Wir spielen das Teamturnier in Passau Anfang Jänner. Das wird mein erstes richtiges WamaHo Turnier. Meine 50 Pkt Testspiele mit Uhr kann ich noch an einer Hand abzählen. Dementsprechend viel erwarte ich mir natürlich. 
Nichts desto trotz möchte ich zumindest 2 brauchbare Listen dabei haben, deren Anwendung ich zumindest theoretisch verstehe. Hierbei bräuchte ich ein paar Tipps.
Aufgrund der zur Verfügung stehenden Modelle, des Bemalstatus und der Erfahrung von kleineren Punktegrößen möchte ich Lich2 und Skarre1 spielen.
Skarre1:
Spoiler anzeigen
Das ist die kanadische WTC Liste. Da ist eigentlich alles drinnen, was ich gerne dabei hätte. Raiders um zu jamen und evt. die Möglichkeit zu schaffen offensiv zu featen ohne in der Runde davor die halbe Armee vom Tisch zu räumen und genügend Masse um auch ein paar Verluste nehmen zu können. Macht die Liste Sinn oder gibts einfachere Listen mit der Dame für Anfänger? Andere Frage: Warum findet man in keiner Skarreliste Slaughterborn? Der müsste doch mit Dark Guidance und Feat ziemlich gut abgehen? Reinquetschen könnte man ihn ja durchaus, wenn man die Raiders kürzt.
Asphyxious2:
Spoiler anzeigen
Die Listen für den Kerl schauen ja alle ziemlich gleich aus. Darragh brauche ich glaub ich bei der Skarre dringender. Die Blood Witches könnte man gegen Raiders tauschen, aber in den Testspielen hat die Einheit immer für viel Wirbel gesorgt. Ich hab dann auch in einer der beiden Listen entropic force, das ist vielleicht nicht verkehrt.
Ich bitte um Anmerkungen. Passen die 2 überhaupt zusammen? Wogegen ich welche Liste ziehe usw, damit kenn ich mich mal überhaupt nicht aus (außer bei den 3 Fraktionen gegen die ich öfter spiele). Ein paar Grundregeln gegen welche Fraktionen man grundsätzlich welche Liste ziehen sollte, wären auch sehr hilfreich.
Hier in Salzburg ist die Hälfte der Fraktionen nur sporadisch vertreten, insofern ein bisschen mühsam.
Als alternative Caster könnte ich übrigens noch anbieten: Asphyxious1, Goreshade1, Denny1 (ohne die ganzen Merc Units), Denny2 (ohne den Modellen für B&S).

Nichts desto trotz möchte ich zumindest 2 brauchbare Listen dabei haben, deren Anwendung ich zumindest theoretisch verstehe. Hierbei bräuchte ich ein paar Tipps.
Aufgrund der zur Verfügung stehenden Modelle, des Bemalstatus und der Erfahrung von kleineren Punktegrößen möchte ich Lich2 und Skarre1 spielen.
Skarre1:
Pirate Queen Skarre (*6pts)
* Helldiver (3pts)
* Helldiver (3pts)
* Skarlock Thrall (2pts)
Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
Mechanithralls (Leader and 5 Grunts) (3pts)
* Skarlock Commander (1pts)
Mechanithralls (Leader and 5 Grunts) (3pts)
Necrosurgeon & 3 Stitch Thralls (2pts)
Necrosurgeon & 3 Stitch Thralls (2pts)
Satyxis Raiders (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Satyxis Raider Sea Witch (2pts)
Darragh Wrathe (4pts)
Satyxis Raider Captain (2pts)
3 Scrap Thrall (1pts)
* Helldiver (3pts)
* Helldiver (3pts)
* Skarlock Thrall (2pts)
Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
Mechanithralls (Leader and 5 Grunts) (3pts)
* Skarlock Commander (1pts)
Mechanithralls (Leader and 5 Grunts) (3pts)
Necrosurgeon & 3 Stitch Thralls (2pts)
Necrosurgeon & 3 Stitch Thralls (2pts)
Satyxis Raiders (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Satyxis Raider Sea Witch (2pts)
Darragh Wrathe (4pts)
Satyxis Raider Captain (2pts)
3 Scrap Thrall (1pts)
Das ist die kanadische WTC Liste. Da ist eigentlich alles drinnen, was ich gerne dabei hätte. Raiders um zu jamen und evt. die Möglichkeit zu schaffen offensiv zu featen ohne in der Runde davor die halbe Armee vom Tisch zu räumen und genügend Masse um auch ein paar Verluste nehmen zu können. Macht die Liste Sinn oder gibts einfachere Listen mit der Dame für Anfänger? Andere Frage: Warum findet man in keiner Skarreliste Slaughterborn? Der müsste doch mit Dark Guidance und Feat ziemlich gut abgehen? Reinquetschen könnte man ihn ja durchaus, wenn man die Raiders kürzt.
Asphyxious2:
Lich Lord Asphyxious (*6pts)
* Helldiver (3pts)
* Nightwretch (4pts)
Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
Bane Thralls (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Bane Thrall Officer & Standard (3pts)
Bile Thralls (Leader and 5 Grunts) (5pts)
Satyxis Blood Witches (Leader and 9 Grunts) (6pts)
* Satyxis Blood Hag (2pts)
The Withershadow Combine (5pts)
Bane Lord Tartarus (4pts)
Gorman di Wulfe, Rogue Alchemist (2pts)
Orin Midwinter, Rogue Inquisitor (2pts)
Saxon Orrik (2pts)
* Helldiver (3pts)
* Nightwretch (4pts)
Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
Bane Thralls (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Bane Thrall Officer & Standard (3pts)
Bile Thralls (Leader and 5 Grunts) (5pts)
Satyxis Blood Witches (Leader and 9 Grunts) (6pts)
* Satyxis Blood Hag (2pts)
The Withershadow Combine (5pts)
Bane Lord Tartarus (4pts)
Gorman di Wulfe, Rogue Alchemist (2pts)
Orin Midwinter, Rogue Inquisitor (2pts)
Saxon Orrik (2pts)
Die Listen für den Kerl schauen ja alle ziemlich gleich aus. Darragh brauche ich glaub ich bei der Skarre dringender. Die Blood Witches könnte man gegen Raiders tauschen, aber in den Testspielen hat die Einheit immer für viel Wirbel gesorgt. Ich hab dann auch in einer der beiden Listen entropic force, das ist vielleicht nicht verkehrt.
Ich bitte um Anmerkungen. Passen die 2 überhaupt zusammen? Wogegen ich welche Liste ziehe usw, damit kenn ich mich mal überhaupt nicht aus (außer bei den 3 Fraktionen gegen die ich öfter spiele). Ein paar Grundregeln gegen welche Fraktionen man grundsätzlich welche Liste ziehen sollte, wären auch sehr hilfreich.

Als alternative Caster könnte ich übrigens noch anbieten: Asphyxious1, Goreshade1, Denny1 (ohne die ganzen Merc Units), Denny2 (ohne den Modellen für B&S).
Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.