was haltet ihr von diser Aufstellung

    was haltet ihr von diser Aufstellung

    Ich habe mir eine Armeeaufstellung entworfen die ich umbedingt testen muss.

    25Krieger/Zhw(Zweihandwaffe)/Schilde/ComandoAbteilung
    20Bergwerker/komando abteilkung
    25Krieger/Zhw(Zweihandwaffe)/Schilde/ComandoAbteilung

    20 Slayer
    20 Langbärte/Komandoabteilung/Langsamkeitsrune

    2 Gyrokopter

    1Runenschmied/Gromrilrüstung/Schilde
    2xEisenrune/Magiebannende Rune/Schmeterrune

    1 Tahin/Gromril +Schild/ Meisterrune der Flinkheit/ Schmetterrune/ Steinrune( wegen der Punkte)

    was haltet ihr davon?
    Blut für den Bluttgott. Ach nein der heist ja Sanginius. Und tot den Feinden des Imperiums.
    Wieviele Punkte? Ich könnt ja vielleicht zusammenzählen, bin aber zu faul.

    Naja, OK geschätzt 2000 Pkt., und mit meinen Vampiren hät ich keine Angst gegen diese Armee zu spielen... OK, richtig Angst hab ich fast nie (außer bei gaaaanz bösen Ratten), aber ich glaub ich würde auch gewinnen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Gegen nahkampforientierte Gegner vielleicht gar nicht einmal so schlecht, allerdings darfst Du nicht vergessen, daß Du relativ langsam bist und mobile Truppen um Dich herumtänzeln können, zumindest wenn sie ebenfalls Flieger einsetzen.

    Schußstarke Armeen werden wieder andersrum vorher in deinen Reihen wüten, ich fürchte, da werden nicht einmal die Bergwerker etwas reißen - die finde ich im Übrigen recht groß.

    Wo es allerdings schnell recht frustig werden könnte, das sind magiestarke Armeen. 5 Bannwürfel sind nicht die Welt und eine Bannrune schnell verbraucht - leider ist es so, daß das heutzutage nur schwer reicht, soferne man dem nicht andersweitig entgegenwirken kann.

    Nicht falsch verstehen, ich finde es sogar toll, daß diese Armeeaufstellung so entgegen der "Norm" ist, allerdings ist diese Armee mit Sicherheit nicht einfach zu spielen. Wenn Du die Gyrokopter gut ins Spiel bringen kannst, kannst Du wohl recht gute Erfolge erzielen, gegen schwergepanzerte Truppen wie Chaosarmeen oder böse Speerschleudern können sie schnell unnütz sein bzw. vom Himmel werden, v. a. wenn dann noch Donnerkeile auf sie einfahren oder gar Warpblitze der Skaven...

    Probiers ruhig aus
    Franz
    Bei Zwergen seh ich ein Problem... der Gegner wird den Kampf eröffnen und das wird er bei Einheiten tun, die er schlagen kann.
    Ein wirklich starkes Regiment (vor allem beritten) wirst du nicht aufhalten können und auch kaum dezimieren (außer du setzt die Gyros extrem gut ein).... ich weiß nicht ob es klappt, würde mich aber auf jeden Fall interessieren.
    Also bitte unbedingt deine Erfahrungen posten, ich frage mich schon lang, wie man Zwerge wirklich erfolgreich spielt.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ich seh hier ein gröberes Problem:



    Heutzutage ist es sehr modern, seine armee mit einem breaker auszustatten!


    Ich geb dir mal ein konkretes beispiel:

    meine 10 schwarzen reiter inkl AST mit angstbanner und highborn mit handschuh sind in runde 2 bei dir!

    die gyros werden durch 10 andere einheiten abgelenkt!


    ich greife natürlich die klankrieger an was dann so aussieht:

    6 Pferdeattacken
    3 Treffer eine Wunde kein Save

    4 Reiter treffen 2 verwundet einer kein save

    AST trifft 2 verwundet einen kein save

    Highborn trifft 3 verwundet (unter schnitt) 2

    von dir schlägt nix mehr zurück

    KE:
    Du hast ST, 3 GL=4
    Ich hab ÜZ, ST, 5 Wunden=7

    Du könntest also noch den thain drinnen ahben der mir einen rausschentzelt und du würdest immer noch die füße in die hand nehmen!


    Also wie gesagt- in fast jeder Armee gibt es einen Breaker, der durch deine Armee geht, wie Moses durch das rote Meer!



    Wenn er keinen breaker hat, dann verlässt er sich auf beschuss oder magie, oder er ist so beweglich daß du mit dem ausrichten nicht nachkommst ;)


    Wenn er keine der oben angeführten varianten benutzt, ist der gegner ein anfänger ;)



    @sia

    das wär das erste und das letzte spiel gegen den ;)
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."

    wieso eigentlich mario...
    zwerge sind einfach schwach..sie können zwar mörderbreakereinheiten aufstellen nur was hilft es dir ..du kommst nie zum angreifen

    ..deine kriegsmaschinen sind
    nicht halbsogut wie viele tun..

    kanone imperium besser
    speerschleuder..elfen besser
    flammen kanone..die reichweite ?
    orgelkanone..ist ein witz

    die truppen ..allererste wahl..aber leider halt sehr langsam und in einem spiel wo der angriff bald alles ist..was solls..

    also...wieso keine schwere kav ?

    ....ich meine ich verstehe ja noch das unterrepräsentieren in einer kategorie ...aber gleich in 2 bzw 3 ? ..langsam..keine magie..und das in einem spiel wo bewegung eigentlich 70% des spiels ist..
    also ..weil es nicht hintergrundgetreu ist..meine cav schon viele zwerge auf razorbacks....

    :(


    sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Chaoszwerge sind, nüchtern betrachtet, einfach Zwerge ohne die Nachteile :-). Sie haben billige Truppen zum wegschmeißen, sie haben Reiterei, sie haben Magie.... nur das Zwergenfeeling geht halt auch ein bissl verloren.

    Zwerge muss man eigentlich böse aufstellen, damit sie eine Chance haben... zumindest nach meiner bisherigen Erfahrung.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich habe mir vor einiger Zeit auch schon mal Gedanken über "offensive" Zwerge gemacht. Meine Erkenntnis daraus:

    Ganz ohne Beschuss wird der Zwerg keine Chance haben, es ist dann viel zu leicht eine Schwere Einheit in die Flanke/Rücken zu bekommen.

    Meine "offensive" Armee sah ca. so aus:

    Klankrieger (20-25)
    Klankrieger (20-25) (Alternativ)
    Musketenschützen (ca. 12)
    Bergwerker (nur 10)

    Hammerträger (ca. 20)
    Slayer (18+3 Champs)
    Speerschleudern (2)
    Alternativ noch dazu Eisenbrecher

    Gyrokopter (1-2)

    Runenschmied mit MR d. Balance nd Bannrune
    Thain mit AST (Stromni Rotbart)
    König/Thain in Hammerträgern (der General halt)

    Das waren allerdings 2500 Pkt. damals.

    Taktik:

    Am Spielfeldrand entlang bzw. an Gelände entlang mit den Nahkampfeinheiten in einer Linie vorrücken. Slayer am "offenen" Rand, Seitlich hinter den Slayern stehen die Musketen und Speerschleudern um die Flanke durch Beschuss zu decken.

    Diese Taktik ist leider irrsinnig Geländeabhängig und ein geschickter Gegner mit einer schnellen Armee wird dennoch hinter die vorrückenden Nahkampfzwerge kommen. Dann kommt es aufs Würfelglück der Speerschleudern und Schützen an. Wenn er die Schützen/Speerschleudern angreift (mit FLiegern etc.) sollten die Schützen auf sich selbst aufpassen können (Schilde + Kommandoeinheit) und die Speerschleudern sind ja eh billig.

    Aber wie gesagt, das wäre die einzige in meinen Augen sinnvolle "offensive" Zwergenarmee OHNE Söldner.

    Ansonsten würde ich mal Ogersöldner überlegen.

    mfg

    Bernhard