Nach dem tollen 5:15 aus dem ersten Spiel kamen wir mal gleich in das einzige Team mit 3 Stufe 4 Leben. Das findet mein Breaker nicht so toll. In der Paarungsphase werden die HE mehr oder weniger aufgegeben und in Imperum + Lebensmagie mit Mitte halten gepaart. Lol.
Lste:
Karl Franz auf Pega
Stufe 4 Leben: Rolle, Krone
Ast auf Pega
2*10 Plänkerbögner
~40er Hellebarden
2*5 Freischärler Abteilung
7 Demis: Standarte
Kleine Ritter
Beide Buff Autos
Ich hab die Wahl zwischen Pech und Schwefel. Ich stell Chars in Leichte Kav, verweiger voll und verlier es hoch. Oder ich "versuche" mitzuspielen und rette mich in irgendwelche Nahkämpfe und verliere es auch. Die Aufstellung des Imperium bewegt mich dann dazu, es doch zu versuchen mitzuspielen. Und hier kommt die zweitschlechteste Aufstellung meiner Gegenspieler am ETC:
Panzer ganz links im Eck. Die Demis stehen hinter der eigenen Armee und können dank fehlendem Musiker 3 Runden lang im Prinzip nix tun. Die Fließe mit Stufe 4 is rechts von der Mitte mit beiden Fliegerchars. Beide Buff-Autos sind gut 20 Zoll von den Demis entfernt.
Imperium Zug 1:
Panzer dümpelt ein bisschen vor. Er hat eine 2:2 Phase und bekommt einen vom lustigen Kirmeswagen dazu. 5:2 Phase - geil. Dweller und meine Rolle geh in Runde 1. Cool
Panzer kill nix.
He Zug 1:
Sein Kommentar als ich das Maßband 18" an den Breaker anlege: "What? What are you doing?" Er hatte sich ein volles Verweigerungsmatchup erwartet - kann er vergessen nach der Aufstellung
Mein großartiger Plan A: Ich fahr einfach auf den behämmerten Panzer und steh dort möglichst viele Phasen drinnen, damit ich nicht gedwellert werde. Waren dort auch keine Umlenker. In der Magiephase fasse ich den großartigen Plan die Rolle mit einer Grube auf den Panzer zu ziehen, kommt Total und der Panzer hüpft rein. So viel zu Plan A. Auf der rechten Flanke spielt Karl Franz mit dem Feuerphönix warum auch immer Fangen. Der Feuerphönix muss in seinen Augen wie ein Sternendrache mit einem Blutdämon drauf und einer Grimmklinge in der Hand ausgesehen haben. Find ich cool, können wir so machen.
Imp Zug 2:
Die Demis versuchen endlich aus der eigenen Blockade zu kommen und reformen. Die ganzen Umlenker müssen den Demis Platz machen und einer wirft sich vor den Breaker. Der Hellebardencarrier macht das dümmst mögliche und baut einer 2er Konga um in 12" zum Breaker zu kommen. Der Flammenphönix ist 17" weg von denen. Ich sammle geistig schon die Würfel ein - W6+20 W3. Er denkt lange drüber nach, und reformt sie doch 4 breit. Sad Flammenphönix is sad. Karl beschließt dass der Flammenphönix doch nicht so das klasse Ziel ist und orientiert sich Richtung Breaker und Frosty - schade.
In der Magie haut er mit 5 Würfel auf die 21 den zweiten Dweller raus und ich kann es mit 7 Würfel nicht bannen
Ich schütze die Krone und Ast. Klarerweise verhaut der Ast die Achtung Sir, aber schafft wenigstens den Test. Der Hohe Mage geht, die anderen Chars stehen. Der halbe Breaker verabschiedet sich.
He Zug 2:
Nachdem der Panzer weg ist und somit auch die einzige Kanone, kann ich den Breaker jetzt auflösen. Schattenmage geht in einmal Reaver und Ogerklinge geht in die anderen. Prinz und Ast bleiben im Breaker um Franz weiterhin zu bedrohen. Reformen und gehen Richtung Mitte. Ich glaube ganz fest an das fliegende Spaghetti Monster, dass die die Mitte 4 Runden halten ...
Der Schattenmage bereitet mal einen lustigen Feuerphönix-Move vor und gibt den Hellebarden Toughness 1.
Imp Zug 3:
