich dann dazu, es doch zu versuchen mitzuspielen. Und hier kommt die zweitschlechteste Aufstellung meiner Gegenspieler am ETC:

      Panzer ganz links im Eck. Die Demis stehen hinter der eigenen Armee und können dank fehlendem Musiker 3 Runden lang im Prinzip nix tun. Die Fließe mit Stufe 4 is rechts von der Mitte mit beiden Fliegerchars. Beide Buff-Autos sind gut 20 Zoll von den Demis entfernt. ?(

      Imperium Zug 1:
      Panzer dümpelt ein bisschen vor. Er hat eine 2:2 Phase und bekommt einen vom lustigen Kirmeswagen dazu. 5:2 Phase - geil. Dweller und meine Rolle geh in Runde 1. Cool :doofy: Panzer kill nix.

      He Zug 1:
      Sein Kommentar als ich das Maßband 18" an den Breaker anlege: "What? What are you doing?" Er hatte sich ein volles Verweigerungsmatchup erwartet - kann er vergessen nach der Aufstellung :evil: Mein großartiger Plan A: Ich fahr einfach auf den behämmerten Panzer und steh dort möglichst viele Phasen drinnen, damit ich nicht gedwellert werde. Waren dort auch keine Umlenker. In der Magiephase fasse ich den großartigen Plan die Rolle mit einer Grube auf den Panzer zu ziehen, kommt Total und der Panzer hüpft rein. So viel zu Plan A. Auf der rechten Flanke spielt Karl Franz mit dem Feuerphönix warum auch immer Fangen. Der Feuerphönix muss in seinen Augen wie ein Sternendrache mit einem Blutdämon drauf und einer Grimmklinge in der Hand ausgesehen haben. Find ich cool, können wir so machen.

      Imp Zug 2:
      Die Demis versuchen endlich aus der eigenen Blockade zu kommen und reformen. Die ganzen Umlenker müssen den Demis Platz machen und einer wirft sich vor den Breaker. Der Hellebardencarrier macht das dümmst mögliche und baut einer 2er Konga um in 12" zum Breaker zu kommen. Der Flammenphönix ist 17" weg von denen. Ich sammle geistig schon die Würfel ein - W6+20 W3. Er denkt lange drüber nach, und reformt sie doch 4 breit. Sad Flammenphönix is sad. Karl beschließt dass der Flammenphönix doch nicht so das klasse Ziel ist und orientiert sich Richtung Breaker und Frosty - schade.
      In der Magie haut er mit 5 Würfel auf die 21 den zweiten Dweller raus und ich kann es mit 7 Würfel nicht bannen :thumbdown: Ich schütze die Krone und Ast. Klarerweise verhaut der Ast die Achtung Sir, aber schafft wenigstens den Test. Der Hohe Mage geht, die anderen Chars stehen. Der halbe Breaker verabschiedet sich.

      He Zug 2:
      Nachdem der Panzer weg ist und somit auch die einzige Kanone, kann ich den Breaker jetzt auflösen. Schattenmage geht in einmal Reaver und Ogerklinge geht in die anderen. Prinz und Ast bleiben im Breaker um Franz weiterhin zu bedrohen. Reformen und gehen Richtung Mitte. Ich glaube ganz fest an das fliegende Spaghetti Monster, dass die die Mitte 4 Runden halten ... :pillepalle: Der Schattenmage bereitet mal einen lustigen Feuerphönix-Move vor und gibt den Hellebarden Toughness 1.

      Imp Zug 3:
      Er sagt bescheuerte Angriffe auf meine Adler an, ich flieh und die Demis können noch eine Runde nix tun, da die eigenen Einheiten davor stehen. Wenn der eine Reiter halt seine Tröte zu Hause vergisst gibts dafür halt auch eine Bestrafung. In der Magie habe ich diesmal 6 Bannwürfel. Ich denk mir schon diese Runde kann ich es bannen, liegt glatt die Totale für den Dweller || Beide Chars schaffen Achtung Sir und mir bleiben noch 3 Ritter, die Kommandoeinheit. Er würfelt Patzer und jagt sich den Stufe 4 Leben in die Luft. Hab ich gut gespielt ;)

      HE Zug 3:
      Phönix sagt einen Charge auf einen Umlenker außerhalb von General an, fliehen vor Entsetzen, gehen durch einen Kirmeswagen außerhalb von General. Der verpatzt auch und geht von der Platte. Muss man sich schon anstrengen die 18" Moralwert vom Franz da außerhalb zu stellen. Stark gespielt.
      Meine Krone findet es voll cool, dass der Dweller weg ist und ich baue mir den kleinsten HE Breaker der Welt. Drei breit mit 3 Rittern und 3 Chars die auf der Mitte stehen. Schaut nach einem Plan aus - ich war inzwischen circa bei Plan F angekommen.

      Imp Zug 4:
      Er schiebt die Demis 1" vor meinen Breaker. Beide Pegas stellen sich dämlich und ich sehe nun endlich meine Chance ihn mit meinem riesigen Breaker umzuschlagen^^. Der Ast steht mim Rücken zu 5 Reavern mit Champion und Standarte. Stark gestellt. Franz stellt sich in die Flanke des Breaker, statt in den Rücken. Das war wichtig - mehr dazu in Zug 5 HE.

      HE Zug 5:
      Der "Kleinfamilienbus" charget die 7 Demis. Der Frosty geht in die Demis und kann sich nur auf der Seite von Karl platzieren. Ich werfe einen Blick in die Runde, niemand wirkt überzeugt^^ War ich auch noch nicht ganz, aber Plan F war vielversprechender als seine Vorgänger. Die Reaver binden den AST im Rücken mit einem 18" Angriff. Gut gemacht Jungs. In der Magie hab ich 4 Würfel er 2, keine Stufe und keine Rolle. Powerscroll Mindrazor auf den Breaker. Ein weiterer Blick in die Runde und das Team wirkt glücklicher :D Im Nahkampf hab ich somit 7 Attacken Stärke 10 Reroll, 4 Attacken Stärke 10 4+ Reroll und 3 Pferde Stäre 10 4+. Macht Spaß so ein Mindrazor - dem Gegner nicht so. Demis halten standhaft. Ich formiere meinen Frosty mit der Flanke auf die linke Seite und blockiere mit dem Breaker den Franz charge auf ihn. Gut gestellt deinen Franz ;) Der Champion der Reaver fordert und überlebt, aber er steht den Test auf die 7.

      Imp Zug 5:
      Er bekommt Panik und schiebt Franz in den Breaker der noch das Weltendrachenbanner hat und Stärke 10. Danke fürs 20:0. Franz steht noch bis in meine Runde 6 dann schlägt mein Prinz ihn weg.

      HE Zug 5: Meine zweiten Reaver chargen den Ast noch in die Flanke und holen den Lucky ab.

      Imp Zug 6:
      Ich schlage Franz um

      HE Zug 6:
      Ich chille am Mittelpunkt und hole noch den letzten Kirmeswagen.
      Geiler Schlachtbericht Dan! "Kleinfamilienbus" :search: den hat man mit der Lupe suchen müssen, so klein war der :D

      Irgendwer sagt mir, dass du hoch eingetütet wirst, wir aber für das Cap noch 7 Punkte brauchen. Ich geh zum Tisch, seh bei dir noch 10 Modelle stehen (die Hälfte sind Weaver) und sehe nichts, was das umdrehen könnte... Ich sehe noch den AST von ihm auf die 9 wiederholbar heimgehen und räum meinen Tisch dann zusammen.

      5 min später: Irgendwer sagt mir, dass uns Dan ohne Probleme die 7 Punkte geholt hat, mit einem Massaker ohne Überlebenden :dance:

      Das war noch ein Hype fürs Team am ersten Tag :D

      Insgesamt war die Stimmung übrigens immer gut im Team. Wir haben miteinander gelacht, uns unterstützt und aufgebaut. So muss ein Team zusammen halten. Weit und breit keine Missgunst, Neid, Verarsc*ung oder übermäßiger Erfolgsdruck auf den "neuen" Spielern, was es in anderen Jahren auch immer wieder gab. Alle haben ihr Bestes gegeben und ich für meinen Teil bin sehr froh, in diesem tollen Team dabeigewesen zu sein.

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Ich hatte leider vor Ort keinen Zugang zur Festung, hab aber permanent den Pat mit News versorgt der dann das meiste hier online gestellt hat! Vielen Dank Pat!
      Leider war der Tanzbär nicht mit, ich hatte halt auch was anderes als NPC zu tun. Ich hab mir aber auf jeden Fall Mühe gegeben so viel wie möglich an Infos an den Pat zu schicken.

      Zu den Pairings: ich war diesmal NICHT involviert, haben Mustfeed und Micha mit Unterstützung vom Merlin gemacht
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Zum Turnier aus meiner Sicht:

      Bis auf das Belgienspiel, bei dem einige von uns erst ins Turnier finden mussten, waren die ersten beiden Tage eigentlich sehr solide. Gute Teamleistung, sehr gute Stimmung im Team, sehr brauchbare Paarungen.

      Der dritte Tag war hart. Gegen die Dänen war mehr drinnen, die haben nach der Paarung damit gerechnet dass wir gewinnen. Da lief einiges schief bei uns, wobei gerade gegen die Dänen so wie vor zwei Jahren gegen Frankreich eignes an Pech dabei war.

      Beim 6ten Spiel hatte ich das Gefühl, dass bei einigen bissl die Luft raus war. Die Bewertungen gegen Australien waren teilweise nicht 100% korrekt bzw konnten die Ausgangspositionen nicht umgesetzt werden. Die Australier waren eigentlich davon überzeugt dass wir sie cappen...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Immerhin hatten sich alle lieb während sie das schlechteste öst. Ergebnis seit Bestehen dieses Turnierformats eingefahren haben. Zwar ein bisschen eine Beamtenmentalität, aber besser als nix. :thumbup:

      Danke schonmal für die Berichte, bin auf die restlichen gespannt.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Allgemein bedanke ich ich bei allen für den großen Einsatz im Backofen von Prag (34 Grad in der Halle an 2 Tagen, am dritten "nur" 31 Grad).

      Mal sehen was nächstes Jahr sein wird, angeblich wird es noch ein letztes Mal ein Fantasy Turnier geben. Mal sehen, ob uns bis dahin nicht die Community wegbricht. Ich werde trotzdem das meine dazu beitragen dass wir wenn es stattfindet ein Team entsenden können.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich werde mich heute Abend zu den Vorkommnissen äußern.

      Aber vorab eine kurze Anmerkung - ich glaube es wäre Übersichtlicher den Schlachtberichte und Diskussion zu trennen, daher möchte ich die Leute die Schlachtberichte schreiben, bitten dafür einen eigenen Thread aufzumachen. Ansonsten mache ich das wenn ich heim komme
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Razputin schrieb:

      Mit dem El Gungo über Pairings zu reden, habe ich schon aufgegeben und ich behaupte, dass der Micha das Team ja stärker macht ;)


      An diesem Post sieht man ganz eindeutig wie inkompetent man kommentieren kann.

      Erstens hatte ich mit den Pairings nichts zu tun!

      Zweitens haben die Pairungs bei zumindest 5 Runden wirklich das Maximum aus der Bewertungsmatrix rausgeholt.

      Drittens wann haben wir jemals über Pairings geredet?

      Viertens was genau wolltest Du mit diesem Untergriff gegen mich bezwecken?

      Fünftens sollte ein Spieler der eine Woche vor dem Turnier absagt eher still sein

      Sechstens waren wir nach Deiner defacto verweigerten Vorbereitung mit dem Micha ganz sicher stärker als mit Dir

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Sia das eine musste nach den ganzen Posts gestern gesagt werden.

      Ich denke auch nicht, dass das hier mit AoS vergleichbar ist, warum das neuen Spiel so polarisiert hat verstehe ich noch immer nicht aber egal....

      Es ist klar dass hier Kritik geübt wird, das Abschneiden am ETC war halt deutlich unter der Erwartung.

      Andererseits muss man hier dem Team die Möglichkeit geben sich den Vorwürfen zu stellen.

      Wenn das alles in einer sachlichen Diskussion stattfindet dann ist das aber zu begrüßen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Warum muss man sich als Mod denn hier so aufspielen? Chill mal. Wenn jemand was zu sagen hat, soll er das doch machen. Es ist ja nicht wirklich beleidigend, was hier gepostet wurde.

      Flamewars sind super und telefonieren bringt einen Scheiss.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Super passt! Ich denke auch, dass es Sinn macht die Berichte von der Diskussion zu trennen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Gratulation an alle Beteiligten für euren Einsatz und eure sicher positive Einstellung im Turnier!
      Speziell an alle, die Spaß hatten und den Event genossen haben!!

      Gelästert haben hier im Forum eh nur wenige, die meisten waren wohl eher mit Daumendrücken oder Interessiertmichnichtisteinaltesnichtmehrgespieltessystem beschäftigt, denke ich.
      Hui, ich hab' das Ganze jetzt mal ein bisserl mitgelesen und... naja, typisch österreichisch halt, was das Gejammere angeht. Jeder schmerwanstige Amateuralkoholiker wird am Sonntagvormittag am Bezirksfußballplatz ja auch zum Meistertrainer.

      Ist halt gschissn gelaufen, dieses Mal. Ist halt zu großen Teilen immer noch ein Glücksspiel. Hauptsache Spaß gehabt - das scheinen viele hier gerne zu vergessen.
      "Are you up for this? Are you?
      Look, I just need to know, 'cause... the city is flying. OK, look, the city is flying, we’re fighting an army of robots... and I have a bow and arrow. None of this makes sense.
      But I’m going back out there, because it’s MY JOB!"

      Clint 'Hawkeye' Barton, Avengers: Age Of Ultron
      Naja, die ersten zwei Tage sind eigentlich sehr gut verlaufen.

      Der Knackpunkt war Dänemark, sicherlich ein ganz starker Gegner. Vor allem ein eingespieltes Team, das viel Erfahrung am ETC hat.

      Wir waren Im Gegensatz dazu mit einem stark veränderten Team am Start. Unser Team hat aber großes Potential nach oben bewiesen, der Gegner Dänemark wäre auch zu knacken gewesen. Man wird es an den Einzelberichten sehen, dass da bei einigen entscheidenden Situationen nicht alles so funktioniert hat bzw. dann Spielverläufe in Richtung der Dänen gekippt sind. Gerade die genaue Analyse dieser 5ten Runde erlaubt es uns aber zu lernen und an Erfahrung zuzulegen!

      Es ist halt im Omen völlig offen ob und wie es überhaupt mit Fantasy am ETC weiter geht...

      Und ja, der Zusammenhalt im Team war wirklich gut, eigentlich als Team perfekt! Das alleine war ein wunderbares Erlebnis und stand doch im Gegensatz zu manchen Vorjahren!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dr.Hobo schrieb:

      Hui, ich hab' das Ganze jetzt mal ein bisserl mitgelesen und... naja, typisch österreichisch halt, was das Gejammere angeht. Jeder schmerwanstige Amateuralkoholiker wird am Sonntagvormittag am Bezirksfußballplatz ja auch zum Meistertrainer.

      Ist halt gschissn gelaufen, dieses Mal. Ist halt zu großen Teilen immer noch ein Glücksspiel. Hauptsache Spaß gehabt - das scheinen viele hier gerne zu vergessen.


      1) Finde ich dieses ganze Schubladendenken mal richtig scheisse. 1 suddert und ganz Österreich wird als Sudervolk abgestempelt - nice besonders wenn man selber einer ist.
      2) Spaß haben ist wichtig ja, deshalb tut man das ganze ja, ABER bin ich mir ebenso sicher, dass das Team NED mit "Spaß haben" als einziges Ziel hingefahren sind, sonst hätten sie sich nämlich jegliches Training oder Vorbereitungen sparen können - man kann nämlich auch ohne dieses Zeug Spaß haben. Dementsprechend darf man - hauptsächlich das Team natürlich - durchaus enttäuscht sein vom 22 Platz. Und das sich hier ein Mod direkt einmischt, noch bevor was passiert ist, ist in einem öffentlichen Forum mehr als fragwürdig.