Was passiert denn wirklich weiter?
-
-
-
N Pilz wird kommän!Mechanicum-Tactica
WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus -
-
Also erstens mal ist mir jeder sympatisch der das grüne Twinni mag (der kann mir dann nämlich das orangene abgeben
)
Was ich weiß ist dass GW offenbar mehr zentralisieren möchte, diverse nicht GW-Shop haben immer mehr Probleme bekommen, gewisse Sachen konnten nur noch in geringeren Mengen eingekauft werden, etc. Vermutlich ist der Gedanke dahinter dass die Leute auf den GW eigenen Internetshop "gedrängt" werden sollen. Meiner Meinung nach verlieren sie dadurch die lokalen Händler, und damit die Leute die Platz und Zeit bieten um das Spiel auch wirklich zu spielen. Aber vielleicht hört sich das im Management im ersten Moment gut an wenn man den "middle man" rausschneidet und seinen Profit selber einstecken kann.
Ein Freund von mir (ungesicherte Info) meinte auch dass GW sich primär als Figurenhersteller verstehe, und die Regeln eigentlich dazu da sind die Figuren mit einem Spiel zu versorgen, und nicht umgekehrt. Das mag stimmen, oder auch nicht, aber man kann über GW sagen was man will, die Figuren sind wirklich gut, an den Regeln wird immer gemeckert. Es könnte also stimmen dass sie in das eine wesentlich mehr Energie stecken als in das andere.
Und ich glaube dass GW gerade den "panischen Rundumschlag"-Reflex bekommt. Man versucht sich neu zu erfinden und innovativ zu sein in Anbetracht der wachsenden Konkurrenz. Etwas das verständlich ist, aber das kann auch mal in die Hose gehen. Ob man damit gut fährt kann man glaub ich nur im Nachhinein beurteilen. Ich glaube das deswegen weil sie 1. Marktanteile verlieren und 2. radikal umbauen. Das betrifft nicht nur WHFB, das betrifft das komplette Aus für alle Nebensysteme (etwas das ich sehr schade finde, gerade die haben mir oft mehr Spaß gemacht als die Hauptsysteme, aber als Figurenhersteller setzt man dort natürlich weniger um), eine komplett neue Homepage, neuer (recht offensiver) Fokus auf digitale Medien, neue Konditionen für Zwischenhändler, und eben auch ein neues WHFB. -
Immer noch kein WFB.....
Erste Edition von nen neuen Spiel.Mechanicum-Tactica
WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus -
das ist ja alles schön und gut, aber was hat der ceo jetzt gesagt? wir können hier spekulieren, bis der arzt kommt (
sia!), aber es gibt "deutliche" worte des ceo. warum substanzlos herumschwadronieren, wenn doch die worte dessen, der über unser aller wohl entscheidet, so nah sind. der el gungo muss nur endlich sagen, wo diese worte zu finden sind. in deutschen foren? in seinem kopf? im "heute" von gestern? "die wahren ceo-worte sind im kopf. und sind sie nicht im kopf, dann sind sie nirgendwo." das hat schon der grosse gamerphilosoph andrè heller gesagt.
-
belloflostsouls.net/2015/07/ga…d-the-ugly-inventory.html
interessante Spekulation zu dem Thema (mehr zu dem Thema der Stoßrichtung von GW in Zukunft) und einen Punkt den ich noch gar nicht beachtet hab. -
-
Jester schrieb:
Shlominus, lass doch gut sein. Du hast deinen Punkt vor geschätzt fünf Posts deutlich gemacht.
aber wenn es doch so viel spass macht?
-
Unter deinem Profil steht "Administrator", zählt es da nicht zu den Aufgaben, Threads zu moderieren und gezielte Provokationen zu unterbinden?"Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
-
ich empfinde es als provokation, wenn man dreist lügt, nur um ein paar pünktchen in einer diskussion über bemalte maxln zu machen. und ich werde nicht so tun, als wäre das nicht passiert. ich werde weiter fragen, bis der el gungo sich äussert. so oder so. eine vernünftige diskussion ist nur dann möglich, wenn man das, was die leute so von sich geben, auch ernst nehmen kann. wenn man extreme behauptungen aufstellt, dann muss man auch quellen liefern können, oder, wenn nicht, dafür geradestehen und die aussagen zurücknehmen. auch wenn dir das keine freude macht.
nichts in diesem thread ist moderationswürdig und das weisst du ganz genau. es ist für den el gungo unangenehm, wenn man einen genaueren blick auf seine aussagen wirft, aber das macht es nicht zu einem problematischen post. solltest du der meinung sein, ein post von mir wäre meldenswert, dann melde ihn.
wenn dir die form meines nachfragens nicht gefällt, dann tut mir das leid. meiner ansicht nach ist mein spott durchaus angebracht.
-
Ich möchte zwischendurch nur eine Frage stellen:
wenn man extreme behauptungen aufstellt, dann muss man auch quellen liefern können, oder, wenn nicht, dafür geradestehen und die aussagen zurücknehmen.
Kann irgendjemand, nicht aus Indizien, persönlichen Erfahrungen, Erfahrungen eines befreundeten Händerls etc schließend, mit Fakten (also Zahlen) belegen dass AoS einen kapitalen Fehlstart (die Definition ist auch nicht gerade genau) hingelegt hat (was einige der Gesprächsteilnehmer annehmen und vermuten, aber nicht wissen)?
Ich vermute das kann man nicht, das wird man erst in mehr oder weniger naher Zukunft feststellen und belegen können oder auch nicht.
Ich kann mich aber auch irren und man kann es.
Nichtsdestotrotz wird gegen Personen die solche extremen Behauptungen äußern nicht mit dem Verlangen für Quellenangabe sowie Zahlen die es belegen vorgegangen.
Ich habe keine Meinung zu AoS, auch zu der ganzen Thematik nicht - weil ich keinerlei Fakten kenne. Trotzdem ist mir dieses leichte Ungleichgewicht bei dem Thema aufgefallen was das Belegen von Äußerungen angeht.
Eusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()
-
langsam wirds lächerlich. eure loyalität in ehren, aber es ist klar, dass ich nicht vom fehlstart von aos rede (auch wenn er sich auch dazu geäussert hat). das ist ja nur ein nebenschauplatz. niemand kann sich dazu äussern, wie gut aos gestartet ist. das wurde auch schon ausdrücklich ewähnt. also spar dir deinen strohmann.
es geht um 2 eindeutige aussagen.
turnierspieler sollen weg
80% der spieler werden erwartungsgemäss weg sein
El Gungo schrieb:
Ihr geht da nach wie vor von völlig falschen Vorraussetzungen aus.... Bitte wie deutlich soll es der CEO noch sagen?
GW WOLLTE die Turnierszene los werden und rechnet fix damit dass 80% der bestehenden Spieler weg sind.
zimelich extreme aussagen, würde ich meinen.
es gab deutliche worte zu diesem thema. vom ceo. also her damit. oder einfach eingestehen, dass man unsinn verzapft hat.
darum gehts, ok? hat damit jemand ein problem?
-
Ich bin weder ein Strohmann, noch habe ich einen Hang zu irgendeiner Loyalität gegenüber den in dieser Diskussion beteiligten Personen. Auch finde ich einen Hinweis auf ein Ungleichgewicht nicht als lächerlich.
So wie El Gungo seine extremen Behauptungen belegen sollte (was er meiner Meinung nach auch tun sollte), sollten es meiner Meinung auch die tun die von einem "Kapitalen AoS-Fehlstart" sprechen.Eusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise" -
shlominus schrieb:
turnierspieler sollen weg
80% der spieler werden erwartungsgemäss weg sein
also wenn mich nicht alles täuscht dann war es dieser Harry Hastings auf warseer der das als Erklärungsversuch für das ganze AoS Schlamassel gepostet hat
und zwar lange vor AoS release
und nein ich suche keine post heraus ;=) -
Also ich hab von einem Fail-Start geschrieben und schon angemerkt, dass ich dafür nur Indizien habe. Derer allerdings durchaus einige. Ein paar davon hab ich auch aufgelistet und einige halte ich für sehr stichhaltig (Forentraffic, Anzahl der ausgeschriebenen AoS Turniere / Kampagnenevents (null), außer dem Gungo keinen einzigen Bekannten der das irgendwie toll findet,...).
Generell erlaube ich mir, in einem Forum Mutmaßungen anzustellen ohne alle Behauptungen mit Beweisen zu würdigen. Das is ein verkacktes Forum und keine Diplomarbeit. Wenn man aber mit Capslock anderen Leuten getätigte Aussagen unterstellt, wäre auf Nachfrage ein gewisser Nachweis nicht so verkehrt.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
@Slowik: "kapitaler AoS Fehlstart": Mich haben da auch einmal die Zahlen interessiert. Habe deswegen hier im Forum eine Umfrage gestartet, wie's unter den heimischen Warhammerspielern selbst aussieht (wahr, keinerlei Aussage über neue Kunden dadurch möglich, auch keine internationalen Aussagen). Eine ca. 60 % Ablehnungsquote von AoS (bei nur 7 % Befürwortung; n = 100) geht für mich schon eher in Richtung Fehlstart...
-
-
slowik schrieb:
Ich bin weder ein Strohmann, noch habe ich einen Hang zu irgendeiner Loyalität gegenüber den in dieser Diskussion beteiligten Personen. Auch finde ich einen Hinweis auf ein Ungleichgewicht nicht als lächerlich.
So wie El Gungo seine extremen Behauptungen belegen sollte (was er meiner Meinung nach auch tun sollte), sollten es meiner Meinung auch die tun die von einem "Kapitalen AoS-Fehlstart" sprechen.
ich erklär es noch einmal, aber ich glaube nicht, dass du an vernünftiger diskussion interessiert bist. ich bin ziemlich enttäuscht von deiner trollerei.
es gibt 2 aussagen, die der ceo von gw angeblich getätigt hat. dafür will ich belege.
ob aos einen fehlstart hingelegt hat oder nicht, kann niemand sagen. das wurde klar zum ausdruck gebracht. niemand ist daran interessiert, "was der el gungo dazu gehört hat", ausser, es handelt sich um irgendwelche zahlen. das ist der einzige grund, waruzm das überhaupt ein thema ist. niemand wird unterschiedlich behandelt. EINE person hat behauptungen aufgestellt und weigert sich beharrlich, dazu stellung zu nehmen. nur darum geht es.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0