Eine Prinzessin braucht Hilfe

      Eine Prinzessin braucht Hilfe

      Wir spielen das Teamturnier in Passau Anfang Jänner. Das wird mein erstes richtiges WamaHo Turnier. Meine 50 Pkt Testspiele mit Uhr kann ich noch an einer Hand abzählen. Dementsprechend viel erwarte ich mir natürlich. :D

      Nichts desto trotz möchte ich zumindest 2 brauchbare Listen dabei haben, deren Anwendung ich zumindest theoretisch verstehe. Hierbei bräuchte ich ein paar Tipps.

      Aufgrund der zur Verfügung stehenden Modelle, des Bemalstatus und der Erfahrung von kleineren Punktegrößen möchte ich Lich2 und Skarre1 spielen.

      Skarre1:
      Spoiler anzeigen
      Pirate Queen Skarre (*6pts)
      * Helldiver (3pts)
      * Helldiver (3pts)
      * Skarlock Thrall (2pts)
      Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
      Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
      Mechanithralls (Leader and 5 Grunts) (3pts)
      * Skarlock Commander (1pts)
      Mechanithralls (Leader and 5 Grunts) (3pts)
      Necrosurgeon & 3 Stitch Thralls (2pts)
      Necrosurgeon & 3 Stitch Thralls (2pts)
      Satyxis Raiders (Leader and 9 Grunts) (8pts)
      * Satyxis Raider Sea Witch (2pts)
      Darragh Wrathe (4pts)
      Satyxis Raider Captain (2pts)
      3 Scrap Thrall (1pts)


      Das ist die kanadische WTC Liste. Da ist eigentlich alles drinnen, was ich gerne dabei hätte. Raiders um zu jamen und evt. die Möglichkeit zu schaffen offensiv zu featen ohne in der Runde davor die halbe Armee vom Tisch zu räumen und genügend Masse um auch ein paar Verluste nehmen zu können. Macht die Liste Sinn oder gibts einfachere Listen mit der Dame für Anfänger? Andere Frage: Warum findet man in keiner Skarreliste Slaughterborn? Der müsste doch mit Dark Guidance und Feat ziemlich gut abgehen? Reinquetschen könnte man ihn ja durchaus, wenn man die Raiders kürzt.

      Asphyxious2:
      Spoiler anzeigen
      Lich Lord Asphyxious (*6pts)
      * Helldiver (3pts)
      * Nightwretch (4pts)
      Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
      Bane Thralls (Leader and 9 Grunts) (8pts)
      * Bane Thrall Officer & Standard (3pts)
      Bile Thralls (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Satyxis Blood Witches (Leader and 9 Grunts) (6pts)
      * Satyxis Blood Hag (2pts)
      The Withershadow Combine (5pts)
      Bane Lord Tartarus (4pts)
      Gorman di Wulfe, Rogue Alchemist (2pts)
      Orin Midwinter, Rogue Inquisitor (2pts)
      Saxon Orrik (2pts)


      Die Listen für den Kerl schauen ja alle ziemlich gleich aus. Darragh brauche ich glaub ich bei der Skarre dringender. Die Blood Witches könnte man gegen Raiders tauschen, aber in den Testspielen hat die Einheit immer für viel Wirbel gesorgt. Ich hab dann auch in einer der beiden Listen entropic force, das ist vielleicht nicht verkehrt.

      Ich bitte um Anmerkungen. Passen die 2 überhaupt zusammen? Wogegen ich welche Liste ziehe usw, damit kenn ich mich mal überhaupt nicht aus (außer bei den 3 Fraktionen gegen die ich öfter spiele). Ein paar Grundregeln gegen welche Fraktionen man grundsätzlich welche Liste ziehen sollte, wären auch sehr hilfreich. :) Hier in Salzburg ist die Hälfte der Fraktionen nur sporadisch vertreten, insofern ein bisschen mühsam.

      Als alternative Caster könnte ich übrigens noch anbieten: Asphyxious1, Goreshade1, Denny1 (ohne die ganzen Merc Units), Denny2 (ohne den Modellen für B&S).
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Listen sind ziemlich Standard, ist nichts verkehrt daran :)

      Darragh auf jeden Fall bei pSkarre besser aufgehoben mMn. Ich würde eher die Raiders auf max lassen anstatt Gerlak. Die Bloodwitches mit Hag auf jeden Fall beim eLich drinnen lassen, die Aura ist zu gut um sie nicht mitzuhaben.

      Gegen Cygnar willst du halt nicht unbedingt spielen, vor allem wenn pHaley dabei ist würde ich sagen. Gegen viel Infanterie (nicht zu hohe Deff) funktioniert der Lich ganz gut. High Deff oder high ARM geht mit der pSkarre gut. Trolle ist der Lich mit der Hag ganz nett. Harbringer kann auch etwas anstrengend werden. Das mal ales kurzes Feedback von mir.
      ja, eh. an den listen ist ja auch gar nichts auszusetzen. aber viel kritisieren kann man da halt auch nicht. auch wenn das nicht jeder versteht, wenn man nicht zwischen der zeile lesen kann. ;)

      im prinzip gehts nur um details, die immer geschmacksache sind.

      welche liste gegen wen ist auch immer schwierig, weil die gegnerischen listen sich ja auch enorm unterscheiden können. nachdem ich selber kein pro bin kann ich nur sagen: wähl die liste, bei der du einen eigenen gameplan entwickeln kannst. solange man das gefühl hat, dass man das matchup proaktiv gestalten kann, passt die liste.

      der slaughterborne kann mit der skarre1 natürlich ein heuler sein, aber das wissen die meisten gegner auch. vor beschuss schützen kann man ihn in der liste nicht, deshalb würde ich mir nicht zu viel pacman-action erwarten. raiders deswegen kürzen würde ich nicht. der speed und der damage output von ihnen ist mit skarre enorm und körper liefern sie auch noch. eigentlich sind sie im early-game deine einzigen körperliferanten (wenn gewollt, satyxen werden viel zu oft verschwendet), da würde ich nicht kürzen. aber wie gesagt, das ist alles geschmacksache.

      die zweite liste ist auf den ersten blick wirklich die 08/15 asphyxious2 liste. wenn man mit der übung hat, kann sie gegen fast alles angehen, finde ich.

      wie ist denn das paring bei dem turnier? random oder wird gesetzt?

      Dass man an copy-paste-Listen nicht viel rumdoktorn muss, ist schon klar. Es ginge ja eigentlich eh nur um die Details, aber wenns nur Geschmackssache, kann man nicht viel diskutieren. Bzw. um die Frage wie die zwei überhaupt zusammenpassen. Asphyxious 2 Listen kursieren schon ein paar (leicht) unterschiedliche und so häufig sind die Witches da gar nicht. Deswegen war ich da ein wenig unsicher, obwohl sie bei mir sehr brav arbeiten (und auch fertig bemalt sind).

      Beim Pairing wäre angedacht, dass ich Cygnar auslassen darf. Davon wirds allerdings recht viel geben. Gibts eine Cryx Liste mit der man gegen Cygnar nicht bergauf spielt? Hab gelesen Denny3, aber die will ich mir nicht holen und ist mir auch insgesamt zu mühsam. Am häufigsten angemeldet sind Cygnar, Cryx und Legion.

      Gepaart wird nach HMD Modus. Jeder setzt gleichzeitig einen. Der gesetzte sucht sich aus den verbleibenden 2 seinen Gegner. Die beiden nicht gewählten sind dann die 3te Paarung.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Naja, eine wichtige Information kann man dem Post von shlomi ja schon entnehmen:

      Die Listenkombination hat eigentlich jeder, der schon auf Turnieren unterwegs war, oft genug gesehen und wahrscheinlich auch schon dagegen (mehr als einmal) gespielt. So gesehen wirst du dich wahrscheinlich darauf einstellen müssen, dass in dem Teamevent, wo man sich die Matchups zu einem gewissen Grad aussuchen kann, jeder deiner Gegner mit deinen Listen umgehen kann bzw. Antworten darauf parat hat. Klar sind Skarre1 und Asphyxious2 absolute Powercaster, aber die können deine fehlende Spielerfahrung nur zu einem gewissen Grad abdecken, fürcht ich.

      Zu den LIsten:

      Die Skarre1-Liste geht in der Tat noch simpler ==> weg mit den Mechanithralls und noch eine Einheit Bane Knights dazu. ;) Slaugherborn ist wohl unter anderem deshalb so selten zu sehen, weil er ein relativ einfaches und lohnendes Ziel für boostbare Schüsse ist. Für 3 Punkte bekommt man ja auch 6 Mechanithralls, die man recyclen und damit bessere Vektoren kreieren kann,... ein typisches Cryx-Problem halt. ;) Außerdem hat jeder, der Slaughterborn schon mal aufgestellt hat, eine Geschichte parat, wo er einen wichtigen Angriffs- bzw. Schadenswurf mit der Doppel-/Trippel-1 versemmelt hat (ist mir auch schon passiert ;) ).

      Die Lich2-Liste ist eigentlich ziemlich geradlinig. Wo man auch herumschrauben könnte, wäre die Einheitengröße bei den Bane Thralls und/oder Blood Witches, um noch ein paar kleine Spielereien einzupacken (z.B. Skarlock Commander für die Biles, Mechanithralls+Surgeons), aber wenn du mit der Liste schon soweit Spielerfahrung hast, würde ich sie fast so belassen.

      Zur Listenkombination: früher war das durchaus noch beliebter. Im heutigen Meta sieht man bei den Cryxern aber immer mehr die Deneghra1 auf Beschuss gebaut, damit man auch gegen Gegner, die es einem das Nahkämpfen schwer machen, eine Alternative dabei hat.

      Du musst dich halt prinzipiell darauf einstellen, dass deine Gegner versuchen werden, dir möglichst viele Modelle wegzuschießen, bevor du bei ihnen ankommst. Beide Listen sind relativ anfällig auf Dinge, die gut Single-Wound-Infantry rausnehmen können. Cygnar im Speziellen ist mit ihren vielen POW10 Schüssen und Covering Fire gut darin und gegen Haley1 wirst wohl mit beiden Listen untergehen. Den Lich2 würde ich auch nicht gegen einen Gegner spielen, der gute bzw. viele Möglichkeiten auf "removed from play"-Effekte hat, da er so dein Feat etwas abschwächen kann (falls du nicht selbst deine Modelle dafür killen willst). Skarre1 ist eigentlich der typische Legion-Counter, da du mit Dark Guidance die potentiell höhere DEF der Warbeasts gut umgehen kannst. Lich wird eher gern gegen Gegner gespielt, wo treffen nicht unbedingt das Problem darstellt und die anfällig auf Excarnate sind (z.B. Khador, Retribution, Trollbloods, Skorne). Wobei Asphyxious2 eigentlich ein ziemlicher Allround-Caster ist und Dank seiner flexiblen Spruchliste eigentlich immer Spiel hat (außer gegen Haley1, falls der Gegner mitdenkt).

      Folgende Grundregeln kann ich dir mitgeben:

      Hat der Gegner viele Heavies dabei, die hohe DEF haben ==> Skarre1
      Hat der Gegner viele Heavies dabei, die niedrige DEF haben ==> Asphyxious2
      Hat der Gegner viel Nahkampfinfanterie dabei ==> Asphyxious2
      Hat der Gegner viel RFP ==> Skarre1
      Gibts am Spieltisch ein Geländestück, durch das man mit Caustic Mist viel Sichtlinie blockieren kann ==> Asphyxious2
      Hat der Gegner Haley1 ==> Liste auswürfeln bzw. eine Liste wegspielen bzw. Skarre1 und hoffen, dass man die Haley mit einem Sac Strike erwischt.

      Falls du wirklich ambitioniert bist, kannst du dir auch auf Youtube die aufgezeichneten WTC-Spiele anschauen bzw. bei den WTC-Matchups schauen, welche Liste gegen was gespielt wurde, um ein bisschen ein Gefühl dafür zu bekommen. Natürlich deckt das nur einen Bruchteil ab und am meisten wirst sowieso nur durch eigene Spielerfahrung lernen können, da man viele Matchups erst mal am Tisch sehen bzw. spielen muss, um eine adäquate Einschätzung zu erhalten.

      Vielleicht noch ein Gedanke zum Mirrormatch: Asphyxious2 ist da gesetzt. Wenn beide Asphyxious dabei haben, hat natürlich der den Vorteil, der weniger lebendige Modelle dabei hat. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Schade dass es warmachine nicht als studium gibt.
      da wäre der asmodai ..Univ. Dozent. ...mindestens. :)
      nette Synopsis . Danke von mir der seine Minis ins Kastel gestellt hat.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Wie Asmo und Shlomi (und eh du auch :) ) schon gesagt haben: Die Listen sind beide Standard-Listen. Die kann man durchaus so spielen, sie ergänzen sich aber mMn nicht ideal. Sie sind im Kern beide ähnlich (auch wenn jetzt zB die pSkarre besser HighDef trifft), führen in der Kombination aber zum klassischen Cryx-Turnierproblem: Die Gegner stellen sich darauf ein und haben im Normalfall eine Liste dabei, die mit (Cryx-)Infanterie umgehen kann. Du kannst darauf auf 2 Arten reagiern:

      1.) Cryx harder - zB pSkarre, Darragh, 30 Bane Knights, etc - reicht die Konterliste deines Gegners aus, um wirklich alles wegzubringen?
      2.) Umdenken und anders aufstellen. Shooty, Jackheavy - eben Sachen, die gegen die klassischen Konter deines Gegners (Harbinger, pHaley, generell harte Gunlines) funktionieren.

      Beides valide, beides erfordert aber ein wenig Übung mit Warmachine und Cryx ;). Persönlich würde ich nur eine Liste von deinen 2en mitnehmen und für die 2te Liste mal einen Blick in Richtung pDeneghra, eDeneghra oder zB eeGoreshade werfen.
      post_count++
      Hm. Das stimmt sicher. Vielleicht ist es doch besser nur eine der Standardlisten zu bringen. pDenny fehlen mir die Mercs. Würd ich gern spielen, aber die möchte ich mir erst holen wenn ich mal genügend Cryx-Klassiker im Schrank habe. eDenny hab ich die Modelle für B&S nicht und für eine jackheavy Liste fehlt mir gefühlsmäßig jede Erfahrung. eGoreshade würde mich reizen. Werd den glaub ich mal ausprobieren. Gegen Cygnar Gunlines funktioniert die Stealth-Liste aber doch auch nur suboptimal oder? Selbst wenn der Kraken den Gun Mage Officer raussniped schießt da ja noch immer ziemlich viel was Stealth ignoriert. Gefühlsmäßig wäre das dann eGoreshade und pSkarre?
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, dass POW10 gegen ARM 16 (bzw. ARM 15/tough) gar nicht mal so gut ist. Außerdem wird er eher versuchen (müssen), deine Bile Thralls auszudünnen.

      Bei eGoreshade ist ja der Schmäh, dass du zB mit einem Kraken mit Ghost Shot die klassischen Cryx-Caster ziemlich bedrohst. Entweder sie campen (und tun dann nicht viel), oder ein geboosteter Blast/glücklicher Treffer reißt ihnen gleich eine Menge Platten raus. Die Armee dient da eher als Beschäftigstherapie für den Gegner und soll ihn verleiten, doch noch ein Chain Lightning etc. zu zaubern - damit er gegen deinen Beschuss nackerter ist ;)

      Wenn Sichtschutz deine Sorge ist bleibt immer noch eine Einheit Blood Witches, die sich gegenseitig in Wolken verwandeln.
      post_count++
      Hexen opfern um Sichtschutz für Bane Thralls zu haben, die sich in der Liste eh wie die Kaninchen vermehren, ist wahrscheinlich nicht die beste Idee. Meine Sorge is eher, dass trotz Stealth nicht viel auf der anderen Seite ankommt. Wenn das Spiel dann hauptsächlich mit der Krake gewonnen wird, ist das natürlich dann eh ein bissl egal.

      @Shlomi: Die Beschussdenny taugt dir jetzt wieder? Das is ja mehr 0815 Cryx als alles andere. Wankelmütiger Kerl. Ich erwarte mir schon, dass du beim Clubturnier mit Venethrax und Witch Coven spielst!
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Wie shlomi schon gesagt hat, verlieren die Gun Mages True Sight nicht, wenn du den Officer erwischst.
      Goreshade2 bringt zwar durch einen Kraken mit Phantom Seeker ein wenig Beschuss ins Spiel, aber so richtig viel anderes als dem Gegner einen Haufen Weapon Master ins Gesicht stellen macht seine Theme Force halt auch nicht. So gesehen ist deine Einschätzung schon richtig, dass du damit wohl auch nicht die besten Chancen gegen Cygnar hast.

      Wie ebenfalls schon erwähnt, wäre Shooty Denny1 eine Alternative. Auch Jackheavy (Mortenebra, Denny3, Skarre2, Goreshade1) könnte ganz gut sein, aber das ist auch nicht ganz so einfach wie Weapon Master Spam.

      Aber alle Matchups kann man sowieso nicht mit 2 Listen abdecken...

      Mein Vorschlag: bleib bei den Castern, mit denen du schon die meiste Übung/Erfahrung hast, denn dann weißt du zumindest schon mal, wie deine Tricks funktionieren. Das kommt dir auch in einem Deathclock-Event beim Zeitmanagement etwas entgegen. Den Rest (Fraktionen, Matchups, Spielstile,...) wirst du dir wohl über den zeitintensiveren Weg des Lernens durch Erfahrung erarbeiten müssen.

      Asmodai schrieb:


      Mein Vorschlag: bleib bei den Castern, mit denen du schon die meiste Übung/Erfahrung hast, denn dann weißt du zumindest schon mal, wie deine Tricks funktionieren. Das kommt dir auch in einem Deathclock-Event beim Zeitmanagement etwas entgegen. Den Rest (Fraktionen, Matchups, Spielstile,...) wirst du dir wohl über den zeitintensiveren Weg des Lernens durch Erfahrung erarbeiten müssen.


      der kennt sich aus, der asmodai!

      zur shooty-denny, die hab ich schon gespielt, da war sie noch nicht 08/15, also gilt der vorwurf nicht. ich war ein vorreiter (auch die internationale turnierszene das ignoriert hat! :D )
      cryx mit vielen lebenden modellen spiel ich sehr gerne. banespam ist fad.

      coven hab ich schon gespielt auf einem turnier. und in der championsleague auch! hah! :pump:

      Venethrax is King. ich habe vor nem jahr angefangen und hab schnell gemerkt das man als anfänger einfach erfolge erziehlen kann wenn man den standart runterspielt aber immer das problem hat das wenn der gegner deine liste kennt und vieleicht noch nen konter dabei hat man immer bergauf spielt. wie asmo schon meinte kann man auch jack heavy spielen was den vorteil hat das der typische cryxdrop da nicht greift und es passieren kann das jemand overrun und stalker nicht kennt.