Er sagt bescheuerte Angriffe auf meine Adler an, ich flieh und die Demis können noch eine Runde nix tun, da die eigenen Einheiten davor stehen. Wenn der eine Reiter halt seine Tröte zu Hause vergisst gibts dafür halt auch eine Bestrafung. In der Magie habe ich diesmal 6 Bannwürfel. Ich denk mir schon diese Runde kann ich es bannen, liegt glatt die Totale für den Dweller
Beide Chars schaffen Achtung Sir und mir bleiben noch 3 Ritter, die Kommandoeinheit. Er würfelt Patzer und jagt sich den Stufe 4 Leben in die Luft. Hab ich gut gespielt
HE Zug 3:
Phönix sagt einen Charge auf einen Umlenker außerhalb von General an, fliehen vor Entsetzen, gehen durch einen Kirmeswagen außerhalb von General. Der verpatzt auch und geht von der Platte. Muss man sich schon anstrengen die 18" Moralwert vom Franz da außerhalb zu stellen. Stark gespielt.
Meine Krone findet es voll cool, dass der Dweller weg ist und ich baue mir den kleinsten HE Breaker der Welt. Drei breit mit 3 Rittern und 3 Chars die auf der Mitte stehen. Schaut nach einem Plan aus - ich war inzwischen circa bei Plan F angekommen.
Imp Zug 4:
Er schiebt die Demis 1" vor meinen Breaker. Beide Pegas stellen sich dämlich und ich sehe nun endlich meine Chance ihn mit meinem riesigen Breaker umzuschlagen^^. Der Ast steht mim Rücken zu 5 Reavern mit Champion und Standarte. Stark gestellt. Franz stellt sich in die Flanke des Breaker, statt in den Rücken. Das war wichtig - mehr dazu in Zug 5 HE.
HE Zug 5:
Der "Kleinfamilienbus" charget die 7 Demis. Der Frosty geht in die Demis und kann sich nur auf der Seite von Karl platzieren. Ich werfe einen Blick in die Runde, niemand wirkt überzeugt^^ War ich auch noch nicht ganz, aber Plan F war vielversprechender als seine Vorgänger. Die Reaver binden den AST im Rücken mit einem 18" Angriff. Gut gemacht Jungs. In der Magie hab ich 4 Würfel er 2, keine Stufe und keine Rolle. Powerscroll Mindrazor auf den Breaker. Ein weiterer Blick in die Runde und das Team wirkt glücklicher
Im Nahkampf hab ich somit 7 Attacken Stärke 10 Reroll, 4 Attacken Stärke 10 4+ Reroll und 3 Pferde Stäre 10 4+. Macht Spaß so ein Mindrazor - dem Gegner nicht so. Demis halten standhaft. Ich formiere meinen Frosty mit der Flanke auf die linke Seite und blockiere mit dem Breaker den Franz charge auf ihn. Gut gestellt deinen Franz
Der Champion der Reaver fordert und überlebt, aber er steht den Test auf die 7.
Imp Zug 5:
Er bekommt Panik und schiebt Franz in den Breaker der noch das Weltendrachenbanner hat und Stärke 10. Danke fürs 20:0. Franz steht noch bis in meine Runde 6 dann schlägt mein Prinz ihn weg.
HE Zug 5: Meine zweiten Reaver chargen den Ast noch in die Flanke und holen den Lucky ab.
Imp Zug 6:
Ich schlage Franz um
HE Zug 6:
Ich chille am Mittelpunkt und hole noch den letzten Kirmeswagen.
Lste:
Karl Franz auf Pega
Stufe 4 Leben: Rolle, Krone
Ast auf Pega
2*10 Plänkerbögner
~40er Hellebarden
2*5 Freischärler Abteilung
7 Demis: Standarte
Kleine Ritter
Beide Buff Autos
Ich hab die Wahl zwischen Pech und Schwefel. Ich stell Chars in Leichte Kav, verweiger voll und verlier es hoch. Oder ich "versuche" mitzuspielen und rette mich in irgendwelche Nahkämpfe und verliere es auch. Die Aufstellung des Imperium bewegt mich dann dazu, es doch zu versuchen mitzuspielen. Und hier kommt die zweitschlechteste Aufstellung meiner Gegenspieler am ETC:
Panzer ganz links im Eck. Die Demis stehen hinter der eigenen Armee und können dank fehlendem Musiker 3 Runden lang im Prinzip nix tun. Die Fließe mit Stufe 4 is rechts von der Mitte mit beiden Fliegerchars. Beide Buff-Autos sind gut 20 Zoll von den Demis entfernt.

Imperium Zug 1:
Panzer dümpelt ein bisschen vor. Er hat eine 2:2 Phase und bekommt einen vom lustigen Kirmeswagen dazu. 5:2 Phase - geil. Dweller und meine Rolle geh in Runde 1. Cool

He Zug 1:
Sein Kommentar als ich das Maßband 18" an den Breaker anlege: "What? What are you doing?" Er hatte sich ein volles Verweigerungsmatchup erwartet - kann er vergessen nach der Aufstellung

Imp Zug 2:
Die Demis versuchen endlich aus der eigenen Blockade zu kommen und reformen. Die ganzen Umlenker müssen den Demis Platz machen und einer wirft sich vor den Breaker. Der Hellebardencarrier macht das dümmst mögliche und baut einer 2er Konga um in 12" zum Breaker zu kommen. Der Flammenphönix ist 17" weg von denen. Ich sammle geistig schon die Würfel ein - W6+20 W3. Er denkt lange drüber nach, und reformt sie doch 4 breit. Sad Flammenphönix is sad. Karl beschließt dass der Flammenphönix doch nicht so das klasse Ziel ist und orientiert sich Richtung Breaker und Frosty - schade.
In der Magie haut er mit 5 Würfel auf die 21 den zweiten Dweller raus und ich kann es mit 7 Würfel nicht bannen

He Zug 2:
Nachdem der Panzer weg ist und somit auch die einzige Kanone, kann ich den Breaker jetzt auflösen. Schattenmage geht in einmal Reaver und Ogerklinge geht in die anderen. Prinz und Ast bleiben im Breaker um Franz weiterhin zu bedrohen. Reformen und gehen Richtung Mitte. Ich glaube ganz fest an das fliegende Spaghetti Monster, dass die die Mitte 4 Runden halten ...

Imp Zug 3:
Er sagt bescheuerte Angriffe auf meine Adler an, ich flieh und die Demis können noch eine Runde nix tun, da die eigenen Einheiten davor stehen. Wenn der eine Reiter halt seine Tröte zu Hause vergisst gibts dafür halt auch eine Bestrafung. In der Magie habe ich diesmal 6 Bannwürfel. Ich denk mir schon diese Runde kann ich es bannen, liegt glatt die Totale für den Dweller


HE Zug 3:
Phönix sagt einen Charge auf einen Umlenker außerhalb von General an, fliehen vor Entsetzen, gehen durch einen Kirmeswagen außerhalb von General. Der verpatzt auch und geht von der Platte. Muss man sich schon anstrengen die 18" Moralwert vom Franz da außerhalb zu stellen. Stark gespielt.
Meine Krone findet es voll cool, dass der Dweller weg ist und ich baue mir den kleinsten HE Breaker der Welt. Drei breit mit 3 Rittern und 3 Chars die auf der Mitte stehen. Schaut nach einem Plan aus - ich war inzwischen circa bei Plan F angekommen.
Imp Zug 4:
Er schiebt die Demis 1" vor meinen Breaker. Beide Pegas stellen sich dämlich und ich sehe nun endlich meine Chance ihn mit meinem riesigen Breaker umzuschlagen^^. Der Ast steht mim Rücken zu 5 Reavern mit Champion und Standarte. Stark gestellt. Franz stellt sich in die Flanke des Breaker, statt in den Rücken. Das war wichtig - mehr dazu in Zug 5 HE.
HE Zug 5:
Der "Kleinfamilienbus" charget die 7 Demis. Der Frosty geht in die Demis und kann sich nur auf der Seite von Karl platzieren. Ich werfe einen Blick in die Runde, niemand wirkt überzeugt^^ War ich auch noch nicht ganz, aber Plan F war vielversprechender als seine Vorgänger. Die Reaver binden den AST im Rücken mit einem 18" Angriff. Gut gemacht Jungs. In der Magie hab ich 4 Würfel er 2, keine Stufe und keine Rolle. Powerscroll Mindrazor auf den Breaker. Ein weiterer Blick in die Runde und das Team wirkt glücklicher


Imp Zug 5:
Er bekommt Panik und schiebt Franz in den Breaker der noch das Weltendrachenbanner hat und Stärke 10. Danke fürs 20:0. Franz steht noch bis in meine Runde 6 dann schlägt mein Prinz ihn weg.
HE Zug 5: Meine zweiten Reaver chargen den Ast noch in die Flanke und holen den Lucky ab.
Imp Zug 6:
Ich schlage Franz um
HE Zug 6:
Ich chille am Mittelpunkt und hole noch den letzten Kirmeswagen.