ETC

      Razputin schrieb:

      Na gut dann halt kein sinnloses getrolle mehr... Also bringen wir es nochmal auf den Punkt.

      Mein Punkt ist ganz einfach, seit den letzten Jahren und (ja El Gungo wir hatten diese Diskussion beim letztjährigen ETC) sind die Ergebnisse schlecht, obwohl die Paarungsmatrizen etwas anderes sagen und das liegt mMn. ganz einfach daran, dass diese Paarungsmatrizen bei dem Trainingsniveau in Österreich, bei dem Leistungsniveau in Österreich und generell unter Anbetracht aller Einflüsse beinahe unbrauchbar sind.



      Ich war letztes Jahr aber nicht am ETC.... :dash:

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Razputin schrieb:

      Na gut dann halt kein sinnloses getrolle mehr... Also bringen wir es nochmal auf den Punkt.

      Ich bin überzeugt davon, dass alle Spieler ihr Bestes gegeben haben und keiner sich irgendetwas vorzuwerfen hat. Es kann schon mal schlecht laufen, keine Frage aber ich höre schon seit 3 Jahren, dass wir und zwar nur und genau wir sooo viel Pech wie sonst niemand auf dem Turnier hatten und ich sehe das Problem aber bei den Pairings.

      Also für sich alleine betrachtet, wenn das ein Spieler für sich bewertet nicht, aber in der Gegenüberstellung von 8 vs. 8 Spielern kann diese Matrize nur eine Richtlinie sein und dieses ganze Zahlenoptimieren und lt. Matrix gehen wir da so rein und wieder raus - ist einfach Schwachsinn. Und wenn der Roland dann schreibt, die Ergebnisse haben mit der Matrix im Großen und Ganzen gestimmt aber wir haben dann schlecht gewürfelt, Pech gehabt und überhaupt war es so dunkel in der Halle, dann ja was dann... Was mir immer schon gefehlt hat, ist das der Spieler selbst stärker berücksichtigt wird und man ganz klar einige Pairings vermeiden muss. Auch, dass ganz klar definiert wird, welche Listen dezidiert schlechte MUs auszufassen haben und welche eine Pairing-Priorität besitzen. Das wären ganz klassisch die Dämonen gewesen... Wir haben das ein Jahr lang wirklich gehabt, diese Scorer vs. Blocker Aufteilung und wurden Zweiter!! Klar waren damals auch andere Spieler an Board aber der Leistungsunterschied zum diesjährigen Team sind keine 20 Plätze.

      Wer findet die Fehler?

      1. 2 schlechte MUs für ein Gutes = schlechter Tausch
      2. Der Prachi ist ein guter aber vorsichtiger Spieler = er sollte nicht der sein, den man in ein 20:0 heben sollte, vor allem weil er das MU gegen Khemri nicht ausreichend intus hat.
      3. Wozu haben wir diese Dämonen dabei, wenn man nicht diese in ein 20:0 zu heben vermag und sie stattdessen in ein riskantes Mirror gegen den Vogel ran müssen. Ist ja nicht so als wenn sie nicht vorher gegen Skaven (Angstgegner), Vampire (Flederbestie) und noch so Anti-Armeen ran mussten.
      4. Die MUs, welche Mischa und Johannes für dieses "sichere 20:0" ausfassen mussten, sind desaströs schlecht. Die Skaven sind gegen die Oger einfach nur kaputt und die HE denkbar ungünstig für die Khemri. Und es bedarf keiner Tabelle mit 1.750 Zahlen um das zu checken.

      Ich find es einfach nur schade für die Spieler aber mir kann es ja egal sein. Ich werde in diesem Leben kein Schwedenhammer, 8th Edition im Wachkoma oder Age of Sigma mehr spielen.


      Sicherlich ist die Matrix als solche nur eine Richtlinie. Es wurden seitens Mustfeed und Mischa vor dem Paaren auch oft Spieler gefragt, ob sie sich diese Aufgabe zutrauen.

      GUO ist ein super Spieler an dem aber irgendwie am ETC das Pech klebt. Vielleicht postet er ja noch sein Spiel gegen die Vampire in Runde 5. War irre!! Dämonen hätten sicherlich das Potential mehr zu holen, wenngleich die Liste auch etwas risky war.

      Bei Runde 6 war und bin ich auch der Meinung dass nicht optimal gepaart wurde. Da waren die MUs unserer beiden wirklich gut spielenden "Legionäre" hoffnungslos. Wobei ja genau die beiden eigentlich mit dem Philipp die Paarungen gemacht haben. Prachi hätte das 20:0 aber holen können nur hat ein Stellungsfehler das Spiel dann komplett gegen ihn gedreht.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Nochmals die Einzelergebnisse der Spieler im Detail:

      Ergebnisse korrekt nach Runden von links (Runde 1) nach (rechts (Runde 6) mit Schnitt über alle 6 Spiele

      Just Dan (HE): 5+20+12+19+0+10 = 66 / 11

      Merlin (Zwerge): 10+10+13+13+15+10 = 71 / 11,8

      Roland (WE): 11+17+0+13+13+17 = 71 / 11,8

      Mischa (Skaven): 17+20+4+6+10+0 = 57 / 9,5

      Meni (Vamps): 10+16+5+0+10+10 = 51 / 8,5

      Mustfeed (Khemri): 10+10+20+20+0+0 = 60 / 10

      GUO (Dämonen): 7+11+10+11+3+13 = 55 / 9,2

      Prachi (Echsen): 12+9+8+13+0+0 = 42 / 7

      Topscorer also Zwerge und Waldelfen

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      El Gungo schrieb:


      GUO ist ein super Spieler an dem aber irgendwie am ETC das Pech klebt. Vielleicht postet er ja noch sein Spiel gegen die Vampire in Runde 5. War irre!! Dämonen hätten sicherlich das Potential mehr zu holen, wenngleich die Liste auch etwas risky war.


      Das hat nichts mit Pech zu tun (hin und wieder würfelt eine Flederbestie hoch - quelle surprise..). Das ist 1. GUOs Spielweise (bisschen zwischen Genie und Wahnsinn) und 2. waren die Pairings für die Dämonen richtig schlecht.

      Die letzten beiden Jahre war die AC relativ gebalanced, da konnte man nicht Scorer-Blocker spielen. Heuer wäre es gegangen. Wenn aber der NPC 6 Monate lang auf Tauchstation ist und erst eine Woche vor dem Turnier seinen ersten Kommentar abgibt (nebenbei aber Zeit hat um so einen Quatsch wie AoS zu spielen) und vom Captain auch nix kommt, ist es mMn relativ logisch, dass man in Richtung Systemoptimierung nicht weit kommt. Für mich der Hauptgrund für das schlechte Ergebnis, die spielerische Qualität hätte für Platz 8-15 gereicht.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Was bitte willst jetzt von mir schon wieder? Ich darf daran erinnern, dass Du bei der Listenerstellung live dabei warst! ;)

      Wieso kam von Dir die Sache mit der Systemoptimierung nicht VOR Listenabgabe sondern erst jetzt nach dem ETC? Wie gesagt, Du warst die ganze Zeit voll eingebunden....

      Und ja, sicherlich wäre ein Top 10 Platz drinnen gewesen und ein Top 15 realistisch. Ist halt leider dann am dritten Tag nicht so aufgegangen. Ich bleibe dabei, dass die ersten beiden tage eigentlich sehr ordentlich waren. Wir waren nach dem zweiten Tag noch auf Platz 9.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich will gar nichts von dir.

      Meine Sorge über die mangelnde Systemoptimierung hab ich dem Merlin mitgeteilt. Ansonsten hab ich nur sporadische Diskussionsbeiträge eingebracht. Die Frage ist eher, was willst DU von MIR? Hätt ich deinen Job machen sollen oder wie?
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Princess Sparkle schrieb:


      Das hat nichts mit Pech zu tun (hin und wieder würfelt eine Flederbestie hoch - quelle surprise..). Das ist 1. GUOs Spielweise (bisschen zwischen Genie und Wahnsinn) und 2. waren die Pairings für die Dämonen richtig schlecht.


      Das Zomiedrachen-match up war richtig gut für Dämonen, fast fixes 20:0! Dass ein Bluter erschrien wird ist separat betrachtet nicht unwahrscheinlich, wenn aber noch immer stark über Schnitt, insbesondere ohne D&D. Dass aber beide bluter schon 2 LP an die Tabelle verloren hatten, die Khornone den Drachen nicht verwundet und beim General drauf die 2+ zum killen nicht schafft, sich in Runde 2 sprengt, die Flederbestie einen Tabellentest mit 3 Würfel und den Bröseltest nach Ableben des Generals unbeschadet übersteht und 5 Fliegen, die morghasts in die Flanke angreifen einfach mal abprallen ist schon ein bisschen viel des Guten.

      Klar kann und darf man sich nicht immer auf Pech rausreden. Und wir haben auch Fehler gemacht und Situationen falsch eingeschätzt (mein 4. Spiel zB). Aber sich hier hinzustellen und eine detailierte Analyse abzugeben ohne die beteiligten Listen, die tatsächliche Spielweise (GUO hat eben NICHT stumpf vorgeschoben) und was im Spiel passiert ist zu kennen finde ich schon ein bißchen vermessen. ...
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meni“ ()

      Sodala dann fang ich halt mal an:

      Wenn es irgendjemanden geben sollten der für das Ergebnis zu kritisieren ist dann bin ich es:

      Ich bin der diesjährige Captain und ich trage damit die ALLEINIGE Verantwortung für unser abschneiden.


      Nicht die Würfel, nicht die Bewertung (welche hier gerne mit der Paarung verwechselt wird), nicht irgendwelche Spieler, nicht die wirkliche Paarung und nicht die Vorkommnisse vor den ETC.

      Also ruft mich an wenn ihr motzen wollt – sonst PM, sonst gusch ;)
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Aber alles der Reihe nach:

      Hier einmal ein paar Kommentare zum ETC heuer, am Besten in chronologischer Reihenfolge:
      Zu Beginn des Findungsprozesses, welcher wie jedes Jahr im Zeitraum vom Sep. bis Februar stattfindet, haben wir ein Triumvirat aus drei Leuten gebildet. Der Kazadom, der El Gungo und ich.

      Wir haben uns einige Punkte überlegt, wie z.B. ein verpflichtendes Bootcamp nach der Listenbekanntgabe (welches natürlich nicht stattgefunden hat), sowie einige andere Überlegungen (wie einen Art Teamkader, welcher das ETC-Team unterstützt). Ich persönlich wollte als Non Playing Capatin hinfahren, die Rolle der Zwerge (welche beim ETC immer brauchbar sind) sollte jemand anderer übernehmen.

      Leider wurden wir von dem Desinteresse der letztjährigen ETC-Spieler und der Community im allgemeinen überrascht, sodass wir gezwungen waren, einige dieser Vorschläge zu adaptieren und zu verwerfen. Das Triumvirat an sich, welche für mich eine Art Gewaltenteilung und Organisationsaufteilung darstellen sollte, hat auch in dieser Funktion völlig versagt - ein gutes Beispiel dafür war mMn die Bewerbung von El Gungo als Spieler. Auf dem ETC ist es unglaublich wichtig eine Person dabei zu haben die nicht mitspielt sondern die einen ruhigen Kopf und Überblick behaltet – also einen NPC. Wir haben solch eine Position ausgeschrieben, allerdings hat sich außer dem El Gungo keiner beworben. Daher war für mich klar, dass der El Gungo den Coach macht und eigentlich nicht zum Spielerpool zu zählen ist. Schlussendlich hatte ich (als einzig anwesendes Triumviratmitglied) beim ersten Bootcamp in Steyr zwei Möglichkeiten:

      -drauf scheißen und einfach aufhören
      - selbst mitspielen und versuchen Sachen so gut es geht zu machen
      (Ratet was ich machte)


      In Absprache mit dem Berti, der Aufgrund der AC (und meiner Vermutung nach, dem nicht Bewerben von Zwei/Warmond) das Interesse an einer ETC-Teilnahme verloren hatte, beschloss ich noch einmal meine Zwerge in die Schlacht zu führen und der Berti als Ersatzspieler aufzustellen – dies war ein Zugeständnis seinerseits, da er schon Urlaub eingetragen hatte und es uns zumindest einige Optionen offen lassen sollte.

      Gonzo wurde aufgrund dem Fehlen von Alternativen auch als Ersatzspieler nominiert, er hat aber an keinem Bootcamp teilgenommen (da er nicht konnte) und wäre auch am ETC selbst, wie er mir ein Monat davor versichert hatte, verhindert gewesen. Für mich ist ein Ersatzspieler übrigens einer der für einen anderen VOR Listenabgabe mit einer eigenen fertigen Armee einspringt und dafür auch trainiert ist - Dies hätte für keiner der drei gegolten.
      Das nach der Listenabgabe jemand absagt, war bis jetzt noch nicht vorgekommen und hat sicher auch zu diesem Ergebnis beigetragen.

      Dann also zum zweiten Bootcamp, welches für mich eines der produktivsten war, das ich je besuchte. Bis auf den verhinderten Roland und GUO, welche die beiden felißigsten Spieler waren (min. 3 Spiele pro Woche denke ich), waren alle da (unterschiedlich lang). Auch Alex machte ein paar Spiele (wie sich später herausstellen sollte, gefühlt die Hälfte seiner Testspiele vor Listenabgabe).

      Hier wurden einige Entscheidungen getroffen und die Armeen quasi finalisiert. Wir sprachen uns pro Hochelfen, Kroak und Doppelbluter aus und haben versucht unsere Match-ups auf einander abzustimmen um Fehler wie das Imperium vor zwei Jahren zu vermeiden (da hatten wir keine Konter dagegen).

      Nur die Liste vom Alex war noch unklar, aber da hatten wir Hoffnung, dass er noch einige Tests macht um die Stormfiend richtig einzusetzen. Nach der Listenabgabe (ratet mal welche die letzte war die wir bekamen), bin ich kurz nach Veröffentlichung der bin ich zum Bart Battle geflogen wo der GUO und der Johannes sehr erfolgreich abgeschlossen haben. Ich verwendete das Turnier dazu, einige Match-ups zu testen und die Art der Paarungsmatrix zu finalisieren (wurde auch noch dritter im Team). Wie bereits erwähnt war der Mehraufwand beim Bewerten dieses Jahr außerordentlich groß und war im Nachhinein auch ein Nachteil für unser ambitioniertes aber zum Teil unerfahrenes Team.

      Dann begann ich einen neuen Job in Linz und siedelte um (Meine Bewertungen waren da schon fast abgeschlossen). Genau in dieser Phase meldet sich der Alex - am Dienstag in der Woche vor dem ETC, dass es Ihm eigentlich recht wäre wenn er nicht aufs ETC fährt -aus persönlichen Gründen die ich hier nicht wiedergebe werde. Diese Absage wurde nur im internen Forum publik gemacht und nicht nach außen kommuniziert – dafür möchte ich mich hier entschuldigen, aber ich hatte zu diesem Zeitpunkt leider andere Sorgen und mir kam aufgrund meiner Engstirnigkeit ein Fragen im öffentlichen Forum aufgrund der schwierigen Umstände (fixe Liste, nicht mal 2 Wochen) nicht in den Sinn.

      Nun gab es für mich nicht viele echte Alternativen – die Liste war ja schon fix. Die Ersatzspieler waren entweder auf Urlaub oder haben kein Interesse am ETC gezeigt haben, daher bat ich den Johannes sich in Deutschland umzuhören. Ich selbst kannte keine Spieler in Österreich der die Skavenliste am ETC vertreten konnte und eine zielführende Bewertung vor dem Spiel für jeweils 32 Szenariomöglichkeiten abzugeben. Ich ging auch nicht davon aus, dass wir einen deutschen Spieler finden würden. Daher war für mich die wahrscheinlichste Variante, dass der Alex doch spielt und ich seine Bewertung mache (also min. 8 Stunden meiner Lebenszeit zusätzlich opfere). In dieser Zeit (2-3 Tage) habe ich auch mit dem El Gungo gesprochen und ihm mitgeteilt, dass er für mich als Spieler keine Alternative ist – da die Position des Coaches für mich viel wichtiger ist. Der Rest der Ersatzspieler war für mich aus vorhin genannten Gründen auch keine Option.

      Dies habe ich aber offenbar nicht ausreichend kommuniziert, da sich dann die Ereignisse überschlugen. Am Donnerstagnacht der Vorwoche vor dem ETC teilte mir der Johannes mit, das es möglicherweise eine Ersatz für den Alex gibt – den Micha aus Berlin, NR des Europarankings in T³ und letztjähriger ETC-Spieler für Deutschland (er hat Vampire gespielt). Am Freitagvormittag teilte mir der Johannes mit, dass der Micha frei bekommt – er würde sogar das Single –Turnier mit der Alex-Liste spielen um zumindest ein Grundgefühl für die Liste zu entwickeln. Ich bat dem Johannes dies ins interne Forum zu schreiben – ohne dass ich Absprache mit zwei Personen machte - dem Alex und dem EL Gungo – ein Fehler

      Kurz darauf kam ein Aufschrei vom El Gungo, der sich Übergangen fühlte (und das vermutlich auch noch immer tut) und mit Konsequenzen drohte. Anstatt aber mithilfe eines Telefonates (welcher er auch im Forum ankündigte) zu mir zu kommen und das Problem der Unzufriedenheit zu klären machte er seinen (vielleicht auch verständlichen) Frust im internen Forum Luft und bewirkte das mich 3 Spieler anriefen und fragten was das eigentlich soll. Ich versuchte beschwichtigend zu wirken und lies einen Tag vergehen um die Gemüter zu beruhigen, bevor ich mich bei ihm entschuldigte.

      Im Zuge dieses Durcheinanders vergas ich dem Alex mitzuteilen, dass wir einen Ersatz für ihn haben. Obwohl er es im internen Forum (sofern er einmal reingeschaute), vermutlich gelesen hatte und sich gerne bei mir melden hätte können, wenn Dinge unklar waren. Ich habe mich danach aktiver um die tatsächlichen Spieler und die Bewertungsmatrix gekümmert, als mich bei Ihm zu melden (und bin halt von Wien nach Linz übersiedelt). Ich habe ihn aber vor diesem Post angerufen und vermute, dass ihm die Aussagen mittlerweile ein wenig leit tun.

      Der Micha hat dann den Part vom Alex sehr gut übernommen, wobei er aus verständlichen Gründen die Bewertung der Match-ups immer direkt vor der Paarung gemacht hat. Er fand die Skavenliste übrigens sehr schlecht und hat sogar überlegt WEGEN der Liste doch noch Abzusagen, wurde aber auf dem Single-Turnier damit aber dennoch 14ter
      Dies sind die Vorkommnisse VOR den ETC, ich möchte nachher auch noch kurz(versprochen wirklich kürzer) zu den Geschehnissen während des Events eingehen.

      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Princess Sparkle schrieb:

      Ich will gar nichts von dir.

      Meine Sorge über die mangelnde Systemoptimierung hab ich dem Merlin mitgeteilt. Ansonsten hab ich nur sporadische Diskussionsbeiträge eingebracht. Die Frage ist eher, was willst DU von MIR? Hätt ich deinen Job machen sollen oder wie?


      Warum, hab ich von Dir ja nie verlangt dass Du "meinen Job" machst....

      Du wirfst mir vor, dass ich 6 Monate untergetaucht bin und AoS gespielt habe. Ich nicht untergetaucht (war zB auf allen Bootcamps dabei). Meine Meinung zur Armeeverteilung habe ich kundgetan, wurde überstimmt, und kann damit leben.

      Ich sehe es wie der Meni. Deswegen habe ich ja oben auch geschrieben, das ich hoffe, dass der GUO den Schlachtbbericht zu besagtem 5ten Spiel postet! Die fünfte Runde gegen Dänemark war entscheidend!

      Es kann auch nicht sein, dass jetzt alles falsch war! Nach zwei Tagen waren wir 9ter, eine Platzierung die aus meiner Sicht zu diesem Zeitpunkt sehr gerechtfertigt war.

      Der dritte Tag hat dann nicht funktioniert! Die Runde gegen Dänemark war trotz hartem Kampf verloren. Das Pairing hat hier sehr gut gepasst, sogar die Dänen meinten wir hätten besser gepaart als sie. Es gab seitens der Dänen auch mehrere Einladungen zu einem Bier einfach weil auch die Dänen anerkannt haben, dass wir da nicht gerade vom Glück verfolgt wurden. Es ist aber sicherlich schwer das aus der Ferne zu beurteilen.

      In der 6ten Runde war bissl die Luft draussen, das ist auch die einzige Runde bei der aus meiner Sicht das Pairing nicht optimal war. Wär aber auch in Runde 6 mehr drinnen gewesen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Vom Teamspirit war dieses Jahr ein sehr positives, wir haben in jeweils 2 8er Apartments übernachtet (außer der Coach, der ein 5 Sterne Hotel vorzog) und hatten eigentlich viel Spaß. Einige Spielerfrauen (meine Freundin, sowie die vom GUO und Roland waren auch dabei) haben dafür gesorgt, dass wir bald ins Bett kommen und solche Abstürze wie in den letzten Jahren gab es zum Glück nicht.

