[Fantasy Battles: The 9th Age] Allgemeine Diskussion

      obaobaboss schrieb:

      dass die Balanceregelungen von altbekannten Miniaturen (optisch) und vom Hintergrund und Stil der alten Armeen nicht zu sehr abrücken.


      Das ist unser Ziel, ja :) Bezüglich der Orks müsstest du mir Feedback geben ob uns das gelungen ist - zumindest dem Florian / @Kazadoom haben sie beim drüber lesen ganz gut gefallen :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Für das ergebnis eines spiels ist halt nicht die theoretische balance allein ausschlaggebend.

      @Meni
      Natürlich habe ich schon ein paar spiele 9th age gespielt und die haben mich in der meinung dass da die balance noch fern ist eher bestärkt. 9th age ist in etwa so balanciert wie die 8 mit etwas ac. Dass sich da auch noch bisher viele regeln im grund rb ändern half da bisher auch nicht. Zudem wird kritik mal sofort als unbegründet abgetan. Ich brauch keine 17 testspiele um z.b. den neuen carnosaurus der echsen mit dem passenden zeug und einer maschine der götter dazu als völlig daneben zu erkennen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Mein Eindruck vom Turnier war, dass die kompetitivsten builds aller Armeen durchaus auf ähnlichen power Level waren - was ich in den Anfängen der 8. nicht beobachten konnte.

      Es ist ja im Grunde ganz einfach - für berti ist das System noch zu unausgereift um sich voll und ganz darauf einzulassen (was ja vollkommen okay ist) - viele Spieler sehen es halt anders und ihnen macht das jetzige System schon mehr Spaß als die 8.

      Da gibt es kein "richtig" oder "falsch" - niemand zwingt einen ein Turnier zu besuchen oder ein System zu spielen.

      Ist halt wie so oft im Leben persönliche Präferenz.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Die orks haben mmn. den unzuverlässigen Ansatz verloren. Das buch wirkt zwar ausgewogen aber der armeeflair ist in meinen augen ein wenig verlorengegangen. Liegt aber auch daran dass 9th age eben zufälligkeiten minimiert. Da waren die orkregeln natürlich völlig entgegen dem 9th age ansatz.

      berti schrieb:

      Die orks haben mmn. den unzuverlässigen Ansatz verloren. Das buch wirkt zwar ausgewogen aber der armeeflair ist in meinen augen ein wenig verlorengegangen. Liegt aber auch daran dass 9th age eben zufälligkeiten minimiert. Da waren die orkregeln natürlich völlig entgegen dem 9th age ansatz.


      Das Spiel soll halt auch dann Spaß machen, wenn man nicht gut würfelt :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      berti schrieb:

      Die orks haben mmn. den unzuverlässigen Ansatz verloren. Das buch wirkt zwar ausgewogen aber der armeeflair ist in meinen augen ein wenig verlorengegangen. Liegt aber auch daran dass 9th age eben zufälligkeiten minimiert. Da waren die orkregeln natürlich völlig entgegen dem 9th age ansatz.


      Und die eckigen bases sind nicht rund genug, und die runden zu eckig. Ud wehe, du sagst mal was Positives. :)
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Die 9th age Enthusiasten kraulen sich die Eier ohnehin gegenseitig genug, blenden dabei aber alles was noch unzulänglich ist nur zu gern aus. Und ja, für mich hat Stänkerei zu den Orks gehört. Genauso wie die herauslockbaren Fanatics. Ist nun weg, dafür wurde bei den orks auch endlich realisiert, dass die Wildorkmoschaz eine Pflichtauswahl sind solange sie mit einem 5er Retter daherkommen und die Schwarzorks sind nun mmn. passend geworden. Und ich sehe natürlich warum die Stänkerei entfernt worden ist. Bin aber nicht sicher ob die Buffs der Armeesonderregeln nicht etwas zu heftig ausgefallen sind.
      Anscheinend sind im Ork ABC dann doch konstruktivere Köpfe als in vielen anderen ABC drin, die auch tatsächlich ihre Elemente abschwächen und nicht nur die Synergien versuchen zu verstecken und gezielt Elemente in ihre Armeen einbauen die ihre Schwächen kontern.

      Ich werde mir die 9th Age genau ansehen, inklusive weitere Testspiele wenn sie den "vorläufig fertig" Status bekommt, vermutlich im Frühjahr dann.
      Vorher nur die Elemente und Änderungen verfolgen, und loben werde ich das Produkt erst, wenn es passt.
      Vorher meine Hochachtung für die die da sehr viel Zeit investieren. Ich hoffe dass es sich auch wirklich lohnt.
      Deine Kritik ist natürlich legitim und als freier Mensch steht dir zu, gut zu finden und zu spielen was du willst.

      Wenn ich mir deine Kommentare so durchlese, gewinne ich den sehr starken Eindruck, du hast sehr enge Vorstellungen davon was am Ende rauskommen soll. Das wird dann aber weder 9th Age noch irgendein anderes Nachfolgesystem erfüllen können, dazu wird es schon bertihammer brauchen...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      JimmyGrill schrieb:


      Wenn ich mir deine Kommentare so durchlese, gewinne ich den sehr starken Eindruck, du hast sehr enge Vorstellungen davon was am Ende rauskommen soll.


      Zwerge sollen nicht immer so schlecht sein, da kann man schon mal was machen. Haben ja keine Magiephase. Den restlichen Völkern alles streichen was geht.
      Gott find ich es schön, dass es bertis Nörgelei mittlerweile auf eine internationaler Ebene geschafft hat. Man will dem Rest der Welt ja nichts vorenthalten.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Was bin ich froh, dass ich eben nicht nur Zwerge spiele....aber um dumme Kommentare sind manche ja nie verlegen.

      Auch das was die zwerge jetzt sind gefällt mir nicht. Haben Magie, und abgesehen von Slayern sind die zwerge trotz aller anfänglichen Bemühungen immer noch die Eckarmee schlechthin, weil alles was das verhindert hätte, gleich wieder gestrichen wurde, weil auch da manche meinten man muss ja erst mal die völlig IMBA Einheit testspielen anstatt einer Einheit die immer schon gut war keine zusätzlichen Buffs zu geben.
      Ich würde es wirklich begrüßen, wenn dieser Thread nicht in "der Rest der Welt gegen Berti und umgekehrt" verkommen würde - ich denke, das haben wir alle nicht nötig.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Chaoszwerge sind als Eckburg mMn viel besser als Zwerge. Da hat niemand Lust, dagegen zu spielen (siehe Kärnten), und selbst wenn man verweigert, kann es noch ein 4:6 oder so werden, weil man irgendwas zamgschossen kriegt.

      Ich glaub ja, dass der Berti einfach international an seiner Unsterblichkeit bastelt, und schwer darauf aus ist, dass die community sowas prägt wie
      "to bert something down" im Sinne von "etwas prinzipiell erst mal schlecht machen". Ich habe das ja (wie so viele andere auch) bei Age of Sigmar selber probiert, aber da war die Konkurrenz und die Faktenlage einfach gegen mich (im Sinne von: wir haben ja eh alle Recht mit unserem Hass). Aos-Hater gibt's wie Sand am Meer, aber true 9th Age Bertis nur den one and only. :)
      Egal wie es ausgeht, er gewinnt. Wird das Spiel gut, hat er ein super Spiel, wenn nicht, dann hatte er Recht. :)

      Edit: Doch ich! Ich habe es voll nötig. Und irgendwie ist es ja auch lustig, das Netz ist das Netz und in echt kommen wir ja eh immer super miteinander aus.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Wenn du denkst ich mag 9th age nicht liegst du falsch. Aber lobhudler die das ganze nur in den himmel loben gibt es genug. Und fenausoviele die beide augen zumachen wenn sie in ihren ab dinge finden die zu stark sind und das dann auch noch vehement verteidigen.

      Tatsächlich hofge ich sehr dass die macher ihr ziel erreichen. Allerdings habe ich den eindruck dass die hälfte der tatsächlich beteiligten eher bemüht ist nur zu stärken bzw. Schwächen ihrer armeen auszumerzen.

      ThE_jOkEr schrieb:

      obaobaboss schrieb:

      dass die Balanceregelungen von altbekannten Miniaturen (optisch) und vom Hintergrund und Stil der alten Armeen nicht zu sehr abrücken.


      Das ist unser Ziel, ja :) Bezüglich der Orks müsstest du mir Feedback geben ob uns das gelungen ist - zumindest dem Florian / @Kazadoom haben sie beim drüber lesen ganz gut gefallen :)


      Tatsächlich interessieren mich die Orks bisher in der 9th Age am wenigsten, da ich die Stänkerei für mich immer als einen großen Spaßfaktor gesehen habe. Wenn ich die nicht mehr habe, dann spiele ich dann doch lieber andere Armeen wie Imperium oder Hochelfen.

      Dazu störe ich mich zugegebenermaßen gerne an Kleinigkeiten, wie etwa dass Orks einen 5+ Retter-Zauber haben oder dass ein Riese in der Elite steht. Mit optionalen Plattenrüstungen für Schwarzorks habe ich mich inzwischen abgefunden ;). Sind aber aus meiner Sicht viele schöne Ideen dabei, im Armeebuch. Vielleicht reizt es mich ja irgendwann wieder.

      Womit ich mich wirklich nicht anfreunden kann, ist, dass bei der Squigherde die Treiba fehlen! Nur Squigs machen wenig Sinn und die Treiba mit Squigwerten zu spielen widerstrebt mir ebenso.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „obaobaboss“ ()

      @obaobaboss
      Man merkt 9th Age eindeutig an, dass es ein Spiel von Turnierspielern für Turnierspieler ist. Was früher fluffige Regeln waren, waren den Turnierspielen häufig zu random. Auch Raserei gibt es viel weniger und der Grund ist einfach: Damit werden die Einheiten weniger kontrollierbar und das mögen Turnierspieler nicht ...

      Gefällt nicht jedem.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Nicht unbedingt auf Turnieren mit Anspruch auf Top-Plätze.
      Bei Bier und Prezel kann ich mir schon vorstellen, dass das zu lustigen Situationen geführt hat, die es jetzt halt nimmer gibt.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      der zufall hat in einem spiel mit würfeln natürlich immer seinen platz. turnierspieler, die den glücksfaktor nicht mögen, sollten schach mit fantasyfiguren spielen.



      hier nur fluff zu sehen und die auswirkungen aufs spiel auszublenden (oder einseitig negativ zu beurteilen) ist meiner meinung nach erschreckend einseitig. solange die auswirkungen sich in einem vernünftigen rahmen halten (welcher klarerweise geschmacksache ist) und die jeweiligen truppen punktetechnisch passen, ist gegen randomisation absolut nichts einzuwenden. hier mag eine gruppe spieler das mehrheitlich anders sehen, aber das ist es auch schon, gruppenkonsens in einem eng gesteckten umfeld (wtc-warhammeraner). mehr nicht.

      das like war übrigens unabsichtlich. ;)

      Natürlich haben die Würfel ihren Platz. Der Roulette-Faktor ist ja doch auch irgendwo aufregend. Jeder Spieler ist mMn ja auch irgendwo ein Gambler, es geht halt ums Verhältnis. 90 Prozent Taktik und 10 Prozent Random ist mMn die richtige Mischung. Turnier-WHF sollte das anstreben. Bei Bier und Brezeln zu Hause - ja mei, da kommt sicher auch nicht die GW-Beauftragte und fordert AoS-Regeln ein, spielt's halt, wie ihr wollt.
      Ich bin übrigens seit diesem Jahr im Schachverein, habe auch schon mein erstes Turnier gespielt. Es ist ziemlich cool, aber auch anders. Allein schon, dass man ohne Armeekoffer ausm Haus geht, fühlt sich sonderbar an. :)
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.