Cold War gone hot /Team Yankee ?!?!?!

      Cold War gone hot /Team Yankee ?!?!?!

      Aloah! Gestern hatten wir ja einen sehr schönen Tisch in Oberndorf gesehen und ich muss sagen dass es mir gefallen hat. Bin jetzt nicht so zwingend auf Irak und Co. aber als halber Zeitzeuge des kalten Krieges kann ich mich dem fiktiven Geschichterl nicht entziehen und vor allem wittere ich einfach Hubschrauber....

      Dann noch beim Walter ein WI gekauft und den Artikel über Team Yankee gelesen, bis auf ein leichtes Schmunzeln dass Battlefront jetzt auch einen auf "Warmachine" macht (so mit EInheitenkarten und kleineren Punktekosten...lol) erzeugt das doch ein wenig Stimmung in mir. die Startboxen haben beide Hubschrauber drinnen..:)

      Meine Frage, weiß man schon mehr?? Wie viel wird es kosten, was braucht man alles? Wie viel wird es kosten, wo bekommen wir es her? Wer wird es angehen (außer dem teager, der ist auch ohne "Autorität" von Firmen schon tief drinnen und gut so! Immerhin spechtle ich auf teagersche Geländeteile in Oberndorf zum Bespielen)? Und wo bekommen wir es zu kaufen? :)

      cheers
      tom
      Startup beginnt mit 27.11.2015 (lt. Homepage)

      die Boxen-Preise (All-Plastic) siehe hier (€ 65,- für die Amis und € 90,- für die Soviets):

      flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=5030

      die Buch wird ebenfalls nicht teurer werden, also maximal € 24,-

      bekommen wird man's bei Silent Night Games (what else ;) )

      Gelände dürfte auch erscheinen, weil man auf den Boxen auch schon etwas Spezifisches sehen kann

      und Vorbestellungen sind (wie immer) erbeten

      ich halt euch auf dem Laufenden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Jo, Preise sind für unser Hobby durchaus OK. Nit billig, aber ah nit teuer.

      Prinzipiell wäre es schon interessant wieder mal was von Battlefront anzugehen. Setting ist durchaus interessant.
      Leider halt nur 2 Nationen, wobei bei mir nur Amis in Frage kommen würden.
      Die Frage ist, ob später noch andere Fraktionen kommen werden und wenn ja, wann und was?

      ArcShao schrieb:

      constable schrieb:

      klingt schon einmal gut........muss einmal mit den Jungs reden!!


      Soso...... ;)
      Schau ma mal was wird^^


      Preise sind okay, Papa Walter kann da auch noch ein wenig dran drehen hoffe ich....:)

      Nachdem alle Russen spielen wollen brauchen wir eh einen Quotenami. Spielen wir man alles können wobei der Warschauer Pakt so oder so beinahe nur russisch ausgerüstet war....bei der Nato schauts schon unterschiedlicher aus, nehme aber an dass die was nachschieben wenn es läuft.......
      Weißt du schon, was du spielen willst, oder bist du eh ben den "nachdem alle Russen spielen wollen" bereits inkludiert?^^
      Amis sagen mit in ModernWarfare sicherlich um Welten mehr zu als im WW2. Ist es das was ich unbedingt spielen will....nein.
      Habe sicher nichts dagegen abzuwarten, bis Europa im WW3 mitmischt. Haben wir sonst bei uns schon direkte Interessenten?

      Captain schrieb:

      Sieht schon interessant aus. Und was mir besonders gefällt "all plastic" Boxen. ^^


      Captain, immer dabei! :)

      Ja, alles aus PLstik ost okay. Preis ist okay. Anfangshürde sollte machbar sein, die Helis werden wohl ein wenig mehr Aufwand zu kleben sein aber wenn man das einem echten Miniaturbauer erzählt lacht er dich wahrscheinlich aus und so 9 bis 12 Teile in 1:100 pinsle ich auch an einem ABend..:D

      @Walter, wir nehmen einmal so ein Paket der Harry und ich. ;)
      Danke dafür, gerne. Und eine Art "Sparrpaket" mit Mission Objectives gibt's dann sicher auch :vain:


      Die Frage ist, ob später noch andere Fraktionen kommen werden und wenn ja, wann und was?


      Battlefront macht's doch bisher immer so: zuerst kleines Büchel und ein paar Boxen/Blister, und wenn's ankommt, schieben wir nach.

      Schon gesehen bei: Vietnam (sogar 2 Bücher), Date of a Nation und WW1 (wobei da im Moment nur Late bleiben soll).

      Von daher: West- und Ostdeutschland etc. u.v.a.m. ;)
      Laut Battlefront-Homepage:

      The Team Yankee Rulebook Team Yankee brings the conflict that simmered throughout the Cold War to life. This 120-page full-colour harcover book includes background, rules, missions, scenarios and painting guides – everything you need to play Team Yankee games where you command your troops in miniature on a realistic battlefield.


      somit ist es ein Stand-alone

      auch mal fein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      @Constable:

      Also für Russen wäre ich auch zu haben. Laßt die Hirschkühe fliegen! Aber erst nach meinen Rangers.

      Ja, alles aus PLstik ost okay. Preis ist okay. Anfangshürde sollte machbar sein, die Helis werden wohl ein wenig mehr Aufwand zu kleben sein aber wenn man das einem echten Miniaturbauer erzählt lacht er dich wahrscheinlich aus

      Das stimmt allerdings ^^ Die Bilder vom Gußrahmen sind schon mehr auf dem Niveau von "mein erster Modellbaukasten" :P
      "Are you up for this? Are you?
      Look, I just need to know, 'cause... the city is flying. OK, look, the city is flying, we’re fighting an army of robots... and I have a bow and arrow. None of this makes sense.
      But I’m going back out there, because it’s MY JOB!"

      Clint 'Hawkeye' Barton, Avengers: Age Of Ultron

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.Hobo“ ()