      Natürlich war das Abschneiden gegen Belgien und Norwegen in den ersten beiden Tagen nicht optimal, aber insgesamt waren wir selbstkritisch und fokussiert. Am Samstagabend haben wir erfahren, dass es gegen Dänemark geht und wir haben die Bewertungen noch einmal überarbeitet, was vll ein Fehler war. Der Cap ist natürlich doppelt- bitter, da wir eben bis davor als einziges Team in der Gesamten achten Edition ungecapt waren und die Paarungsphase eigentlich auch gut gelaufen ist. Die Dänen sahen sich wie bereits von anderen erwähnt im Nachteil.

      Vor dem Spiel gegen Australien war die Stimmung leider im Keller und es ist mir nicht gelungen, hier eine motivierende Rolle zu spielen. Die zusätzliche Dreiviertelstunde Wartezeit, die es vor der Bekanntgabe der letzten Runde gab, war auch nicht extra entspannend.

      In der Paarungsphase wurden dann einige Bewertungen korrigiert, dies sollte während der Paarungsphase nicht mehr geschehen, da es diese sinnlos macht. In Absprache mit Micha und Johannes (welche schlechte Match-ups genommen, wobei ein Erwartungswert von 6 und 8 bei richtig abgeschätzten anderen Bewertungen auch nicht der Untergang sein hätte müssen) wurden dann die Paarungen durchgeführt.

      Ich persönlich habe mich hier auch verschätzt und konnte statt den 11 erwarteten/benötigten Punkten nur 10 mitnehmen/retten. Und die Match-ups wo wir uns Chancen ausrechneten, konnten wir leider nicht gewinnen.
      Abschließend möchte ich die Unbeteiligten und unsere beiden „Experten“ den Pat und den Alex noch einmal auf den Unterschied zwischen Bewertung und Paarung mitteilen:

      Die Bewertung findet vor dem Turnier statt, war heuer maximal mühsam und ist ein Mitgrund warum wir heuer so eine schlechte Platzierung gemacht haben.

      Die Paarung ist ein Prozess der auf dieser Bewertung basiert und versucht einen Vorteil aufgrund der Match-up Zusammensetzung zu bekommen. Dies ist Mathematisch belegbar und daher mMn bei richtiger Bewertung über jeden Zweifel erhaben.

      Dieser Unterscheid sollte unseren „Experten“ eigentlich bekannt sein, ihren Aussagen lassen aber nicht wirklich darauf schließen. Die Paarungen von Johannes, Micha und mir durchgeführt (El Gungo hatte damit wenig zu tun) und waren eigentlich ganz gut, bis zum Australien Match, haben wir kein Match schlechter als eine 10 gepaart.

      Zu den Paarungsphasen sowie meine Spielen werde ich mich im Lauf der nächsten Tage/Wochen/Monate im Detail äußern, sofern Interesse bestehen sollte.

      Bei weiteren Kritikpunkten von unseren „Experten“ möchte ich auf das interne Forum verweisen, aber das würde so einigen Wohl den Spaß nehmen.

      Diese Aktionen haben mich jedenfalls darin bestätigt, dass ich nach heuer aus dem ETC –Dasein zurückzutrete. Vielleicht ist es für mich Zeit – erwachsen zu werden ;)

      Edit.: Gungo, du warst nicht in Steyr - aber egal
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Kokosnuss schrieb:

      Sodala dann fang ich halt mal an:

      Wenn es irgendjemanden geben sollten der für das Ergebnis zu kritisieren ist dann bin ich es:

      Ich bin der diesjährige Captain und ich trage damit die ALLEINIGE Verantwortung für unser abschneiden.


      Nicht die Würfel, nicht die Bewertung (welche hier gerne mit der Paarung verwechselt wird), nicht irgendwelche Spieler, nicht die wirkliche Paarung und nicht die Vorkommnisse vor den ETC.

      Also ruft mich an wenn ihr motzen wollt – sonst PM, sonst gusch ;)


      Wir sind ein Team Philipp, noch dazu vor Ort ein verdammt gutes, wir tragen alle die Verantwortung!

      Für konstruktive Kritik bin ich aber auf jeden Fall sehr dankbar! Also von meiner Seite her nicht gusch.... ;)

      LG

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Kritisieren darf maximal jemand der sich beworben hat und nicht mitgenommen wurde.

      Was in diesem Jahr ja auch nicht so richtig der Fall war. Mich selbst hat, obwohl ich durchaus Chancen hatte, die dumme AC und die damit verbundenen Listen massiv abgeschreckt. Natürlich hätte ich die für ein Turnier mal in Kauf nehmen können, aber monatelang solche Sachen testen, war für mich der Grund dann Merlin den Vortritt zu lassen.

      Ich hoffe dass sich für die Zukunft ein Warhammer 9. Age/KOW oder was auch immer passendes findet für die ETC; und versuche dann noch mal dabei zu sein, wird ja nicht immer so eine bescheidene AC geben wie heuer.
      Ja die AC war dieses Jahr die maximale Spaßbremse!!!

      Weder 9th Edition noch KoW ermöglichen aber so einen Blödsinn wie eine Doppelsonne...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      :thumbsup:

      Wusste das seine Frau, die ja auch mit war??? :doofy:

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @ Sir Ratlos: kriegst von mir ein Like :P :D

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Kokosnuss schrieb:

      Abschließend möchte ich die Unbeteiligten und unsere beiden „Experten“ den Pat und den Alex noch einmal auf den Unterschied zwischen Bewertung und Paarung mitteilen:


      Finde es zwar supernett, dass du extra an mich denkst, muss dir aber leider mitteilen, dass mir der Unterschied bekannt ist. Habe extra alle meine Posts durchgesehen und kann behaupten, keine Verwechslung gefunden zu haben. Dennoch Danke.

      Dass in der Vorbereitungszwit einiges schief gelaufen ist ist betrüblich, da kann man aber wenig dran ändern. Dass manche Leute keine Testspiele machen ist bei uns immer so. Finde aber, dass sich gerade die Neuzugänge super eingebracht haben in die Vorbereitung. GUO, Musti und Alirion sowiso, wie eh jedes Jahr. Offenbar war mit dem Ende von WHFB und dem Sigmarschmarren die Luft bei manchen raus.

      Dann springt der Alex ab und das muss man halt kompensieren. Selbst wenn der nur 2 Testspiele macht vor dem Turnier kann er mit der Armee umgehen. Das bekommt ein Ersatzspieler wohl so schnell nicht hin. Und mehr als 2 Spiele hat der Alex vor einem ETC eh nie gemacht, oder?! :P

      Zu den Listen kann ich nur eine sehr subjektive Meinung abgeben. Ich fand sie dieses Jahr (meiner Ansicht nach) nicht sonderlich gut. Die Hochelfenliste sagt mir nicht zu, ebensowenig die Skavenliste. Die Dämonen waren super, nur muss man dann die richtigen Pairings forcieren. Das wurde in meinen Augen nicht gemacht. Der Rest der Listen war gut.

      Zu den Pairings kann ich nicht sonderlich viel sagen, damit hab ich mich noch nie auseinandergesetzt. Zu viel Mathe. Einzig das mit den Dämonen kann man als "Fehler" interpretieren, dass man die in das Matchup bringen muss, dass der GUO haben will wurde im Vorfeld oft genug betont. Und im letzten Spiel kann ich als Laie sehen, dass nicht optimal gepaart wurde, wenn unterm Strich weniger als 80 Punkte rauskommen. Da sprechen die Zahlen für sich. Das ist keine Kritik, sondern eine nüchterne Betrachtung der Fakten.

      Die Bewertungen waren heuer ein Graus. In den letzten Jahren war es manchen schon zu viel alle Gegnerlisten zu bewerten. Dieses Jahr hatte das Team vier mal so viel Aufwand. Kein Wunder, dass sich da mal Fehler einschleichen. Da kann sich bestimmt keiner was vorwerfen. Jedes Spiel im gedanken 4 mal durchzuspielen ist bestimmt nicht lustig.

      Zu den Spielen selbst... Es ist doch jedes Jahr das selbe. Man bewertet, stellt auf und dann passiert irgendein Scheiss. Ich habe in der Vorbereitungszeit mal vorgeschlagen, dass der NPC während den Testspielen "Shit happens" Karten austeilt. Sprich: In einem normalen Spiel stirbt plötzlich der Magier mit der Krone im Superbus. Was machst du, wie kommst du da wieder raus? Extremfälle gehören zum Spiel und die sollten ebenfalls trainiert werden. Funktioniert halt nur, wenn die Leute auch zum Bootcamp kommen und Spiele machen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN