[Fantasy Battles: The 9th Age]20.2.2016 - Klubturnier im WoW/Keepers

      Es hat sich noch niemand bei mir gemeldet. Weißt du von noch wem, der teilnehmen will? Zumindest meinen Platz (werde springen) könnt ich zur Verfügung stellen. Ich geh auch davon aus, dass 1-10 Leute nicht kommen werden. Ab 20 Leuten bin ich aber absolut zufrieden!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Nein keinen!
      wollte es anstoßen, falls jemand nicht kann dann es zu sagen, damit vlt andere Neustädter, Herzogenburger oder wer auch immer der dann sicher kann halt nicht zm würfeln kommt obwohl es Dann doch 10 nicht schaffen.
      ist ja Wahnsinn dass da wirklich 30 gemeldet sind.
      lg
      cuicumque est patiens, est fortis!
      Ich werde 9. erst spielen wenn die Balancing runde vorbei ist und die regeln wirklich längerfristig so bleiben. Aber dann hoffe ich dass es auch entsprechende turniere gibt.
      Eventuall wäre es aber sinnvoll die listen 2 mal ausgedruckt mitzubringen, sind ja offene listen, eine für sich selbst, eine für den jeweiligen Gegner.
      Ist immer mühsam wenn die Listen dann nur auf der Handy App gespeichert sind. :)

      Ich hoffe ihr macht auch nach der aktuallen Balancing runde die irgendwann im März abgeschlossen sein soll ein Turnier. Da versuche ich dann auch teilzunehmen.
      Die Eastside Knights sehen es im Moment genauso. Die massenhaften, teils gravierenden Änderungen der letzten Zeit sind eine echte Spaßbremse. Noch dazu, weil es eine Art AC Spirale in Form der ABs ist und es noch an einigen Ecken und Enden gewaltig hakt.

      Wir warten mal auf die Balancing Runde im März, nach der ja alles im wesentlichen so bleiben soll....

      Viel Spaß bei dem hervorragend besuchten Turnier!!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Kokosnuss schrieb:

      Meine Vorfreunde steigt mit jeden Tag

      Ich wollte euch nur nochmal kurz auf ein anderes Turnier aufmerksam machen. Wir versuchen gerade ein Team zusammenzustellen und würden uns freuen wenn wir denn einen oder anderen dafür motivieren könnten. Überlegt es euch einfach einmal und wir können nächste Woche darüber sprechen - sonst schickt mir eine PN.

      tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=15309


      Wollte einerseits dem Merlin für diesen post danken und andererseits den Inhalt nochmals in Erinnerung rufen - wir suchen ETC Spieler :)

      El Gungo schrieb:

      Die massenhaften, teils gravierenden Änderungen der letzten Zeit sind eine echte Spaßbremse.


      Das System ist seit Dezember stabil, das Release ist Mitte Mrz., daher war das Regelwerk rund 3 Monate stabil. Nach dem ETC freeze ist es für zumindest bis nach dem ETC stabil und ich erwarte keine gravierende Änderungen im Anschluss bis auf die Einarbeitung des ETC feedbacks :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Es wäre interessant, wenn die Listen veröffentlicht werden - @Meni bitte schick die Ergebnisse zu unserem tournament support auf der 9th Age Seite :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich habe meine Liste schon im Listenthread bei den Warriors of the Dark Gods gepostet, ich kopiere das mal hierher.

      Hi,
      maybe this is usefull for AB-Team as a Feedback. I played this list on a tournament in Vienna yesterday and became 3. place out of 20+ Players.
      I wanted to test 3 things.

      1. I wanted to kick ass all crusher whining in our crusher thread and played 2 x 3 crushers . In most of the lists I saw in 9th Age there was a real lack of redirectors cause of all the mass infantery so I thought I can give it a try.

      2. I wanted to test a non Magic list. I did some really good games with excessive Magic (Level 4+book, dagger, Level 1 and vortex fiend with Change Magic), which worked really good, so now I wanted to try the opposite - but with good defense Magic = "dispell scroll" + aether icon.

      3. I wanted to test the Close combat heavy damage character spam with good manouverability.

      "Tactics":
      - Keep it simple: no Magic, no Shooting.
      - Deploy everything first, if possible. Vanguard the Hounds
      - Round 1: Block the enemy with the Hounds, positioning of the Forces to strike in round 2.
      - Round 2: all in.

      Results:

      1. Worked really good. The shock effect on opponents is quite good. Redirecting against the crushers is quite tricky.
      2. Magic defense worked good in general, unfortunatelly not against swordmasters, who gave me hell with magical Support. One lucky multisave for my DP against Gateway in a mirror.
      3. The characters performed well in General either. But the manticore chars were not as good as they were considered by many Players I listen to. They are too fragile with armour saves 3+. Damage Output is okay. But None of my chars can cope against star Dragon or bloodthirster.

      General: Demon Prince, Mark of Change, Soulfeeder, 3. Eye of Change, Wastehardened Skin, Plate Armour, Sword of Skill, Lucky shield, Gem of Dragonfire [405]
      Lord of Chaos: Mark of Wrath, Shield, Manticore Sprout of Rebirth, Dragonscale Helm, Fleshrender, Divine Icon [395]
      BSB: Harbinger of Chaos, Unbound Mark, Manticore, Shield, Lance, Talisman of Supreme Shielding [345]
      Barbarian Chief: Mark of the Dark Gods (True Chaos), "Dispell Scroll" [105]
      40 x Barbarians, Mark of Wrath, Flails, v.K., Icon of the Relentless Company [285]
      1 x Chariot, Mark of Lust [105]
      1 x Chariot, Mark of Lust [105]
      3 x 5 x Warhounds, Vanguard [45] x 3
      1 x Fallen Beast [55]
      3 x Crusher, v.K., Aether Icon, mag. Waffen [295]
      3 x Crusher, v.K., Gleaming Icon, Lances [264]
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Gedanken zum Turnier am 20.2.
      Ich spielte:
      Kessel mit S7, Divine Icon, Hardend Shield
      Pega-AST mit Midnight Cloak
      2x Stufe 2 ( 3 Sprüche Himmel. 2 Sprüche Schatten + Rolle)
      4x Reiter
      2x 10 Schützen mit Standarte/Musiker
      3 Streitwägen mit S7 Schleuder
      3 RSS
      29 Henker mit Hass, FC und immun gegen Angst.

      1. Spiel. Oger – Boris: Er baut mit seinem Beschuss und Magie eigentlich keinen Druck auf – nur die Verschlinger nerven ein wenig. In Runde 2 renne ich mit einem Streitwagen und den Henkern frontal in seine Eisenwänste, General und Stufe 2 Magier rennen & mache 24 Wunden bei den Eisenwänsten, worauf diese Geschichte sind und die Chars. werden eingeholt. Danach gehen die Henker die Bullen mit AST an und vernichten diese auch. Yetis mit Jäger werden beschossen und dann umgelenkt. Am Ende der dritten Runde stehen noch 3 Modelle von ihm. Wir beenden dann das Spiel, Szenario hatte ich auch 10:0

      2 Spiel. Hochelfen, Gonzo. Sternendrachen, Löweneinheit mit Lehrmeister und Hohewächter der Flammen –AST. Die üblichen Umlenker und eine kleine Schwertmeistereinheit gibt es noch oben drauf. Das Szenario/Aufstellungsregeln (Durchbruch mit Diagonal aufstellen) bevorteilt mich danke der Seitenauswahl – wodurch ich genau weiß wo der Drache stehen wird (nur ein Unpassierbares) und auch sonst einiges dicht machen kann. Der Drache kommt dann vor und meine Magie schlägt zu – der Kettenblitz macht ihm 2 Wunden (trotz 6er wiederholen bei Ranged Attacks) und tötet auch noch eine Umlenkereinheit daneben. Mein Beschuss versagt aber leider, wodurch der Drache sich zwar verstecken kann, aber insgesamt wesentlich weniger gerne in den NK kommt. Sonst viel Stellungsspiel – ich kann die linke Flanke gut einnehmen und die Silberhelme/Grenzreiter dort vernichten- danke meiner Schützen habe ich hier eine Einheit fix in der Aufstellungszone des Gegners. In der letzten Runde hole ich mir auch noch die Schwertmeistereinheit die im Kessel stecken geblieben ist mit den Henkern und das Szenario. - 9:1

      3 Spiel. Hochelfen. Gilbert, Sternendrache, 30 Schwertmeister (einer der wenigen Kontereinheiten zu den Henkern), nur eine Speerschleuder, 20+10 Schützen, Frostphönix, sonst etwas kleinscheiß (Grenzreiter, Adler). Die Aufstellungsregeln sind wieder gut für mich, da er nur 9 Zoll in der Mitte zum Platzieren hat. Nachdem ich weiß wo er stehen wird, stell ich mich so auf das ich vermutlich anfangen werde und auch viel Druck aufbauen kann - mit +4 auf den Wurf schaffe ich das auch. Eine Reitereinheit bedroht auch schon seine Speerschleuder und ich kann mit zwei Streitwägen ohne bewegen schon auf seinen Drachen schießen – mach aber natürlich keine Schaden. Er zieht dann in seiner Runde relativ aggressiv vor, sodass der Drache vor allen Schleudern steht. Seine Speerschleuder erschießt dann einfach mal meine Reiter Einheit – einfach so. Ich kann mit einem Angriff mit den AST die rechte Flanke von viel Druck befreien und greif dann auch mal. 5 Reiter greifen dann auch noch eine 10er Schützeneinheit in der Flanke an – die Schützen tötet mit 2 Attacken 2 und mach dasselbe nächste Runde noch einmal – woraufhin wieder eine Umlenkeinheit Geschichte ist. Der Beschuss der Speerschleudern machen 1! Schadenspunkt beim Drachen (Repetierarmbrust eines Streitwagens) obwohl 2 auf die 3 treffen würden und ich auch einen Wiederholungswurf hatte. Der Ast killt die Reiter und ich denke mir alles ist trotz verpatztem Beschuss gut (der Drache macht recht wenig Druck so wie er steht). In seiner zweiten verpatze ich dann 5 von 6 Paniktests auf die 9 (der AST ist ja noch rechts beschäftigt) und quasi meine ganze Armee befindet sich auf der Flucht (Henker, General, Magiereinheit, anderer Streitwagen etc.). Der Phönix kommt dann vor und auch die Schwertmeister beginnen ihren Marsch ins Zentrum (ist ja Mitte halten Szenario). Ich sammle mich Großteiles (nur der Kessel General nicht) und stehe trotzdem ziemlich mühsam. Den Phönix kann ich zum Glück in einer Schussphase + Magie töten (dank Wurfwaffen beim AST). Er geht dann weiter vor. Die Magie tötet eine Streitwagen und die Atemattacke des Drachen den Nächsten. In meiner Phase sammelt sich der General (hurra) und ich kann mich so platzieren, dass der Drache auch wieder nicht viel Druck machen kann, die Schwertmeister sind allerdings schon recht nahe. Beschuss macht wieder nix wichtiges, ich glaub ich nehme dem Drachen einen Lebenspunkt (aber nicht mehr).
      Die Schwertmeister greifen den Kessel an. Der Drache geht in Position sich durchzufressen. Der Beschuss holt eine Speerschleuder. Im NK bleibt der Kessel stehen (verliert 1 Leben – tötet viel) –Ich kann aber mit keiner Einheit wirklich kontern. Ich positioniere mich so, dass der Drache eigentlich nur den Kessel (denn ich eh schon quasi aufgegeben habe) abholen kann und dann nichts mehr (letzte Runde da Zeit aus ist). Eine Einheit Armbrustschützen kann bei den Schwertmeistern vorbei schlüpfen und sich in 6 Zoll zum Zentrum stellen, dieses Zentrum haben die Schwertmeister durch den Angriff aufgegeben. Seine Schützeneinheit kann meinen Magiercharrier in die Flanke angreifen und schafft die benötigt 8 (nochmal 500 Punkte weniger), der Drache greift den Kessel (der nur mehr 2 Leben hat) an und will ihn fressen. Der Kessel verliert aber kein Leben und nimmt dem Drachen 3 (Gift sei Dank). Er bleibt auch noch stehen. Ich verliere um 500 Punkte, allerdings habe ich das Szenario – d.h. aus einem 4:6 wird ein 6:4 für mich und somit der Turniersieg.

      Fazit:
      Liste war gut und ergänzte sich hervorragend . Kombination Himmel mit Schatten war mit den Speerschleudern sehr nett. Insgesamt sind die Streitwagen mit Speerschleuder etwas zu billig (auch wenn Sie in den letzten Spielen eigentlich gar nicht so viel gemacht haben – aber das Potenzial ist es).
      Kulte werden überarbeitet – finde ich auch gut so – Yema ist für mich derzeit keine echte Option und der Kessel fühlt sich so auch irgendwie nicht richtig an, denn würde ich doch lieber als Warplatform spielen – so ist er dann zu flexibel.
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge